Online view of finding aid N Andreas
1073 Entries
- 404Dalbergs Wahl zum Koadjutor von Mainz (1787) und die Politik Carl Augusts von Weimar, in: Archiv für Kulturgeschichte, Bd. XLII, 1960Signatur: N Andreas 974 Dalbergs Wahl zum Koadjutor von Mainz (1787) und die Politik Carl Augusts von Weimar, in: Archiv für Kulturgeschichte, Bd. XLII, 19601960. - Werk 
- 405Werner Näf. Eine historische Würdigung, in: HZ 190/1, 1960Signatur: N Andreas 975 Werner Näf. Eine historische Würdigung, in: HZ 190/1, 19601960. - Werk 
- 406Über das historische Porträt, in: Bodensee Hefte, Jg. 11, Heft 1, 1960, S. 22-23Signatur: N Andreas 975 a Über das historische Porträt, in: Bodensee Hefte, Jg. 11, Heft 1, 1960, S. 22-231960. - Werk 
- 407Carl August von Weimars Aufenthalt in Konstanz und Schaffhausen. Mit einer kurzen biographischen Würdigung des Verfassers von M. Stahl, in: Konstanzer Almanach 1960, S. 2-44Signatur: N Andreas 446 Carl August von Weimars Aufenthalt in Konstanz und Schaffhausen. Mit einer kurzen biographischen Würdigung des Verfassers von M. Stahl, in: Konstanzer Almanach 1960, S. 2-441960. - Werk 
- 408Dalbergs Wahl zum Koadjutor von Mainz (1787) und die Politik Carl Augusts von Weimar. Ein Beitrag zur Biographie des Herzogs, in: Archiv für Kulturgeschichte 42, 1960, S. 309-334Signatur: N Andreas 447 Dalbergs Wahl zum Koadjutor von Mainz (1787) und die Politik Carl Augusts von Weimar. Ein Beitrag zur Biographie des Herzogs, in: Archiv für Kulturgeschichte 42, 1960, S. 309-3341960. - Werk 
- 409Briefe Hans Thomas an Erich Marcks. Mit Reproduktionen von Gemälden und Handzeichnungen von Hans Thoma, in: Badische Heimat 40, 1960, S. 377-384Signatur: N Andreas 448 Briefe Hans Thomas an Erich Marcks. Mit Reproduktionen von Gemälden und Handzeichnungen von Hans Thoma, in: Badische Heimat 40, 1960, S. 377-3841960. - Werk 
- 412Carl August von Weimar als politische Persönlichkeit der Goethezeit, in: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte Bd. 18/19, 1960/61Signatur: N Andreas 976 Carl August von Weimar als politische Persönlichkeit der Goethezeit, in: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte Bd. 18/19, 1960/61Werk 
- 413Carl August von Weimar als politische Persönlichkeit der Goethezeit, in: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte 1960-1961, S. 401-414Signatur: N Andreas 451 Carl August von Weimar als politische Persönlichkeit der Goethezeit, in: Schweizer Beiträge zur Allgemeinen Geschichte 1960-1961, S. 401-414Werk 
- 416600 Jahre Reichsstadt Gengenbach, in: ZGO, Bd. 108, 1961Signatur: N Andreas 977 600 Jahre Reichsstadt Gengenbach, in: ZGO, Bd. 108, 19611961. - Werk 
- 417Goethes Flucht nach Italien, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Jg. 35, Heft 3, 1961Signatur: N Andreas 978 Goethes Flucht nach Italien, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Jg. 35, Heft 3, 19611961. - Werk 
- 421Erinnerungen an Portugal - Sintra, Bélem, in: Zeitschrift HumboldtSignatur: N Andreas 455 Erinnerungen an Portugal - Sintra, Bélem, in: Zeitschrift Humboldt1961. - Werk 
- 429Goethe und Saint-Aignan, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Nr. 37, 1963, S. 249-253Signatur: N Andreas 459 Goethe und Saint-Aignan, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Nr. 37, 1963, S. 249-2531963. - Werk 
- 430Carl August von Weimar und das Angebot der ungarischen Königskrone, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 64, 1965, S. 291-311Signatur: N Andreas 416 Carl August von Weimar und das Angebot der ungarischen Königskrone, in: Mitteilungen des Instituts für österreichische Geschichtsforschung 64, 1965, S. 291-3111965. - Werk 
- 431Der alte Wendt, in: Badische Heimat 12, 1965, S. 135-140Signatur: N Andreas 460 Der alte Wendt, in: Badische Heimat 12, 1965, S. 135-1401965. - Werk 
- 433Die Problematik der Paulskirchenversammlung. (Hauck Nr. -)Signatur: N Andreas 94 Die Problematik der Paulskirchenversammlung. (Hauck Nr. -)Werk 
- 438Die Sammlung Brandes in Konstanz (Hauck Nr. -)Signatur: N Andreas 260 Die Sammlung Brandes in Konstanz (Hauck Nr. -)Werk 
- 439Die Kulturbedeutung der deutschen Reichsstadt zu Ausgang des Mittelalters, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Jg. VI, Heft 1Signatur: N Andreas 983 a Die Kulturbedeutung der deutschen Reichsstadt zu Ausgang des Mittelalters, in: Deutsche Vierteljahresschrift für Literaturwissenschaft und Geistesgeschichte Jg. VI, Heft 1Werk 
- 448Georg von Graevenitz: Gattamelata und Colleoni und ihre Beziehung zur Kunst, Leipzig 1906 (Hauck Nr. 221), in: Archiv für Kultur 7, 1909, S. 362-364Signatur: N Andreas 289 Georg von Graevenitz: Gattamelata und Colleoni und ihre Beziehung zur Kunst, Leipzig 1906 (Hauck Nr. 221), in: Archiv für Kultur 7, 1909, S. 362-364Werk 
- 449W. Martens: Leitfaden der badischen Geschichte - Karlsruhe 1909 (Hauck Nr. -), in: Frankfurter Zeitung - Literaturblatt vom 18.07.1909Signatur: N Andreas 292 W. Martens: Leitfaden der badischen Geschichte - Karlsruhe 1909 (Hauck Nr. -), in: Frankfurter Zeitung - Literaturblatt vom 18.07.19091909. - Werk 
- 450Erich Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin (Hauck Nr. 222), in: Zeitschrift für badische Verwaltung und Verwaltungrechtspflege 42, 1910, S. 159-160Signatur: N Andreas 290 Erich Schlesinger: Staats- und Verwaltungsrecht des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin (Hauck Nr. 222), in: Zeitschrift für badische Verwaltung und Verwaltungrechtspflege 42, 1910, S. 159-1601910. - Werk 
