Online view of finding aid Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Entries
- 401Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der offene Brief-Wechsel" von Johann Friedrich Jünger und des pantomimischen Balletts "Das türkische Serail"Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.27 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der offene Brief-Wechsel" von Johann Friedrich Jünger und des pantomimischen Balletts "Das türkische Serail"Köln, 30.04.1790. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 402Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Entführte" von Herrn Bremmel und des Balletts "Die Gefangennehmung der großen Rebellen Horias und Kloska"Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.28 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Entführte" von Herrn Bremmel und des Balletts "Die Gefangennehmung der großen Rebellen Horias und Kloska"Köln, 02.05.1790. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 403Johann Wilhelm Füssenich bei dem Schlusse der stadtkölnischen SchaubühneSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.29 : Kasten 20, Mappe 3 Johann Wilhelm Füssenich bei dem Schlusse der stadtkölnischen SchaubühneKöln, 05.1790. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 404Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die übertriebene Delikatesse" im KomödienhausSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.30 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die übertriebene Delikatesse" im KomödienhausKöln, 10.09.1790. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 405Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der gutherzige Murrkopf" von Carlo Goldoni und des pantomimischen Balletts "Der verliebte Faßbinder"Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.31 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der gutherzige Murrkopf" von Carlo Goldoni und des pantomimischen Balletts "Der verliebte Faßbinder"Köln, 13.03.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 406Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der Jurist und der Bauer" von Johann RautenstrauchSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.32 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der Jurist und der Bauer" von Johann RautenstrauchKöln, 19.03.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 407Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der Bruder Moriz, oder Die Kolonie auf den Pelew-Inseln" von August von Kotzebue und des Balletts "Der lächerliche Bettler"Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.33 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Der Bruder Moriz, oder Die Kolonie auf den Pelew-Inseln" von August von Kotzebue und des Balletts "Der lächerliche Bettler"Köln, 03.04.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 408Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Das große steinerne Todten-Gastmahl, sonst genannt: Wer die Tugend haßet, der haßet sich selbst" und des großen chinesischen Feuerwerks auf der SteinmetzerzunftSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.34 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Lustspiels "Das große steinerne Todten-Gastmahl, sonst genannt: Wer die Tugend haßet, der haßet sich selbst" und des großen chinesischen Feuerwerks auf der SteinmetzerzunftKöln, 11.09.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 409Ankündigung der Aufführung des Trauerspiels "Pilanta des Grafen Ronoldo Tochter, welche 7 Jahr das Reichthum verlassen und die Armuth erwählet, hernach von den Seeräuber als Sklavin gefangen, und an die Juden in Venedig verkauft worden" und des großen chinesischen Schatten- und Feuerwerks auf der SteinmetzerzunftSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.35 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Trauerspiels "Pilanta des Grafen Ronoldo Tochter, welche 7 Jahr das Reichthum verlassen und die Armuth erwählet, hernach von den Seeräuber als Sklavin gefangen, und an die Juden in Venedig verkauft worden" und des großen chinesischen Schatten- und Feuerwerks auf der SteinmetzerzunftKöln, 15.09.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 410Ankündigung der Aufführung des Singspiels "Hieronymus Knikker" von Karl Ditters von DittersdorfSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.36 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Singspiels "Hieronymus Knikker" von Karl Ditters von DittersdorfKöln, 18.09.1791. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 411Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Folge einer einzigen Lüge" von Christian Heinrich SpießSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.37 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Folge einer einzigen Lüge" von Christian Heinrich SpießKöln, 26.12.1792. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 412Ankündigung der Aufführung der Oper "Der Ritter Tulipan" von Rosenstock, Nelkenheim und HollerblüthSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.38 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung der Oper "Der Ritter Tulipan" von Rosenstock, Nelkenheim und HollerblüthKöln, 16.08.1795. – 1 Blatt. - Französisch Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 413Ankündigung der Veranstaltung "Große Redoute" beim Bürger RodiusSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.39 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Veranstaltung "Große Redoute" beim Bürger RodiusKöln, 03.02.1796. – 1 Blatt. - Französisch Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 414Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Strelitzen" von Joseph Marius von BaboSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.40 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung des Schauspiels "Die Strelitzen" von Joseph Marius von Baboo.D. [25. May]. – 1 Blatt. - Französisch Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 415Ankündigung der Aufführung der Oper "Die Zauberflöte" von Emanuel Schikaneder, die Musik von MozartSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.41 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Aufführung der Oper "Die Zauberflöte" von Emanuel Schikaneder, die Musik von MozartKöln, o.D. [29. April]. – 1 Blatt. - Französisch Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 416Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Erzbischof zu Köln und Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, erneuert die Verordnung vom 3. Juli 1751, vor allem aufgrund begangener Ordnungswidrigkeiten der Pack- und Betteljuden sowie Luxemburgischer und anderer ausländischer Studenten beim öffentlichen Betteln im Erzstift. Ordnungsbrecher sollen von den erzstiftischen Husaren ergriffen und inhaftiert werden. Die Verordnung ist von allen Beamten öffentlich kundzutun.Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.42 : Kasten 20, Mappe 3 Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Erzbischof zu Köln und Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, erneuert die Verordnung vom 3. Juli 1751, vor allem aufgrund begangener Ordnungswidrigkeiten der Pack- und Betteljuden sowie Luxemburgischer und anderer ausländischer Studenten beim öffentlichen Betteln im Erzstift. Ordnungsbrecher sollen von den erzstiftischen Husaren ergriffen und inhaftiert werden. Die Verordnung ist von allen Beamten öffentlich kundzutun.Bonn, 16.03.1781. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift 
- 417Bekanntmachung des Verkaufs exotischer TiereSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.43 : Kasten 20, Mappe 3 Bekanntmachung des Verkaufs exotischer Tiereo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 418Der venezianische Glaskünstler Johann Michael Faller gibt die Eröffnung und das Angebot seiner Kunstglasbläserei neben der Börse auf dem Heumarkt bekannt; verso u.a. eine Danksagung von Unbekannt für TraubenSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.44 : Kasten 20, Mappe 3 Der venezianische Glaskünstler Johann Michael Faller gibt die Eröffnung und das Angebot seiner Kunstglasbläserei neben der Börse auf dem Heumarkt bekannt; verso u.a. eine Danksagung von Unbekannt für Traubeno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Entwurf ; Handschrift 
- 419Verordnung von Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Erzbischof zu Köln und Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, zur Jahreseinkunft der Geistlichen seiner DiözeseSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.45 : Kasten 20, Mappe 3 Verordnung von Maximilian Friedrich von Königsegg-Rothenfels, Erzbischof zu Köln und Erzkanzler und Kurfürst des Heiligen Römischen Reichs, zur Jahreseinkunft der Geistlichen seiner DiözeseMünster (Westf), 01.12.1769. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift 
- 420Reichsgerichtliche Weisung und Entscheidung zu Rechtstreitigkeiten zwischen dem Magistrat der Stadt Köln und einigen Bürgern und Einwohnern daselbstSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.46 : Kasten 20, Mappe 3 Reichsgerichtliche Weisung und Entscheidung zu Rechtstreitigkeiten zwischen dem Magistrat der Stadt Köln und einigen Bürgern und Einwohnern daselbstKöln, 06.11.1781-08.11.1781. – 2 Blätter. - Deutsch Latein ; Dokument, Prozessakte ; Handschrift 
- 421Verordnung des Magistrats der Stadt Köln den Rang beim bürgerlichen Aufzug und bei der Parade beim Einzug des kaiserlichen Huldigungskommissars, des Freiherrn von Neuhaus, am 26. August 1742 betreffendSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.47 : Kasten 20, Mappe 3 Verordnung des Magistrats der Stadt Köln den Rang beim bürgerlichen Aufzug und bei der Parade beim Einzug des kaiserlichen Huldigungskommissars, des Freiherrn von Neuhaus, am 26. August 1742 betreffendKöln, 10.08.1742. – 1 Blatt. - Deutsch Latein ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 422Ankündigung eines Oboenkonzerts des durchreisenden Musikanten Pheifer im musikalischen Akademiesaal in der Sternengasse am 19. Dezember 1782Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.48 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung eines Oboenkonzerts des durchreisenden Musikanten Pheifer im musikalischen Akademiesaal in der Sternengasse am 19. Dezember 1782Würzburg, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 423Ankündigung des Feuerwerks "das Sommer Leben" im Baumgarten auf der Breiten StraßeSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.49 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung des Feuerwerks "das Sommer Leben" im Baumgarten auf der Breiten StraßeWürzburg, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 424Übersicht der Kirchen und Kirchenandachten in der Stadt KölnSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.50 : Kasten 20, Mappe 3 Übersicht der Kirchen und Kirchenandachten in der Stadt KölnKöln, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 425Verordnung der Munizipalverwaltung der Stadt Köln die Beleuchtung in der Stadt betreffendSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.51 : Kasten 20, Mappe 3 Verordnung der Munizipalverwaltung der Stadt Köln die Beleuchtung in der Stadt betreffendKöln, 01.12.1796. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 426Ankündigung einer Fechtveranstaltung des Bürgers Delaurier, Akademiker aus Paris, auf der Ehrenstraße bei Witwe Cremer zum Besten der Armen am 1. SeptemberSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.52 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung einer Fechtveranstaltung des Bürgers Delaurier, Akademiker aus Paris, auf der Ehrenstraße bei Witwe Cremer zum Besten der Armen am 1. SeptemberKöln, o.D.. – 1 Blatt. - Französisch Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 427Ankündigung von Witwe Cremer auf der Ehrenstraße eines Instrumentalkonzerts im Cremerischen großen SaalSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.53 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung von Witwe Cremer auf der Ehrenstraße eines Instrumentalkonzerts im Cremerischen großen SaalKöln, o.D. [10ten Mai]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 428Ankündigung eines Feuerwerks in drei Akten von Herrn Girandolini, kaiserlich-königlichem Kunst- und Luftfeuerwerker, mit der türkischen Musik "Die Belagerung von Belgrad"Signatur: NL Hüpsch K XX, 3.54 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung eines Feuerwerks in drei Akten von Herrn Girandolini, kaiserlich-königlichem Kunst- und Luftfeuerwerker, mit der türkischen Musik "Die Belagerung von Belgrad"Köln, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 429Ankündigung eines freien Vokal- und Instrumentalkonzerts bei Witwe Cremers zum neuen Garten auf der EhrenstraßeSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.55 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung eines freien Vokal- und Instrumentalkonzerts bei Witwe Cremers zum neuen Garten auf der EhrenstraßeKöln, o.D. [27sten Julius]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 430Ankündigung der Tanzvorstellung einer niederländischen Tanzgesellschaft bei Herrn Ehll auf dem DomhofSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.56 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung der Tanzvorstellung einer niederländischen Tanzgesellschaft bei Herrn Ehll auf dem DomhofKöln, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 431Ankündigung einer Großen Redoute bei Witwe Cremers auf der EhrenstraßeSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.57 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung einer Großen Redoute bei Witwe Cremers auf der EhrenstraßeKöln, o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 432Ankündigung einer Großen Redoute bei Witwe Cremers auf der EhrenstraßeSignatur: NL Hüpsch K XX, 3.58 : Kasten 20, Mappe 3 Ankündigung einer Großen Redoute bei Witwe Cremers auf der EhrenstraßeKöln, o.D. [8ten Februar]. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 433GeldeinheitenberechnungstabelleSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.1-4.4 : Kasten 20, Mappe 4 Geldeinheitenberechnungstabelleo.D.. – 8 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Tabelle ; Handschrift 
- 434Anzeige zum Angebot des Glasfabrikanten Johann Michael Faller aus WürzburgSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.5 : Kasten 20, Mappe 4 Anzeige zum Angebot des Glasfabrikanten Johann Michael Faller aus Würzburgo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 435Dank- und Gedenkschrift für Caspar Heinrich Bemberg und Johann Magdalena Bemberg geb. Eichholz zum fünfzigjährigen Gedächtnistag ihrer ehelichen Einsegnung von ihren KindernSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.6 : Kasten 20, Mappe 4 Dank- und Gedenkschrift für Caspar Heinrich Bemberg und Johann Magdalena Bemberg geb. Eichholz zum fünfzigjährigen Gedächtnistag ihrer ehelichen Einsegnung von ihren KindernMülheim am Rhein, 22.09.1779. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Festschrift ; Handschrift 
- 436Ausschnitt aus den Extravaganten Papst Johannes XXII.Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.7 : Kasten 20, Mappe 4 Ausschnitt aus den Extravaganten Papst Johannes XXII.o.D.. – 1 Blattfragment (Ausschnitt). - Latein ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 437Augustin D'Espie erteilt Pierre Laporterie, wohnhaft in Hamburg, eine Vollmacht, vor allem in einer Angelegenheit mit dem Senator Caspar Voght & Compagnie [Kopie]Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.8-4.11 : Kasten 20, Mappe 4 Augustin D'Espie erteilt Pierre Laporterie, wohnhaft in Hamburg, eine Vollmacht, vor allem in einer Angelegenheit mit dem Senator Caspar Voght & Compagnie [Kopie]Altona, 31.01.1778. – 4 Blätter. - Französisch ; Dokument, Vollmacht ; Handschrift 
- 438Teil eines Predigttexts [?]Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.12 : Kasten 20, Mappe 4 Teil eines Predigttexts [?]o.D.. – 2 Blätter. - Latein Deutsch ; Dokument, Predigt ; Handschrift 
- 439J. P. Kamw, Kurator der Kammer und Finanzen des Kurfürsten von Trier und Generaladministrator der Lotterie von Koblenz und Dillingen, an Unbekannt eine Lottoziehung betreffendSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.13 : Kasten 20, Mappe 4 J. P. Kamw, Kurator der Kammer und Finanzen des Kurfürsten von Trier und Generaladministrator der Lotterie von Koblenz und Dillingen, an Unbekannt eine Lottoziehung betreffendKoblenz, 05.04.1777. – 2 Blätter. - Französisch Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 440Tabelle der französischen unregelmäßigen VerbenSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.14 : Kasten 20, Mappe 4 Tabelle der französischen unregelmäßigen Verbeno.D.. – 2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Tabelle ; Handschrift 
- 441Blattfragment aus: Iulii Caesaris Bvlengeri Historiarum, Liber TricesimusSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.15 : Kasten 20, Mappe 4 Blattfragment aus: Iulii Caesaris Bvlengeri Historiarum, Liber Tricesimuso.D.. – 1 Blattfragment. - Latein ; Dokument, Abhandlung ; Handschrift 
- 442Druckbogen aus: Friedrich Casimir Medicus, Sammlung von Beobachtungen aus der Arzneywissenschaft, Bd. 2Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.16 : Kasten 20, Mappe 4 Druckbogen aus: Friedrich Casimir Medicus, Sammlung von Beobachtungen aus der Arzneywissenschaft, Bd. 2o.D.. – 1 Druckbogen. - Deutsch ; Dokument, Abhandlung ; Handschrift 
- 443DruckbogenSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.17 : Kasten 20, Mappe 4 Druckbogeno.D.. – 1 Druckbogen. - Deutsch ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 444Vignette [?]Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.18 : Kasten 20, Mappe 4 Vignette [?]o.D.. – 1 Blatt. - Dokument, Illustration ; Handschrift 
- 445Lehrplan des Kollegs der englischen Dominikaner in Bornhem in Flandern, Antwerpen, Gent und WillebroekSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.19 : Kasten 20, Mappe 4 Lehrplan des Kollegs der englischen Dominikaner in Bornhem in Flandern, Antwerpen, Gent und Willebroeko.D.. – 2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 446Adriaan de Klerk, wohnhaft am Spui in Amsterdam, im ersten Haus der Kalverstraat, am Ochsenschloss bei dem spanischen Stuhlmacher Hendrik Artmer, bietet allen Liebhabern seinen Dienst als Tierpräparator an und kauft auch in Alkohol konservierte Tiere. Bei ihm erhält man auch alle Arten feiner Zeeland-Schokolade und das allerbeste Zeeland-Tabletten-Lakritz.Signatur: NL Hüpsch K XX, 4.20 : Kasten 20, Mappe 4 Adriaan de Klerk, wohnhaft am Spui in Amsterdam, im ersten Haus der Kalverstraat, am Ochsenschloss bei dem spanischen Stuhlmacher Hendrik Artmer, bietet allen Liebhabern seinen Dienst als Tierpräparator an und kauft auch in Alkohol konservierte Tiere. Bei ihm erhält man auch alle Arten feiner Zeeland-Schokolade und das allerbeste Zeeland-Tabletten-Lakritz.Amsterdam, o.D.. – 1 Blatt. - Niederländisch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 447Anzeige des Goldschmieds und Juweliers Porcher zu dem Angebot in seinem Laden "À l'enfant Jésus" am Pont Notre-Dame in ParisSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.21 : Kasten 20, Mappe 4 Anzeige des Goldschmieds und Juweliers Porcher zu dem Angebot in seinem Laden "À l'enfant Jésus" am Pont Notre-Dame in ParisParis, o.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Anzeige ; Handschrift 
- 448Systematisches Schema der Conchylien von Friedrich Christian MeuschenSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.22 : Kasten 20, Mappe 4 Systematisches Schema der Conchylien von Friedrich Christian Meuscheno.D.. – 1 Bogen. - Latein Niederländisch Französisch ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 449Druckbogen aus: Herrn Johann Ellis, Mitgliedes der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu London, Versuch einer Natur-Geschichte der Corall-Arten und anderer dergleichen Mer-Cörper, welche gemeiniglich an den Küsten von Gross-Britannien und Irrland gefunden werden : nebst der Beschreibung eines grossen Büschel-Polypen, welcher in dem Eis-Mere gefangen wordenSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.23 : Kasten 20, Mappe 4 Druckbogen aus: Herrn Johann Ellis, Mitgliedes der Königl. Gesellschaft der Wissenschaften zu London, Versuch einer Natur-Geschichte der Corall-Arten und anderer dergleichen Mer-Cörper, welche gemeiniglich an den Küsten von Gross-Britannien und Irrland gefunden werden : nebst der Beschreibung eines grossen Büschel-Polypen, welcher in dem Eis-Mere gefangen wordenNürnberg, o.D.. – 1 Druckbogen. - Deutsch ; Dokument, Abhandlung ; Handschrift 
- 450Prognosticon, Oder Kurtze Beschreibung der Witterung sämptlicher vier Jahrs-Zeiten/nebst dessen Finsternissen/Fruchtbarkeiten/Krieg/und Kranckheiten dieses 1756sten JahrsSignatur: NL Hüpsch K XX, 4.24-4.25 : Kasten 20, Mappe 4 Prognosticon, Oder Kurtze Beschreibung der Witterung sämptlicher vier Jahrs-Zeiten/nebst dessen Finsternissen/Fruchtbarkeiten/Krieg/und Kranckheiten dieses 1756sten Jahrs1756. – 4 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
