Online view of finding aid Nachlass Schulte
6181 Entries
- 4951
[Über den Artikel von Arthur Böthlingk: "Ein ultramontaner Sieg in Sicht?" in der Badischen Landeszeitung vom 12.08.1892]
Signatur: S 2803
[Über den Artikel von Arthur Böthlingk: "Ein ultramontaner Sieg in Sicht?" in der Badischen Landeszeitung vom 12.08.1892]
Karlsruhe, 21.08.1892. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4952
Brief an die Redaktion [der Badischen Landeszeitung]
Signatur: S 2803
Brief an die Redaktion [der Badischen Landeszeitung]
o.O., 08.1892 [o.D. [Aug. 1892]]. – 1 Br., gedruckt. - Brief
- 4953
Erklärung, die Freiburger Professur betreffend
Signatur: S 2803
Erklärung, die Freiburger Professur betreffend
Obersasbach, 21.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4954
Herrn von Hertling's neueste Mission
Signatur: S 2803
Herrn von Hertling's neueste Mission
Berlin, 03.06.1902. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsvorder- und rückseite. - Dokument
- 4955
Ne-De-Ko [Neue Deutsche Korrespondenz zur Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Lebens]
Signatur: S 2782,5
Ne-De-Ko [Neue Deutsche Korrespondenz zur Unterhaltung und Belehrung aus allen Gebieten des Lebens]
Münster (Westfalen), 30.07.1927. - Dokument
- 4956
Aloys Schulte. [Zu seinem 70. Geburtstage]
Signatur: S 2782,5
Aloys Schulte. [Zu seinem 70. Geburtstage]
30.07.1927. - Dokument
- 4957
[Über die Auseinandersetzung zwischen Landesregierung und Fakultät betr. die Berufung von Aloys Schulte nach Freiburg]
Signatur: S 2803
[Über die Auseinandersetzung zwischen Landesregierung und Fakultät betr. die Berufung von Aloys Schulte nach Freiburg]
Karlsruhe, 20.07.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4958
[Über die Auseinandersetzung zwischen philosophischer und theologischer Fakultät betr. die Neubesetzung des Lehrstuhls für neuere Geschichte in Freiburg]
Signatur: S 2803
[Über die Auseinandersetzung zwischen philosophischer und theologischer Fakultät betr. die Neubesetzung des Lehrstuhls für neuere Geschichte in Freiburg]
Münster, 04.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4959
[Über die Erklärung des Generallandesarchivs betr. Aloys Schulte]
Signatur: S 2803
[Über die Erklärung des Generallandesarchivs betr. Aloys Schulte]
Karlsruhe, 14.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4960
Nicht Sieg, Gerechtigkeit!
Signatur: S 2803
Nicht Sieg, Gerechtigkeit!
Karlsruhe, 17.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4961
Representativa föredrag av tyska vetenskapsmän
Signatur: S 2803
Representativa föredrag av tyska vetenskapsmän
Helsinki, 25.05.1926. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Schwedisch [Schwedisch] ; Dokument
- 4962
Prof. A. Schulte
Signatur: S 2803
Prof. A. Schulte
25.05.1926. – 1 gedrucktes Porträtfoto, s/w. - Dokument
- 4963
Ein nationalliberaler Geschichtsprofessor [II.]
Signatur: S 2803
Ein nationalliberaler Geschichtsprofessor [II.]
Karlsruhe, 19.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4964
Prof. Martin Spahn und Paul Graf Hoensbroech
Signatur: S 2803
Prof. Martin Spahn und Paul Graf Hoensbroech
Berlin, 05.10.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4965
Zur Frage der Freiburger Geschichtsprofessur
Signatur: S 2803
Zur Frage der Freiburger Geschichtsprofessur
Karlsruhe, 04.09.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4966
[Über die Aloys Schulte verteidigenden Artikel in der Karlsruher Zeitung]
Signatur: S 2803
[Über die Aloys Schulte verteidigenden Artikel in der Karlsruher Zeitung]
Konstanz, 23.08.1892. – 1 Zeitungsnotiz auf Zeitungsdoppelseite. - Dokument
- 4967
Besetzung des Lehrstuhles für neuere Geschichte an der Freiburger Universität
Signatur: S 2803
Besetzung des Lehrstuhles für neuere Geschichte an der Freiburger Universität
Karlsruhe, 28.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4968
[Über Arthur Böhtlingks "Erklärung" in der Badischen Landeszeitung vom 23.08.1892]
Signatur: S 2803
[Über Arthur Böhtlingks "Erklärung" in der Badischen Landeszeitung vom 23.08.1892]
Karlsruhe, 24.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4969
[Über die bisherigen Veröffentlichungen Aloys Schulte und Arthur Böhtlingk betr.]
Signatur: S 2803
[Über die bisherigen Veröffentlichungen Aloys Schulte und Arthur Böhtlingk betr.]
Karlsruhe, 24.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4970
[Über die Veröffentlichungen Arthur Böhtlingks gegen Aloys Schulte]
Signatur: S 2803
[Über die Veröffentlichungen Arthur Böhtlingks gegen Aloys Schulte]
Karlsruhe, 24.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4971
Die geographischen und nationalen Bedingungen der orientalischen Frage
Signatur: S 2804 a : 249
Die geographischen und nationalen Bedingungen der orientalischen Frage
Köln, 15.10.1908. – Zeitungsartikel auf ganzem Zeitungsbogen (4 S.). - Dokument
- 4972
Nationalliberaler Fanatismus
Signatur: S 2803
Nationalliberaler Fanatismus
Karlsruhe, 31.08.1892. – 1 Zeitungsartikel auf Zeitungsdoppelseite. - Dokument
- 4973
[Über den Ruf Aloys Schultes als Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom]
Signatur: S 2803
[Über den Ruf Aloys Schultes als Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom]
Freiburg, 04.12.1901. – 1 Zeitungsartikel auf halber Zeitungsseite. - Dokument
- 4976
Tausend Jahre deutscher Geschichte und deutscher Kultur am Rhein
Signatur: S 2803
Tausend Jahre deutscher Geschichte und deutscher Kultur am Rhein
Düsseldorf, 1925. – 1 gedruckter Verlagsprospekt (1 Doppelbl.=4 S.). - Dokument
- 4977
[Über den "Kampf" der "Centrumspresse" um die Professur für neuere Geschichte in Freiburg]
Signatur: S 2803
[Über den "Kampf" der "Centrumspresse" um die Professur für neuere Geschichte in Freiburg]
Straßburg, 05.09.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4978
Über die Besetzung des Lehrstuhls für Geschichte in Freiburg
Signatur: S 2803
Über die Besetzung des Lehrstuhls für Geschichte in Freiburg
Karlsruhe, 05.09.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4979
[Über die Berufung von Aloys Schulte und Erich Marcks nach Freiburg]
Signatur: S 2803
[Über die Berufung von Aloys Schulte und Erich Marcks nach Freiburg]
Münster, 30.11.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4980
[Über die Berufung von Aloys Schulte und Erich Marcks nach Freiburg und die Bezeichnung der beiden Lehrstühle]
Signatur: S 2803
[Über die Berufung von Aloys Schulte und Erich Marcks nach Freiburg und die Bezeichnung der beiden Lehrstühle]
Köln, 03.12.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4981
Professor Aloys Schulte und die philosophische Facultät Freiburg i.B.
Signatur: S 2803
Professor Aloys Schulte und die philosophische Facultät Freiburg i.B.
Breslau, 05.12.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4983
Wunderliche Wege
Signatur: S 2803
Wunderliche Wege
Breslau, 03.11.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4984
Zur Neubesetzung des Freiburger Lehrstuhls für Geschichte
Signatur: S 2803
Zur Neubesetzung des Freiburger Lehrstuhls für Geschichte
Karlsruhe, 07.12.1892. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4985
Landtags-Verhandlungen. Abgeordnetenhaus. 64. Sitzung vom 21. April
Signatur: S 2803
Landtags-Verhandlungen. Abgeordnetenhaus. 64. Sitzung vom 21. April
Breslau, 22.04.1902. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4986
Prof. Dr. Aloys Schulte, der neuernannte Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom
Signatur: S 2803
Prof. Dr. Aloys Schulte, der neuernannte Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom
12.12.1901. – 1 Zeitschriftenausschnitt. - Dokument
- 4987
Prof. Dr. Aloys Schulte, der neuernannte Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom
Signatur: S 2803
Prof. Dr. Aloys Schulte, der neuernannte Leiter des Preußischen Historischen Instituts in Rom
1901. – Druck eines Porträtfotos, s/w. - Dokument
- 4988
Zum Falle Spahn
Signatur: S 2803
Zum Falle Spahn
Bonn, 22.09.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4989
Zum "Fall" Spahn.
Signatur: S 2803
Zum "Fall" Spahn.
Breslau, 27.10.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4990
[Über die Berichte betr. Aloys Schultes Interesse am Straßburger Lehrstuhl]
Signatur: S 2803
[Über die Berichte betr. Aloys Schultes Interesse am Straßburger Lehrstuhl]
Breslau, 31.10.1901. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4991
Zum Falle Spahn ["Roma locuta - Causa finita?"]
Signatur: S 2803
Zum Falle Spahn ["Roma locuta - Causa finita?"]
München. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 4992
[Zum "Fall Spahn"]
Signatur: S 2803
[Zum "Fall Spahn"]
Berlin, 27.11.1901 [27.11. o.J. [1901]]. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4993
Die Schimpfleistungen des Professors Böthlingk
Signatur: S 2803
Die Schimpfleistungen des Professors Böthlingk
o.O, 09.03.1902. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4994
Eingabe an den Herrn Reichskanzler
Signatur: S 2756
Eingabe an den Herrn Reichskanzler
Marburg, 05.03.1902. – Druck (1 Doppelbl.=4 S.). - Werk
- 4995
Professor Aloys Schulte
Signatur: S 2803
Professor Aloys Schulte
29.04.1902 [29.04. o.J. [1902]]. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4996
Eine denkwürdige Audienz
Signatur: S 2803
Eine denkwürdige Audienz
Breslau, 11.05.1902. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4997
Vom Preußischen Institut in Rom oder Bureaukratie und Wissenschaft
Signatur: S 2803
Vom Preußischen Institut in Rom oder Bureaukratie und Wissenschaft
21.05.1902 [Mai [21.05.1902]]. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4998
[Meldung über den Rücktritt Schultes von der Leitung des Preußischen Historischen Instituts]
Signatur: S 2803
[Meldung über den Rücktritt Schultes von der Leitung des Preußischen Historischen Instituts]
19.05.1902 [Mai [19.05.1902]]. – 1 Zeitungsausschnitt. - Dokument
- 4999
Das preußische historische Institut in Rom
Signatur: S 2803
Das preußische historische Institut in Rom
Breslau, 21.08.1903. – 1 Zeitungsartikel auf ganzer Zeitungsseite. - Dokument
- 5000
Streng "voraussetzungslos" ...
Signatur: S 2803
Streng "voraussetzungslos" ...
Berlin, 10.07.1902. – 1 Zeitungsartikel. - Dokument