Online view of finding aid Rotbuch-Verlag
7937 Entries
- 5701Mahler wird aus der Haft entlassenSignatur: Rot 5.1 Mahler wird aus der Haft entlassenFrankfurt (Main), 11.08.1980. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5702Von Fall zu Fall.Signatur: Rot 5.2 Von Fall zu Fall.Hamburg, 1979 [September]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5703Freigänger MahlerSignatur: Rot 5.3 Freigänger MahlerHamburg, 31.08.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5704Vorzeitige Haftentlassung - einmal bewilligt, einmal abgelehntSignatur: Rot 5.4 Vorzeitige Haftentlassung - einmal bewilligt, einmal abgelehntHamburg, 06.08.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5705Mahler hat sich mehrfach "gehäutet". Aus dem Untergrund zurück in die Gesellschaft - Für Terror Verantwortung übernommenSignatur: Rot 5.5 Mahler hat sich mehrfach "gehäutet". Aus dem Untergrund zurück in die Gesellschaft - Für Terror Verantwortung übernommenHeidelberg, 30.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5706Einer der ehemaligen Anführer der RAF versucht einen neuen Start. In der Haft schwor Mahler der Gewalt ab. Im September beginnt der ehemalige Rechtsanwalt als Freigänger eine Lehre.Signatur: Rot 5.6 Einer der ehemaligen Anführer der RAF versucht einen neuen Start. In der Haft schwor Mahler der Gewalt ab. Im September beginnt der ehemalige Rechtsanwalt als Freigänger eine Lehre.Stuttgart, 28.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5707APO-Anwalt Horst Mahler probt die Freiheit. Die Symbolfigur aus Zeiten der außerparlamentarischen Opposition kommt in den offenen StrafvollzugSignatur: Rot 5.7 APO-Anwalt Horst Mahler probt die Freiheit. Die Symbolfigur aus Zeiten der außerparlamentarischen Opposition kommt in den offenen StrafvollzugOberndorf am Neckar, 24.07.1979. – 1 Bl., 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5708Mahlers langer Weg aus der Anwaltskanzlei über die RAF zum "Rotbuch"-VerlagSignatur: Rot 5.8 Mahlers langer Weg aus der Anwaltskanzlei über die RAF zum "Rotbuch"-VerlagBerlin (West), 24.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5709Mahler baut sich neue Existenz auf. Der ehemalige APO-Anwalt nach neun Jahren Haft im offenen StrafvollzugSignatur: Rot 5.9 Mahler baut sich neue Existenz auf. Der ehemalige APO-Anwalt nach neun Jahren Haft im offenen StrafvollzugMünchen, 24.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5710Mahler beginnt Lehre.Signatur: Rot 5.10 Mahler beginnt Lehre.Korbach, 23.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5711Mahler beginnt Lehre als VerlagskaumannSignatur: Rot 5.11 Mahler beginnt Lehre als VerlagskaumannFrankfurt (Main), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5712Horst Mahler lernt VerlagskaufmannSignatur: Rot 5.12 Horst Mahler lernt VerlagskaufmannMünchen, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5713Mahler beginnt LehreSignatur: Rot 5.13 Mahler beginnt LehreKöln, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5714Mahler absolviert LehreSignatur: Rot 5.14 Mahler absolviert LehrePassau, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5715Ex-Terroranwalt darf Verlagslehre beginnenSignatur: Rot 5.15 Ex-Terroranwalt darf Verlagslehre beginnenNordrhein-Westfalen (Kreis Unna), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5716Horst Mahler als "Freigänger". Ab September Lehre als VerlagskaufmannSignatur: Rot 5.16 Horst Mahler als "Freigänger". Ab September Lehre als VerlagskaufmannAugsburg, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5717Horst Mahler beginnt Lehre bei Rotbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Rot 5.17 Horst Mahler beginnt Lehre bei Rotbuch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Frankfurt (Main), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5718Mahler geht in die LehreSignatur: Rot 5.18 Mahler geht in die LehreMainz, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5719Horst Mahler in den offenen StrafvollzugSignatur: Rot 5.19 Horst Mahler in den offenen StrafvollzugBerlin (West), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5720Mahler als LehrlingSignatur: Rot 5.20 Mahler als LehrlingBerlin (West), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5721Mahler geht jetzt in die LehreSignatur: Rot 5.21 Mahler geht jetzt in die LehreMünchen, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5722Mahler kann Lehre als Verlagskaufmann antretenSignatur: Rot 5.22 Mahler kann Lehre als Verlagskaufmann antretenFrankfurt (Main), 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5723Apo- Mahler geht jetzt wieder in die Lehre. Im "offenen Vollzug" will er Verlagskaufmann werden / Entlassung Herbst 1980Signatur: Rot 5.23 Apo- Mahler geht jetzt wieder in die Lehre. Im "offenen Vollzug" will er Verlagskaufmann werden / Entlassung Herbst 1980Essen, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5724Mahler beginnt als Freigänger eine Lehre. Früheren Anwalt in offenen Strafvollzug verlegt.Signatur: Rot 5.24 Mahler beginnt als Freigänger eine Lehre. Früheren Anwalt in offenen Strafvollzug verlegt.Verden, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5725Horst MahlerSignatur: Rot 5.25 Horst MahlerSaarbrücken, 19.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5726RAF-Anwalt in einem Jahr frei. Mahler kommt ins "fidele Gefängnis"Signatur: Rot 5.26 RAF-Anwalt in einem Jahr frei. Mahler kommt ins "fidele Gefängnis"Düsseldorf, 09.07.1979 [vermutlich]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5727Zum Tage: Horst Mahler.Signatur: Rot 5.27 Zum Tage: Horst Mahler.Düsseldorf, 07.1979 [vermutlich]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5728Endgültige Haftentlassung im August 1980. Mahler soll sich bewähren dürfen.Signatur: Rot 5.28 Endgültige Haftentlassung im August 1980. Mahler soll sich bewähren dürfen.Düsseldorf, 10.07.1979 [vermutlich]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5729Nächste Woche: Tor auf für Mahler.Signatur: Rot 5.29 Nächste Woche: Tor auf für Mahler.Berlin (West), 18.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5730"Freigänger" Mahler. Der frühere Rechtsanwalt im offenen Strafvollzug.Signatur: Rot 5.30 "Freigänger" Mahler. Der frühere Rechtsanwalt im offenen Strafvollzug.Berlin (West), 18.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5731Mahler darf Lehre beginnen.Signatur: Rot 5.31 Mahler darf Lehre beginnen.Berlin (West), 18.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5732Endgültige Haftentlassung im August 1980. Mahler soll sich bewähren dürfen.Signatur: Rot 5.32 Endgültige Haftentlassung im August 1980. Mahler soll sich bewähren dürfen.Düsseldorf, 10.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5733RAF-Anwalt in einem Jahr frei. Mahler kommt ins "fidele Gefängnis".Signatur: Rot 5.33 RAF-Anwalt in einem Jahr frei. Mahler kommt ins "fidele Gefängnis".Köln, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5734Mahler in den offenen Strafvollzug?Signatur: Rot 5.34 Mahler in den offenen Strafvollzug?Bremerhaven, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5735Mahler: Aus dem Knast in die Lehre.Signatur: Rot 5.35 Mahler: Aus dem Knast in die Lehre.Hannover, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5736APO-Mahler wird Lehrling.Signatur: Rot 5.36 APO-Mahler wird Lehrling.Hamburg, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5737Mahler beginnt bald eine Lehre.Signatur: Rot 5.37 Mahler beginnt bald eine Lehre.Nürnberg, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5738Mahler will als Freigänger Verlagskaufmann werden.Signatur: Rot 5.38 Mahler will als Freigänger Verlagskaufmann werden.Hannover, 09.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5739Tagsüber Lektor, nachts in Haft, am Wochenende Urlaub. Schon in einer Woche: Horst Mahler wird Freigänger.Signatur: Rot 5.39 Tagsüber Lektor, nachts in Haft, am Wochenende Urlaub. Schon in einer Woche: Horst Mahler wird Freigänger.Berlin (West), 08.07.1979. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5740TuttiquantiSignatur: Rot 5.40 TuttiquantiHamburg, 1977 [März, Nr. 3/77]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5741Brief von Carla Bernhards an Manfred Naber an Rotbuch Verlag, 1977 [vermutlich]Signatur: Rot 5.41 Brief von Carla Bernhards an Manfred Naber an Rotbuch Verlag, 1977 [vermutlich]o.O., 1977 [vermutlich]. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Brief, Postkarte ; Handschrift 
- 5742Gerd Bucerius zu Fragen der Zeit: Törichte Arbeit.Signatur: Rot 5.42 Gerd Bucerius zu Fragen der Zeit: Törichte Arbeit.Hamburg, 28.03.1975. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5743In Berlin wurde Klaus Wagenbach wegen Beleidigung der Polizei verurteilt. Nicht Mord sagen.Signatur: Rot 5.43 In Berlin wurde Klaus Wagenbach wegen Beleidigung der Polizei verurteilt. Nicht Mord sagen.Hamburg, 14.03.1975. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5744Die Schüsse in der Eisenacher Straße. Der Wagenbach-Prozeß abgeschlossen. Hat der Verleger zuviel gesagt?Signatur: Rot 5.44 Die Schüsse in der Eisenacher Straße. Der Wagenbach-Prozeß abgeschlossen. Hat der Verleger zuviel gesagt?Frankfurt (Main), 08.03.1975. – 2 Bl., 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5745Wagenbach wegen Beleidigung und übler Nachrede verurteilt. 1800 DM Geldstrafe - Geschehen auf der Eisenacher Straße erörtert.Signatur: Rot 5.45 Wagenbach wegen Beleidigung und übler Nachrede verurteilt. 1800 DM Geldstrafe - Geschehen auf der Eisenacher Straße erörtert.Berlin (West), 07.03.1975. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5746Rundum lückenhaft.Signatur: Rot 5.46 Rundum lückenhaft.Hamburg, 10.02.1975. – 2 Bl., 2 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5747Schriftsteller und Professoren zum Wagenbach-Prozeß.Signatur: Rot 5.47 Schriftsteller und Professoren zum Wagenbach-Prozeß.Frankfurt (Main), 25.01.1975. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5748Berufungsverhandlung. Polizeipräsident gegen Wagenbach.Signatur: Rot 5.48 Berufungsverhandlung. Polizeipräsident gegen Wagenbach.Frankfurt (Main), 15.01.1975. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 5749Erläuterungen zum kommentierten Vorlesungsverzeichnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Rot 5.49 Erläuterungen zum kommentierten Vorlesungsverzeichnis (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin (West), 28.10.1974. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Abhandlung ; Handschrift 
- 5750RAF-Verleger.Signatur: Rot 5.50 RAF-Verleger.o.O., 07.06.1974. – 1 Bl., 1 S.. - Deutsch ; Dokument, Zeitungsartikel ; Handschrift 
