Online view of finding aid Firmenarchiv Burckhardt-Wildt & Sohn (Württembergerhof)
1028 Entries
- 1Firmenarchiv Burckhardt-Wildt & Sohn (Württembergerhof)Signatur: SWA HS 259 Firmenarchiv Burckhardt-Wildt & Sohn (Württembergerhof)Burckhardt, Jeremias (1799-1838) [Bestandsbildner], Burckhardt-Forcart, Daniel (1805-1879) [Bestandsbildner], Burckhardt-Wildt, Daniel (1752-1819) [Bestandsbildner], Burckhardt-Forcart, Ludwig (1810-1887) [Bestandsbildner], Burckhardt-Wildt & Sohn [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1795-1853. - 9 Laufmeter (102 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Das Seidenbandunternehmen Burckhardt-Wildt & Sohn existierte ab 1790. Die Inhaber waren Daniel Burckhardt-Wildt (1752-1819) und sein Sohn Jeremias Burckhardt-Iselin (1779-1838). Um 1845 gehörte die Firma zwei Grosssöhnen von Burckhardt-Wildt: Daniel Burckhardt-Forcart (1805-1879) und Ludwig Burckhardt-Forcart (1810-1887), die beide mit Töchtern von Achilles Forcart-Iselin verheiratet waren. Dieser war Associé der Seidenbandfabrik Forcart & Weis. Nach dem Tod des Schwiegervaters fusionierte die Burckhardt-Wildt'sche Fabrik mit der Forcart-Weis'schen. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv. Enthält: Buchhaltung, Kalkulationsbücher, Stuhlbücher, Fabrikationsanweisungen, Musterbücher, Korrespondenz, Preislisten.https://swisscollections.ch/Record/991170430968005501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118839_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (297 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1790-1845 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Textilie Archivalienart: Manuskript, Objekt Akzession: Geschenk. Herkunft: Burckhardt & Cie. Datum: 1916. Ordnungszustand: Der Bestand ist grundsätzlich nach Dokument-Typ gegliedert. Angaben zur Herkunft: Der Bestand der Firma Burckhardt-Wildt & Sohn wurde dem SWA 1916 von der Nachfolgefirma Burckhardt & Cie. übergeben. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Namens-, Sach- und Ortsregister (SWA HS 259 W/X), Katalog swisscollections; Hinweise in CH SWA HS 256 Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarachiv Württembergerhof (SWA HS 256-261) Privatarchiv Burckhardt-Iselin, Rosalie (SWA HS 407) Privatarchiv Burckhardt, Daniel und Ludwig (SWA HS 408) Privatarchiv Burckhardt-Wildt, Daniel (SWA HS 413) Privatarchiv Forcart-Merian, Carl Wilhelm (SWA HS 264) Privatarchiv Iselin-Weis, Daniel (SWA HS 263) Privatarchiv Marktberichte (SWA HS 278) Privatarchiv Merian-Hoffmann, Christoph (SWA HS 265) Privatarchiv Merian-Burckhardt, Christoph (SWA HS 266) Privatarchiv Zirkular-Sammlung (SWA HS 255) CH-002121-2-991170430968005501 
- 7Wechsel-Kontobuch, Memorial, Debitorenbuch, EinnahmenbuchSignatur: SWA HS 259 F Wechsel-Kontobuch, Memorial, Debitorenbuch, Einnahmenbuch1821-1845. – 4 Stück 
- 14Kalkulations- bzw. FabrikationsbücherSignatur: SWA HS 259 N Kalkulations- bzw. Fabrikationsbücher1824-1843. – 6 Stück 
- 19Brief- und FakturenkopierbuchSignatur: SWA HS 259 R 1 Brief- und Fakturenkopierbuch1800-1801. – 1 Stück 
- 20Anweisung betreffend Buchhaltung und GeschäftsabwicklungSignatur: SWA HS 259 R 2 Anweisung betreffend Buchhaltung und Geschäftsabwicklung1800-1807. – 1 Stück 
- 21Bandmusterbücher in Leder mit GoldpressungSignatur: SWA HS 259 R 3 - R 4 Bandmusterbücher in Leder mit GoldpressungCa. 1800-ca. 1840. – 2 Stück 
- 24Handschriftliche Fabrikations-LehrbücherSignatur: SWA HS 259 T Handschriftliche Fabrikations-LehrbücherCa. 1800-ca. 1830. – 7 Stück 
- 25Liquidationsstrazze und LiquidationsbuchSignatur: SWA HS 259 U Liquidationsstrazze und Liquidationsbuch1845-1853. – 2 Stück 
- 34Direction der Allg. Niederlage von ManufacturenSignatur: SWA HS 259 V 8 Direction der Allg. Niederlage von Manufacturen1834. – 9 Stück 
- 42Burckhardt (-Sarasin) -Iselin, EmanuelSignatur: SWA HS 259 V 16 Burckhardt (-Sarasin) -Iselin, Emanuel1834. – 1 Stück 
