Online view of finding aid Nachl. Michael Georg Conrad
6366 Entries
- 5701Thomas Mann und Herr Bernd Isemann. [Einschaltungen von Michael Georg Conrad.]Signatur: L 1081 Thomas Mann und Herr Bernd Isemann. [Einschaltungen von Michael Georg Conrad.]Berlin. – 3 S.Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5702Vom deutschen Lehrer. [Abschrift durch Heitmann eines von der kgl. Regierung zu Magdeburg für die Neuauflage von Volkmanns Werk "Vermächtnis eines Mädchens" verbotenen Artikels von M. G. Conrad.]Signatur: L 141 Vom deutschen Lehrer. [Abschrift durch Heitmann eines von der kgl. Regierung zu Magdeburg für die Neuauflage von Volkmanns Werk "Vermächtnis eines Mädchens" verbotenen Artikels von M. G. Conrad.]12 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5703Der Kampf Ernst Volksmann's [d. i. Heitmann] um sein Buch "Vermächtnis eines armen Mädchens." [Niederschrift durch Heitmann in 5 Bänden.]Signatur: L 142 Der Kampf Ernst Volksmann's [d. i. Heitmann] um sein Buch "Vermächtnis eines armen Mädchens." [Niederschrift durch Heitmann in 5 Bänden.]München. – 5 Hefte m. 16, 15, 15, 15 u. 35 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5704Goethebund. [Werbung f. d. Goethebund.]Signatur: L 421 Goethebund. [Werbung f. d. Goethebund.]8 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5705Die Ziele der "Gesellschaft für modernes Leben".Signatur: L 438 Die Ziele der "Gesellschaft für modernes Leben".12 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5706Bayreuther Eindrücke. [Bericht v. d. Festspielzeit.]Signatur: L 481 Bayreuther Eindrücke. [Bericht v. d. Festspielzeit.]16 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5707Der Beruf des Schriftstellers. [Entw. e. Artikels.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: L 505 Der Beruf des Schriftstellers. [Entw. e. Artikels.] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Literarische Notizen über die Dt. Schillerstiftung. Berlin, 1909. – 8 S. Hs., Beil.: 1 Zeitungsausschn.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5708Festrede zum 25jähr. Jubiläum d. Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller.Signatur: L 571 Festrede zum 25jähr. Jubiläum d. Pensionsanstalt deutscher Journalisten und Schriftsteller.1918 [um 1918]. – 9 S. Hs.. - Rede ; Handschrift 
- 5709Ein Wort zum Geleit. [Für die Flugschriften des Vereins "Deutsche Wacht".]Signatur: L 589 Ein Wort zum Geleit. [Für die Flugschriften des Vereins "Deutsche Wacht".]München, 1916. – 9 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5710Der Goethebund gegen die Schundliteratur.Signatur: L 765 Der Goethebund gegen die Schundliteratur.2 S. Hs. m. aufgekl. Zeitungsausschn.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5711Beiträge zur Geschichte der Schillerstiftung. Hans Kyser. [Entgegnung auf den Aufsatz "Die Deutsche Schillerstiftung" v. Hans Kyser in der Neuen Deutschen Rundschau.]Signatur: L 777 Beiträge zur Geschichte der Schillerstiftung. Hans Kyser. [Entgegnung auf den Aufsatz "Die Deutsche Schillerstiftung" v. Hans Kyser in der Neuen Deutschen Rundschau.]17 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 57122 Beiträge zur Geschichte d. Schillerstiftung.Signatur: L 785 2 Beiträge zur Geschichte d. Schillerstiftung.3 S. Hs. m. aufgekl. Zeitungsausschn.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5713Die Anfänge des Politikers George Clémenceau.Signatur: L 243 Die Anfänge des Politikers George Clémenceau.Paris, 1880. – 11 S. Ts. m. hs. Korr.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5714Die Bullendorfer. Eine altfränkische Dorfgeschichte.Signatur: L 244 Die Bullendorfer. Eine altfränkische Dorfgeschichte.17 S. Ts. [2. Ex.]. - Prosa ; Handschrift 
- 5716Finale. Spiel in vier Akten.Signatur: L 389 Finale. Spiel in vier Akten.1907. – 4 Hefte m. (insges.) 145 S. Hs.. - Drama ; Handschrift 
- 5718Gesänge der Frühe. [Gedichtzyklus. Fragm.]Signatur: L 392 Gesänge der Frühe. [Gedichtzyklus. Fragm.]35 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift 
- 5719Im Geiste Zolas. [Essay. Niederschr. u. Abschr. v. and. Hd.]Signatur: L 395 Im Geiste Zolas. [Essay. Niederschr. u. Abschr. v. and. Hd.]105, 78 S. Hs., 47 S. Druck. - Verschiedenes, Essay ; Handschrift 
- 5720Im Bade. Pariser-deutsche Liebesgeschichten aus d. achtziger Jahren.Signatur: L 396 Im Bade. Pariser-deutsche Liebesgeschichten aus d. achtziger Jahren.41 S. Hs. v. and. Hd.. - Prosa ; Handschrift 
- 5721Schönheit. [1. Fassung v. "Majestät". Entw.]Signatur: L 397 Schönheit. [1. Fassung v. "Majestät". Entw.]Majestät. [Endgültiger Titel.] 34 S. Hs.. - Prosa ; Handschrift 
- 5722Majestät. Improvisation. [Druckfertige Fassung.]Signatur: L 397a Majestät. Improvisation. [Druckfertige Fassung.]München. – 50 S. Hs.. - Prosa, Roman ; Handschrift 
- 5723Majestät. Ein Königsroman. 3. Auflage. [Mit Korrekturen zur 4. Auflage.]Signatur: L 397b Majestät. Ein Königsroman. 3. Auflage. [Mit Korrekturen zur 4. Auflage.]07.08.1920. – 326 S. Druck m. hs. Korr. 75 S. Ts. m. hs. Korr.. - Prosa, Roman ; Handschrift 
- 5724Christlicher Geisterkampf. Gedanken u. Erinnerungen zum Reformations-Jubiläum 1917 nebst geschichtlichen Bemerkungen zur Entwicklung des Protestantismus in Bayern.Signatur: L 398 Christlicher Geisterkampf. Gedanken u. Erinnerungen zum Reformations-Jubiläum 1917 nebst geschichtlichen Bemerkungen zur Entwicklung des Protestantismus in Bayern.68 S. Hs. u. Druck. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5725Raubzug. Novellen und Lebensbilder.Signatur: L 399 Raubzug. Novellen und Lebensbilder.233 S. Hs.. - Prosa, Novelle ; Handschrift 
- 5726Bergfeuer. Evangelische Erzählungen. (Erste Reihe.)Signatur: L 400 Bergfeuer. Evangelische Erzählungen. (Erste Reihe.)116 S. Hs.. - Prosa, Erzählung ; Handschrift 
- 5727Salve Regina. Syrischer Cyklus. [1. Fassung m. Überarbeitungen für die endültige Form u. endgültige Fassung.]Signatur: L 402 Salve Regina. Syrischer Cyklus. [1. Fassung m. Überarbeitungen für die endültige Form u. endgültige Fassung.]143, 252 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift 
- 5728Über allen Gipfeln. Impressionistische Skizze aus der Überkultur.Signatur: L 403 Über allen Gipfeln. Impressionistische Skizze aus der Überkultur.46 S. Ts. m. hs. Korr.. - Prosa ; Handschrift 
- 5730Lutetia's Töchter. [7] Pariser-deutsche Liebesgeschichten.Signatur: L 405 Lutetia's Töchter. [7] Pariser-deutsche Liebesgeschichten.194 S. Hs., 5 S. Druck. - Prosa ; Handschrift 
- 5731Wo die Isar rauscht. Münchener Roman-Cyklus. T. 3: Die Beichte des Narren.Signatur: L 406 Wo die Isar rauscht. Münchener Roman-Cyklus. T. 3: Die Beichte des Narren.308 S. Hs.. - Prosa, Roman ; Handschrift 
- 5732In purpurner Finsternis. Roman-Improvisation aus dem dreißigsten Jahrhundert.Signatur: L 401 In purpurner Finsternis. Roman-Improvisation aus dem dreißigsten Jahrhundert.382 S. Hs.. - Prosa, Roman ; Handschrift 
- 5733In purpurner Finsternis. [Notizen zum Roman.]Signatur: L 401a In purpurner Finsternis. [Notizen zum Roman.]8 S. Hs.. - Prosa ; Handschrift 
- 5734Das Sonnenlied. Drama in 4 Akten. [Niederschrift u. Material.]Signatur: L 407 Das Sonnenlied. Drama in 4 Akten. [Niederschrift u. Material.]München. – 1 Heft m. 147 S. Hs., Beil.: 1 Zeitungsartikel, 1 Einladung. - Drama ; Handschrift 
- 5735Von moderner Literatur. [Konzept.]Signatur: L 408 Von moderner Literatur. [Konzept.]München. – 7 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5736Skizzierung einer Antwort an die Redaktion von "Das literarische Echo" auf deren Aufruf anlässl. der Jahrhundert-Gedächtnisfeier von Schillers Tod über die Einwirkung Schillers auf Conrads geistige Entwicklung, Lebensanschauungen etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: L 409 Skizzierung einer Antwort an die Redaktion von "Das literarische Echo" auf deren Aufruf anlässl. der Jahrhundert-Gedächtnisfeier von Schillers Tod über die Einwirkung Schillers auf Conrads geistige Entwicklung, Lebensanschauungen etc. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5737Fabian Sebastian. Kunststädtische Zeit- und Streitfragen. [Bespr. u. Kritiken v. Münchener Kunst- u. Theaterfragen, z. T. Bruchstücke.]Signatur: L 410 Fabian Sebastian. Kunststädtische Zeit- und Streitfragen. [Bespr. u. Kritiken v. Münchener Kunst- u. Theaterfragen, z. T. Bruchstücke.]München, 1890. – 31 S. Hs.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift 
- 5738Ibsens Frauenmoral. [Disposition zu einem Vortrag.]Signatur: L 412 Ibsens Frauenmoral. [Disposition zu einem Vortrag.]1 S. Hs.. - Rede, Vortrag ; Handschrift 
- 5739Neue Kunst. [Disposition zu einem Vortrag.]Signatur: L 413 Neue Kunst. [Disposition zu einem Vortrag.]1 S. Hs.. - Rede, Vortrag ; Handschrift 
- 5740Mein Verkehr mit Henrik Ibsen.Signatur: L 414 Mein Verkehr mit Henrik Ibsen.8 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5741Die schöne Literatur und das sexuelle Problem. [Literar. Aufsatz. Bruchstück. S. 1 fehlt.]Signatur: L 415 Die schöne Literatur und das sexuelle Problem. [Literar. Aufsatz. Bruchstück. S. 1 fehlt.]9 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5742Bildhauer Rudolf Maison.Signatur: L 416 Bildhauer Rudolf Maison.10 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5743Vermischtes: Der Hinweis. [Hinweise auf das Geschichtswerk "Bayerische Bibliothek" von K. von Reinhardstöttner u. K. Trautmann.]Signatur: L 417 Vermischtes: Der Hinweis. [Hinweise auf das Geschichtswerk "Bayerische Bibliothek" von K. von Reinhardstöttner u. K. Trautmann.]3 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5744Vorwort. [Zu einem Parodien-Zyklus von Hanns von Gumppenberg.]Signatur: L 418 Vorwort. [Zu einem Parodien-Zyklus von Hanns von Gumppenberg.]2 S. Hs. m. Kopie. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5745Der Weltfahrer. Roman in 3 Büchern von Wolfgang Kirchbach. [Buchbespr. i. d. Zeitschrift "Gesellschaft".]Signatur: L 419 Der Weltfahrer. Roman in 3 Büchern von Wolfgang Kirchbach. [Buchbespr. i. d. Zeitschrift "Gesellschaft".]1 S. Hs.. - Verschiedenes, Rezension ; Handschrift 
- 5746Meister und Jünger. [Abwehr gegen einen Artikel von Fr. W. von Oestéren in den "Neuen Bahnen".]Signatur: L 420 Meister und Jünger. [Abwehr gegen einen Artikel von Fr. W. von Oestéren in den "Neuen Bahnen".]2 S. Hs.. - Verschiedenes ; Handschrift 
- 5747Das Volk und die Literatur. [Essay.]Signatur: L 422 Das Volk und die Literatur. [Essay.]8 S. Hs.. - Verschiedenes, Essay ; Handschrift 
- 5748Am Tische der Ungespundeten. [Idylle.]Signatur: L 423 Am Tische der Ungespundeten. [Idylle.]3 S. Hs.. - Prosa ; Handschrift 
- 5749Hedda Gabler. [Disposition zu einem Vortrag. Definition ihres Charakters.]Signatur: L 424 Hedda Gabler. [Disposition zu einem Vortrag. Definition ihres Charakters.]4 S. Hs. m. aufgekl. Zeitungsausschn.. - Rede, Vortrag ; Handschrift 
- 5750Irdisches Glück. [Gedicht.]Signatur: L 425 Irdisches Glück. [Gedicht.]Segen. [Gedicht.] 2 S. Hs.. - Lyrik ; Handschrift 
