Online view of finding aid Vadianische Briefsammlung
3790 Entries
- 1Vadianische BriefsammlungSignatur: VadSlg Ms 30-41a Vadianische BriefsammlungVadianus, Joachim (1484-1551) [Bestandsbildner] 1495-1630. - 26 Archivschachteln, Lateinisch Deutsch Französisch Altgriechisch. - Briefsammlung Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal Biographische Notiz: Schweizer Reformator, Arzt, Humanist; 1501 in Wien immatrikuliert, 1512 Professor für Poetik an der Universität Wien; 1517 Dr. med.; 1518 Stadtarzt und 1521 Ratsmitglied in St. Gallen; 1526 Bürgermeister; führte die Reformation in St. Gallen ein. Geboren 29.11.1484 St. Gallen, gestorben 6.4.1551 St. Gallen, von St. Gallen. Sohn des Lienhard von Watt, Kaufmanns und Ratsherrn, und der Magdalena Thalmann, Tochter des Ulrich, äbtisch-sankt-gallischer Kanzler. 1519 Heirat mit Martha Grebel, Tochter des Jakob Grebel. Schwager des Konrad Grebel. Nach dem Besuch der Lateinschule in St. Gallen hielt sich Joachim von Watt, der sich seit seiner Studienzeit auch Vadian(us) nannte, 1502-18 an der Universität Wien auf und studierte u.a. bei Konrad Celtis, Johannes Cuspinian sowie Georg Tannstetter. 1508 erlangte er den Magister artium, unterrichtete dann Poetik, Geschichte und Naturlehre, wirkte ab 1511/12 als Dozent an der Universität, war 1516-17 deren Rektor und ab 1516 Professor für Poetik am Collegium poetarum. 1517 schloss Vadian ein Medizinstudium mit dem Doktorat ab. Aus seinen Wiener Vorlesungen erwuchsen rund 20 Publikationen, v.a. kommentierte Ausgaben antiker Autoren, u.a. 1518 des römischen Geografen Pomponius Mela. Der akademisch gebildete Humanist trat als Redner auf, wurde 1514 durch Kaiser Maximilian I. zum poeta laureatus gekrönt. 1518 gab Vadian seine akademische Tätigkeit auf, kehrte nach St. Gallen zurück und stellte sich in den Dienst seiner Heimatstadt. Ab 1521 Mitglied des Kleinen Rats, vollzog er ab 1522 den Übergang zu den Ideen der Reformation und war 1523 Präsident der 2. Zürcher Disputation. Er spielte er die massgebliche Rolle bei der Einführung der Reformation in St. Gallen, ab 1526 amtierte er bis ans Lebensende im Dreijahresturnus als Bürgermeister. Der Versuch, die 1529 im 1. Kappeler Landfrieden erlangten Vorteile der Reformierten für die Aufhebung des Klosters zu nutzen, scheiterte 1531. Das Kloster blieb Nachbar der Stadt und dessen Abt Gegenspieler Vadians, doch wahrte die Stadt ihre Selbstständigkeit und damit auch den reformierten Glauben. In der eidgenössischen Politik wirkte er mehrmals als Gesandter an der Tagsatzung, 1549 auch als Obmann eines eidgenössischen Schiedsgerichts. Vadian führte in St. Gallen die gelehrte Tätigkeit fort, doch mit veränderten, auf seine Stadt fokussierten Interessen und nur mehr als Mittelpunkt eines interessierten Kreises von Freunden, darunter Johannes Kessler, der zu Vadians Biograf und Nachlassverwalter wurde. Ausserhalb St. Gallens waren Heinrich Bullinger, Johannes Comander und Oswald Myconius wichtige Korrespondenten.. Während der Aufhebung des Klosters standen Vadian dessen Archiv und Bibliothek längere Zeit offen. Auf dieser Quellengrundlage, erweitert um die städt. Überlieferung, verfasste er 1529-32 in der Erwartung, die Stadt trete an die Stelle des Klosters, die "Grössere Chronik der Äbte", die den Zeitraum 1199-1491 umfasst und formal in der Tradition der klösterl. Geschichtsschreibung steht, inhaltlich aber mit ihr bricht und sich sprachlich an ein breites Publikum richtet. Nach der Niederlage der Reformierten in der 2. Schlacht bei Kappel 1531 legte Vadian das Werk 1532 unvollendet beiseite, betrieb jedoch weiterhin historische sowie theologische Forschungen mit Schwergewicht auf der regionalen Geschichte sowie auf der Kirchengeschichte, u.a. zu den Grundlagen des Mönchtums und zur Entwicklung von der Urkirche zur Papstkirche. Auf dem Gebiet der Medizin hielt sich Vadian, der neben seiner polit. Tätigkeit ab 1518 ohne formelle Ernennung auch die Aufgaben des Stadtarztes wahrnahm, an die in Wien gelehrte arabisch-lateinische Tradition. Vadians Werke der zweiten Lebensphase blieben weitgehend ungedruckt. Seine für die 1547-48 publizierte Schweizerchronik von Johannes Stumpf verfassten Texte, u.a. die "Kleinere Chronik der Äbte", sind dort stark gekürzt und auf Vadians Wunsch anonym eingeflossen. Dank handschriftlicher Verbreitung wurde die Kleinere Chronik in der Stadt St. Gallen dennoch rasch zur massgeblichen Darstellung der eigenen Geschichte. Im Druck veröffentlichten Melchior Goldast bereits 1606 und Ernst Götzinger 1875-79 die historischen Schriften Vadians. Auf dieser Grundlage etablierte die reformierte Historiografie (Eduard Fueter, Werner Näf, Hans Conrad Peyer) Vadian im 20. Jahrhundert in bewusstem Kontrast zu Aegidius Tschudi als ersten zu historischer Objektivität fähigen Geschichtsschreiber der Schweiz. Die neuere Forschung hat hingegen gezeigt, dass auch Vadians Darstellung der St. Galler und eidgenössischen Geschichte parteigebunden blieb, beeinflusst durch Herkunft, politische Überzeugungen und reformatorischen Glauben. So steht der kritischen Distanz zum eidgenössischen Gründungsmythos die Fixierung auf die Feindbilder Kloster und Papstkirche gegenüber. Anders als Tschudi vertrat Vadian aber den Gedanken des Wandels und der Entwicklung aller Dinge und prägte mit Blick auf eine Periodisierung der Geschichte den Begriff Mittelalter für die Epoche zwischen Antike und damaliger Gegenwart. (Quelle: HLS) Inhaltsangabe: Die Briefsammlung umfasst 4200 Originalbriefe und Briefabschriften aus dem 16. Jahrhundert. 2200 Briefe sind dem Umfeld Vadians zuzuordnen, 1600 stammen aus der Korrespondenz der Konstanzer Brüder Ambrosius und Thomas Blarer/Blaurer. Dazu kommen noch 400 weitere Briefe aus den Nachlässen von Johannes Kesslers u.a.Blarer, Ambrosius (1492-1564) [Beiträger], Blarer, Thomas (1499-1567) [Beiträger] Stadtbibliothek Vadiana [Vorbesitzer] https://swisscollections.ch/Record/991170432739305501 (Katalogeintrag in swisscollections) Bemerkung: Archivalienarten: Korrespondenz Trägermaterialien: Papier Akzession: Schenkung, Kauf. Herkunft: Bartholome Schobinger (1610-1675). Datum: 1649. Schenkung, Kauf. Herkunft: Jeremias Schobinger (1625-1673). Datum: 1660. Ordnungszustand: Die Briefsammlung ist in verschiedenen Teilen zu verschiedenen Zeiten in die Stadtbibliothek Vadiana in St. Gallen gekommen. 1649 wurden die Briefe erstmals alphabetisch nach Absendern geordnet und durchnummeriert. Insgesamt wurden 1900 datierte Briefe aufgelistet. 1660 kaufte der Rat der Stadt St. Gallen ein weiteres Briefkonvolut von 800-900 Briefen. Diese stammten von den Konstanzer Brüdern Ambrosius und Thomas Blarer und wurden der bereits bestehenden Sammlung angefügt. 1681 wurde der Bestand durch Tobias Schobinger (1624-1700) chronologisch geordnet und in 12 Bänden eingebunden. Die Bände 1-10 umfassten die datierten, die Bände 11 und 12 die undatierten Briefe. 1692 wurde durch Melchior Mittelholzer ein Register (KBSG VadSlg Ms 29) zu den Bänden erstellt, welche 3000 lateinische, 500 deutsche und 40 französische Briefe sowohl nach Inhalt als auch nach Schreibern alphabetisch aufführte. Diese Ordnung wurde beibehalten, obwohl zwischenzeitlich die Bände aus konservatorischen Überlegungen heraus aufgetrennt wurden und die Briefe nun einzeln aufbewahrt werden. Angaben zur Herkunft: Im Gegensatz zur Privatbibliothek, die Vadian 1551 der Stadt testamentarisch übertrug, blieb die Briefsammlung in Privatbesitz. Es ist im Detail nicht mehr nachvollziehbar, wann die einzelnen Briefe in die Stadtbibliothek gekommen sind. Erstmals wurde ein Teil der Briefe 1622 durch Jakob Studer (1574-1622) katalogisiert. Er wies achtzehn mit A-S bezeichnete Pakete mit Briefen und Manuskripten aus, welche von Vadian stammten. 1649 wurden die Pakete geöffnet, die Briefe alphabetisch nach Absendern geordnet und durchnummeriert. Insgesamt wurden 1900 datierte Briefe unter folgendem Titel verzeichnet: "23 fasciculi litterarum clarorum virorum ad Vadianum praecipue scriptarum". 1660 überliess der Stadtarzt Jeremias Schobinger eine weitere Briefsammlung "der vornehmsten Reformatoren" der Stadtbilbiothek. Diese zweite Sammlung umfasste in der Hauptsache die Korrespondenz der Brüder Ambrosius und Thomas Blarer. Dazu kamen Briefe aus dem Nachlass Johannes Kesslers, Hans Liners u.a. und reichte zeitlich bis 1630. Mitte des 20. Jahrhunderts kam nochmals ein bedeutender Bestand aus der Stadtbilbiothek Bremen nach St. Gallen zurück. Dieses Bremer Konvolut war um 1600 durch Melchior Goldast entwendet worden. [Epistolae Tom. I-XII (Frühere Signatur)] CH-002121-2-991170432739305501 
- 2Vadianische Briefsammlung, Bd. 2Signatur: VadSlg Ms 31 Vadianische Briefsammlung, Bd. 21521-1529. – 415 Briefe. - Lateinisch ; Handschrift 
- 3Brief an Ambrosius Blarer / von PhilippusSignatur: VadSlg Ms 31:1 Brief an Ambrosius Blarer / von PhilippusWittenberg , calendis Ianuarii MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 4Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus Re[sch]Signatur: VadSlg Ms 31:2 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus Re[sch]Wil , anno XXI, die tertia. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 5Brief an Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:3 Brief an Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , quarta die Ianuarii, anno autem (...) id est anno 1521 . – 2 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 6Brief an N. de Watt / von Ludovicus KölSignatur: VadSlg Ms 31:4 Brief an N. de Watt / von Ludovicus KölKonstanz , 19. Ianuarii 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 7Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusSignatur: VadSlg Ms 31:5 Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusKonstanz , anno MDXXI, mensis Ianuarii die XIIII. – 1 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 8Brief an Ioachymus Vadianus / von Georgius RithaymerSignatur: VadSlg Ms 31:6 Brief an Ioachymus Vadianus / von Georgius RithaymerWien , vigesima sexta die Ianuarii 1521. – 2 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 9Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusSignatur: VadSlg Ms 31:7 Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusKonstanz , MDXXI, mensis Ianuarii XXX die. – 2 Bl. (3 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 10Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:8 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , Kalendis Februarii, anno 1521. – 2 Bl. (3 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 11Brief an Ioachimus Vadianus / von FaberSignatur: VadSlg Ms 31:9 Brief an Ioachimus Vadianus / von FaberKonstanz , octavo Kalendas Februarii, anno a Christo nato MDXXI . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 12Brief an Ioachimus Vadianus / von Rudolfus AgricolaSignatur: VadSlg Ms 31:10 Brief an Ioachimus Vadianus / von Rudolfus AgricolaKrakau , 6. Idus Februarii 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 13Brief an Ioachimus Vadianus / von UrsinusSignatur: VadSlg Ms 31:11 Brief an Ioachimus Vadianus / von UrsinusSchweidnitz , XI Februarii, anno etc.. – 1 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 14Brief an Ambrosius Blaurerus / von ThomasSignatur: VadSlg Ms 31:12 Brief an Ambrosius Blaurerus / von ThomasWittenberg , XV. calendas Martias MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 15Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:13 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , XVIIII Februarii, anno DDDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 16Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusSignatur: VadSlg Ms 31:14 Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes Alexander BrassicanusKonstanz , anno MDXXI, mensis Februarii die XXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 17Brief an Ioachimus Vadianus / von Michael HumelbergiusSignatur: VadSlg Ms 31:15 Brief an Ioachimus Vadianus / von Michael HumelbergiusRavensburg , Nonis Martiis MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 18Brief an Vadiano von Watt / von Hannss BuchnerSignatur: VadSlg Ms 31:16 Brief an Vadiano von Watt / von Hannss BuchnerKonstanz , donstag for Reminiscere 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 19Brief an Joachim von Watt / von Gregorius GerungSignatur: VadSlg Ms 31:17 Brief an Joachim von Watt / von Gregorius GerungBurgruine Rosenberg , am hailigen ostertag, anno etc. XXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 20Brief an Ioachimus Vadianus / von Andreas CratanderSignatur: VadSlg Ms 31:18 Brief an Ioachimus Vadianus / von Andreas CratanderBasel , VIII Idus Martii, anno MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 21Brief an Vadian / von Laurentius MerusSignatur: VadSlg Ms 31:19 Brief an Vadian / von Laurentius MerusChur , XV Kalendas Aprilis, anno XXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 22Brief an Ioachimus Vadianus / von C. GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:20 Brief an Ioachimus Vadianus / von C. GrebeliusZürich , anno a Christo nato MDXXI, 14 Kalendas Martii . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 23Brief an JIoachim de Wat alias Vadianus / von Caspar WirttSignatur: VadSlg Ms 31:21 Brief an JIoachim de Wat alias Vadianus / von Caspar WirttRom , die 22 Martii 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 24Brief an Ioachimus Vadianus / von Erasmus AnthoniiSignatur: VadSlg Ms 31:22 Brief an Ioachimus Vadianus / von Erasmus AnthoniiPiesendorf , die mensis Aprilis 6ta, anno MVXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 25Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:23 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , VI. Nonis Aprilis, anno MDXXI. – 2 Bl. (3 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 26Brief an Ioachimus Vadianus / von Andreas CratanderSignatur: VadSlg Ms 31:24 Brief an Ioachimus Vadianus / von Andreas CratanderBasel , XII Kalendas Maii, anno MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 27Brief an Ioachimus Vadianus / von Sebastianus NeythartSignatur: VadSlg Ms 31:25 Brief an Ioachimus Vadianus / von Sebastianus NeythartLauingen (Donau) , 20 die Aprilis, anno 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 28Brief an Ioachimus Vadianus / von Michael HumelbergiusSignatur: VadSlg Ms 31:26 Brief an Ioachimus Vadianus / von Michael HumelbergiusRavensburg , in pervigilio sancti Georgii MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 29Brief an Ioachinus de Watt, Vadianus / von C. WirttSignatur: VadSlg Ms 31:27 Brief an Ioachinus de Watt, Vadianus / von C. WirttRom , die 24ta Aprilis 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 30Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:28 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , die Marci, anno 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 31Brief an Iochachinus Vadianus / von Conradus RöschSignatur: VadSlg Ms 31:29 Brief an Iochachinus Vadianus / von Conradus RöschWil , ipsa die apostolorum divisione, anno 21. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 32Brief an Ioachinus de Watt / von C. WirttSignatur: VadSlg Ms 31:30 Brief an Ioachinus de Watt / von C. WirttRom , die XVII Maii, anni 1521. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 33Brief an Ioachimus Vadianus / von Melchior VadianusSignatur: VadSlg Ms 31:31 Brief an Ioachimus Vadianus / von Melchior VadianusRom , 10 Kalendas Maii, anni XXI. – 1 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 34Brief an Ambrosius Blaurerus / von ThomasSignatur: VadSlg Ms 31:32 Brief an Ambrosius Blaurerus / von ThomasWittenberg , calendis Iuniis MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 35Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:33 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , die Martis ante festum corporis Christi, 1521 . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 36Brief an Joachim vonn Watt / von Andres FogelwederSignatur: VadSlg Ms 31:34 Brief an Joachim vonn Watt / von Andres FogelwederKrakau , Anno 1521 ad 20. Iunii. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 37Brief an Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:35 Brief an Vadianus / von Conradus GrebeliusZürich , Postridie dive Margarethe (...) anno 1521 . – 2 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 38Brief an Vadianus / von DoringusSignatur: VadSlg Ms 31:36 Brief an Vadianus / von DoringusHerisau , XI Kalendas Augusti, anno a Christo nato MDXXI . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 39Brief an Ioachimus Wadianus / von Christophorus ClauserusSignatur: VadSlg Ms 31:37 Brief an Ioachimus Wadianus / von Christophorus ClauserusZürich , X Kalendas Augusti MDXXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 40Brief an Ioachimus Vadianus / von Guilielmus de FalconibusSignatur: VadSlg Ms 31:38 Brief an Ioachimus Vadianus / von Guilielmus de FalconibusZürich , pridie Kalendas Augusti MDXXI. – 2 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 41Brief an Ioachimus de Watt / von C. WirttSignatur: VadSlg Ms 31:39 Brief an Ioachimus de Watt / von C. WirttRom , die XX Augusti 1521. – 1 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 42Brief an Joachim Vadian / von AdelphusSignatur: VadSlg Ms 31:40 Brief an Joachim Vadian / von AdelphusSchaffhausen , die beati Laurentii, anno 21. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 43Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes MariusSignatur: VadSlg Ms 31:41 Brief an Ioachimus Vadianus / von Ioannes MariusNördlingen , XIII Kalendas Septembris, anno virginei partus 1521 . – 2 Bl. (3 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 44Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusSignatur: VadSlg Ms 31:42 Brief an Ioachimus Vadianus / von Conradus GrebeliusBasel , 1521, die Mercurii ante Bartholomei. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 45Brief an Ioachimus Vadianus / von DoringusSignatur: VadSlg Ms 31:43 Brief an Ioachimus Vadianus / von DoringusHerisau , octavo Kalendas Septembris, anno a Christo nato MDXXI . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 46Brief an Ioachimus Vadianus / von DoringusSignatur: VadSlg Ms 31:44 Brief an Ioachimus Vadianus / von DoringusHerisau , tertio Kalendas Septembris, anno a Christo nato MDXXI . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 47Brief an Ioachimus Vadianus / von Mathias Hardius LeiningiusSignatur: VadSlg Ms 31:45 Brief an Ioachimus Vadianus / von Mathias Hardius LeiningiusIdibus Septembris, anno a Christo nato supra millesimum quingentesimum XXI° . – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 48Brief an Ambrosius Blaurerus / von O. MyconiusSignatur: VadSlg Ms 31:46 Brief an Ambrosius Blaurerus / von O. MyconiusBasel , anno XXXIIII. mense Septembri. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 49Brief an Thomas Blaurerius / von [Johannes von Botzheim]Signatur: VadSlg Ms 31:47 Brief an Thomas Blaurerius / von [Johannes von Botzheim]Konstanz , 14. Septembris MDXXI. – 1 Bl. (2 S. beschrieben). - Lateinisch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 50Brief an Ioachimus Vadianus / von Caspar UrsinusSignatur: VadSlg Ms 31:48 Brief an Ioachimus Vadianus / von Caspar UrsinusBasel , Kalendis Octobris, anno etc. XXI. – 1 Bl. (1 S. beschrieben). - Lateinisch ; Handschrift, Briefsammlung 
