Online view of finding aid Sammlung zur Reformation in Gotha und zur Festung Grimmenstein
7 Entries
- 1Sammlung zur Reformation in Gotha und zur Festung GrimmensteinSignatur: Chart. B 65 Sammlung zur Reformation in Gotha und zur Festung Grimmenstein1 Bd., II Bl., 120 S. (Die Seiten 26, 28, 96-98, 106-108 und 117-120 sind leer); 19,5 x 16 cm Inhaltsangabe: Sammlung von Dokumenten und einem Brief (Abschriften) zur Reformation in Gotha sowie zur Belagerung von Grimmenstein und der Stadt während der Reichsexekution gegen Herzog Johann Friedrich II. von Sachsen und Wilhelm von Grumbach, Ende 1566 bis Anfang 1567.Literaturhinweise: Beiträge zur ältern Litteratur oder Merkwürdigkeiten der Herzogl. öffentlichen Bibliothek zu Gotha, hrsg. von Friedrich Jacobs und Friedrich August Ukert, 3 Bde., Leipzig 1835-1838, Bd. 3, S. 292. Bemerkung: Notiz von Friedrich Jacobs auf Bl. Ir: "excerpirt 1838. m. Jul." Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Die Abschriften sind von verschiedenen Händen vom Ende des 17. Jahrhunderts und aus dem 18. Jahrhundert. Ernst Salomon Cyprian erwähnt diese Handschrift nicht in seinem "Catalogus Codicum Manuscriptorum Bibliothecae Gothanae" von 1714. Sie stellt vermutlich eine Quelle im Zusammenhang mit Friedrich Rudolphis Werk "Gotha Diplomatica" von 1717 dar. DE-611-BF-72148 
- 2Notiz zu den Reichsexekutionskosten 1566 und 1567 und zum damaligen Vorrat in der Festung GrimmensteinSignatur: Chart. B 65, S. 99-105 Notiz zu den Reichsexekutionskosten 1566 und 1567 und zum damaligen Vorrat in der Festung Grimmensteino.D. [17. Jh.]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 3Warhafftige vnd Kurtze erzehlung aller Verlauffenen Handlungen so zsich inn vndt außerhalb der vestung Gotha in Wehrender belegerung zugetragen hatt. Anno 1567.Signatur: Chart. B 65, S.27-92 Warhafftige vnd Kurtze erzehlung aller Verlauffenen Handlungen so zsich inn vndt außerhalb der vestung Gotha in Wehrender belegerung zugetragen hatt. Anno 1567.o.D. [17. Jh.]. – 33 Bl.. - Dokument 
- 4Von der Stad Gotha, wie das Evangelium dahin kommen, die Ministeria der Kirchen vnd Schulen verordnet, vnd wie das Schloß erbawetSignatur: Chart. B 65, Bl. IIr/v, S. 1-23 Von der Stad Gotha, wie das Evangelium dahin kommen, die Ministeria der Kirchen vnd Schulen verordnet, vnd wie das Schloß erbawet1541-1542 [ermittelt]. – 13 Bl.. - Werk 
- 5Brief von Gregor Brück, Philipp Melanchthon und den anderen Visitatoren an den Rat der Stadt GothaSignatur: Chart. B 65, S. 24-25 Brief von Gregor Brück, Philipp Melanchthon und den anderen Visitatoren an den Rat der Stadt GothaWeimar, 19.01.1529. – 2 Bl.. - Brief 
- 6Abforderung der Keys: May vndt des heiligen römischen Reichs ann die so in der vestung Gotha von Grimmenstein gelegenSignatur: Chart. B 65, S.93-95 Abforderung der Keys: May vndt des heiligen römischen Reichs ann die so in der vestung Gotha von Grimmenstein gelegen1567 [Anfang 1567]. – 2 Bl.. - Dokument 
