Online view of finding aid Bestand Schiller
6532 Entries
- 4701
"Klagen" (Was rauscht und wogt um mich des Lebens Quelle? ...") Konzept
Signatur: GSA 83/1577
"Klagen" (Was rauscht und wogt um mich des Lebens Quelle? ...") Konzept
1805. – 2 Blatt
- 4706
"An die blaue Winde" Konzept verschiedener Fassungen und Abschrift
Signatur: GSA 83/1582
"An die blaue Winde" Konzept verschiedener Fassungen und Abschrift
1813. – 4 Blatt
- 4707
"Hinaus im Wald, ins grüne Zelt ..." veröffentlicht unter dem Titel "Wanderlust" Konzept
Signatur: GSA 83/1583
"Hinaus im Wald, ins grüne Zelt ..." veröffentlicht unter dem Titel "Wanderlust" Konzept
1813 (?). – 1 Blatt
- 4708
"Am 10. Jänner 1813" veröffentlicht unter dem Titel "Gebet" Reinschrift "Wer in des Herzens tief verborgnem Grunde ..." Reinschrift
Signatur: GSA 83/1584
"Am 10. Jänner 1813" veröffentlicht unter dem Titel "Gebet" Reinschrift "Wer in des Herzens tief verborgnem Grunde ..." Reinschrift
1815. – 1 Blatt
- 4711
"Sonett" veröffentlicht unter dem Titel "18. Juli 1815" Konzept
Signatur: GSA 83/1587
"Sonett" veröffentlicht unter dem Titel "18. Juli 1815" Konzept
1 Blatt
- 4713
"Frankreich im Jahr 1815" Reinschrift
Signatur: GSA 83/1589
"Frankreich im Jahr 1815" Reinschrift
1 Blatt
- 4714
"In des Flüßchens blauen Spiegel ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1590
"In des Flüßchens blauen Spiegel ..." Konzept
1815. – 1 Blatt
- 4715
"Trinklied für Deutsche" Konzept verschiedener Fassungen
Signatur: GSA 83/1591
"Trinklied für Deutsche" Konzept verschiedener Fassungen
1815 (?). – 3 Blatt
- 4716
"Woher die Treu' entstammt ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1592
"Woher die Treu' entstammt ..." Konzept
1817. – 1 Blatt
- 4717
"Gebet" Konzept verschiedener Fassungen
Signatur: GSA 83/1593
"Gebet" Konzept verschiedener Fassungen
1818. – 2 Blatt
- 4719
"Nach der Donnerwolken Toben ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1595
"Nach der Donnerwolken Toben ..." Konzept
1818 (?). – 2 Blatt
- 4720
"Den 17. September 1819" Konzept und Abschrift
Signatur: GSA 83/1596
"Den 17. September 1819" Konzept und Abschrift
3 Blatt
- 4722
"Vergebliche Hoffnung" Reinschrift
Signatur: GSA 83/1598
"Vergebliche Hoffnung" Reinschrift
1823. – 2 Blatt
- 4724
"Mit dem Kind an der Brust ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1600
"Mit dem Kind an der Brust ..." Konzept
1824 (?). – 2 Blatt
- 4726
"Des Pilgers Lied" Konzept, Bruchstück
Signatur: GSA 83/1601
"Des Pilgers Lied" Konzept, Bruchstück
1 Blatt
- 4728
"Flehend naht dir voll Vertrauen ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1603
"Flehend naht dir voll Vertrauen ..." Konzept
2 Blatt
- 4729
"In die ewge Nacht hinabgeschwunden ..." Konzept
Signatur: GSA 83/1604
"In die ewge Nacht hinabgeschwunden ..." Konzept
1 Blatt
- 4730
"Kein Ohr vernehme diese Klagetöne ..." Konzept, Bruchstück
Signatur: GSA 83/1605
"Kein Ohr vernehme diese Klagetöne ..." Konzept, Bruchstück
1 Blatt
- 4732
"Klagen" ("Da unten im tiefen Tale ...") Konzept
Signatur: GSA 83/1607
"Klagen" ("Da unten im tiefen Tale ...") Konzept
1 Blatt
- 4733
"Klage nicht über das wandlende Leben ..." Konzept, Bruchstück
Signatur: GSA 83/1608
"Klage nicht über das wandlende Leben ..." Konzept, Bruchstück
1 Blatt
- 4734
"Nicht wo im engen Nebelduft verhüllet ..." Reinschrift
Signatur: GSA 83/1609
"Nicht wo im engen Nebelduft verhüllet ..." Reinschrift
1 Blatt
- 4735
"Psyches Klagen. Aus einer Erzählung" Reinschrift
Signatur: GSA 83/1610
"Psyches Klagen. Aus einer Erzählung" Reinschrift
1 Blatt
- 4738
Gedichte Charlotte von Schillers Enthält die vor- und nachstehend unter Nr. 1558 - 1564, 1566 - 1568, 1571 - 1573, 1575 - 1597, 1599, 1602, 1607, 1610 - 1611, 1618, 1621 verzeichneten Gedichte; ferner: "Meiner Vielgeliebten. Zum 18. Julius 1808" "Eine Saite des Herzens ist mir auf ewig verklungen ..." "Aus dem 6. Buch von Virgils Äneide" Abschrift aus dem Besitz von Emilie von Gleichen-Rußwurm mit Bemerkungen von ihr und Urlichs für den Druck in: "Charlotte v. Schiller und ihre Freunde", Bd 1, 1860
Signatur: GSA 83/1612
Gedichte Charlotte von Schillers Enthält die vor- und nachstehend unter Nr. 1558 - 1564, 1566 - 1568, 1571 - 1573, 1575 - 1597, 1599, 1602, 1607, 1610 - 1611, 1618, 1621 verzeichneten Gedichte; ferner: "Meiner Vielgeliebten. Zum 18. Julius 1808" "Eine Saite des Herzens ist mir auf ewig verklungen ..." "Aus dem 6. Buch von Virgils Äneide" Abschrift aus dem Besitz von Emilie von Gleichen-Rußwurm mit Bemerkungen von ihr und Urlichs für den Druck in: "Charlotte v. Schiller und ihre Freunde", Bd 1, 1860
57 Blatt
- 4740
Lewis "Ja prachtvoll bist Du, Welt ..." Konzept, Bruchstück (?)
Signatur: GSA 83/1613
Lewis "Ja prachtvoll bist Du, Welt ..." Konzept, Bruchstück (?)
1 Blatt
- 4741
Macpherson, James "Ossian, Calthon und Colmal" Reinschrift
Signatur: GSA 83/1614
Macpherson, James "Ossian, Calthon und Colmal" Reinschrift
1788. – 10 Blatt
- 4742
Macpherson, James "Ossian, Cuchullins Tod" Konzept, Bruchstück und Reinschrift
Signatur: GSA 83/1615
Macpherson, James "Ossian, Cuchullins Tod" Konzept, Bruchstück und Reinschrift
1788. – 12 Blatt
- 4743
Macpherson, James "Ossian, Darthula" Reinschrift
Signatur: GSA 83/1616
Macpherson, James "Ossian, Darthula" Reinschrift
1788 - 1789. – 15 Blatt
- 4750
"Der verunglückte 5. März" Schwank über das von Kotzebue in Konkurrenz zu Goethes Mittwochs-Kränzchen geplante Fest zu Ehren Schillers am 5. März 1802 Konzept
Signatur: GSA 83/1622
"Der verunglückte 5. März" Schwank über das von Kotzebue in Konkurrenz zu Goethes Mittwochs-Kränzchen geplante Fest zu Ehren Schillers am 5. März 1802 Konzept
7 Blatt