Online view of finding aid Archiv Peter von Matt
3898 Entries
- 451Matt, Peter von: Vom literarischen Gedächtnis der Schweiz, Bern (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GEDAECHT : Kasten 26 Matt, Peter von: Vom literarischen Gedächtnis der Schweiz, Bern (Titel)Bern (Stadt), 8. Juli 2010 bis 14. Januar 2011. – 13 Seiten Typoskript (2 Fassungen), mit zahlreichen handschriftlichen Notizen, 2 weitere gekürzte Version, handschriftliche Notizen 
- 452Matt, Peter von: Gerechtigkeit, Bern (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GERECHT : Kasten 26 Matt, Peter von: Gerechtigkeit, Bern (Titel)16. Oktober 2008. – 5 Seiten Typoskript 
- 453Matt, Peter von: Kultur und Geschwindigkeit. Von der Sinnfindung vom sogenannten Informationszeitalter. Lenzburger Rede 1996, Lenzburg (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GESCHWIN : Kasten 26 Matt, Peter von: Kultur und Geschwindigkeit. Von der Sinnfindung vom sogenannten Informationszeitalter. Lenzburger Rede 1996, Lenzburg (Titel)Lenzburg, 13. Juni 1996. – 1. Fassung: 19 Seiten, mit Intonationszeichen und handschriftlichen Notizen, 2. Fassung: 19 Seiten + 2 Seiten "Kleine Nachschrift zu 'Kultur und Geschwindigkeit'" 
- 454Matt, Peter von: Gespaltene Liebe. Die Polarisierung von erotischer und geistlicher Lyrik als Strukturprinzip des romantischen Gedichts (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GESPALTEN : Kasten 26 Matt, Peter von: Gespaltene Liebe. Die Polarisierung von erotischer und geistlicher Lyrik als Strukturprinzip des romantischen Gedichts (Titel)17. Juli 1976 bis 9. September 1977. – 20 Seiten Typoskript (2 Fassungen), Exposé (3 Seiten), Druckfahnen, handschriftliche Notizen (ca. 20 Seiten) 
- 455Matt, Peter von: Sind die Schriftsteller das Gewissen unseres Landes?, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GEWISS : Kasten 26 Matt, Peter von: Sind die Schriftsteller das Gewissen unseres Landes?, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), Zürich (Stadt), Zürich, 28. März 1981. – 6 Seiten Typoskript, handschriftliche Fassung, Notizen (ca. 20 Seiten); Satzspiegel, geklebt (2 Seiten) 
- 456Matt, Peter von: Weltkultur, Globalisierung und kulturelle Entgrenzung: Die Rolle der Weltliteratur, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GLOBAL : Kasten 26 Matt, Peter von: Weltkultur, Globalisierung und kulturelle Entgrenzung: Die Rolle der Weltliteratur, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 11. bis 12. September 2003. – 22 Seiten, mit handschriftlichen Notizen 
- 457Matt, Peter von: Glück als Ziel des Weltalls und der Literatur, München (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GLUECK : Kasten 26 Matt, Peter von: Glück als Ziel des Weltalls und der Literatur, München (Titel)München, 4. Mai 2006 bis 1. April 2008. – 28 + 50 Seiten mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen, 2 weitere Fassungen (je 50 Seiten) für Druck; mit handschriftlichen Notizen 
- 458Matt, Peter von: Wissenschaft, Ehebrüche, Poesie. Dankesrede für den Goethepreis der Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GOETHE : Kasten 26 Matt, Peter von: Wissenschaft, Ehebrüche, Poesie. Dankesrede für den Goethepreis der Stadt Frankfurt, Frankfurt am Main (Titel)Frankfurt am Main, 28. Juni bis 28. August 2014. – 9 Seiten Redetyposkript, 4 weitere Fassungen (7 Seiten), handschriftliche Fassung (6 Seiten) 
- 459Matt, Peter von: Der Blick des Kindes und die Weltgeschichte. Laudatio auf Georges-Arthur Goldschmidt aus Anlass der Verleihung des Frankfurter Börne-Preises, Frankfurt am Main (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GOLD : Kasten 26 Matt, Peter von: Der Blick des Kindes und die Weltgeschichte. Laudatio auf Georges-Arthur Goldschmidt aus Anlass der Verleihung des Frankfurter Börne-Preises, Frankfurt am Main (Titel)Frankfurt am Main, 31. Oktober 1999. – 14 + 11 Seiten Typoskript (2 Fassungen, 1. ist stark korrigiert und mit Intonationszeichen) 
- 460Matt, Peter von: Laudatio Eugen Gomringer [zum 90. Geburtstag], Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GOMRIN : Kasten 26 Matt, Peter von: Laudatio Eugen Gomringer [zum 90. Geburtstag], Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 24. November 2014 bis 28. Januar 2015. – 7 + 6 Seiten Typoskript (2 Fassungen, 1. hat Intonationszeichen) 
- 461Matt, Peter von: Jeremias Gotthelf - "Annebäbi Jowäger", Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GOTTHELF-01 : Kasten 26 Matt, Peter von: Jeremias Gotthelf - "Annebäbi Jowäger", Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 26. Mai 1982. – 10 + 11 Seiten Typoskript, mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen 
- 462Matt, Peter von: Gotthelf und die Geburt der Moderne. Vortrag in der Fortbildung "Gebären wie zu Gotthelfs Zeiten", Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GOTTHELF-02 : Kasten 26 Matt, Peter von: Gotthelf und die Geburt der Moderne. Vortrag in der Fortbildung "Gebären wie zu Gotthelfs Zeiten", Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 26. Juli bis 24. November 2005. – 7 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen (3 Fassungen) 
- 463Matt, Peter von: [Vortrag am Gymnasium in Luzern], Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-GYM : Kasten 26 Matt, Peter von: [Vortrag am Gymnasium in Luzern], Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 1981. – 19 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen 
- 464Matt, Peter von: Wilhelm Hauff oder der Weg in die Klarheit, Marbach (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HAUFF : Kasten 27 Matt, Peter von: Wilhelm Hauff oder der Weg in die Klarheit, Marbach (Titel)Marbach am Neckar, 1. Juli 2001 bis 11. Oktober 2002. – 26 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen; 22 Seiten Druckfassung; handschriftliche Notizen 
- 465Matt, Peter von: Dankwort für den Hebel-Preis (Hebel, die Hölle und die Kunst), Hausen im Wiesental (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HEBEL-01 : Kasten 27 Matt, Peter von: Dankwort für den Hebel-Preis (Hebel, die Hölle und die Kunst), Hausen im Wiesental (Titel)10. Mai 1994. – 4 Seiten Typoskript (4 Exemplare, erste mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen), weitere längere Fassungen (ca. 30 Seiten), handschriftliche Notizen 
- 466Matt, Peter von: Der Zirkelschmied. Hebels letzter Gauner, Lörrach (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HEBEL-02 : Kasten 27 Matt, Peter von: Der Zirkelschmied. Hebels letzter Gauner, Lörrach (Titel)Lörrach, 28. Mai 1994. – 14 Seiten Typoskript (3 Exemplare, mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen) 
- 467Matt, Peter von: Vorlesung an den Badenweiler Literaturtagen 2013, Lörrach (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HEIMAT : Kasten 27 Matt, Peter von: Vorlesung an den Badenweiler Literaturtagen 2013, Lörrach (Titel)Badenweiler, 4. Dezember 2012 bis 20. Oktober 2013. – 3 verschiedene Typoskripte (14 + 4 + 3 Seiten) 
- 468Matt, Peter von: Die Kunst, die Freiheit, der Teufel und der Tod. Strategien des Überlebens bei Heine und Schumann, Düsseldorf (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HEINE-01 : Kasten 27 Matt, Peter von: Die Kunst, die Freiheit, der Teufel und der Tod. Strategien des Überlebens bei Heine und Schumann, Düsseldorf (Titel)Düsseldorf, 7. Mai 2006. – 20 Seiten Typoskript (3 Fassungen), mit handschriftlichen Korrekturen, ca. 10 Seiten Notizen 
- 469Matt, Peter von: Der Mythos vom Mord an der Liebe. Heines "Ratcliff", Jerusalem (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HEINE-02 : Kasten 27 Matt, Peter von: Der Mythos vom Mord an der Liebe. Heines "Ratcliff", Jerusalem (Titel)Jerusalem, 13. Oktober 1997 bis 23. September 1999. – 23 Seiten Typoskript (3 Fassungen), mit handschriftlichen Korrekturen, ca. 10 Seiten Notizen 
- 470Matt, Peter von: Versuch, den Himmel auf der Erde einzurichten. Der Absolutismus der Liebe in Goethes "Wahlverwandtschaften", München (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HIMMEL : Kasten 27 Matt, Peter von: Versuch, den Himmel auf der Erde einzurichten. Der Absolutismus der Liebe in Goethes "Wahlverwandtschaften", München (Titel)München, 11. Mai 1999. – 35 Seiten Typoskript (2 Exemplare, mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen) 
- 471Matt, Peter von: Ästhetik der Hinterlist. Zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur, München, Göttingen (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HINTER-01 : Kasten 27 Matt, Peter von: Ästhetik der Hinterlist. Zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur, München, Göttingen (Titel)München, Göttingen, 4. Februar bis 4. Juli 2002. – 30 Seiten + 25 Seiten Typoskript (1. Fassung mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen) 
- 472Matt, Peter von: Ästhetik der Hinterlist. Zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur, München, Göttingen (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HINTER-02 : Kasten 27 Matt, Peter von: Ästhetik der Hinterlist. Zu Theorie und Praxis der Intrige in der Literatur, München, Göttingen (Titel)München, Göttingen, 15. Mai bis 16. August 2002. – 18 Seiten + 40 Seiten Typoskript 
- 473Matt, Peter von: Das Tier Murr, München (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HOFFMANN : Kasten 28 Matt, Peter von: Das Tier Murr, München (Titel)München, 2. Januar 2002 bis 9. Juli 2004. – 2 Fassungen (23 + 28 Seiten Typoskript), handschriftliche Notizen, 2 Blätter mit vielen Postits 
- 474Matt, Peter von: Zu Franz Hohlers "Totemügerli". Ein Abend ganz für Franz zu seinem 60. Geburtstag, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HOHLER : Kasten 28 Matt, Peter von: Zu Franz Hohlers "Totemügerli". Ein Abend ganz für Franz zu seinem 60. Geburtstag, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 28. Februar 2003. – 3 Seiten Typoskript 
- 475Matt, Peter von: Der blühende Holzboden, Bern (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HOLZ : Kasten 28 Matt, Peter von: Der blühende Holzboden, Bern (Titel)Bern (Stadt), 15. Mai bis 16. August 2002. – 16 Seiten Typoskript (2 Fassungen), ca. 10 Seiten handschriftliche Notizen, zahlreiche Postits 
- 476Matt, Peter von: Laudatio auf Dr. Heinz Horat, Stans (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HORAT : Kasten 28 Matt, Peter von: Laudatio auf Dr. Heinz Horat, Stans (Titel)Stans (Nidwalden), 12. März 1994. – 6 Seiten Typoskript 
- 477Matt, Peter von: Wer war zuerst, das Huhn oder das Ei? Über die Erschaffung der Welt durch die junge Phantasie, Basel (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HUHN : Kasten 28 Matt, Peter von: Wer war zuerst, das Huhn oder das Ei? Über die Erschaffung der Welt durch die junge Phantasie, Basel (Titel)Basel (Stadt), 30. September 2002. – Vortragstyposkript 27 Seiten; 2 weitere Fassungen (21 Seiten), mit handschriftlichen Korrekturen; Kurzfassung (wahrscheinlich für NZZ-Artikel) 
- 478Matt, Peter von: Der Zwiespalt der Wortmächtigen in der Geschichte. - Eine Überlegung an Huttens Grab (Das Wort, die Liebe, der Hass. Ulrich von Hutten und das Dilemma aller Humanisten), Insel Ufenau (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-HUTTEN : Kasten 28 Matt, Peter von: Der Zwiespalt der Wortmächtigen in der Geschichte. - Eine Überlegung an Huttens Grab (Das Wort, die Liebe, der Hass. Ulrich von Hutten und das Dilemma aller Humanisten), Insel Ufenau (Titel)10. April bis 6. Mai 1983. – mehrere schriftliche Fassungen, mit zahlreichen Korrekturen, teilweise Klebungen, handschriftliche (Teil-)Fassungen, zahlreiche Notizen 
- 479Matt, Peter von: Schreiben in der Innerschweiz, Sursee (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-INNER : Kasten 28 Matt, Peter von: Schreiben in der Innerschweiz, Sursee (Titel)Sursee, 25. September 1983. – 13 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen; handschriftliche und Kurz-Fassungen; handschriftliche Notizen (ca. 10 Seiten) 
- 480Matt, Peter von: Die Vollkommenheit des Unfertigen oder Der schreibende Kafka. Zu einer Aufführung der Kafka-Fragmente op. 24 von György Kurtág, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KAFKA : Kasten 28 Matt, Peter von: Die Vollkommenheit des Unfertigen oder Der schreibende Kafka. Zu einer Aufführung der Kafka-Fragmente op. 24 von György Kurtág, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 12. September 2008 bis 18. Oktober 2009. – 10 Seiten Typoskript (3 Fassungen) mit handschriftlichen Korrekturen; handschriftliche und Kurz-Fassungen; handschriftliche Notizen (ca. 10 Seiten) 
- 481Matt, Peter von: Gottfried Keller und der brachiale Zweikampf, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KELLER-01 : Kasten 28 Matt, Peter von: Gottfried Keller und der brachiale Zweikampf, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 10. Juli 1990. – 19 Seiten Typoskript, handschriftliche Notizen 
- 482Matt, Peter von: "Die Geisterseher". Gottfried Kellers Auseinandersetzung mit der phantastischen Literatur, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KELLER-02 : Kasten 28 Matt, Peter von: "Die Geisterseher". Gottfried Kellers Auseinandersetzung mit der phantastischen Literatur, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 28. Oktober 1979. – ca. 30 Seiten Typoskript, handschriftliche Fassung und Entwürfe (ca. 50 Seiten) 
- 483Matt, Peter von: Wetterleuchten der Moderne. Krisenzeichen des bürgerlichen Erzählens bei Keller und Fontane, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KELLER-03 : Kasten 28 Matt, Peter von: Wetterleuchten der Moderne. Krisenzeichen des bürgerlichen Erzählens bei Keller und Fontane, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 25. Mai 2006. – 24 + 18 + 13 Seiten Typoskript (3 Fassungen), handschriftliche Fassung und Entwürfe (ca. 40 Seiten), Notizen 
- 484Matt, Peter von: Verherrlichung und Schändung. Der Wald bei Gottfried Keller, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KELLER-04 : Kasten 28 Matt, Peter von: Verherrlichung und Schändung. Der Wald bei Gottfried Keller, Zürich (Titel)26. Oktober 2009 bis 20. Mai 2010. – 2 Fasssungen (11 und 8 Seiten) mit handschriftlichen Bemerkungen und Intonationszeichen, Broschure mit dem gesprochenen Text 
- 485Matt, Peter von: Wie klassisch sind die Klassiker? Kleine Anatomie eines geläufigen Begriffs, Weimar (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KLASSIK : Kasten 29 Matt, Peter von: Wie klassisch sind die Klassiker? Kleine Anatomie eines geläufigen Begriffs, Weimar (Titel)Weimar, 17. bis 25. September 2013. – 8 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Bemerkungen, handschriftliche Notizen (2 Seiten) 
- 486Matt, Peter von: Laudatio auf Volker Klotz, Darmstadt (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KLOTZ : Kasten 29 Matt, Peter von: Laudatio auf Volker Klotz, Darmstadt (Titel)Darmstadt, 26. Oktober 2002. – 7 Seiten Typoskript (mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen), Reinfassung 5 Seiten 
- 487Matt, Peter von: Josef Vital Kopp - seine Gestalt in Erinnerung und Werk, Beromünster (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KOPP : Kasten 29 Matt, Peter von: Josef Vital Kopp - seine Gestalt in Erinnerung und Werk, Beromünster (Titel)Beromünster, 12. bis 31. Oktober 1976. – 20 + 23 Seiten Typoskript (2 Fassungen), mit handschriftlichen Korrekturen 
- 488Matt, Peter von: Kritischer Patriotismus. Formen und Zielrichtungen der Auseinandersetzung mit der Schweiz bei den Schriftstellern der sechziger und siebziger Jahre, Leipzig (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KRITISCH : Kasten 29 Matt, Peter von: Kritischer Patriotismus. Formen und Zielrichtungen der Auseinandersetzung mit der Schweiz bei den Schriftstellern der sechziger und siebziger Jahre, Leipzig (Titel)Leipzig, 18. Juni 1982 bis 21. August 1986. – 4 Fassungen (8 bis 16 Seiten Typoskript), mit handschriftlichen Korrekturen und Intonationszeichen), ca. 10 Seiten handschriftliche Notizen 
- 489Matt, Peter von: Sein erster Schrei (Michael Krüger zum 60. Geburtstag), Hamburg (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KRUEGER : Kasten 29 Matt, Peter von: Sein erster Schrei (Michael Krüger zum 60. Geburtstag), Hamburg (Titel)Hamburg, 2003. – 3 Seiten 
- 490Matt, Peter von: Kultur und Krieg und Kuckucksuhren. Reflexionen über einen Zusammenhang anhand eines Satzes von Orson Welles. Dankrede für den Zürcher Kunstpreis., Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KUCK : Kasten 29 Matt, Peter von: Kultur und Krieg und Kuckucksuhren. Reflexionen über einen Zusammenhang anhand eines Satzes von Orson Welles. Dankrede für den Zürcher Kunstpreis., Zürich (Titel)3. Dezember 2000. – 10 Seiten Rede-Typoskript, mit Intonationszeichen 
- 491Matt, Peter von: Das Doppelgesicht der bewahrten Kultur. Kulturerfahrung und Kulturbewahrung: Ermittlungen über ein Spannungsfeld, Stans (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KULTUR : Kasten 29 Matt, Peter von: Das Doppelgesicht der bewahrten Kultur. Kulturerfahrung und Kulturbewahrung: Ermittlungen über ein Spannungsfeld, Stans (Titel)Stans (Nidwalden), 3. bis 5. November 1988. – 11 + 14 + 15 Seiten (3 verschiedene Fassungen), mit handschriftlichen Korrekturen; handschriftliche Fassung (25 Seiten); Notizen, Textkopien 
- 492Matt, Peter von: Günter Kunert: denkender Dichter. Laudatio zum Friedrich Hölderlin-Preis, Bad Homburg (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KUNER-01 : Kasten 29 Matt, Peter von: Günter Kunert: denkender Dichter. Laudatio zum Friedrich Hölderlin-Preis, Bad Homburg (Titel)7. Juni 1991. – 9 Seiten 
- 493Matt, Peter von: Sind Künstler Unternehmer?, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-KUNST : Kasten 29 Matt, Peter von: Sind Künstler Unternehmer?, Zürich (Titel)Brunnen (Kanton Schwyz), Zürich (Stadt), 4. April 2007 bis 13. September 2011. – 8 Seiten Typoskript (2 Fassungen) mit handschriftlichen Bemerkungen, weitere Fassung (6 Seiten), handschriftliche Notizen 
- 494Matt, Peter von: Lachen in der Literatur, Bochum (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LACHEN-01 : Kasten 29 Matt, Peter von: Lachen in der Literatur, Bochum (Titel)Bochum, 30. November bis 2. Dezember 1984. – 19 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen; handschriftliche Fassung ca. 30 Seiten, Notizen, kleine Zettel 
- 495Matt, Peter von: Das letzte Lachen. Zur finalen Szene in der Komödie, Bonn (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LACHEN-02 : Kasten 29 Matt, Peter von: Das letzte Lachen. Zur finalen Szene in der Komödie, Bonn (Titel)Bonn, 20. November 1999 bis 7. März 2000. – 26 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen; Druckfahnen, Textkopie, handschriftliche Notizen 
- 496Matt, Peter von: Die handgreifliche Seite der geistigen Dinge. Lichtenberg und die Materialität der Bücher, Basel (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LICHTEN : Kasten 29 Matt, Peter von: Die handgreifliche Seite der geistigen Dinge. Lichtenberg und die Materialität der Bücher, Basel (Titel)Basel (Stadt), 31. Januar bis 7. Mai 2013. – 17 Seiten Typoskript 
- 497Matt, Peter von: Wer stört den Frieden der Liebenden? Liebe und Gewalt in Mythos und Literatur, Bonn (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LIEBE : Kasten 29 Matt, Peter von: Wer stört den Frieden der Liebenden? Liebe und Gewalt in Mythos und Literatur, Bonn (Titel)Zürich (Stadt), 11. September 1985 bis 26. Februar 1989. – 15 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen, manche Seiten zusätzlich handschriftlich verfasst 
- 498Matt, Peter von: Vortrag: Immer die alte Geschichte!, Bonn (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LITFEST : Kasten 30 Matt, Peter von: Vortrag: Immer die alte Geschichte!, Bonn (Titel)Zürich (Stadt), 25. November 1989. – 10 Seiten Typoskript 
- 499Matt, Peter von: Konstukteur und Brückengänger. Laudatio auf Hugo Loetscher, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LOETSCH : Kasten 30 Matt, Peter von: Konstukteur und Brückengänger. Laudatio auf Hugo Loetscher, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 22. September 1992. – 8 Seiten (4 Fassungen), teilweise mit handschriftlichen Korrekturen, 3 Seiten handschriftliche Notizen 
- 500Matt, Peter von: Luftgeist oder Hund seiner Zeit. Über die Unfasslichkeit der Dichter. Dankrede zur Verleihung des Preises der Frankfurter Anthologie, Frankfurt am Main (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-4-a-LUFT : Kasten 30 Matt, Peter von: Luftgeist oder Hund seiner Zeit. Über die Unfasslichkeit der Dichter. Dankrede zur Verleihung des Preises der Frankfurter Anthologie, Frankfurt am Main (Titel)Frankfurt am Main, 25. Februar 1998. – 9 Seiten (5, teilweise modifizierte Fassungen; eine Fassung mit Intonationszeichen) 
