Online view of finding aid Nachlass Hans Jänichen (1909-1976)
432 Entries
- 351
"Bildzeichen der königlichen Hoheit bei den iranischen Völkern", Manuskripte, hs., 17 + 22 + 12 S. (geduckt in: Antiquitas, Reihe I, Bd. 3, 1956)
Signatur: J 40/8 Bü 319
"Bildzeichen der königlichen Hoheit bei den iranischen Völkern", Manuskripte, hs., 17 + 22 + 12 S. (geduckt in: Antiquitas, Reihe I, Bd. 3, 1956)
1956. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 352
Iranische (Schrift-)Zeichen, mschr., ohne Titel, 43 S., mit Vorarbeiten
Signatur: J 40/8 Bü 320
Iranische (Schrift-)Zeichen, mschr., ohne Titel, 43 S., mit Vorarbeiten
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 353
"Inschrift und Tierbild im Schulerloch bei Kelheim", Manuskript, hs. 32 S.
Signatur: J 40/8 Bü 321
"Inschrift und Tierbild im Schulerloch bei Kelheim", Manuskript, hs. 32 S.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 354
"Sassanidische Heiligtümer in bildlicher Darstellung", Manuskript, mschr., 5 S.
Signatur: J 40/8 Bü 322
"Sassanidische Heiligtümer in bildlicher Darstellung", Manuskript, mschr., 5 S.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 355
"Jocus regit actum, oder: Nolenti non fit injuria. Keine Festschrift, Franz Beyerle zum 30. Jan. 1955 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern", Freiburg 1960, mschr. vervielfältigt, 117 S.
Signatur: J 40/8 Bü 323
"Jocus regit actum, oder: Nolenti non fit injuria. Keine Festschrift, Franz Beyerle zum 30. Jan. 1955 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern", Freiburg 1960, mschr. vervielfältigt, 117 S.
1955. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 356
"Jocus regit actum Bd. II. Franz Beyerle zum 30. Jan. 1960 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Freiburg 1960", mschr. vervielfältigt, 61 S.
Signatur: J 40/8 Bü 324
"Jocus regit actum Bd. II. Franz Beyerle zum 30. Jan. 1960 dargebracht von Freunden, Kollegen und Schülern, Freiburg 1960", mschr. vervielfältigt, 61 S.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 358
"Der Flurname 'Hermannshefte' die Siedlungsforschung", mschr., 7 S.
Signatur: J 40/8 Bü 326
"Der Flurname 'Hermannshefte' die Siedlungsforschung", mschr., 7 S.
9 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 359
Ortsnamen, insbesondere Dettingen, Waiblingen und Plieningen, in ihrer Bedeutung für die südwestdeutsche Siedlungsgeschichte, ohne Titel, mschr., S. 3 - 27 (ohne S. 1-2)
Signatur: J 40/8 Bü 327
Ortsnamen, insbesondere Dettingen, Waiblingen und Plieningen, in ihrer Bedeutung für die südwestdeutsche Siedlungsgeschichte, ohne Titel, mschr., S. 3 - 27 (ohne S. 1-2)
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 360
"Plieningen und der Neckargau", mschr., 11 S., mit Kartenskizzen und Vorarbeiten (vgl. H. Jänichen: Der Neckargau und die Pleonungen, in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 17, 1958, S. 219 - 240)
Signatur: J 40/8 Bü 328
"Plieningen und der Neckargau", mschr., 11 S., mit Kartenskizzen und Vorarbeiten (vgl. H. Jänichen: Der Neckargau und die Pleonungen, in: Zeitschrift für württembergische Landesgeschichte 17, 1958, S. 219 - 240)
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 361
"150 Jahre amtliche Landesbeschreibung in Südwestdeutschland", hs., 10 S.
Signatur: J 40/8 Bü 329
"150 Jahre amtliche Landesbeschreibung in Südwestdeutschland", hs., 10 S.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 362
Ausarbeitungen für: Der Stadt- und der Landkreis Ulm. Amtliche Kreisbeschreibung. Allgemeiner Teil, 1972
Signatur: J 40/8 Bü 330
Ausarbeitungen für: Der Stadt- und der Landkreis Ulm. Amtliche Kreisbeschreibung. Allgemeiner Teil, 1972
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 363
Ausarbeitungen für: Der Stadt- und der Landkreis Ulm. Amtliche Kreisbeschreibung. Allgemeiner Teil, 1972
Signatur: J 40/8 Bü 331
Ausarbeitungen für: Der Stadt- und der Landkreis Ulm. Amtliche Kreisbeschreibung. Allgemeiner Teil, 1972
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 364
"Alemannen", mschr., 19 S. (gedruckt in Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. I, 1973, S. 138 - 142)
Signatur: J 40/8 Bü 332
"Alemannen", mschr., 19 S. (gedruckt in Reallexikon der Germanischen Altertumskunde, Bd. I, 1973, S. 138 - 142)
1973. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 365
Alemannen, ohne Titel, hs., 3 S.
Signatur: J 40/8 Bü 333
Alemannen, ohne Titel, hs., 3 S.
3 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 366
"Die alemannischen Fürsten Nebi und Berthold und ihre Beziehungen zu den Klöstern St. Gallen und Reichenau", mschr., 18 S., mit hs. Entwurf und Korrekturfahnen (gedruckt in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 112. Band, 1976, S. 30 - 40)
Signatur: J 40/8 Bü 334
"Die alemannischen Fürsten Nebi und Berthold und ihre Beziehungen zu den Klöstern St. Gallen und Reichenau", mschr., 18 S., mit hs. Entwurf und Korrekturfahnen (gedruckt in: Blätter für deutsche Landesgeschichte 112. Band, 1976, S. 30 - 40)
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 367
Ausarbeitung zum Thema Reichssturmfahne, ohne Titel, mschr., 25 S.
Signatur: J 40/8 Bü 335
Ausarbeitung zum Thema Reichssturmfahne, ohne Titel, mschr., 25 S.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 368
Durchgestrichene (und somit wohl ungültig gemachte) Ausarbeitungen, hs.
Signatur: J 40/8 Bü 336
Durchgestrichene (und somit wohl ungültig gemachte) Ausarbeitungen, hs.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 369
"Ergänzungen zu früheren Aufsätzen I". Einige Manuskripte und Briefe an Jänichen und ergänzende Notizen zu den Aufsätzen bzw. Themen: Baar und Huntari, Hertfeld-Härtsfeld, Totschlagsühnen, Burgnamenübertragung, Graue Steine, Herrschafts- und Territor
Signatur: J 40/8 Bü 337
"Ergänzungen zu früheren Aufsätzen I". Einige Manuskripte und Briefe an Jänichen und ergänzende Notizen zu den Aufsätzen bzw. Themen: Baar und Huntari, Hertfeld-Härtsfeld, Totschlagsühnen, Burgnamenübertragung, Graue Steine, Herrschafts- und Territor
1951-1971 [1951-1971]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 370
"Ergänzungen zu früheren Aufsätzen"
Signatur: J 40/8 Bü 338
"Ergänzungen zu früheren Aufsätzen"
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 371
Rezensionen von Veröffentlichungen Jänichens
Signatur: J 40/8 Bü 339
Rezensionen von Veröffentlichungen Jänichens
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 372
Von Jänichen angefertigte Rezensionen
Signatur: J 40/8 Bü 340
Von Jänichen angefertigte Rezensionen
2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 373
Lohn- und Arbeitstaxen, Preise, sinkender Geldwert im Herzogtum Württemberg im 16./17. Jahrhundert, insbesondere in den Jahren 1619-1629, zwei Vortragsmanuskripte, ohne Titel, hs., 23 S. und 15 S.
Signatur: J 40/8 Bü 414
Lohn- und Arbeitstaxen, Preise, sinkender Geldwert im Herzogtum Württemberg im 16./17. Jahrhundert, insbesondere in den Jahren 1619-1629, zwei Vortragsmanuskripte, ohne Titel, hs., 23 S. und 15 S.
Deutsch ; Dokument
- 374
"Balingen", in: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 6, Baden-Württemberg. 1965, fragmentarisches Manuskript, hs.
Signatur: J 40/8 Bü 436
"Balingen", in: Handbuch der historischen Stätten Deutschlands. Bd. 6, Baden-Württemberg. 1965, fragmentarisches Manuskript, hs.
1965. – 2 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 375
Der Landkreis Balingen, Amtliche Kreisbeschreibung
Signatur: J 40/8 Bü 442
Der Landkreis Balingen, Amtliche Kreisbeschreibung
1960 [[1960]]. – 3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 376
Rezension zu Herbert Kopp: Die Anfänge der Stadt Reutlingen. Ein Beitrag zur Stadtgeographie, hs. (durchgestrichen) und mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 443
Rezension zu Herbert Kopp: Die Anfänge der Stadt Reutlingen. Ein Beitrag zur Stadtgeographie, hs. (durchgestrichen) und mschr.
1961. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 377
"Das grammatikalische Geschlecht von Burg- und Flußnamen anhand von Beispielen aus dem mittleren Württemberg", Manuskript, mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 451
"Das grammatikalische Geschlecht von Burg- und Flußnamen anhand von Beispielen aus dem mittleren Württemberg", Manuskript, mschr.
1961 [[1961]]. – 4 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 378
"Gottmadingen im Jahre 1761", von H. Jänichen und Irene Günder, Manuskript und Manuskriptfragmente, hs.
Signatur: J 40/8 Bü 452
"Gottmadingen im Jahre 1761", von H. Jänichen und Irene Günder, Manuskript und Manuskriptfragmente, hs.
1964 [[1964]]. – 9 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 379
"Neue Inschriften aus alemanischen Gräbern des 7. Jahrhunderts", Manuskript, mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 453
"Neue Inschriften aus alemanischen Gräbern des 7. Jahrhunderts", Manuskript, mschr.
1967 [[1967]]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 380
"Ein Beitrag zur landwirtschaftlichen Ertragsbewertung von 200 Jahren, am Beispiel von Dörnach, Kreis Tübingen", Manuskript, hs.
Signatur: J 40/8 Bü 454
"Ein Beitrag zur landwirtschaftlichen Ertragsbewertung von 200 Jahren, am Beispiel von Dörnach, Kreis Tübingen", Manuskript, hs.
7 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 381
"Zur Reichenauer Kelleramtsordnung", Manuskript, mschr. (fragmentarisch)
Signatur: J 40/8 Bü 456
"Zur Reichenauer Kelleramtsordnung", Manuskript, mschr. (fragmentarisch)
7 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 382
"Die Dekane des Landkapitels Ebingen-Schömberg bis 1534" (zusammen mit Walter Stettner), Manuskript, mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 457
"Die Dekane des Landkapitels Ebingen-Schömberg bis 1534" (zusammen mit Walter Stettner), Manuskript, mschr.
1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 383
Bibliographie von "Beiträge zur Geschichte von Reutlingen im 12. Jahrhundert", mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 458
Bibliographie von "Beiträge zur Geschichte von Reutlingen im 12. Jahrhundert", mschr.
1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 384
Manuskript und Manuskriptfragmente zu Oberamtsbeschreibungen, hs.
Signatur: J 40/8 Bü 459
Manuskript und Manuskriptfragmente zu Oberamtsbeschreibungen, hs.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 385
"Der Besitz des Klosters Stein am Rhein (zuvor Hohentwiel) nördlich der Donau vom 11. bis zum 16. Jahrhundert", Manuskript, mschr.
Signatur: J 40/8 Bü 460
"Der Besitz des Klosters Stein am Rhein (zuvor Hohentwiel) nördlich der Donau vom 11. bis zum 16. Jahrhundert", Manuskript, mschr.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 386
"Über den mittelalterlichen und neuzeitlichen Ackerbau im westlichen Schwaben. Beiträge zur Geschichte der Gewannflur", Manuskript, mschr. und hs.
Signatur: J 40/8 Bü 461
"Über den mittelalterlichen und neuzeitlichen Ackerbau im westlichen Schwaben. Beiträge zur Geschichte der Gewannflur", Manuskript, mschr. und hs.
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 387
"Neue Beiträge zum Bohl-Problem", mschr. (fragmentarisch)
Signatur: J 40/8 Bü 462
"Neue Beiträge zum Bohl-Problem", mschr. (fragmentarisch)
1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 388
"Zu den Namen der Ortsteile in Schwaben", Manuskript, hs. (durchgestrichen)
Signatur: J 40/8 Bü 463
"Zu den Namen der Ortsteile in Schwaben", Manuskript, hs. (durchgestrichen)
1963 [[1963]]. – 5 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 389
Albert Bauer (Nachruf), hs.
Signatur: J 40/8 Bü 466
Albert Bauer (Nachruf), hs.
1961. – 1 Schr.. - Deutsch ; Dokument
- 390
Systematische Kartei zu den Sonderdrucken
Signatur: J 40/8 Nr 380
Systematische Kartei zu den Sonderdrucken
1 Karteikasten. - Deutsch ; Dokument
- 391
Systematische Kartei zu den Sonderdrucken
Signatur: J 40/8 Nr 381
Systematische Kartei zu den Sonderdrucken
1 Karteikasten. - Deutsch ; Dokument
- 392
Alphabetische Kartei zu den Sonderdrucken A - Q
Signatur: J 40/8 Nr 382
Alphabetische Kartei zu den Sonderdrucken A - Q
1 Karteikasten. - Deutsch ; Dokument
- 393
Alphabetische Kartei zu den Sonderdrucken R - Z
Signatur: J 40/8 Nr 383
Alphabetische Kartei zu den Sonderdrucken R - Z
1 Karteikasten. - Deutsch ; Dokument
- 395
Korrespondenz
Signatur: J 40/8 Bü 385
Korrespondenz
1965-1974 [1965 - 1974]. – 3 cm. - Deutsch ; Dokument
- 396
Korrespondenz
Signatur: J 40/8 Bü 386
Korrespondenz
1975-1976 [1975 - 1976]. – 2 cm. - Deutsch ; Dokument
- 397
Korrespondenz mit A. Alföldi, Kurt Erdmann, Hanns Hundt, Christoph Graf Voikffy, Friedrich Wagner, Joachim Werner u. a. betreffend Zeichen, Zeichnungen, Ritzungen
Signatur: J 40/8 Bü 387
Korrespondenz mit A. Alföldi, Kurt Erdmann, Hanns Hundt, Christoph Graf Voikffy, Friedrich Wagner, Joachim Werner u. a. betreffend Zeichen, Zeichnungen, Ritzungen
1948-1957 [1948 - 1957]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 398
Korrespondenz, hauptsächlich mit Oberlehrer Erwin Koch/Heidenheim, über Ortsnamenforschung
Signatur: J 40/8 Bü 388
Korrespondenz, hauptsächlich mit Oberlehrer Erwin Koch/Heidenheim, über Ortsnamenforschung
1950. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 399
Korrespondenz mit Heinz Bühler/Heidenheim
Signatur: J 40/8 Bü 389
Korrespondenz mit Heinz Bühler/Heidenheim
1961-1975 [1961 - 1975]. – 1 cm. - Deutsch ; Dokument
- 400
Korrespondenz mit Walter Stettner, Stadtarchivar in Ebingen
Signatur: J 40/8 Bü 390
Korrespondenz mit Walter Stettner, Stadtarchivar in Ebingen
1962-1973 [1962 - 1973]. – 12 Schr.. - Deutsch ; Dokument
