Online view of finding aid Nachlass Dohna
694 Entries
- 601Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte.Signatur: NL Dohna : V : 7 Entwurf eines Gesetzes zur Neuordnung der Strafgerichte.Berlin, 29.05.1923 [29. Mai 1923]. – Druck (26 S.). - Deutsch ; Werk ; Druckwerk 
- 602Rechtsgutachten in der Strafsache gegen den Hilfsprediger Helmut Kramer aus Möckern (Kreis Jerichow I) wegen Vergehens gegen das Sammlungsgesetz und wegen Kanzelmißbrauchs. Zu dem Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937Signatur: NL Dohna : V : 9 Rechtsgutachten in der Strafsache gegen den Hilfsprediger Helmut Kramer aus Möckern (Kreis Jerichow I) wegen Vergehens gegen das Sammlungsgesetz und wegen Kanzelmißbrauchs. Zu dem Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937Bonn, 1937 [1937]. – Typoskript, Durchschlag (35 S.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 603[Urteil in der] Strafsache gegen den Pfarrer Benjamin Lölkes in Dexbach Kresi Biedenkopf wegen verbotener SammlungSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen den Pfarrer Benjamin Lölkes in Dexbach Kresi Biedenkopf wegen verbotener SammlungMarburg, 08.04.1935 [8. April 1935]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 604[Urteil in der] Strafsache gegen Fräulein Stoevesandt [...] wegen verbotenen SammelnsSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen Fräulein Stoevesandt [...] wegen verbotenen SammelnsPotsdam, 16.05.1935 [16. Mai 1935]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 605[Urteil in der] Strafsache gegen den evangelischen Pfarrer Julius Voget [...] wegen Vergehens gegen das Gesetz vom 20.12.1934.Signatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen den evangelischen Pfarrer Julius Voget [...] wegen Vergehens gegen das Gesetz vom 20.12.1934.Düsseldorf, 29.06.1939 [29. Juni 1939]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (4 Bl.= 7 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 606[Urteil in der] Strafsache gegen 1.) den Vikar Heinz Herwart Edmund Petermann [...] 2.) die Kindergärtnerin Johanna Eckart [...] wegen Vergehens gegen §§ 1,4 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat i.V. mit der Polizeiverordnung gegen die konfessionellen Jugendverbände vom 23. Juli 1935Signatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen 1.) den Vikar Heinz Herwart Edmund Petermann [...] 2.) die Kindergärtnerin Johanna Eckart [...] wegen Vergehens gegen §§ 1,4 der Verordnung zum Schutze von Volk und Staat i.V. mit der Polizeiverordnung gegen die konfessionellen Jugendverbände vom 23. Juli 1935Neuruppin, 25.07.1939 [25. Juli 19139 [1939]]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 607[Urteil in der] Strafsache gegen 1) den Kaufmann Gerhard Thielen [...] 2) den Pfarrer Karl Immer [...] wegen EinziehungSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen 1) den Kaufmann Gerhard Thielen [...] 2) den Pfarrer Karl Immer [...] wegen EinziehungWuppertal, 30.03.1939 [30. März 1939]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (2 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 608[Urteil in der] Strafsache gegen 1) den evangel. Pfarrer Friedrich Drobny [...] 2) den evangel. Pfarrer Wilhelm Rehmann [...] 3) den evangel. Pastor Emanuel Paskert [...] wegen Vergehens gegen das SammlungsgesetzSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen 1) den evangel. Pfarrer Friedrich Drobny [...] 2) den evangel. Pfarrer Wilhelm Rehmann [...] 3) den evangel. Pastor Emanuel Paskert [...] wegen Vergehens gegen das SammlungsgesetzGeilenkirchen, 13.07.1939 [13. Juli 1939]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (2 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 609[Urteil] in Sachen 1. der Hausdame Frau W. Albert Staebel [...] 2. des Studieninspektors Pastor Hossius, 3. des Pastors D. Hesse in Wuppertal-Elberfeld [...] gegen die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde [...] in Wuppertal-ElberfeldSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil] in Sachen 1. der Hausdame Frau W. Albert Staebel [...] 2. des Studieninspektors Pastor Hossius, 3. des Pastors D. Hesse in Wuppertal-Elberfeld [...] gegen die Evangelisch-Reformierte Kirchengemeinde [...] in Wuppertal-Elberfeld[ohne Ort, Leipzig], 12.06.1939 [12. Juni 1939]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (2 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 610[Urteil] in dem Rechtsstreit der evangel.-luth. Landeskirche Hannovers [...] gegen den Pastor Adolf Wischmann in GöttingenSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil] in dem Rechtsstreit der evangel.-luth. Landeskirche Hannovers [...] gegen den Pastor Adolf Wischmann in GöttingenCelle, 01.08.1939 [1. August 1939]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (2 Bl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 611[Urteil in der] Strafsache gegen den evangelischen Pfarrer Wilhelm Kypke [...] wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und StaatSignatur: NL Dohna : V : 9 [Urteil in der] Strafsache gegen den evangelischen Pfarrer Wilhelm Kypke [...] wegen Vergehens gegen die Verordnung des Reichspräsidenten zum Schutze von Volk und StaatStolp, 18.11.1940 [18. November 1940]. – Typoskript, Abschrift, Kopie (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 612Rechtsgutachten [...] darüber, ob ein neues Gutachten ein neues Beweismittel im Sinne des § 359 Z.5 der StPrO. darstellen kannSignatur: NL Dohna : V : 10 Rechtsgutachten [...] darüber, ob ein neues Gutachten ein neues Beweismittel im Sinne des § 359 Z.5 der StPrO. darstellen kann[ohne Ort]. – Typoskript, Durchschlag (2 Bl.= 2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 613Gutachten [in einer Privatklage wegen Beleidigung]Signatur: NL Dohna : V : 11 Gutachten [in einer Privatklage wegen Beleidigung]Bad Godesberg, 04.07.1941 [4/7. [19]41]. – Typoskript, Durchschlag (6 Bl.= 6 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 614Gutachten in Sachen der Ersten Allgemeinen Spar-Versicherungs-Bank A.-G.Signatur: NL Dohna : V : 12 Gutachten in Sachen der Ersten Allgemeinen Spar-Versicherungs-Bank A.-G.[ohne Ort], 1924-1934 [[ohne Datum, 1924/34]]. – Typoskript, Durchschlag (5 Bl.= 5 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 615[Rechtsgutachten in der Strafsache gegen den Hilfsprediger Helmut Kramer aus Möckern (Kreis Jerichow I) wegen Vergehens gegen das Sammlungsgesetz und wegen Kanzelmißbrauchs. Zu dem Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937]Signatur: NL Dohna : V : 9 a [Rechtsgutachten in der Strafsache gegen den Hilfsprediger Helmut Kramer aus Möckern (Kreis Jerichow I) wegen Vergehens gegen das Sammlungsgesetz und wegen Kanzelmißbrauchs. Zu dem Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937][ohne Ort, Bonn], 1937 [[ohne Datum, 1937]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (35 Bl.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 616[Ausführliches Gutachten zum Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937]Signatur: NL Dohna : V : 9 b [Ausführliches Gutachten zum Urteil der großen Strafkammer des Landgerichts in Magdeburg vom 30. November und 1. Dezember 1937][ohne Ort, Bonn], 1937 [[ohne Datum, 1937]]. – Typoskript, Kopie ( 67 Bl.). - Deutsch ; Werk, Gutachten ; Handschrift 
- 618[Preussen und die neue Zeit. Manuscript zu einem Vortrag, nicht gehalten in der "Deutschen Gesellschaft" zur Feier des Krönungsfestes 18. Januar 1918.]Signatur: NL Dohna : IV : 1 [Preussen und die neue Zeit. Manuscript zu einem Vortrag, nicht gehalten in der "Deutschen Gesellschaft" zur Feier des Krönungsfestes 18. Januar 1918.]1918 [[1918]]. – Manuskript (20 Bl.=20 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Vortrag ; Handschrift 
- 619[Rede] zur Feier des 50. Gedenktages der ReichsgründungSignatur: NL Dohna : IV : 2 [Rede] zur Feier des 50. Gedenktages der Reichsgründung[ohne Ort, Heidelberg], 18.01.1921 [[ohne Datum, 18.01.1921]]. – Manuskript (16 Bl.=17 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 620[Rede zur Feier des] Tag[es] der Gründung unseres ReichsSignatur: NL Dohna : IV : 3 [Rede zur Feier des] Tag[es] der Gründung unseres Reichs[ohne Ort, Heidelberg], 18.01.1922 [[ohne Datum, 18.01.1922]]. – Typoskript (22 Bl.=28 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 621Der 18. Januar und die deutsche Republik. Rede gehalten zur Feier der Reichsgründung am 18. Januar 1930Signatur: NL Dohna : IV : 4 Der 18. Januar und die deutsche Republik. Rede gehalten zur Feier der Reichsgründung am 18. Januar 1930Bonn, 1930 [1930]. – Druck (15 S.). - Deutsch ; Werk, Rede ; Handschrift 
- 622Das Gebot der Stunde.Signatur: NL Dohna : IV : 5 a Das Gebot der Stunde.1919 [[ohne Datum, 1919]]. – Manuskript (10 Bl.=14 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 623Das Gebot der Stunde.Signatur: NL Dohna : IV : 5 b Das Gebot der Stunde.1919 [[ohne Datum, 1919]]. – Maschinenschriftliche Abschrift (5 Bl.=5 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 624Deutsche Stimmen zum Zusammentritt der Nationalversammlung.Signatur: NL Dohna : IV : 5 c Deutsche Stimmen zum Zusammentritt der Nationalversammlung.Hamburg, 05.02.1919 [5. Februar 1919]. – Druck (2 S. auf einem Zeitungsdoppelbl.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 625Das Gebot der Stunde.Signatur: NL Dohna : IV : 5 c Das Gebot der Stunde.05.02.1919 [5. Februar 1919]. – Druck. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 626Vor der EntscheidungSignatur: NL Dohna : IV : 6 Vor der EntscheidungKönigsberg, 25.04.1919 [25. April 1919]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 627Bürgertum und Proletariat.Signatur: NL Dohna : IV : 7 Bürgertum und Proletariat.1919 [1919]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (9 Bl.=9 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 628Dies ater.Signatur: NL Dohna : IV : 8 Dies ater.Königsberg, 23.06.1919 [23. Juni 1919]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 629Der letzte Akt.Signatur: NL Dohna : IV : 9 Der letzte Akt.Königsberg, 30.06.1919 [30. Juni 1919]. – Druck (2 Spalten). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 630Das Volksbegehren auf Erlaß eines Gesetzes gegen die Versklavung des deutschen VolksSignatur: NL Dohna : IV : 10 Das Volksbegehren auf Erlaß eines Gesetzes gegen die Versklavung des deutschen VolksBonn, 29.11.1929 [29/11. [19]29]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (7 Bl.=7 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 631WahlrechtsreformSignatur: NL Dohna : IV : 11 WahlrechtsreformHandschriftlich beschriftetes Umschlagblatt. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 632Wahlergebnis und WahlreformSignatur: NL Dohna : IV : 11 Wahlergebnis und Wahlreform18.10.1930 [18. Oktober 1930]. – Zeitungsartikel (1 Spalte). - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 633[Zum Entwurf des neuen Reichwahlgesetzes]Signatur: NL Dohna : IV : 11 [Zum Entwurf des neuen Reichwahlgesetzes]Bonn, 1930 [[ohne Datum, 1930]]. – Typoskript (8 Bl.=8 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 634Prüfung des vom Reichministerium des Innern ausgearbeiteten Entwurfs eines neuen ReichswahlgesetzesSignatur: NL Dohna : IV : 11 Prüfung des vom Reichministerium des Innern ausgearbeiteten Entwurfs eines neuen ReichswahlgesetzesBonn, 1930 [[ohne Datum, 1930]]. – Typoskript (2 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 635Politische ErneuerungSignatur: NL Dohna : IV : 12 Politische Erneuerung1919-1920 [[ohne Datum, 1919/20]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (3 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 637[Staatsbürgerliche Gesinnung u. nationale Würden]Signatur: NL Dohna : IV : 14 [Staatsbürgerliche Gesinnung u. nationale Würden]1919-1920 [[ohne Datum, 1919/20]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (7 Bl.=7 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 638Reich und LänderSignatur: NL Dohna : IV : 15 Reich und Länder1919-1920 [[ohne Datum, 1919/20]]. – Manuskript (8 Bl.=8 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 639[Manuskripte zur] ReichsreformSignatur: NL Dohna : IV : 16 [Manuskripte zur] Reichsreform1933 [[ohne Datum, 1933]]. – Typoskripte (1 Umschlagbl., 25 Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 640[zu Weimar]Signatur: NL Dohna : IV : 17 [zu Weimar]Mappe, von anderer Hand beschriftet. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 641Zur Revision der Weimarer Reichsverfassung.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Zur Revision der Weimarer Reichsverfassung.Karlsruhe, 17.05.1924-26.07.1924 [17. Mai 1924 [bis] 26. Juli 1924]. – Druck in neun Zeitungsausgaben. - Deutsch ; Werk, Zeitungsartikel ; Druckwerk 
- 642Die Nationalversammlung in Wort und Bild. Sonderheft der Berliner Illustrirten Zeitung.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Die Nationalversammlung in Wort und Bild. Sonderheft der Berliner Illustrirten Zeitung.Berlin, 1919 [1919]. – Druck (32 S.). - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk 
- 643Nationalversammlung. - 39. Sitzung. Montag den 12. Mai 1919.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Nationalversammlung. - 39. Sitzung. Montag den 12. Mai 1919.Berlin, 12.05.1919 [12.05.1919]. – Druck (S. 1081-111). - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Druckwerk 
- 644Gedenktag aus Anlaß des 10jährigen Bestehens der Weimarer Verfassung am Sonnabend, dem 27. Juli 1929, [...] Rede des Geh. Hofrats Professor Dr. Hermann OnckenSignatur: NL Dohna : IV : 17 Gedenktag aus Anlaß des 10jährigen Bestehens der Weimarer Verfassung am Sonnabend, dem 27. Juli 1929, [...] Rede des Geh. Hofrats Professor Dr. Hermann OnckenBerlin, 1929 [1929]. – Druck (23 S.). - Deutsch ; Werk, Rede ; Druckwerk 
- 645Die erste Sitzung der Nationalversammlung.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Die erste Sitzung der Nationalversammlung.Berlin, 07.02.1919 [7. Februar 1919]. – Druck. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Druckwerk 
- 646Das Bürgertum am Scheideweg. Klare Entscheidung - Trias der Mitte - Endlich ReichsreformSignatur: NL Dohna : IV : 17 Das Bürgertum am Scheideweg. Klare Entscheidung - Trias der Mitte - Endlich Reichsreform09.01.1932 [9.I.1932]. – Druck (1 Bl.=2 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk 
- 647Nachklänge.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Nachklänge.Rudolstadt, 02.02.1922 [2. Februar 1922]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk 
- 648Epilog zur Reichsverfassung.Signatur: NL Dohna : IV : 17 Epilog zur Reichsverfassung.Berlin, 07.09.1919 [7. September 1919]. – Druck (4 S.). - Deutsch ; Werk, Zeitschriftenaufsatz ; Druckwerk 
- 649Zur Kritik der bayrischen Denkschrift. [zur Reichsreform]Signatur: NL Dohna : IV : 17 Zur Kritik der bayrischen Denkschrift. [zur Reichsreform][ohne Ort], 1924 [[ohne Datum, 1924]]. – Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (26 Bl.=26 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk, Referat <Vortrag> ; Druckwerk 
- 650Niederschrift über die Gründungsversammlung des "Deutschen Nationalvereins" am 18. September 1932 im Restaurant "Kroll", Berlin.Signatur: NL Dohna : IV : 18 Niederschrift über die Gründungsversammlung des "Deutschen Nationalvereins" am 18. September 1932 im Restaurant "Kroll", Berlin.Berlin, 1932 [1932]. – Typoskript, Durchschrift (3 Bl.=3 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
