Online view of finding aid Nachlass Herzogin Dorothea Susanna von Sachsen-Weimar (1544-1592)
6507 Entries
- 4851
Elegie auf Bartholomäus Gernhard
Signatur: Chart. A 107, Bl. 26r-27v
Elegie auf Bartholomäus Gernhard
1576-1577 [Ende 1576/Anfang 1577]. – 2 Bl.. - Werk
- 4852
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä und Nikolaus Selnecker, 20.08.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 288r-291v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä und Nikolaus Selnecker, 20.08.1577
o.O., 20.08.1577. – 4 Bl.. - Brief
- 4853
Brief von Bartholomäus Gernhard an Heinrich Schneidewein an Sachsen-Weimar. Herzogtum. Vormundschaftliche Regierung, 31.12.1576
Signatur: Chart. A 107, Bl. 41r/v, 45r/v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Heinrich Schneidewein an Sachsen-Weimar. Herzogtum. Vormundschaftliche Regierung, 31.12.1576
Weimar, 31.12.1576. – 2 Bl.. - Brief
- 4854
Brief von Martin Faber an Bartholomäus Gernhard, 02.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 24r-25v
Brief von Martin Faber an Bartholomäus Gernhard, 02.01.1577
o.O., 02.01.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4855
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 31.12.1576
Signatur: Chart. A 107, Bl. 120r/v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 31.12.1576
Weimar, 31.12.1576. – 1 Bl.. - Brief
- 4856
Amtsaufgaben und -bedingungen für Martin Lange in der Schloßkirche
Signatur: Chart. A 107, Bl. 19r/v
Amtsaufgaben und -bedingungen für Martin Lange in der Schloßkirche
o.O., 01.1577 [[01.1577]]. – 2 Bl.. - Dokument
- 4857
Brief von Georg Autumnus an Bartholomäus Gernhard, 26.12.1576
Signatur: Chart. A 107, Bl. 20r-21v
Brief von Georg Autumnus an Bartholomäus Gernhard, 26.12.1576
Thundorf/ Unterfranken, 26.12.1576. – 2 Bl.. - Brief
- 4858
Brief von Bartholomäus Gernhard an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 23.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 35r-40v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 23.01.1577
Weimar, 23.01.1577. – 6 Bl.. - Brief
- 4859
Brief von Bartholomaeus Rosinus an Bartholomäus Gernhard, Kurfürst Sachsen August, Jacob Andreä, Johann Ratzeberger, Lukas Tangel und Johannes Weischner, 06.02.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 50r-51v
Brief von Bartholomaeus Rosinus an Bartholomäus Gernhard, Kurfürst Sachsen August, Jacob Andreä, Johann Ratzeberger, Lukas Tangel und Johannes Weischner, 06.02.1577
Regensburg, 06.02.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4860
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Weber, Kurfürst Sachsen August, Bartholomaeus Rosinus, Martin Mirus, Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Melchior Erich, 02.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 61r/v, 70r/v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Weber, Kurfürst Sachsen August, Bartholomaeus Rosinus, Martin Mirus, Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Melchior Erich, 02.01.1577
Weimar, 02.01.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4861
Notizen zur Versöhnung
Signatur: Chart. A 107, Bl. 98r-100v
Notizen zur Versöhnung
o.O., o.D. [1577?]. – 3 Bl.. - Dokument
- 4862
Dienstzeugnisse für Martin Mirus
Signatur: Chart. A 107, Bl. 102r-104v
Dienstzeugnisse für Martin Mirus
1577 [[1577]]. – 3 Bl.. - Dokument
- 4863
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 15.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 113r-114v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 15.01.1577
Weimar, 15.01.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4864
Brief von Bartholomäus Gernhard an Georg Lysthenius, 15.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 115r/v, 118r/v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Georg Lysthenius, 15.01.1577
Weimar, 15.01.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4865
Brief von Kaspar Bienemann, Bartholomaeus Rosinus, Theodor Rosinus, Samuel Gallus, Paul Schnetter und Michael Linsenbart an Jacob Andreä, 11.01.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 116r-117v
Brief von Kaspar Bienemann, Bartholomaeus Rosinus, Theodor Rosinus, Samuel Gallus, Paul Schnetter und Michael Linsenbart an Jacob Andreä, 11.01.1577
Regensburg, 11.01.1577. – 3 Bl.. - Brief
- 4866
Brief von Jacob Andreä an Bartholomäus Gernhard, 31.12.1576
Signatur: Chart. A 107, Bl. 121r-122v
Brief von Jacob Andreä an Bartholomäus Gernhard, 31.12.1576
Jena, 31.12.1576. – 2 Bl.. - Brief
- 4867
Vrsachen Worumb ich dem gegebenem Rhat, Vor der künfftigen Visitation Blindt, Stum[m] Vnd Taub zu sein, Nicht volgen können, Sondern ettwa nach geleg[en]heit der Zeit, Texts, Vnd Zuhörer, der Irthumb Vnd Ergernis gedencken, Vnd dafur warnen muss
Signatur: Chart. A 107, Bl. 125r-130v
Vrsachen Worumb ich dem gegebenem Rhat, Vor der künfftigen Visitation Blindt, Stum[m] Vnd Taub zu sein, Nicht volgen können, Sondern ettwa nach geleg[en]heit der Zeit, Texts, Vnd Zuhörer, der Irthumb Vnd Ergernis gedencken, Vnd dafur warnen muss
Ursachen warum ich dem gegebenen Rat etc. vor der künftigen Visitation blind, stumm und taub zu sein nicht folgen könne
o.O., 24.04.1577. – 6 Bl.. - Dokument
- 4868
2. Galatervorlesung [3 Auszüge]
Signatur: Chart. A 107, Bl. 143r/v
2. Galatervorlesung [3 Auszüge]
1535 [[1535]]. – 1 Bl.. - Werk
- 4869
Vrsachen, Worumb der Hoefprediger zu Weimar die Burger daselbst auff Jhr Emsigs ansuchen Von der Communion Zue Hoeff nicht abweisen sollen noch konnen
Signatur: Chart. A 107, Bl. 144r-147v
Vrsachen, Worumb der Hoefprediger zu Weimar die Burger daselbst auff Jhr Emsigs ansuchen Von der Communion Zue Hoeff nicht abweisen sollen noch konnen
Ursachen, warum der Hofprediger zu Weimar die Bürger daselbst auf ihr emsiges Ansuchen von der Kommunion zu Hof nicht abweisen solle noch könne
o.O., 28.04.1577 [[nach 28.04.]1577]. – 4 Bl.. - Dokument
- 4870
Vrsachen Worumb ich BG deß E. Veiten von Sparnberg etc. A. 77. 19. Aprilis nach todlichem seinem abgang Jnn offentlicher Danksagung zugedencken gewegert
Signatur: Chart. A 107, Bl. 152r/v
Vrsachen Worumb ich BG deß E. Veiten von Sparnberg etc. A. 77. 19. Aprilis nach todlichem seinem abgang Jnn offentlicher Danksagung zugedencken gewegert
Ursachen, warum ich BG des E. Veit von Sparenberg etc. Anno 77, 19. Aprilis, nach tödlichem seinem Abgang in öffentlicher Danksagung zu gedenken geweigert
[Weimar], 19.04.1577 [[nach dem 19.04.1577]]. – 1 Bl.. - Dokument
- 4871
Vrsachen Worumb ich BG. deß E. von Sparrnberg etc. Anno 77. 19. Aprilis nach tödtlichem seinem abgang Jn Offentlicher dancksagung Zugedencken gewegert
Signatur: Chart. A 107, Bl. 153r/v
Vrsachen Worumb ich BG. deß E. von Sparrnberg etc. Anno 77. 19. Aprilis nach tödtlichem seinem abgang Jn Offentlicher dancksagung Zugedencken gewegert
Ursachen, warum ich BG des E. Veit von Sparenberg etc. Anno 77, 19. Aprilis, nach tödlichem seinem Abgang in öffentlicher Danksagung zu gedenken geweigert
[Weimar], 19.04.1577 [[nach dem 19.04.1577]]. – 1 Bl.. - Dokument
- 4872
Eine Predigt. Von der Bekerung S. Pauls. Gehalten Zu Weimar, Anno 1577. Durch Bartholome Gernharden, F. Sächsischen Hoef Prediger. Am Tage der Bekerung deß Apostels Pauli.
Signatur: Chart. A 107, Bl. 156r-171v
Eine Predigt. Von der Bekerung S. Pauls. Gehalten Zu Weimar, Anno 1577. Durch Bartholome Gernharden, F. Sächsischen Hoef Prediger. Am Tage der Bekerung deß Apostels Pauli.
Eine Predigt von der Bekehrung S. Pauls
Weimar, 25.01.1577. – 16 Bl.. - Werk
- 4873
Andeutung deß Trosts Vber Einer Person, So Christum Liebgehabt, als seiner Seligkeit Einigen grundt Vnd Vrsach, auch Jm glauben an Jhnn, Ein Christlich Vnstrefflich Leben gefurt Vnd sänfftiglich Jnn Christo entschlaffen ...
Signatur: Chart. A 107, Bl. 186r/v
Andeutung deß Trosts Vber Einer Person, So Christum Liebgehabt, als seiner Seligkeit Einigen grundt Vnd Vrsach, auch Jm glauben an Jhnn, Ein Christlich Vnstrefflich Leben gefurt Vnd sänfftiglich Jnn Christo entschlaffen ...
Andeutung des Trosts über einer Person, so Christum liebgehabt als seiner Seligkeit einigen Grund und Ursach, auch im Glauben an ihn ein unsträflich Leben geführt und sanft in Christo entschlafen
o.O., 29.04.1577. – 1 Bl.. - Werk
- 4874
Eine Predig Von der H. Empfengnis Vnsers Herrn vnd Heilandes Jhesu Christi
Signatur: Chart. A 107, Bl. 172r-185v
Eine Predig Von der H. Empfengnis Vnsers Herrn vnd Heilandes Jhesu Christi
Eine Predigt von der heiligen Empfängnis unseres Herrn und Heilandes Jesu Christi
[Weimar], 25.03.1577. – 14 Bl.. - Werk
- 4875
Notizen zu einem Buch aus der reformierten Kirche in der Pfalz
Signatur: Chart. A 107, Bl. 187r-188v
Notizen zu einem Buch aus der reformierten Kirche in der Pfalz
o.O., 1577 [[ca. 1577?]]. – 2 Bl.. - Dokument
- 4876
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 16.04.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 191r-192r
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 16.04.1577
Wittenberg, 16.04.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4877
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 14.05.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 192v-193v
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 14.05.1577
Grimma, 14.05.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4878
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 25.05.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 194r-195v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 25.05.1577
Weimar, 25.05.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4879
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Jacob Andreä, 29.05.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 195v-196v
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Jacob Andreä, 29.05.1577
Weimar, 29.05.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4880
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 02.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 197r/v
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 02.06.1577
Leipzig, 02.06.1577. – 1 Bl.. - Brief
- 4881
Brief von Kurfürst Sachsen August an Bartholomäus Gernhard, 30.05.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 198r-199v
Brief von Kurfürst Sachsen August an Bartholomäus Gernhard, 30.05.1577
Sitzenroda, 30.05.1577. – 3 Bl.. - Brief
- 4882
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Jacob Andreä, 04.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 203r/v
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Jacob Andreä, 04.06.1577
Weimar, 04.06.1577. – 1 Bl.. - Brief
- 4883
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Kurfürst Sachsen August, 04.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 204r-205v
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Kurfürst Sachsen August, 04.06.1577
Weimar, 04.06.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4884
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 04.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 206r-207v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä, 04.06.1577
Weimar, 04.06.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4885
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 11.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 209r-210v
Brief von Jacob Andreä an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 11.06.1577
Annaburg, 11.06.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4886
Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 10.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 211r-212v
Brief von Kurfürst Sachsen August an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna, 10.06.1577
Annaburg, 10.06.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4887
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Hieronymus Mencel und Bartholomeus Wolffhart, 17.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 214r-215r
Brief von Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna an Hieronymus Mencel und Bartholomeus Wolffhart, 17.06.1577
Weimar, 17.06.1577. – 2 Bl.. - Brief
- 4888
Brief von Bartholomeus Wolffhart, Jonas Gans, David Ursinus, Heizo Sengebähr, Heinrich Bovius, Bernward Schrader, Arnold Stormer und Ludolph Elkenrode an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Bartholomäus Gernhard, 28.06.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 232r-239v
Brief von Bartholomeus Wolffhart, Jonas Gans, David Ursinus, Heizo Sengebähr, Heinrich Bovius, Bernward Schrader, Arnold Stormer und Ludolph Elkenrode an Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Bartholomäus Gernhard, 28.06.1577
o.O., 28.06.1577. – 8 Bl.. - Brief
- 4889
Brief von Andreas Pouchenius an Johann Roßbeck, Bartholomäus Gernhard und Kurfürst Sachsen August an Ministerium Tripolitanum, 26.07.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 246r-249v
Brief von Andreas Pouchenius an Johann Roßbeck, Bartholomäus Gernhard und Kurfürst Sachsen August an Ministerium Tripolitanum, 26.07.1577
Lübeck, 26.07.1577. – 4 Bl.. - Brief
- 4890
Brief von Johann Ratzeberger an Jacob Andreä, 08.07.1577 [[nach 08.]07.1577]
Signatur: Chart. A 107, Bl. 250r-251v
Brief von Johann Ratzeberger an Jacob Andreä, 08.07.1577 [[nach 08.]07.1577]
Weimar, 08.07.1577 [[nach 08.]07.1577]. – 2 Bl.. - Brief
- 4891
Gründe, warum er sich weigert, in Saalfeld die Absolution zu erhalten und das Abendmahl zu empfangen, und warum er unbedingt mit seiner schwangeren Frau in Weimar wohnen will.
Signatur: Chart. A 107, Bl. 270r-275v
Gründe, warum er sich weigert, in Saalfeld die Absolution zu erhalten und das Abendmahl zu empfangen, und warum er unbedingt mit seiner schwangeren Frau in Weimar wohnen will.
o.O., 1577 [[1577]]. – 6 Bl.. - Dokument
- 4892
Bericht über die Visitation der Superintendenturen Weimar und Allstedt
Signatur: Chart. A 107, Bl. 281r/v
Bericht über die Visitation der Superintendenturen Weimar und Allstedt
[Weimar], 09.08.1577 [[09.08.1577]]. – 1 Bl.. - Dokument
- 4893
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä und Nikolaus Selnecker, 07.08.1577
Signatur: Chart. A 107, Bl. 283r/v
Brief von Bartholomäus Gernhard an Jacob Andreä und Nikolaus Selnecker, 07.08.1577
o.O., 07.08.1577. – 1 Bl.. - Brief
- 4894
Gebet über die Religionseinigung
Signatur: Chart. A 107, Bl. 285r-287v
Gebet über die Religionseinigung
1577 [[1577]]. – 1 Bl.. - Werk
- 4895
Memorandum über die Verbreitung des Berichts von den Verhandlungen der Weimarer und Jenaer Theologen mit den kursächsischen Visitatoren
Signatur: Chart. A 107, Bl. 282r/v
Memorandum über die Verbreitung des Berichts von den Verhandlungen der Weimarer und Jenaer Theologen mit den kursächsischen Visitatoren
o.O., 08.1577 [[ca. 08.1577]]. – 1 Bl.. - Dokument
- 4896
Paraphrasierung von Psalm 1 und Psalm 120 in Distichen
Signatur: Chart. A 107, Bl. 252r
Paraphrasierung von Psalm 1 und Psalm 120 in Distichen
o.D.. – 1 Bl.. - Werk
- 4897
Notwendiger Beweiß, das Doct. Georg Luder vnbilliger, Vnbestendiger, Vnchristlicher, vnd zugenötigter weise, den F.S. HoeffMedicum Zur Justification seines Beruffs, durch vnordentliche Excommunication, Vnd abhaltung von der Taufe Zwingen Vnd dringen will
Signatur: Chart. A 107, Bl. 252v-256v, 261r/v
Notwendiger Beweiß, das Doct. Georg Luder vnbilliger, Vnbestendiger, Vnchristlicher, vnd zugenötigter weise, den F.S. HoeffMedicum Zur Justification seines Beruffs, durch vnordentliche Excommunication, Vnd abhaltung von der Taufe Zwingen Vnd dringen will
Notwendiger Beweis daß D. Georg Luder unbilliger, unbeständiger, unchristlicher und zugenötigter Weise, den F. S. Hofmedicum zur Justification seines Berufs durch unordentliche Exkommunikation und Abhaltung von der Taufe zwingen und drängen will
o.O., 08.07.1577 [[nach 08.07.1577]]. – 6 Bl.. - Dokument
- 4898
Akten zum Streit zwischen Georg Luder und Martin Lang um die Paten für das Kind des letzteren
Signatur: Chart. A 107, Bl. 257r-260v, 262r/v
Akten zum Streit zwischen Georg Luder und Martin Lang um die Paten für das Kind des letzteren
[Weimar], 08.07.1577 [08.-10.07.1577]. – 5 Bl.. - Dokument
- 4899
Von Christlicher Bestellung deß H. Predigampts oder Kirchen Personen
Signatur: Chart. A 107, Bl. 291ar-293v
Von Christlicher Bestellung deß H. Predigampts oder Kirchen Personen
Von christlicher Bestellung des h. Predigtamtes oder Kirchenpersonen
o.O., 1577 [[1577]]. – 3 Bl.. - Dokument
- 4900
Vom ordentlichem Christlichem Kirchen Berueff
Signatur: Chart. A 107, Bl. 294r-304v
Vom ordentlichem Christlichem Kirchen Berueff
Vom ordentlichen christlichen Kirchenberuf
o.O., 1577 [[1577]]. – 10 Bl.. - Dokument
