Online view of finding aid Numismatische Handschriften
416 Entries
- 351
Henrici Meibomii de numis Galliae regum collectanea (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1242
Henrici Meibomii de numis Galliae regum collectanea (Manuskripttitel)
o.O.. – II, 7 Bl., ab 5r leer; Maße Buchblock: 34,3 x 19,8 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 352
Description sommaire des pierres gravées du cabinet de feu Mr. Iean Adolph Hofmann (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1761
Description sommaire des pierres gravées du cabinet de feu Mr. Iean Adolph Hofmann (Manuskripttitel)
o.O.. – I Bl., 14 Seiten, nach Seite 14 restliche Blätter mit moderner Bleistiftzählung 15–18.; Maße Buchblock: 19,2 x 12,6 cm. - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 353
Julii Caroli Schlaegeri Collectanea de Numis Asianis, Afris et Americanis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1683
Julii Caroli Schlaegeri Collectanea de Numis Asianis, Afris et Americanis (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – I, 143 Bl.; Maße Buchblock: 17,2 x 11,6 cm. - Französisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 354
Henricus Meibomius. Joh. Henr. fil. De Nummis Imperatorijs in genere. Latinis, Graecis Coloniarum. De Magnitudine, Pondere, Materia, Artificio, Raritate, in genere, in specie (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1686
Henricus Meibomius. Joh. Henr. fil. De Nummis Imperatorijs in genere. Latinis, Graecis Coloniarum. De Magnitudine, Pondere, Materia, Artificio, Raritate, in genere, in specie (Manuskripttitel)
o.O.. – II Bl. (ungez.), 110 Seiten, III Bl. (ungez.); Maße Buchblock: 20,5 x 16,5 cm. - Latein Französisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 355
De magistratibus in numis Graecorum obviis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1710
De magistratibus in numis Graecorum obviis (Manuskripttitel)
o.O.. – I, 122 Bl., viele Leerseiten; Maße Buchblock: 19,2 x 15,5 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 356
Christoph. Woltereckii Urbes cum Epochis in numis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1711
Christoph. Woltereckii Urbes cum Epochis in numis (Manuskripttitel)
o.O.. – I, 50 Bl., ab Bl. 25 leer; Maße Buchblock: 19,3 x 16,2 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 357
Christoph. Woltereck. iconologia numismatica (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1737
Christoph. Woltereck. iconologia numismatica (Manuskripttitel)
o.O.. – I, 75 Bl., ab Bl. 73 leer; Maße Buchblock: 19,5 x 16 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 358
Henricus Meibonius. Joh. Henr. fil. De Nummis Consularibus (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1713
Henricus Meibonius. Joh. Henr. fil. De Nummis Consularibus (Manuskripttitel)
o.O.. – I Bl. , 66 Bl.; Maße Buchblock: 20,5 x 16,5 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 359
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 1. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1722 (1)
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 1. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – IV Bl., 269 Bl.; Maße Buchblock: 20,5 x 16,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 360
Friederich von Plotho, Thaler Sammlung 2. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1723 (2)
Friederich von Plotho, Thaler Sammlung 2. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – VI Bl., 254 Bl.; Maße Buchblock, unterschiedlich: 22 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 361
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 3. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1722 (3)
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 3. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – II Bl., 297 Bl.; Maße Buchblock: 22 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 362
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 2. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1722 (2)
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 2. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – VI Bl., 269 Bl.; Maße Buchblock: 22 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 363
Friederich von Plotho, Thaler-Sammlung 1. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1723 (1)
Friederich von Plotho, Thaler-Sammlung 1. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – IV Bl., 244 Bl.; Maße Buchblock, unterschiedlich: 22 x 17 cm, zahlreiche eingefalzte Papierstreifen mit Münzdarstellungen (mitgezählt). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 364
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 4. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1722 (4)
Friederich von Plotho, Medaillen Sammlung 4. Theil (Manuskripttitel)
o.O.. – III Bl., 261 Bl., ab Bl. 214 leer; Maße Buchblock: 22 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 365
Friederich von Plotho, Groschen Sammlung (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1724
Friederich von Plotho, Groschen Sammlung (Manuskripttitel)
o.O.. – IV Bl., 232 Bl., ab Bl. 200 leer; Maße Buchblock: 22 x 17 cm. - Deutsch Latein Französisch ; Werk ; Handschrift
- 366
Henrici Meibomii De Nummis aureis antiquis selectis suis dissertatio (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1685
Henrici Meibomii De Nummis aureis antiquis selectis suis dissertatio (Manuskripttitel)
o.O.. – I, 35 Bl. und eingeklebte, per Ausgleichszählung erfasste Zettel, ab Bl. 30 leer; Maße Buchblock, unterschiedlich: ca. 20,8 x 17 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 367
Henrici Meibomii Catalogus numismatum argenteorum et aereorum veterum imperatorum Romanorum quae in cimelio suo quondam asservavit (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1684
Henrici Meibomii Catalogus numismatum argenteorum et aereorum veterum imperatorum Romanorum quae in cimelio suo quondam asservavit (Manuskripttitel)
o.O.. – V, 7 Bl., 221 Bl.; unterschiedliche Maße, Buchblock: 21 x 17 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 368
Stolbergisches Münz- und Medaillen Cabinet (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1717
Stolbergisches Münz- und Medaillen Cabinet (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – V, 172 Bl., ab Bl. 157 leer; Maße Buchblock: ca. 20 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 369
Catalogus thecae numismaticae Plothonianae sive numorum consularium et Imp[eratorum] Romanorum quos possedit Fridericus de Plotho (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1202
Catalogus thecae numismaticae Plothonianae sive numorum consularium et Imp[eratorum] Romanorum quos possedit Fridericus de Plotho (Manuskripttitel)
o.O.. – I Bl., 285 Bl.; Bl. 250, 251, 264, 276, 277 und 284 sind blaue Trenn- bzw. Umschlag- oder Schutzblätter; Maße unterschiedlich, Buchblock: ca. 34 x 20,3 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 370
Privilegia concessa à Clemente VI° et aliis Romanis Pontificibus. Excussoribus monetarum civitatis Avenionensis comitatur Venusini (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1250
Privilegia concessa à Clemente VI° et aliis Romanis Pontificibus. Excussoribus monetarum civitatis Avenionensis comitatur Venusini (Manuskripttitel)
ex autographo inter codices Colbertinos num. D.XCVI exstante in bibliotheca regia Parisiensi descripta
Paris [vermutlich], o.D. [17. Jh.]. – II Bl., 229 Seiten; Maße Buchblock: ca. 34 x 22 cm. - Latein Französisch ; Werk ; Handschrift
- 371
Index Bibliothecae numismatico-antiquariae Gothanae, adornatus a Julio Carolo Schlaegero, pristino eius possessore. Tomus I. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 2327 (1)
Index Bibliothecae numismatico-antiquariae Gothanae, adornatus a Julio Carolo Schlaegero, pristino eius possessore. Tomus I. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – XI Bl., 477 Seiten, 2 Bl. (ungez.); Maße Buchblock: ca. 39 x 25 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 372
Theatrum monetarium Asiaticum, Africanum & Americanum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1198
Theatrum monetarium Asiaticum, Africanum & Americanum (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1800. – II Bl., 872 Seiten (inkl. Ausgleichszählungen, vgl. unten), ab S. 787 leer; Maße Buchblock: ca. 35 x 21,5 cm. - Latein Deutsch Hebräisch Arabisch Niederländisch ; Werk ; Handschrift
- 373
Simbola Romanorum Imperatorum occidentalis et orientalis Regumque Hispaniarum, Galliarum, Anglorum, Scottorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Hieruselemitarum, Hungarorum, Bohemorum, Polonorum, Daniarum, Suevorum, Austriarum, Burgundiorum, Navarrorum, Siccambrorum, Metensiorum etc. Nec non Principeum Electorum, Archiducum, Magnorum Ducum, Ducum, Principum et Marchionum. Per Octavium de Strada Sacratiss: Caes: Mtis: Aulicum, Civem Romanum et Antiquarium.
Signatur: Chart. A 458
Simbola Romanorum Imperatorum occidentalis et orientalis Regumque Hispaniarum, Galliarum, Anglorum, Scottorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Hieruselemitarum, Hungarorum, Bohemorum, Polonorum, Daniarum, Suevorum, Austriarum, Burgundiorum, Navarrorum, Siccambrorum, Metensiorum etc. Nec non Principeum Electorum, Archiducum, Magnorum Ducum, Ducum, Principum et Marchionum. Per Octavium de Strada Sacratiss: Caes: Mtis: Aulicum, Civem Romanum et Antiquarium.
o.O.. – VII Bl, 132 Blatt, ab 130r leer; Maße Buchblock: 34 x 23,5 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 374
Simbola Romanorum Pontificum Imperatorum, Occidentalis et Orientalis, Regumque Hispaniarum, Galliarum, Ieruselimitarum, Anglorum, Scotorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Sicambrorum, Metensiorum, Ungarorum, Bohemorum, Polonorum, Diarum, Suevorum, et Navarorum etc. Nec non Cardinalium, Principum Electorum, Arciducum, Ducum, Marchionum, Archiepiscoporum, Episcoporum, Comitum atque aliarum Illustrium omnium nationum personarum. Tomus I.
Signatur: Chart. A 459
Simbola Romanorum Pontificum Imperatorum, Occidentalis et Orientalis, Regumque Hispaniarum, Galliarum, Ieruselimitarum, Anglorum, Scotorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Sicambrorum, Metensiorum, Ungarorum, Bohemorum, Polonorum, Diarum, Suevorum, et Navarorum etc. Nec non Cardinalium, Principum Electorum, Arciducum, Ducum, Marchionum, Archiepiscoporum, Episcoporum, Comitum atque aliarum Illustrium omnium nationum personarum. Tomus I.
Per Octavium de Strada, Sacratiss.mae Caes.ae Maiestatis Aulicum et Civem Romanum etc.
o.O., o.D. [um 1581] [vor 1592]. – II Bl, 133 Blatt, ab 132r leer; Maße Buchblock: 33,5 x 23 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 375
Simbola II. Romanorum Pontificum Imperatorum, Regumque Hispaniarum, Galliarum, Anglorum, Scotorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Ungarorum, Bohemorum, Polonorum, Daniarum, Suevorum, Navarorum etc. Nec non Cardinalium, Principum Electorum, Arciducum, Magnorum Ducum, Ducum, Marchionum, Archiepiscoporum, Episcoporum, Comitum atque aliarum Illustrium omnium nationum personarum. Tomus I.
Signatur: Chart. A 460
Simbola II. Romanorum Pontificum Imperatorum, Regumque Hispaniarum, Galliarum, Anglorum, Scotorum, Portugalensium, utriusque Siciliae, Ungarorum, Bohemorum, Polonorum, Daniarum, Suevorum, Navarorum etc. Nec non Cardinalium, Principum Electorum, Arciducum, Magnorum Ducum, Ducum, Marchionum, Archiepiscoporum, Episcoporum, Comitum atque aliarum Illustrium omnium nationum personarum. Tomus I.
Per Octavium de Strada, S. C. M. Aulicum, Antiquarium et Civem Romanum
o.O., o.D. [um 1581] [vor 1592]. – II Bl, 141 Blatt, ab Bl. 139 leer; Maße Buchblock: 34 x 23 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 376
Spiegazione delle monete correnti nell'Italia (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1114
Spiegazione delle monete correnti nell'Italia (Manuskripttitel)
o.O., 05.06.1741. – 1 Doppelblatt (Umschlag), 18 Bl.; Maße Buchblock: 31 x 19,5 cm. - Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 377
Bedenken wegen der zu Schweden von dem Baron Götz anno 1718 introducierten Müntz Zeichen, aufgesetzet, im Namen deßelben, von dem damaligen Staats Secretario, und jetzigen Praesidenten des Commercien Collegii, Baron von Höpken (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1251
Bedenken wegen der zu Schweden von dem Baron Götz anno 1718 introducierten Müntz Zeichen, aufgesetzet, im Namen deßelben, von dem damaligen Staats Secretario, und jetzigen Praesidenten des Commercien Collegii, Baron von Höpken (Manuskripttitel)
o.O., o.D. [um 1718]. – 12 Bl.; Maße Faszikelblatt: 33 x 19,7-20 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 378
III. Die Belagerungen preußischer Festungen aus Nothmünzen (hierzu 2 Kupfertafeln), (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1316
III. Die Belagerungen preußischer Festungen aus Nothmünzen (hierzu 2 Kupfertafeln), (Manuskripttitel)
in: Zeitschrift für Kunst, Wissenschaft und Geschichte des Krieges. Jahrgang 1846. Sechstes Heft. Mit 2 Kupfertafeln. Suum cuique (= Band 67, pag. 233)
o.O.. – 31 Bl.; Blattmaß: 34 x 21,2 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 379
Index alphabeticus bibliothecqe numismaticae, Friedrich August Ukert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 2314a
Index alphabeticus bibliothecqe numismaticae, Friedrich August Ukert (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O.. – I Bl., 278 Bl., ab Bl. 275 und Verso-Seiten leer; Blattmaß: 39,4 x 24 cm. - Deutsch Latein Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 380
Index alphabeticus bibliothecqe numismaticae, Friedrich August Ukert [Band 2] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 2314 (2)
Index alphabeticus bibliothecqe numismaticae, Friedrich August Ukert [Band 2] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O.. – II Bl. (ungez.), 255 Bl., ab Bl. 253 und Verso-Seiten leer; Blattmaß: 39,4 x 24 cm. - Deutsch Latein Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 381
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. I. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (1)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. I. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 161 Bl.; Seitenmaß: ca. 27,5 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 382
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. II. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (2)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. II. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 140 Bl.; Seitenmaß: ca. 27,5 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 383
Bibliotheca Schlaegeriana [Privatbibliothek Schlägers, später in die numismatische Bibliothek übergegangen (Bleistifteintrag)] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 2222
Bibliotheca Schlaegeriana [Privatbibliothek Schlägers, später in die numismatische Bibliothek übergegangen (Bleistifteintrag)] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1746-1786. – I Bl. (ungez.), 195 Bl., ab Bl. 193 leer; Seitenmaß: ca. 28 x 19 cm. - Deutsch Latein Französisch ; Werk ; Handschrift
- 384
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. III. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (3)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. III. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 97 Bl., ab Bl. 90v leer; Seitenmaß: ca. 28 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 385
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. IV. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (4)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. IV. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 196 Bl., ab Bl. 190v leer; Seitenmaß: ca. 27,5 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 386
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. VI. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (6)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. VI. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 250 Bl., ab Bl. 238v leer; Seitenmaß: ca. 27,7 x 20,5 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 387
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. V. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1750 (5)
Braunschweig-Lüneburgisches Münz- und Medaillen-Cabinet oder Abbildung der goldenen und silbernen Münzen welche das durchlauchtigste Haus Braunschweig-Lüneburg wie auch einige Grafen und Staedte in dasigen Landen schlagen lassen oder auf ihre berühmte Unterthanen gepraeget worden in Kupferstichen, Holtzschnitten und Zeichnungen, gesammlet von Jul. Carl Schlaeger. V. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – I Bl., 285 Bl., ab Bl. 263 leer; Seitenmaß: ca. 28 x 21 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 388
Lettres numismatiques ecrites par Messieurs Dron, Vaillant et Morel a Mr. Toinard. Tome I (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1749 (1)
Lettres numismatiques ecrites par Messieurs Dron, Vaillant et Morel a Mr. Toinard. Tome I (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1746-1786. – II Bl., 185 S.; Seitenmaß: ca. 18, 2 x 12,2 cm. - Französisch Latein ; Korrespondenz ; Handschrift
- 389
Lettres numismatiques ecrites par Messieurs Dron, Vaillant et Morel a Mr. Toinard. Tome II. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1749 (2)
Lettres numismatiques ecrites par Messieurs Dron, Vaillant et Morel a Mr. Toinard. Tome II. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1746-1786. – II Bl., 207 S.; Seitenmaß: ca. 18, 2 x 12,2 cm. - Französisch Latein ; Korrespondenz ; Handschrift
- 390
Dissertationes numismaticae. Vol. IV. Varia [Zusammengesetzte Handschrift] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1565
Dissertationes numismaticae. Vol. IV. Varia [Zusammengesetzte Handschrift] (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – II Blatt (ungez.), 392 Blatt; Seitenmaß der Faszikel sehr unterschiedlich: zwischen 20,5-23 x 14-17,5 cm. - Latein Altgriechisch Arabisch Französisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 391
Dissertationes numismaticae. Vol. V. Varia [Zusammengesetzte Handschrift] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1566
Dissertationes numismaticae. Vol. V. Varia [Zusammengesetzte Handschrift] (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – II Blatt (ungez.), 409 Blatt; Seitenmaß der Faszikel sehr unterschiedlich: zwischen 20,5-24 x 7-19 cm. - Latein Altgriechisch Italienisch Französisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 392
Historia vitae Georgii Spalatini, Theologi, Politici, Primique Historici Saxonici [...] [Mit handschriftlichen Annotationen] (Drucktitel)
Signatur: Chart. B 181
Historia vitae Georgii Spalatini, Theologi, Politici, Primique Historici Saxonici [...] [Mit handschriftlichen Annotationen] (Drucktitel)
Gotha, 1693 [nach 1693]. – XI Blatt, 253 Seiten (regulär gez.), weitere, rund 66 eingefügte Seiten mit Ausgleichszählung erfasst, vgl. unten; Seitenmaß: 21 x 17,3 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Druckwerk
- 393
Schreiben von Philipp Melanchthon an den Rat in Eilenburg
Signatur: Chart. B 181, S. 253l-253m
Schreiben von Philipp Melanchthon an den Rat in Eilenburg
Wittenberg, 03.11.1543 [Jahr ermittelt]. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 394
Schreiben des Rats in Eilenburg an Philipp Melanchthon
Signatur: Chart. A 181, S. 253n-253q
Schreiben des Rats in Eilenburg an Philipp Melanchthon
Eilenburg, 01.11.1543 ["Donnerstags Aller Gotts Heiligen tage"]. – 2 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 395
Anordnung bezüglich der Versorgung von Georg Spalatins Erben nach dessen Tod
Signatur: Chart. B 181, S. 158c-158d
Anordnung bezüglich der Versorgung von Georg Spalatins Erben nach dessen Tod
Torgau, 12.04.1537 ["am Donnerstage nach Quasimodogeniti"]. – 1 Blatt; Schreiberhand. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 396
Catalogus numorum veterum Musei Seckendorfiani secundum ordinem geographicum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1707
Catalogus numorum veterum Musei Seckendorfiani secundum ordinem geographicum (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O.. – 330 Seiten (Zählung setzt bei "3" ein, ab S. 322 leer); Seitenmaß: 20 x 16 cm. - Latein Griechisch Hebräisch ; Werk ; Handschrift
- 397
Gottl. Kranzii Notitia numorum Rehdigerianorum (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1705
Gottl. Kranzii Notitia numorum Rehdigerianorum (Manuskripttitel)
Breslau [vermutlich]. – 185 Bl.; Seitenmaß: ca. 21 x 17 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 398
Basilii Amerbachii Basilieensis ad Adolphum Occonem Augustanum De variis Numismatibus antiquis epistolae [Buchhandschrift mit Briefabschriften] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1709
Basilii Amerbachii Basilieensis ad Adolphum Occonem Augustanum De variis Numismatibus antiquis epistolae [Buchhandschrift mit Briefabschriften] (Manuskripttitel)
Basel. – III Bl., 99 Bl.; Seitenmaß: ca. 22 x 17,2 cm. - Latein ; Brief ; Handschrift
- 399
Burcard. Gotth. Strvvii Notitia Rei Nummariae (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1701
Burcard. Gotth. Strvvii Notitia Rei Nummariae (Manuskripttitel)
in collegio privato in calamum dictata 1721 (von der Hand Schlaegers)
Jena [ermittelt], 1721. – II Bl.; 498 regulär gez. Seiten, 392 meist leere, dazwischengetaktete Seiten mit Ausgleichszählung a/b; Seitenmaß: 20,1 x 16,6 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 400
Index Bibliothecae numismatico-antiquariae Gothanae, adornatus a Julio Carolo Schlaegero, pristino eius possessore. Tomus II. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 2327 (2)
Index Bibliothecae numismatico-antiquariae Gothanae, adornatus a Julio Carolo Schlaegero, pristino eius possessore. Tomus II. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – IV Bl. (ungez.), 338 Seiten (fortsetzende Zählung nach Band 1, Beginn mit S. 479-816), 2 Bl. buchbinderisches Vorsatz (ungez.); Maße Buchblock: ca. 39 x 25 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift