Online view of finding aid Sammlung Hugo Wiechel
1277 Entries
- 51Sitzungsbericht der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/39 Sitzungsbericht der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologie und Urgeschichte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 10.12.1870 [Sitzung 10 Decbr 1870]. – 12 gedruckte Seiten (A5), mit hs. Notiz Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abhandlung, Notiz ; Handschrift 
- 52Zeichnungen von Hakenkreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/40 Zeichnungen von Hakenkreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 53Zeichnungen von Kreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/41 Zeichnungen von Kreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – auf Umschlag mir eigenhändiger Aufschrift "13. Das Kreuzsymbol und Christussymbol". - Deutsch ; Zeichnung, Briefumschlag ; Handschrift 
- 54Literaturnotizen zu Kreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/42 Literaturnotizen zu Kreuzmotiven (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1903-1906. – Manuskript, 4 Zettelchen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 55Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/43 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Hildesheim, 11.03.1908. – Manuskript, 3 Seiten auf Doppelblatt (A5), mit eigenh. U.: Kühlmann, Baurat. - Deutsch ; Brief, Skizze ; Handschrift 
- 56Notizen, Zeichnungen und zwei Zeitungsausschnitte zu Motiven und Bräuchen mit Hufeisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/44 Notizen, Zeichnungen und zwei Zeitungsausschnitte zu Motiven und Bräuchen mit Hufeisen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)03.06.1902-15.06.1904 [Zeitungsausschnitte]. – 2 gedruckte Zeitungsausschnitte, und Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 57Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/45 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Oschatz, 09.04.1900. – Manuskript, 2 Seiten auf Doppelblatt (A5), mit eigenh. U.: v. Carlowitz Amtshauptmann. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 58Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/46 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dohna, 15.09.1901. – Manuskript, 2 Seiten auf Doppelblatt (A5), mit eigenh. U.: Dr. Lesche, und geprägtem Briefkopf (Dr. med. Lesche Dohna). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 59Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/47 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dohna, 25.11.1901. – Manuskript, 2 1/2 Seiten auf Doppelblatt (A5), mit eigenh. U.: Dr. Lesche. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 60Über Festtage (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/1 Über Festtage (Drucktitel)14.02.1909. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 61Eigenhändiger Brief und Zeitungsausschnitt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/2 Eigenhändiger Brief und Zeitungsausschnitt (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die deutschen Feste in Sitte und Brauch Rotta, 06.04.1910 [Zeitungsausschnitt]-17.03.1914 [Brief]. – 1 Seite Brief auf Briefkarte und 1 Typoskript, gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Brief, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 62Kultusforschungen (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/3 Kultusforschungen (Drucktitel)22.09.1907. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt; Anstreichungen Wiechels insbesondere bei Literaturverweisen. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 63Die roten Kalendertage (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/4 Die roten Kalendertage (Drucktitel)Berlin, 28.04.1910. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt; mit Notiz und Anstreichungen Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 64Wanderfahrten und Festweihen (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/5 Wanderfahrten und Festweihen (Drucktitel)13.06.1914. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 65Wettlauf im deutschen Volksleben [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/37/6 Wettlauf im deutschen Volksleben [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1893 [Erscheinungsjsahr der Publikation]. – Manuskript, 2 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 66Russische Kirchen- und Staatsfeste (Baedecker) [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/37/6 Russische Kirchen- und Staatsfeste (Baedecker) [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)o.D.. – Manuskript, 1 Seite (A5). - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift 
- 67Kalenderglauben in Ungarn [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/37/8 Kalenderglauben in Ungarn [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1894 [Erscheinungsjsahr der Publikation]. – Manuskript, 1 Seite (A5). - Deutsch ; Verschiedenes, Liste ; Handschrift 
- 682 Literaturverweise (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/9 2 Literaturverweise (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1912 [Erscheinungsjsahr der Publikation]. – Manuskript, 1 Zettel. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 69Einige Wünsche an die Kalendermacher (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/10 Einige Wünsche an die Kalendermacher (Drucktitel)10.04.1912. – 1 gedruckter Zeitungsartikel; mit Anstreichungen Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 70Sächsischer Eisenbahn-Fahrplan und 2 Zeitungsausschnitte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/11-12 Sächsischer Eisenbahn-Fahrplan und 2 Zeitungsausschnitte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die Verminderung der katholischen Feiertage Verlegung katholischer Feiertage auf Sonntage 28.02.1912. – 3 gedruckter Fahrplanausschnitt und 2 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 71Notizen, Aufstellungen und Berechnungen zu Feiertagen in Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/13 Notizen, Aufstellungen und Berechnungen zu Feiertagen in Sachsen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – 3 Manuskripte, 3 Zettel mit hs. Notizen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 724 Zeitungsausschnitte zu Regimentsfeiertagen, Landsmannschafts- und Gemeindetagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/14 4 Zeitungsausschnitte zu Regimentsfeiertagen, Landsmannschafts- und Gemeindetagen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dienstbriefverschlussmarken mit berühmten Waffentaten der Regimenter 12.09.1913-03.03.1914. – 4 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 73Hohe Warte: Die Gartenstadt Hellerau (Drucktitel)Signatur: NaHW/37/15 Hohe Warte: Die Gartenstadt Hellerau (Drucktitel)1904-1908 [gesamter Erscheinungszeitraum der Publikation]. – gedruckte Zeitschrift, Seiten 313-328; mit Anstreichungen, Notizen und Autogramm Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 744 Zeitungsausschnitte über Ferien und Feiertage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/16-17 4 Zeitungsausschnitte über Ferien und Feiertage (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)10.12.1908-06.01.1914. – 4 gedruckte Zeitungsausschnitte; mit Notizen und Anmerkungen Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 752 Zeitungsausschnitte zu Andreasabend und Andreasnacht (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/18-19 2 Zeitungsausschnitte zu Andreasabend und Andreasnacht (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Andreas-Abend in der deutschen Volkssitte Die Andreasnacht Dresden, 30.11.1903. – 2 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 764 Zeitungsausschnitte zum Nikolaustag und dem heiligen Nikolaus (6. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/20-23 4 Zeitungsausschnitte zum Nikolaustag und dem heiligen Nikolaus (6. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)St. Nikolaus- Der Kinderfreund St. Niklas Der Nikolaustag (6. December) Die Legende vom heiligen Nikolaus (zum Nikolaustage, 6. Dezember) Dresden, 06.12.1902-1908. – 4 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 773 Zeitungsausschnitte zur Adventszeit (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/24-26 3 Zeitungsausschnitte zur Adventszeit (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Adventsbräuche Adventsgebräuche Wandernde Adventsmütterchen Dresden, 04.12.1903-10.12.1905. – 3 gedruckte Zeitungsartikel, sowie 1 handhschriftliches Zettelchen. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 786 Zeitungsausschnitte zu Weihnachten (24. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/27-31 6 Zeitungsausschnitte zu Weihnachten (24. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Wann ist Jesus Christus geboren? Der Ursprung des Weihnachtsfestes Stammt das Weihnachtsfest vom Julfest ab? Weihnachten in der Vorzeit Vorchristliche Nachklänge im Weihnachtsfeste Eine Weihnachtsplauderei Dresden, 22.12.1904-24.12.1914. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 7915 Zeitungsausschnitte zu Weihnachtsbräuchen (24. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/32-39 15 Zeitungsausschnitte zu Weihnachtsbräuchen (24. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weihnachten in den deutschen Bergen Märkische Weihnachtsbräuche Ein kriegerischer Weihnachtsbrauch Weihnachten in Westfalen Erzgebirgische Volkskunde Die Mistel Weihnachtskrippe Weihnachten im volkstümlichen Lied und Spiel Die Dresdner Ortsgruppe des Deutschen Monistenbundes Weihnachtsfeiern. Das Lößnitzer Christspiel 25.12.1902-27.12.1914. – 15 gedruckte Zeitungsartikel; tw. mit Anstreichungen Wiechels. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 807 Zeitungsartikel zu Weihnachtsbräuchen in anderen Ländern (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/40-45 7 Zeitungsartikel zu Weihnachtsbräuchen in anderen Ländern (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weihnachten in Schweden Weihnachten im Norden Schwedische Weihnachten Madrid zur Jahreswende Die Schäfermesse in Alassio Weihnachten bei den Sachsen in Siebenbürgen Weihnachten im Hochgebirge 18.12.1900-24.12.1914. – 7 gedruckte Zeitungsartikel; einige zum Teil in Kopie. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 817 Zeitungsartikel zu Weihnachtsbaum und Weihnachtspflanzen (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/46-51 7 Zeitungsartikel zu Weihnachtsbaum und Weihnachtspflanzen (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die "Weihnachtspflanzen" der Engländer und der Amerikaner Die Geschichte des Christbaumes Der Einzug der Weihnachtsbäume datiert Über die Einbürgerung des Weihnachtsbaumes in Österreich Christnacht. Sonderbeilage zum Lokal-Anzeiger für Dresden-Neustadt; darin u. a. Christian Lenz: Die Geschichte des Weihnachtsbaumes Weihnachtsstrauß Deutschlands Geschenk an Österreich 01.03.1901-17.12.1910. – 7 6 gedruckte Zeitungsartikel und 1 gedruckte Zeitungssonderbeilage. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 823 Zeitungsartikel über Weihnachtsspiele verzeichnende Bücher sowie ein Kommentar zum Zusammenpassen von Weihnachten und Krieg (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/52-53 3 Zeitungsartikel über Weihnachtsspiele verzeichnende Bücher sowie ein Kommentar zum Zusammenpassen von Weihnachten und Krieg (Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Eine mannhafte Weihnachtsbetrachtung Der Schatzgräber Vom Weihnachtsbüchertisch 28.11.1909-09.01.1915. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 833 Weihnachtsartikel und eine Weihnachtsbeilage des "Tag" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/54-57 3 Weihnachtsartikel und eine Weihnachtsbeilage des "Tag" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weihnachten in der Altflorentiner Kunst Weihnachten in der Skulptur (1908) Weihnachten in der Skulptur (1909) Weihnachtsbeilage 1908 25.12.1906-25.12.1909. – 4 gedruckte Zeitungsbeilagen oder Zeitungsdoppelblätter. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 843 Zeitungsartikel zu den Zwölf Nächten/Zwölften (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/58-60 3 Zeitungsartikel zu den Zwölf Nächten/Zwölften (30. November) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die heiligen zwölf Nächte im Spiegel der Kulturgeschichte Die Zwölften Die Zwölften 14.12.1899-01.01.1909. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 853 Zeitungsartikel zu Silvester (31. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/61-63 3 Zeitungsartikel zu Silvester (31. Dezember) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)C. E.: Das Sebastianslied in Rheinfelden K.: Deutsche Silvesterbräuche Str.: Altjahrsabend 1905-28.02.1909. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 866 Zeitungsartikel zu Neujahr(1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/64-68 6 Zeitungsartikel zu Neujahr(1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)C. E.: Über Weihnachts- und Neujahrsgebräuche im Aargau Friedrich Kunze: Neujahr im Spiegel des Heidentums K. F.: Seit wann beginnen wir das Jahr mit dem ersten Januar? Der 1. Januar und seine Konkurrenten Neujahrsgeschenke und Neujahrsbräuche in alter und neuer Zeit Ke.: Griechische Neujahrsfeiern 21.12.1905-29.12.1912. – 6 gedruckte Zeitungsartikel und Kopien. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 874 Zeitungsartikel zu Neujahrswünschen (1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/69-72 4 Zeitungsartikel zu Neujahrswünschen (1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Neujahrswünsche aus alter Zeit Volkstümliche Neujahrswünsche Neujahrswünsche in alten Zeiten Neujahrswünsche Dresden, 01.01.1902-02.01.1910. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 883 Zeitungsartikel zu Neujahrfesten in Japan und China (1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/73-75 3 Zeitungsartikel zu Neujahrfesten in Japan und China (1. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rudolf Curtius: Neujahrsfeier in Japan Der Monat der Feste in Japan Hans H. Giesecke: Die Feste der Chinesen 01.01.1905-01.1913. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 894 Zeitungsartikel und 1 Notizzettel zu Dreikönigstag/Epiphanias (6. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/76-79 4 Zeitungsartikel und 1 Notizzettel zu Dreikönigstag/Epiphanias (6. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dreikönigstag Die Heiligen Drei Könige in der altdeutschen Dichtung C. Schenkling: † K † M † B Arete Gogarten: Sternsinger und Dreikönigsspiele 02.01.1902-06.01.1914. – 4 gedruckte Zeitungsartikel und 1 Manuskript, Notizen Wiechels zum Dreikönigstag. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel, Notiz ; Handschrift 
- 909 Zeitungsartikel zur Verlegung des Epiphanias-Feiertages (6. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/80-85 9 Zeitungsartikel zur Verlegung des Epiphanias-Feiertages (6. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Aufhebung des 6. Januar als Epiphaniasfeiertag Die Preisgebung des Epiphaniasfestes Das Hohneujahrsfest in Sachsen Zur Frage der Verlegung des Epiphaniasfestes Zum Epiphaniasfeste Der Epiphaniastag in Sachsen K. B.: Ein Vorschlag zum Epiphaniasfest Dresden, 20.05.1908-14.09.1913. – 9 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 912 Zeitungsartikel und eine Werbeanzeige zu Schifferfastnacht (Januar bis März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/86 2 Zeitungsartikel und eine Werbeanzeige zu Schifferfastnacht (Januar bis März) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Aus dem oberen Elbtale 15.01.1904-14.01.1905. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 921 Zeitungsartikel zum Antoniustag in Italien (17. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/87 1 Zeitungsartikel zum Antoniustag in Italien (17. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Freudenfeuer in Neapel 19.02.1909. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 931 Zeitungsartikel zum Sebastianstag (20. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/88 1 Zeitungsartikel zum Sebastianstag (20. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Tag des Schützenheiligen 17.01.1914. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 943 Zeitungsartikel zur Vogelhochzeit (25. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/89 3 Zeitungsartikel zur Vogelhochzeit (25. Januar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Weiteres von der Vogelhochzeit Vogelhochzeit Vogelhochzeit 20.02.1907-11.03.1907. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 953 Zeitungsartikel zu Lichtmess (2. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/90-92 3 Zeitungsartikel zu Lichtmess (2. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Carl Gotthilf: Lichtmess Rosegger und die Lichtmessen G. Pflugk: Die Biene im deutschen Brauch und Glauben. Eine volkskundliche Skizze 02.02.1904-13.11.1910. – 3 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 961 Zeitungsartikel zum Valentinstag (14. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/93 1 Zeitungsartikel zum Valentinstag (14. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)kf.: Der Tag der Liebenden 14.02.1908. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 971 Zeitungsartikel zum Schalttag (29. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/94 1 Zeitungsartikel zum Schalttag (29. Februar) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Die Wissenschaft vom Schalttag 27.02.1908. – 1 gedruckter Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 984 Zeitungsartikel zu Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/95-98 4 Zeitungsartikel zu Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Dr. Brüning: Regierung und Karneval Karl Witte: Deutscher Karneval. Eine kultugeschichtliche Plauderei K. F.: Fastnacht im Volksmunde Geselligkeit und Persönlichkeit. Eine Plauderei für die Fastnachtstage und den Aschermittwoch 26.02.1908-22.02.1912. – 4 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 996 Zeitungsartikel über Bräuche zu Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/99-100 6 Zeitungsartikel über Bräuche zu Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)F. Kunze: Fastnachtssitten Fastnacht zu wohltätigen Zwecken Fastnacht im Schwarzwald Das Schemenlaufen in Imst Ein alter vogtländischer Brauch Über die Etymologie des Wortes Karneval Dresden, 03.03.1904-10.02.1914. – 6 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 1005 Zeitungsartikel über Dresdner Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/37/101-103 5 Zeitungsartikel über Dresdner Fasching/Fastnacht/Karneval (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Karneval in Dresden Dresdner Karneval Weißer Hirsch (Karnevalsfest) Weißer Hirsch: Das erste Karnevalsfest Der Dresdner Karneval 10.02.1910-21.02.1912. – 5 gedruckte Zeitungsartikel. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
