Online view of finding aid Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Entries
- 1Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschNachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von HuepschHüpsch, Adolf von (1730-1805) [Bestandsbildner] 22 Kästen. - Nachlass : Familienpapiere, Akten und Urkunden zu Lebensgeschichte und Geldangelegenheiten, Manuskripte und Kollektaneen zu Sammler- und ärztlicher Tätigkeit, Briefe, Papiere betreffend Simon von Geldern von Jerusalem, ungeordnete PapiereLiteraturhinweise: Maschinenschriftliches Verzeichnis, Korrespondentenliste DE-611-BF-7669 
- 3Notizheft mit einem Verzeichnis von Sammlern und einigen ihrer Sammlungsobjekten [?]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 1.1-1.2a : Kasten 21, Mappe 1 Notizheft mit einem Verzeichnis von Sammlern und einigen ihrer Sammlungsobjekten [?]o.D.. – 25 Blätter (bei 1.1 zusätzlich inliegend ein Druckfragment und ein französischsprachiges handschriftliches Dokument). - Deutsch ; Dokument, Notizbuch ; Handschrift 
- 4Pro Memoria die Krankheiten von Ehefrau und Sohn des Düsseldorfer Bürgers J. Wern. Curlis betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.3 : Kasten 21, Mappe 1 Pro Memoria die Krankheiten von Ehefrau und Sohn des Düsseldorfer Bürgers J. Wern. Curlis betreffendo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 5Dokument von Unbekannt an Adolf von Hüpsch, 22.05.1803 [2n prairial XI. J.]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 1.4 : Kasten 21, Mappe 1 Dokument von Unbekannt an Adolf von Hüpsch, 22.05.1803 [2n prairial XI. J.]Aachen, 22.05.1803 [2n prairial XI. J.]. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 6Wilhelm Cleff und seine Tochter Gerdraut bestellen bei Baron von Hüpsch eines seiner ArzneimittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.5 : Kasten 21, Mappe 1 Wilhelm Cleff und seine Tochter Gerdraut bestellen bei Baron von Hüpsch eines seiner Arzneimittelo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 7Symptomschilderung einer kranken PersonSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.6 : Kasten 21, Mappe 1 Symptomschilderung einer kranken Persono.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Bericht ; Handschrift 
- 8Unbekannt schildert die Krankheitsgeschichte von Elisabetha van den EmsterSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.7 : Kasten 21, Mappe 1 Unbekannt schildert die Krankheitsgeschichte von Elisabetha van den Emster12.07.1780. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 9Joseph Massel, Hofschlosser in Zweibrücken, berichtet Baron von Hüpsch von seiner Fallsucht und bittet um Hilfe bei deren BehandlungSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.8 : Kasten 21, Mappe 1 Joseph Massel, Hofschlosser in Zweibrücken, berichtet Baron von Hüpsch von seiner Fallsucht und bittet um Hilfe bei deren BehandlungZweibrücken, 14.02.1779. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 10Auszug eines Protokolls der Großherzoglich-Hessischen für das Fürstentum Starkenburg angeordneten Rentkammer die Ausführung des sogenannten Messgeleits auf dem Scheinzollhaus bei Worms betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.9 : Kasten 21, Mappe 1 Auszug eines Protokolls der Großherzoglich-Hessischen für das Fürstentum Starkenburg angeordneten Rentkammer die Ausführung des sogenannten Messgeleits auf dem Scheinzollhaus bei Worms betreffendDarmstadt, 31.10.1806. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
- 11Beschreibung von dem Gebrauche und der Wirkung des unfehlbaren Mittels wider die Wechselfieber oder das sogenannte kalte Fieber, welches von dem Herrn Baron von Hüpsch (Mitgliede verschiedener Akademien) in Köln am Rheine entdeckt wordenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.10 : Kasten 21, Mappe 1 Beschreibung von dem Gebrauche und der Wirkung des unfehlbaren Mittels wider die Wechselfieber oder das sogenannte kalte Fieber, welches von dem Herrn Baron von Hüpsch (Mitgliede verschiedener Akademien) in Köln am Rheine entdeckt wordeno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
- 12Scheuerwärter Henrich Hellrich bestätigt den Empfang von zwei Maltern Korn vom Fruchtzehnten zu Biblis für das Jahr 1770 aus der kurfürstlichen KellereiSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.11 : Kasten 21, Mappe 1 Scheuerwärter Henrich Hellrich bestätigt den Empfang von zwei Maltern Korn vom Fruchtzehnten zu Biblis für das Jahr 1770 aus der kurfürstlichen KellereiBiblis, 21.09.1770. – 1 Blattfragment. - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung ; Handschrift 
- 13Friedrich W[ilhel]m Köttgen bittet Baron von Hüpsch um Auskunft eine Medikamentenbestellung betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.12 : Kasten 21, Mappe 1 Friedrich W[ilhel]m Köttgen bittet Baron von Hüpsch um Auskunft eine Medikamentenbestellung betreffend09.12.1801. – 2 Blätter mit erbrochenem aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 14J. C. H. Corman dankt Baron von Hüpsch für eine Medikamentensendung und berichtet über den Krankheitsverlauf eines PatientenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.13-1.14 : Kasten 21, Mappe 1 J. C. H. Corman dankt Baron von Hüpsch für eine Medikamentensendung und berichtet über den Krankheitsverlauf eines Patienten06.12.1775. – 2 Blätter + Briefumschlag mit aufgedrücktem Siegel; Zugehörigkeit des Notizzettels nicht sicher. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 15Adresszettel von Oberleutnant PreithSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.15 : Kasten 21, Mappe 1 Adresszettel von Oberleutnant Preitho.D.. – 1 Zettel. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 16BriefumschlagSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.16 : Kasten 21, Mappe 1 Briefumschlago.D.. – 1 Briefumschlag mit aufgedrücktem Siegel. - Französisch Deutsch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift 
- 17Friedrich von Vulte schildert Baron von Hüpsch den Krankheitsverlauf seines Sohns auf der Grundlage von dessen TagebuchSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.17 : Kasten 21, Mappe 1 Friedrich von Vulte schildert Baron von Hüpsch den Krankheitsverlauf seines Sohns auf der Grundlage von dessen TagebuchMarburg, 21.03.1787. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 18Madame Le Bourg bittet Baron von Hüpsch um die Übersendung eines seiner HeilmittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.18 : Kasten 21, Mappe 1 Madame Le Bourg bittet Baron von Hüpsch um die Übersendung eines seiner Heilmittel17.10.1775. – 1 Blatt; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 19Madame von Pfister schildert Baron von Hüpsch ihren KrankheitszustandSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.19 : Kasten 21, Mappe 1 Madame von Pfister schildert Baron von Hüpsch ihren KrankheitszustandMannheim, 20.11.1774. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 20Oberleutnant Preith empfiehlt Baron von Hüpsch einen mittellosen Mann und eine ledige Frau zur Behandlung ihrer FallsuchtSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.20 : Kasten 21, Mappe 1 Oberleutnant Preith empfiehlt Baron von Hüpsch einen mittellosen Mann und eine ledige Frau zur Behandlung ihrer Fallsucht22.04.1801. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 21A. d'Andlau an ihren Cousin Baron von Hüpsch eine Klageschrift und den Tausch einiger Altertümer aus ihrem Kabinett betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.21 : Kasten 21, Mappe 1 A. d'Andlau an ihren Cousin Baron von Hüpsch eine Klageschrift und den Tausch einiger Altertümer aus ihrem Kabinett betreffendXanten, 14.06.1780. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 22Dokument von Unbekannt an Adolf von Hüpsch, 18.07.1776Signatur: NL Hüpsch K XXI, 1.22 : Kasten 21, Mappe 1 Dokument von Unbekannt an Adolf von Hüpsch, 18.07.177618.07.1776. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 23I. W. Abelman berichtet Baron von Hüpsch über den Krankheitszustand seiner TochterSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.23 : Kasten 21, Mappe 1 I. W. Abelman berichtet Baron von Hüpsch über den Krankheitszustand seiner Tochter31.06.1780. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 24Tuchbreitermeister Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch über den Krankheitszustand seiner TochterSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.24 : Kasten 21, Mappe 1 Tuchbreitermeister Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch über den Krankheitszustand seiner TochterFrankfurt am Main, 20.06.1786. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 25Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.25 : Kasten 21, Mappe 1 Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatFrankfurt am Main, 03.05.1786. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 26Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.26 : Kasten 21, Mappe 1 Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatFrankfurt am Main, 18.07.1786. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 27Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.27 : Kasten 21, Mappe 1 Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch, dass die ihm von jenem gesendeten Medikamente noch keine Besserung des Krankheitszustands seiner Tochter herbeigeführt haben und bittet um RatFrankfurt am Main, 20.12.1786. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 28Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch über die problematischen Wirkungen des von diesem gesendeten Medikaments bei seiner Tochter und bittet um RatSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.28 : Kasten 21, Mappe 1 Johann Traugott Seydel berichtet Baron von Hüpsch über die problematischen Wirkungen des von diesem gesendeten Medikaments bei seiner Tochter und bittet um RatFrankfurt am Main, 18.09.1786. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 29A. d'Andlau an ihren Cousin Baron von Hüpsch eine Klageschrift und den Tausch einiger Altertümer aus ihrem Kabinett betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.29 : Kasten 21, Mappe 1 A. d'Andlau an ihren Cousin Baron von Hüpsch eine Klageschrift und den Tausch einiger Altertümer aus ihrem Kabinett betreffendXanten, 14.06.1780. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 30Joseph C. Bovers an HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.30 : Kasten 21, Mappe 1 Joseph C. Bovers an HüpschLiège, 14.03.1779. – 1 Blatt; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 31Johannes Wendts, Kristall- und Granatpolierer, an Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.31 : Kasten 21, Mappe 1 Johannes Wendts, Kristall- und Granatpolierer, an Baron von HüpschWaldkirch, 27.07.1777. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 32Wilhelm Joseph Bragard bittet Baron von Hüpsch um Hilfe für einen jungen vermutlich fallsüchtigen MannSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.32 : Kasten 21, Mappe 1 Wilhelm Joseph Bragard bittet Baron von Hüpsch um Hilfe für einen jungen vermutlich fallsüchtigen MannAachen, 05.06.1803. – 2 Blätter mit erbrochenem aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 33Georg Schulte erbittet von Baron von Hüpsch ein Mittel gegen die ausgebliebene Menstruation bei einem ungefähr 19-jährigen MädchenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.33 : Kasten 21, Mappe 1 Georg Schulte erbittet von Baron von Hüpsch ein Mittel gegen die ausgebliebene Menstruation bei einem ungefähr 19-jährigen Mädchen18.02.1803. – 2 Blätter mit erbrochenem aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 34Der Kaufmann Joly, bei dem Waffenpolierer String neben dem Katharinentor in Frankfurt am Main, informiert Baron von Hüpsch über einige zum Verkauf stehende NaturalienSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.34 : Kasten 21, Mappe 1 Der Kaufmann Joly, bei dem Waffenpolierer String neben dem Katharinentor in Frankfurt am Main, informiert Baron von Hüpsch über einige zum Verkauf stehende NaturalienFrankfurt am Main, 09.09.1778. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 35Herr Von Aken bittet Baron von Hüpsch um Antwort einen fossilen Zahn betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.35 : Kasten 21, Mappe 1 Herr Von Aken bittet Baron von Hüpsch um Antwort einen fossilen Zahn betreffendXanten, 01.07.1781. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 36Friederich W[ilhel]m Köttgen bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Medikaments an den Kaufmann Johann Daniel Camphausen in Elberfeld, der es an den Bittsteller weiterleiten wird, ferner um die GebrauchsanweisungSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.36 : Kasten 21, Mappe 1 Friederich W[ilhel]m Köttgen bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Medikaments an den Kaufmann Johann Daniel Camphausen in Elberfeld, der es an den Bittsteller weiterleiten wird, ferner um die Gebrauchsanweisung26.11.1801. – 2 Blätter mit zwei aufgedrückten Siegeln. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 37Mariane de Bachofen bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Pulvers zur Behandlung einer 48-jährigen Frau mit Krämpfen in Unterleib und MagenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.37 : Kasten 21, Mappe 1 Mariane de Bachofen bittet Baron von Hüpsch um Übersendung eines Pulvers zur Behandlung einer 48-jährigen Frau mit Krämpfen in Unterleib und MagenThal Ehrenbreitstein, 26.11.1801. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 38Hofbuchdrucker F[erdinand] Rommerskirchen quittiert den Empfang von 23 Reichstalern für 1000 gedruckte Exemplare der "Pseudosophie" von Herrn von HonvlezSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.38 : Kasten 21, Mappe 1 Hofbuchdrucker F[erdinand] Rommerskirchen quittiert den Empfang von 23 Reichstalern für 1000 gedruckte Exemplare der "Pseudosophie" von Herrn von HonvlezBonn, 29.10.1762. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Quittung ; Handschrift 
- 39NotizzettelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.39 : Kasten 21, Mappe 1 Notizzettelo.D.. – 1 Blatt/Zettel. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 40J[ohann] P[eter] Herschel, Pastor in Oberlahr, berichtet Baron von Hüpsch von Lontzen über den Krankheitszustand der ungefähr 35 Jahre alten Epileptikerin Catharina Schmid und bittet um HilfeSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.40 : Kasten 21, Mappe 1 J[ohann] P[eter] Herschel, Pastor in Oberlahr, berichtet Baron von Hüpsch von Lontzen über den Krankheitszustand der ungefähr 35 Jahre alten Epileptikerin Catharina Schmid und bittet um HilfeOberlahr, 21.04.1779. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 41Unbekannt an Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.41 : Kasten 21, Mappe 1 Unbekannt an Baron von HüpschKoblenz, 03.01.1789. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 42Urkunde aus dem 16. JahrhundertSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.42 : Kasten 21, Mappe 1 Urkunde aus dem 16. Jahrhundert1 Blatt; anhängendes Siegel beschädigt. - Deutsch ; Dokument, Urkunde ; Handschrift 
- 43Mr. De Soil an HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.43 : Kasten 21, Mappe 1 Mr. De Soil an HüpschBrüssel, 1776. – 1 Blatt; Siegel fehlt. - Französisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 44William Thompson, Professor der Englischen Sprache, dankt Hüpsch für seine Empfehlung an den ersten Minister zu Mainz und hofft, durch kurfürstliche Bestallung daselbst Professor der Englischen Sprache zu werdenSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.44 : Kasten 21, Mappe 1 William Thompson, Professor der Englischen Sprache, dankt Hüpsch für seine Empfehlung an den ersten Minister zu Mainz und hofft, durch kurfürstliche Bestallung daselbst Professor der Englischen Sprache zu werdeno.D.. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 45Joseph Lemann, Theatermeister im kleinstädtischen Nationaltheater, bittet Baron von Hüpsch um die Übersendung und Gebrauchsweisung von dessen HeilmittelSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.45 : Kasten 21, Mappe 1 Joseph Lemann, Theatermeister im kleinstädtischen Nationaltheater, bittet Baron von Hüpsch um die Übersendung und Gebrauchsweisung von dessen HeilmittelBrünn, 27.04.1802. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 46Louis [?] an HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.46 : Kasten 21, Mappe 1 Louis [?] an HüpschIngolstadt, 24.02.1773. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 47Reiner, kaiserlicher und akademischer Notar, schickt Baron von Hüpsch ein Medikament zurückSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.47 : Kasten 21, Mappe 1 Reiner, kaiserlicher und akademischer Notar, schickt Baron von Hüpsch ein Medikament zurück03.04.1775. – 2 Blätter; Siegel fehlt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 48Herr Von Aken an Baron von Hüpsch den Tausch diverser Sammlungsobjekte betreffendSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.48 : Kasten 21, Mappe 1 Herr Von Aken an Baron von Hüpsch den Tausch diverser Sammlungsobjekte betreffendXanten, 21.04.1781. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 49Jan Tulso, Schulmeister in Elburg, an Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K XXI, 1.49 : Kasten 21, Mappe 1 Jan Tulso, Schulmeister in Elburg, an Baron von HüpschElburg, 08.04.1775. – 2 Blätter. - Niederländisch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 50Brief/Mitteilung von Unbekannt an Baron von Hüpsch [?]Signatur: NL Hüpsch K XXI, 1.50 : Kasten 21, Mappe 1 Brief/Mitteilung von Unbekannt an Baron von Hüpsch [?]o.D.. – 2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Dokument ; Handschrift 
