Online view of finding aid Bestand Wolff-Zwierlein-Ridel
2306 Entries
- 451
Wolff, Oskar Ludwig Bernhard "Ein Gleichniß für Frau von Goethe"
Signatur: GSA 125/236, Blatt 35
Wolff, Oskar Ludwig Bernhard "Ein Gleichniß für Frau von Goethe"
13.11.1844. – 1 Blatt
- 452
Unbekannt Aquarellierte Zeichnung: Meer
Signatur: GSA 125/236, Blatt 36
Unbekannt Aquarellierte Zeichnung: Meer
1 Blatt
- 453
Unbekannter Verfasser "An Emanuel Geibel"
Signatur: GSA 125/236, Blatt 37
Unbekannter Verfasser "An Emanuel Geibel"
1 Blatt
- 454
Zwierlein, Marie geb. Kirsten Bleistiftzeichung: Gasthof
Signatur: GSA 125/236, Blatt 38
Zwierlein, Marie geb. Kirsten Bleistiftzeichung: Gasthof
21.02.1831. – 1 Blatt
- 456
Unbekannt Bleistiftzeichnung: Brustbild eines unbekannten Mannes
Signatur: GSA 125/236, Blatt 40
Unbekannt Bleistiftzeichnung: Brustbild eines unbekannten Mannes
1 Blatt
- 457
Schwabe, Friedrich Wihelm
Signatur: GSA 125/236, Blatt 41
Schwabe, Friedrich Wihelm
19.04.1833. – 1 Blatt
- 458
Büttner, Emil Federzeichnung: Gehöft an Flußlauf
Signatur: GSA 125/236, Blatt 41 Rs
Büttner, Emil Federzeichnung: Gehöft an Flußlauf
13.02.1804. – 1 Blatt
- 459
Horrocks, John Gedicht "An die Entfernte" von Goethe
Signatur: GSA 125/236, Blatt 42
Horrocks, John Gedicht "An die Entfernte" von Goethe
Dez. 1853. – 1 Blatt
- 460
Unbekannter Künstler Zwei Auqarellzeichnungen
Signatur: GSA 125/236, Blatt 43, 44
Unbekannter Künstler Zwei Auqarellzeichnungen
2 Blatt
- 462
Unbekannter Künstler Aquarellierte Zeichnung, kleiner Wasserfall im Wald
Signatur: GSA 125/236, Blatt 47
Unbekannter Künstler Aquarellierte Zeichnung, kleiner Wasserfall im Wald
1 Blatt
- 463
Unbekannter Künstler Bleistiftzeichnung: Bauer mit Korngarbe und Spaten
Signatur: GSA 125/236, Blatt 48
Unbekannter Künstler Bleistiftzeichnung: Bauer mit Korngarbe und Spaten
1 Blatt
- 465
Unbekannter Verfasser
Signatur: GSA 125/236, Blatt 51 - 52
Unbekannter Verfasser
März 1849. – 2 Blatt
- 466
Unbekannter Künstler Drei Aquarellzeichnungen: Baum- und Landschaftsdarstellungen
Signatur: GSA 125/236, Blatt 53 - 55
Unbekannter Künstler Drei Aquarellzeichnungen: Baum- und Landschaftsdarstellungen
3 Blatt
- 470
Unbekannter Künstler Zwei aquarellierte Zeichnungen: Burgruine und Anwesen
Signatur: GSA 125/236, Blatt 59 - 60
Unbekannter Künstler Zwei aquarellierte Zeichnungen: Burgruine und Anwesen
2 Blatt
- 472
Hummel, Karl Aquarell: Felslandschaft vor Gewässer mit Bergpanorama
Signatur: GSA 125/236, Blatt 62
Hummel, Karl Aquarell: Felslandschaft vor Gewässer mit Bergpanorama
1851. – 1 Blatt
- 473
Unbekannter Künstler Bleistiftzeichnung: Porträt einer jungen Frau, Brustbild nach rechts, Kopf leicht nach links gewendet
Signatur: GSA 125/236, Blatt 63
Unbekannter Künstler Bleistiftzeichnung: Porträt einer jungen Frau, Brustbild nach rechts, Kopf leicht nach links gewendet
24.07.1817. – 1 Blatt
- 474
Unbekannter Künstler Drei Aquarelle: Landschaft; Vagabund; Ansicht mit Stadttor
Signatur: GSA 125/236, Blatt 64 - 66
Unbekannter Künstler Drei Aquarelle: Landschaft; Vagabund; Ansicht mit Stadttor
4 Blatt
- 475
Unbekannter Künster Federzeichnung: Porträt einer jungen Frau, Brustbild nach links
Signatur: GSA 125/236, Blatt 67
Unbekannter Künster Federzeichnung: Porträt einer jungen Frau, Brustbild nach links
1 Blatt
- 478
Unbekannter Künstler Aquarell: Kirchturm in Landschaft vor Stadtsilhouette
Signatur: GSA 125/236, Blatt 71
Unbekannter Künstler Aquarell: Kirchturm in Landschaft vor Stadtsilhouette
1 Blatt
- 479
Unbekannt Literaturexzerpte von Lenau und Geibel
Signatur: GSA 125/236, Blatt 72 - 76 Rs
Unbekannt Literaturexzerpte von Lenau und Geibel
5 Blatt
- 480
Ridel, Rudolf Aquarell: Wanderer vor Felslandschaft
Signatur: GSA 125/236, Blatt 77
Ridel, Rudolf Aquarell: Wanderer vor Felslandschaft
1843. – 1 Blatt
- 481
Unbekannt Vier farbig gestaltete Stickbilder
Signatur: GSA 125/236, Blatt 78 - 81
Unbekannt Vier farbig gestaltete Stickbilder
1849. – 1 Blatt
- 482
Gedichtabschriften von verschiedenen Verfassern
Signatur: GSA 125/237
Gedichtabschriften von verschiedenen Verfassern
64 Blatt
- 484
Keim, Dr. med. "Prolog zu lebenden Bildern, dargestellt in Magdeburg zum Besten der Notleidenden in Ostpreußen im Februar 1868" mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers für Emilie Ridel
Signatur: GSA 125/239
Keim, Dr. med. "Prolog zu lebenden Bildern, dargestellt in Magdeburg zum Besten der Notleidenden in Ostpreußen im Februar 1868" mit einer handschriftlichen Widmung des Verfassers für Emilie Ridel
2 Blatt
- 485
Pappenheim, Alfred von Maximen Abschrift
Signatur: GSA 125/240
Pappenheim, Alfred von Maximen Abschrift
1 Blatt
- 487
Rudolph, Luise "Unschuld nur ..." Stammbuchvers
Signatur: GSA 125/242
Rudolph, Luise "Unschuld nur ..." Stammbuchvers
1838. – 1 Blatt
- 493
Brief(e) von Amelung, ? an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/244a,1,1,1
Brief(e) von Amelung, ? an Ridel, Rudolf
1872. – 1 Stück, 1 Blatt
- 494
Brief(e) von Keim, Ida an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/244a,1,1
Brief(e) von Keim, Ida an Ridel, Rudolf
1885. – 1 Stück, 3 Blatt
- 495
Brief(e) von Pappenheim, Isabella Emilie von geb. Ridel ("Möffel") an Ridel, Rudolf; Ridel, Emilie geb. Zwierlein
Signatur: GSA 125/244a,1
Brief(e) von Pappenheim, Isabella Emilie von geb. Ridel ("Möffel") an Ridel, Rudolf; Ridel, Emilie geb. Zwierlein
1893-1895. – 8 Stück, 14 Blatt
- 496
Brief(e) von Ridel, Emilie geb. Zwierlein an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/244a,2
Brief(e) von Ridel, Emilie geb. Zwierlein an Ridel, Rudolf
1879. – 3 Stück, 8 Blatt
- 497
Brief(e) von Ridel, Klothilde geb. Bohr an Ridel, Johann Heinrich Rudolf
Signatur: GSA 125/244a,3
Brief(e) von Ridel, Klothilde geb. Bohr an Ridel, Johann Heinrich Rudolf
1866. – 2 Stück, 4 Blatt
- 498
Brief(e) von Werneburg an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/245
Brief(e) von Werneburg an Ridel, Rudolf
1882. – 1 Stück, 2 Blatt
- 499
Brief(e) von Zwierlein, Karl an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/246
Brief(e) von Zwierlein, Karl an Ridel, Rudolf
1851-1873. – 3 Stück, 4 Blatt
- 500
Brief(e) von Unbekannt ("Vetter Heerwart"); ("Sophie") an Ridel, Rudolf
Signatur: GSA 125/247
Brief(e) von Unbekannt ("Vetter Heerwart"); ("Sophie") an Ridel, Rudolf
1883. – 1 Stück, 2 Blatt