Online view of finding aid Bestand Frommann
4810 Entries
- 3651
Junge Dame in Renaissance-Tracht Brustbild nach halbrechts, Federbarett und dekolletiertes Kleid mit gepufften Keulen-�rmeln, reich ornamentiert Beschriftung: li. unter der Darstellung: "Fr. Kr�tzschmer lith.", rechts unten : "Stdr. v. A. Kneisel
Signatur: GSA 21/309, Blatt 47/2vs
Junge Dame in Renaissance-Tracht Brustbild nach halbrechts, Federbarett und dekolletiertes Kleid mit gepufften Keulen-�rmeln, reich ornamentiert Beschriftung: li. unter der Darstellung: "Fr. Kr�tzschmer lith.", rechts unten : "Stdr. v. A. Kneisel
um 1830
- 3652
Medaillon auf Alexander d. Gro�en (356-323 v. Chr.) Rundmedaillon mit Reliefkopf nach links, mit Helm und Harnisch; symmetrisch angeordnete Lorbeerlaub-Girlande mit Schleife Beschriftung: Im Medaillon am oberen Rand: "ALEXANDER."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/6vs
Medaillon auf Alexander d. Gro�en (356-323 v. Chr.) Rundmedaillon mit Reliefkopf nach links, mit Helm und Harnisch; symmetrisch angeordnete Lorbeerlaub-Girlande mit Schleife Beschriftung: Im Medaillon am oberen Rand: "ALEXANDER."
um 1775
- 3653
August Graf Neithardt v. Gneisenau (1760-1831) Brustbild nach halbrechts, Uniform mit Orden und Schn�ren, mit hohem besticktem Kragen. Kalligraphische Bezeichnung. Beschriftung: Unter der Darstellung: Graf von Gneisenau/K�nigl. Preu�. Gen. Lieutenant."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/1vs
August Graf Neithardt v. Gneisenau (1760-1831) Brustbild nach halbrechts, Uniform mit Orden und Schn�ren, mit hohem besticktem Kragen. Kalligraphische Bezeichnung. Beschriftung: Unter der Darstellung: Graf von Gneisenau/K�nigl. Preu�. Gen. Lieutenant."
um 1813/15
- 3654
Karl Theodor K�rner (1791-1813) Brustbild und halblinks, Uniform mit Schulterriemen, hoher Kragen, kurzes Haar, Schnurrbart Beschriftung: Li. unter der Darstellung: "Emma K�rner del.", rechts: "L. Buchhorn sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/2vs
Karl Theodor K�rner (1791-1813) Brustbild und halblinks, Uniform mit Schulterriemen, hoher Kragen, kurzes Haar, Schnurrbart Beschriftung: Li. unter der Darstellung: "Emma K�rner del.", rechts: "L. Buchhorn sc."
um 1813
- 3655
Ludwig Pfyffer von Altishofen (1524-1594) Brustbild en face mit Sturmhaube und Halsperge, Vollbart. Im Oval mit Schriftbild. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "LUDWIG PFYFFER." li. unter der Darstellung: "Pf. fecit."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/3vs
Ludwig Pfyffer von Altishofen (1524-1594) Brustbild en face mit Sturmhaube und Halsperge, Vollbart. Im Oval mit Schriftbild. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "LUDWIG PFYFFER." li. unter der Darstellung: "Pf. fecit."
1. V. 19. Jh.
- 3656
Georg v. Podiebrad und Kunstad, K�nig von B�hmen (1420-1471) Brustbild nach halblinks mit Krone, langem, gelocktem Haar und Schnurrbart, Halsperge und Kette. Im Oval. Beschriftung: Bez. im oberen Teil des Ovals: "Georg Podibrad." unter dem Oval: "C. Kohl sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/4vs
Georg v. Podiebrad und Kunstad, K�nig von B�hmen (1420-1471) Brustbild nach halblinks mit Krone, langem, gelocktem Haar und Schnurrbart, Halsperge und Kette. Im Oval. Beschriftung: Bez. im oberen Teil des Ovals: "Georg Podibrad." unter dem Oval: "C. Kohl sc."
- 3657
Portr�tsilhouette in Steinfassung Kopf eines unbekannten Herren nach links, Zopffrisur, Doppelkinn. Im Rundmedaillon auf Steinsockel, von Lorbeergirlande umschlungen. Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 48/5vs
Portr�tsilhouette in Steinfassung Kopf eines unbekannten Herren nach links, Zopffrisur, Doppelkinn. Im Rundmedaillon auf Steinsockel, von Lorbeergirlande umschlungen. Beschriftung:
um 1780
- 3658
Hans Knebel vor der Stadthalterin der Niederlande (Kopie?) Vielfigurige Szene in einem Palast; vor der auf dem Thron sitzenden Stadthalterin steht Hans Knebel mit Fu�kette und gefesselten Armen (Anekdote von C.L. Knebels gemutma�tem Vorfahren) Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Hans Knebel zu Antwerpen verbrent A o. 1572". Beschr. auf dem Karton von Vogel v. Frommanshausen: "Gedicht dazu s. Autographensammlung unter Knebel."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 49/1vs
Hans Knebel vor der Stadthalterin der Niederlande (Kopie?) Vielfigurige Szene in einem Palast; vor der auf dem Thron sitzenden Stadthalterin steht Hans Knebel mit Fu�kette und gefesselten Armen (Anekdote von C.L. Knebels gemutma�tem Vorfahren) Beschriftung: Bez. unterhalb der Darstellung: "Hans Knebel zu Antwerpen verbrent A o. 1572". Beschr. auf dem Karton von Vogel v. Frommanshausen: "Gedicht dazu s. Autographensammlung unter Knebel."
1. H. 19. Jh.
- 3659
Vier Blatt aus einer Folge von Rheinansichten No. 24. "C�lln."; (Bl. 50/2) "No. 25. Godesberg und die Siebenberge."; (Bl. 50/3); "No. 10. "Der Lurley." (Bl. 50/4); "No ... Hammerstein/am Rhein" (Bl. 50/5). Beschriftung: Bez. siehe unter Beschreibung
Signatur: GSA 21/309, Blatt 50/2-5vs
Vier Blatt aus einer Folge von Rheinansichten No. 24. "C�lln."; (Bl. 50/2) "No. 25. Godesberg und die Siebenberge."; (Bl. 50/3); "No. 10. "Der Lurley." (Bl. 50/4); "No ... Hammerstein/am Rhein" (Bl. 50/5). Beschriftung: Bez. siehe unter Beschreibung
um 1825/30
- 3660
Adelbert von Chamisso (1781-1838) Brustbild im Profil nach rechts, Kopf gewendet, langes, lockiges Haar mit Mittelscheitel, Rock, Halsbinde. Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung: "Chamisso?" (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 50/1vs
Adelbert von Chamisso (1781-1838) Brustbild im Profil nach rechts, Kopf gewendet, langes, lockiges Haar mit Mittelscheitel, Rock, Halsbinde. Beschriftung: Beschr. unter der Darstellung: "Chamisso?" (sS)
Anf. 19. Jh.
- 3661
Moses Mendelsohn (1729-1786) Kopfst�ck einer B�ste im Profil nach links, Wiedergabe einer Steinb�ste mit Schaft. Gro�e Nase, buschige Brauen, kurzes, gelocktes Haar, Rock, Halsbinde; im Oval Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Moses Mendelssohn/gebohren 1729. gestorben 1786" links unter dem Rand: "Tassaert Pater cudit." rechts: (s. Bemerkungen)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 51/5vs
Moses Mendelsohn (1729-1786) Kopfst�ck einer B�ste im Profil nach links, Wiedergabe einer Steinb�ste mit Schaft. Gro�e Nase, buschige Brauen, kurzes, gelocktes Haar, Rock, Halsbinde; im Oval Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Moses Mendelssohn/gebohren 1729. gestorben 1786" links unter dem Rand: "Tassaert Pater cudit." rechts: (s. Bemerkungen)
nach 1785
- 3662
Denkmal f�r die gefallenen Preu�en der Schlacht bei Kulm (Chlumec) Stein- oder Eisenkunstgu�-Denkmal in Form einer gotischen Fiale, bekr�nt vom Eisernen Kreuz. Vier Eckfialen, Relief-Ornamente, Schriftfeld (Text s. Anmerkungen). Beschriftung: unter der Darstellung: "Lehman/1817"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 51/1vs
Denkmal f�r die gefallenen Preu�en der Schlacht bei Kulm (Chlumec) Stein- oder Eisenkunstgu�-Denkmal in Form einer gotischen Fiale, bekr�nt vom Eisernen Kreuz. Vier Eckfialen, Relief-Ornamente, Schriftfeld (Text s. Anmerkungen). Beschriftung: unter der Darstellung: "Lehman/1817"
1817
- 3663
Jacob Trivulzio (eigtl. Gian Giacomo) (um 1440-1518) Brustbild en face mit Kappe, kurzem Haar und hochgeschlossenem Habit. Im Oval-Medaillon mit Schleife. Beschriftung: Unter dem Oval bez.: "JACOB TRIVULZIO. Gest. 1518." rechts unter dem Oval: "J.W. Schleuen jun.. sc.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 51/2vs
Jacob Trivulzio (eigtl. Gian Giacomo) (um 1440-1518) Brustbild en face mit Kappe, kurzem Haar und hochgeschlossenem Habit. Im Oval-Medaillon mit Schleife. Beschriftung: Unter dem Oval bez.: "JACOB TRIVULZIO. Gest. 1518." rechts unter dem Oval: "J.W. Schleuen jun.. sc.
E. 18. Jh.
- 3664
Ornamentblatt mit Versen Vierstrophiges Gedicht, gro�es Anfangs-Initial "I", darunter senkrecht ornamental-florale Ranke mit �hren, die sich auf die Verse beziehen, Vogelnest, Schmetterling Beschriftung: Text der Verse siehe Anmerkungen
Signatur: GSA 21/309, Blatt 52vs
Ornamentblatt mit Versen Vierstrophiges Gedicht, gro�es Anfangs-Initial "I", darunter senkrecht ornamental-florale Ranke mit �hren, die sich auf die Verse beziehen, Vogelnest, Schmetterling Beschriftung: Text der Verse siehe Anmerkungen
nach 1840
- 3665
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Brustbild im Profil nach rechts, nat�rliches, gewelltes, kurzes Haar, gro�e Nase, togaartiger Umhang Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "WOLFGANG AMAD. MOZART." unter der Darstellung: "B. D�rbeck fec:"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 51/3vs
Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) Brustbild im Profil nach rechts, nat�rliches, gewelltes, kurzes Haar, gro�e Nase, togaartiger Umhang Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "WOLFGANG AMAD. MOZART." unter der Darstellung: "B. D�rbeck fec:"
nach 1823
- 3666
Walter Scott (1771-1832) Brustbild fast en face in jugendlichem Alter mit kurzgeschnittenem Haar, Rock, Weste, Halsbinde. Beschriftung: Bez. unter dem B�stenabschnitt: "WALTER SCOTT."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 51/4vs
Walter Scott (1771-1832) Brustbild fast en face in jugendlichem Alter mit kurzgeschnittenem Haar, Rock, Weste, Halsbinde. Beschriftung: Bez. unter dem B�stenabschnitt: "WALTER SCOTT."
1. V. 19. Jh.
- 3667
Ornamentblatt mit Versen Vierstrophiges Gedicht, "Kurf�rst Johann Friedrich in seiner Gefangenschaft", umgeben von symmetrischer Bl�tenranke, unten dunkelblau beginnend, oben hellblau endend. Akanthus-Laub. Beschriftung: (Verse s. Anmerkungen)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 53vs
Ornamentblatt mit Versen Vierstrophiges Gedicht, "Kurf�rst Johann Friedrich in seiner Gefangenschaft", umgeben von symmetrischer Bl�tenranke, unten dunkelblau beginnend, oben hellblau endend. Akanthus-Laub. Beschriftung: (Verse s. Anmerkungen)
nach 1840
- 3668
Ornamentblatt mit Prosa-Text: Goethe, zum feierlichen Andenken ... Schriftblatt mit 9 fortlaufenden Textzeilen, am linken Rand und unten mit breitem Ornamentrand umgeben: Hellebarde und Pfeil, jeweils von dornigen Bl�tenranken umschlungen, vier Schmetterlinge, Initial "D". Beschriftung: Beschriftet auf dem Albumblatt (sS): "wohl Goethe's f�r Herzogin Anna Amalia." (MA, Bd. 9, S. 933) li. unten auf der Umlage: "Allwine Frommann pinx;"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 54vs
Ornamentblatt mit Prosa-Text: Goethe, zum feierlichen Andenken ... Schriftblatt mit 9 fortlaufenden Textzeilen, am linken Rand und unten mit breitem Ornamentrand umgeben: Hellebarde und Pfeil, jeweils von dornigen Bl�tenranken umschlungen, vier Schmetterlinge, Initial "D". Beschriftung: Beschriftet auf dem Albumblatt (sS): "wohl Goethe's f�r Herzogin Anna Amalia." (MA, Bd. 9, S. 933) li. unten auf der Umlage: "Allwine Frommann pinx;"
rechts unten: "Jena August 1847"
- 3669
Sammlung von 11 kleinen Papierschnitten, wei� auf blau. 11 kleine Genrebildchen, Einzelfiguren, Paare, Szene mit Fischerhaus, M�dchen am Brunnen, Amoretten, Trinker (Falstaff?), Kjnder. Beschriftung: Beschriftet auf dem Albumblatt (sS): "Adele Schopenhauer"
Signatur: GSA 21/309, Blatt 55,1-11vs
Sammlung von 11 kleinen Papierschnitten, wei� auf blau. 11 kleine Genrebildchen, Einzelfiguren, Paare, Szene mit Fischerhaus, M�dchen am Brunnen, Amoretten, Trinker (Falstaff?), Kjnder. Beschriftung: Beschriftet auf dem Albumblatt (sS): "Adele Schopenhauer"
1. Viertel 19. Jh.
- 3670
4 Gruppen von Papierschnitten Wei�e Papierschnitte, jeweils auf hellbraunen Karton aufgeklebt: 1) 13 Laubranken, eine mit Putto/mit Vogel; 2) J�ngling und M�dchen mit gro�en H�ten, 3) Ranke, T�nzerin, J�ngling u. M�dchen; 4) 2 Ranken, Elfe, M�dchen und Bettler. Beschriftung: Beschr.: "Adele Schopenhauer" (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 56,1-3vs
4 Gruppen von Papierschnitten Wei�e Papierschnitte, jeweils auf hellbraunen Karton aufgeklebt: 1) 13 Laubranken, eine mit Putto/mit Vogel; 2) J�ngling und M�dchen mit gro�en H�ten, 3) Ranke, T�nzerin, J�ngling u. M�dchen; 4) 2 Ranken, Elfe, M�dchen und Bettler. Beschriftung: Beschr.: "Adele Schopenhauer" (sS)
1. V. 19. Jh.
- 3671
Schlo� Sagan mit Gartenanlage Ansicht des Schlosses von der Gartenseite mit Treppenanlage, Rondell und Bosquetten, zahlreiche Spazierg�nger Beschriftung: Beschriftung von fremder Hand auf dem Unterlagekarton: "links unten: "Curlands Fl�gel n. d.Garten/das dritte Fenster Allwinas/an den B�umen." Mitte: "Schlo� Sagan"/rechts: "Wallensteins Fl�gel" (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 57vs
Schlo� Sagan mit Gartenanlage Ansicht des Schlosses von der Gartenseite mit Treppenanlage, Rondell und Bosquetten, zahlreiche Spazierg�nger Beschriftung: Beschriftung von fremder Hand auf dem Unterlagekarton: "links unten: "Curlands Fl�gel n. d.Garten/das dritte Fenster Allwinas/an den B�umen." Mitte: "Schlo� Sagan"/rechts: "Wallensteins Fl�gel" (sS)
nach 1846
- 3672
Zimmer der Herzogin von Sagan L�ngsansicht eines gelbtapezierten Zimmers mit durchgehendem ornamentierten Teppich. Rechts Paravent mit Pflanzenk�sten und zahlreichen gerahmten Bildern (davon 2 Interieurs), links vor einem Fenstertritt ein Maltisch mit Aquarell-Untensilien; in der Mitte blaugezogene Couchette. Gardinen mit Schabracke. Kupferstiche. Beschriftung: rs. bezeichnet: "... .Zimmer der Herzogin in Sagan" (zS, eigenh�ndig) auf dem Unterlagekarton: "Schlo� Sagan, Zimmer der Herzogin Dorothea v.S." (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 58vs
Zimmer der Herzogin von Sagan L�ngsansicht eines gelbtapezierten Zimmers mit durchgehendem ornamentierten Teppich. Rechts Paravent mit Pflanzenk�sten und zahlreichen gerahmten Bildern (davon 2 Interieurs), links vor einem Fenstertritt ein Maltisch mit Aquarell-Untensilien; in der Mitte blaugezogene Couchette. Gardinen mit Schabracke. Kupferstiche. Beschriftung: rs. bezeichnet: "... .Zimmer der Herzogin in Sagan" (zS, eigenh�ndig) auf dem Unterlagekarton: "Schlo� Sagan, Zimmer der Herzogin Dorothea v.S." (sS, Vogel)
nach 1846
- 3673
Zimmer Allwina Frommanns im Schlo� Sagan Blick in ein Zimmer Richtung Fenster. Streifentapete mit Bord�re, blau-wei�, Biedermeiersofa und St�hle blau-wei� bezogen, die Gardinen-Schabracke dto. Sekret�r, Komode, Wasch- u. Frisiertisch, Blumenvasen, Fenstertritt, kleine Teppiche auf Dielenboden. Beschriftung: Bezeichnet r�ckseitig: "mein Zimmer in Sagan" (zS); beschr. auf dem Albumblatt: Schloss Sagan Zimmer von Allwina Frommann" (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 59vs
Zimmer Allwina Frommanns im Schlo� Sagan Blick in ein Zimmer Richtung Fenster. Streifentapete mit Bord�re, blau-wei�, Biedermeiersofa und St�hle blau-wei� bezogen, die Gardinen-Schabracke dto. Sekret�r, Komode, Wasch- u. Frisiertisch, Blumenvasen, Fenstertritt, kleine Teppiche auf Dielenboden. Beschriftung: Bezeichnet r�ckseitig: "mein Zimmer in Sagan" (zS); beschr. auf dem Albumblatt: Schloss Sagan Zimmer von Allwina Frommann" (sS, Vogel)
nach 1846
- 3674
Schlo�hof von Sagan Blick in eine Dreifl�gel-Anlage eines Barockschlosses, zweigeschossig, Bogenfenster. Staffagefiguren. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Schlosshof zu Sagan." Mehrfach beschriftet, s. Anmerkungen.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 60 vs
Schlo�hof von Sagan Blick in eine Dreifl�gel-Anlage eines Barockschlosses, zweigeschossig, Bogenfenster. Staffagefiguren. Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Der Schlosshof zu Sagan." Mehrfach beschriftet, s. Anmerkungen.
nach 1846
- 3675
Ansicht von Sagan Blick auf Stadt und Schlo� Sagan von einem H�gel. Im Vordergrund Getreide-Ernte, Spazierg�nger, Zeichner Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ansicht von Sagan." Beschriftet von A. Frommann: "alte Aussicht soll nur die /Fl�che zeigen" (zS). Plattensignaturen, hinten: n.d.. Nat. gez. v. A. Remondini" re. unten: "J.C.A. Richter. sc."
Signatur: GSA 21/309, Blatt 61vs
Ansicht von Sagan Blick auf Stadt und Schlo� Sagan von einem H�gel. Im Vordergrund Getreide-Ernte, Spazierg�nger, Zeichner Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Ansicht von Sagan." Beschriftet von A. Frommann: "alte Aussicht soll nur die /Fl�che zeigen" (zS). Plattensignaturen, hinten: n.d.. Nat. gez. v. A. Remondini" re. unten: "J.C.A. Richter. sc."
2. H�lfte 19. Jh.
- 3676
Widmungsblatt f�r Allwina Frommann Initiale "D", stark stilisiert, mit "altdeutschen" Eichenlaub-Eckverzierungen, in der Mitte Inschrift: "Der/liebensw�rdigen/Lehrerin/die/dankbare/SCH�LERIN." Beschriftung: Rs. beschriftet: gemalt von der /Herzogin von Sagan" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 62vs
Widmungsblatt f�r Allwina Frommann Initiale "D", stark stilisiert, mit "altdeutschen" Eichenlaub-Eckverzierungen, in der Mitte Inschrift: "Der/liebensw�rdigen/Lehrerin/die/dankbare/SCH�LERIN." Beschriftung: Rs. beschriftet: gemalt von der /Herzogin von Sagan" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
nach 1840
- 3677
Spruchblatt mit Arabeske und Ansicht vom Schlo� Sagan Zweistrophiges Gedicht mit je 8 Versen, dar�ber Ansicht des Schlosses Sagan von der Gartenseite (Kopien nach Bl. 57/Vs), umschlungen von Arabeske aus Phantasiebl�ten und "gotischen" Laubranken. Beschriftung: Beschriftung r�ckseitig: "Arabeske gemalt/von der Herzogin/von Sagan" (zS, A. Frommann); beschr. auf dem Albumblatt: "Arabeske gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 63vs
Spruchblatt mit Arabeske und Ansicht vom Schlo� Sagan Zweistrophiges Gedicht mit je 8 Versen, dar�ber Ansicht des Schlosses Sagan von der Gartenseite (Kopien nach Bl. 57/Vs), umschlungen von Arabeske aus Phantasiebl�ten und "gotischen" Laubranken. Beschriftung: Beschriftung r�ckseitig: "Arabeske gemalt/von der Herzogin/von Sagan" (zS, A. Frommann); beschr. auf dem Albumblatt: "Arabeske gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
nach 1846
- 3678
Blumenst�ck Kompositorisch geordnete Bl�ten der Japanischen Quitte, der Wiesenglockenblume, des Tausendg�ldenkrautes und einer gelbbl�henden Kriechpflanze Beschriftung: Beschr. r�ckseitig: "gemalt von der Herzogin/von Sagan" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 64vs
Blumenst�ck Kompositorisch geordnete Bl�ten der Japanischen Quitte, der Wiesenglockenblume, des Tausendg�ldenkrautes und einer gelbbl�henden Kriechpflanze Beschriftung: Beschr. r�ckseitig: "gemalt von der Herzogin/von Sagan" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
nach 1846
- 3679
Ansicht der Kirche von Sagan Ansicht der neo(?)gotischen Kirche von S�dwest, weite Wiesenlandschaft, ornamentierte Rahmung aus Dornenzweigen, Ranken der Passionsblume, vier Wappenschilder. Verse. Beschriftung: Bezeichnet r�ckseitig: "Kreuzkirche/von Sagan" (zS, A . Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: Kreuzkirche v. Sagan" (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 65vs
Ansicht der Kirche von Sagan Ansicht der neo(?)gotischen Kirche von S�dwest, weite Wiesenlandschaft, ornamentierte Rahmung aus Dornenzweigen, Ranken der Passionsblume, vier Wappenschilder. Verse. Beschriftung: Bezeichnet r�ckseitig: "Kreuzkirche/von Sagan" (zS, A . Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: Kreuzkirche v. Sagan" (sS, Vogel)
nach 1846
- 3680
Spruchblatt mit Ornamentstreifen Blatt in drei senkrechte Streifen aufgeteilt, in der Mitte Verse, links Vergi�meinicht mit Raupe u. Schmetterling, rechts "gotische" Laubranke mit Vogel Beschriftung: Beschr. r�ckseitig: "Herzogin v. Sagan gezeichnet/gemalt" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gezeichnet u. gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 66
Spruchblatt mit Ornamentstreifen Blatt in drei senkrechte Streifen aufgeteilt, in der Mitte Verse, links Vergi�meinicht mit Raupe u. Schmetterling, rechts "gotische" Laubranke mit Vogel Beschriftung: Beschr. r�ckseitig: "Herzogin v. Sagan gezeichnet/gemalt" (zS, A. Frommann?). Beschr. auf dem Albumblatt: "gezeichnet u. gemalt von der Herzogin Dorothea v. Sagan." (sS, Vogel)
nach 1846
- 3681
Blick auf eine s�dliche Stadt am Flu� Vedute einer Stadt mit Kuppel-Moschee und Minarett, dahinter mommentale Hochstadt auf Berg, im Vordergrund Parkanlage mit Urnenvase. Im Queroval. Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 67vs
Blick auf eine s�dliche Stadt am Flu� Vedute einer Stadt mit Kuppel-Moschee und Minarett, dahinter mommentale Hochstadt auf Berg, im Vordergrund Parkanlage mit Urnenvase. Im Queroval. Beschriftung:
1. H. 19. Jh.
- 3682
Der Weimarer Hof im Zedernzimmer des Schlosses Zedernzimmer nach Westen gesehen, in der Mitte der Grhg Carl Friedrich und Maria Pawlowna, dahinter Erbgro�herzog Carl Alexander. Links in Uniform Herzog Bernhard v. Sachsen.-Weimar-Eisenach. Alle Personen Portr�ts (vgl. Anmerkungen) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Souvenir de la Cour de Weimar." Beschriftet au�erhalb der Umrandung, Personen-Namen (vgl. Anmerkungen).
Signatur: GSA 21/309, Blatt 68vs
Der Weimarer Hof im Zedernzimmer des Schlosses Zedernzimmer nach Westen gesehen, in der Mitte der Grhg Carl Friedrich und Maria Pawlowna, dahinter Erbgro�herzog Carl Alexander. Links in Uniform Herzog Bernhard v. Sachsen.-Weimar-Eisenach. Alle Personen Portr�ts (vgl. Anmerkungen) Beschriftung: Bez. unter der Darstellung: "Souvenir de la Cour de Weimar." Beschriftet au�erhalb der Umrandung, Personen-Namen (vgl. Anmerkungen).
1836
- 3683
"Spukh�uschen hinter der K�tschenburg" Weite H�gellandschaft, im Vordergrund hohe B�ume und Zaun, im Hintergrund ein hohes H�uschen mit vier Fenstern. Bew�lkter Himmel. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: " 'Spukh�uschen' hinter der K�stschenburg. gem v. Betty Wesselh�ft?" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "131." (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 69vs
"Spukh�uschen hinter der K�tschenburg" Weite H�gellandschaft, im Vordergrund hohe B�ume und Zaun, im Hintergrund ein hohes H�uschen mit vier Fenstern. Bew�lkter Himmel. Beschriftung: Beschr. auf dem Unterlagekarton unter der Darstellung: " 'Spukh�uschen' hinter der K�stschenburg. gem v. Betty Wesselh�ft?" (sS). Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton re. oben: "131." (sS)
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3684
Mausoleum Charlottenburg, Innnenansicht Blick auf die Sarkophage von Friedr. Wilhelm III. und K�nigin Louise; Kandelaber, S�ulengang, Altar. Beschriftung: Alte Numerierung rechts unten: "239" (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 69vs
Mausoleum Charlottenburg, Innnenansicht Blick auf die Sarkophage von Friedr. Wilhelm III. und K�nigin Louise; Kandelaber, S�ulengang, Altar. Beschriftung: Alte Numerierung rechts unten: "239" (sS)
nach 1811/12
- 3685
Amor, Venus, Psyche, Schattenri� Gruppe auf einer Wolke: In der Mitte Venus thronend, bekr�nt von Sternen. Vor ihr rechts kniend Psyche, die ihr Blumen bringt, links Amor mit brennender Fakel. Beschriftung:
Signatur: GSA 21/309, Blatt 70
Amor, Venus, Psyche, Schattenri� Gruppe auf einer Wolke: In der Mitte Venus thronend, bekr�nt von Sternen. Vor ihr rechts kniend Psyche, die ihr Blumen bringt, links Amor mit brennender Fakel. Beschriftung:
1. Viertel 19. Jh.
- 3686
Dorotheen-Krankenhaus in Sagan Ansicht eines gro�en Hauses mit zwei Staffelgiebeln, in einer gro�z�gigen Parklandschaft gelegen. Briefbogen. Beschriftung: Unter der Darstellung bezeichnet: "Herzogliches Dorotheen-Krankenhaus in Sagan." Beschriftung siehe Bemerkung.
Signatur: GSA 21/309, Blatt 71
Dorotheen-Krankenhaus in Sagan Ansicht eines gro�en Hauses mit zwei Staffelgiebeln, in einer gro�z�gigen Parklandschaft gelegen. Briefbogen. Beschriftung: Unter der Darstellung bezeichnet: "Herzogliches Dorotheen-Krankenhaus in Sagan." Beschriftung siehe Bemerkung.
Mitte 19. Jh.
- 3687
Versal "A" mit Putto In einem Antiqua-Versal ein Putto, auf einem Seil schaukelnd. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "142." (sS)
Signatur: GSA 21/309, Blatt 74rs
Versal "A" mit Putto In einem Antiqua-Versal ein Putto, auf einem Seil schaukelnd. Beschriftung: Alte Nummerierung auf dem Unterlagekarton oben links: "142." (sS)
Letztes Viertel 18. Jh.
- 3688
Artikel �ber Allwina Frommann anl�sslich ihres Todes
Signatur: GSA 21/310
Artikel �ber Allwina Frommann anl�sslich ihres Todes
1875. – 15 Blatt
- 3689
Szene im Park: ein j�ngerer Mann in Uniform weist einem �lteren den Weg Parkanlage mit Skulptur eines Hirsches auf hohem Sockel. Gruppe von drei M�nnern im Vordergrund, im Mittelgrund eine Gruppe von Sch�lern(?) u.a., die die wegweisende Geste persifierend wiederholen. Beschriftung: Bez. oben rechts in der Platte: "S.40" Plattensignatur re. u.: "D: Chodowicki: lMV: & sc."
Signatur: GSA 21/310, Blatt 10/2vs
Szene im Park: ein j�ngerer Mann in Uniform weist einem �lteren den Weg Parkanlage mit Skulptur eines Hirsches auf hohem Sockel. Gruppe von drei M�nnern im Vordergrund, im Mittelgrund eine Gruppe von Sch�lern(?) u.a., die die wegweisende Geste persifierend wiederholen. Beschriftung: Bez. oben rechts in der Platte: "S.40" Plattensignatur re. u.: "D: Chodowicki: lMV: & sc."
- 3691
Korrespondenz anl�sslich des Todes von Allwina Frommann (1875)
Signatur: GSA 21/312
Korrespondenz anl�sslich des Todes von Allwina Frommann (1875)
1872-1876. – 104 St�ck, 165 Blatt
- 3692
Brief von Anton, Max an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 1-2
Brief von Anton, Max an Frommann, Friedrich Johannes
13.11.1875. – 1 St�ck, 2 Blatt
- 3693
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 3
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
01.08.1875. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 3694
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 4
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
03.08.1875. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 3695
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 5
Brief von Baden, Luise Gro�herzogin von geb. von Preu�en an Frommann, Friedrich Johannes
07.08.1875. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 3696
Kranzbillet zur Beerdigung von Gro�herzogin Luise von Baden
Signatur: GSA 21/312, Blatt 6
Kranzbillet zur Beerdigung von Gro�herzogin Luise von Baden
[1875]. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 3697
Brief von Baedeker, Johanna geb. Bohn an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 7-9
Brief von Baedeker, Johanna geb. Bohn an Frommann, Friedrich Johannes
24.08.1875. – 1 St�ck, 3 Blatt
- 3698
Brief von Baedeker, Johanna geb. Bohn an Frommann, Wilhelmine geb. G�nther
Signatur: GSA 21/312, Blatt 10
Brief von Baedeker, Johanna geb. Bohn an Frommann, Wilhelmine geb. G�nther
29.11.[1875]. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 3699
Brief von Behn, Auguste geb. Kieser an Frommann, Friedrich Johannes
Signatur: GSA 21/312, Blatt 11-12
Brief von Behn, Auguste geb. Kieser an Frommann, Friedrich Johannes
04.10.1875. – 1 St�ck, 2 Blatt
- 3700
Brief von Behn, Auguste geb. Kieser an Frommann, Wilhelmine geb. G�nther
Signatur: GSA 21/312, Blatt 13
Brief von Behn, Auguste geb. Kieser an Frommann, Wilhelmine geb. G�nther
21.10.1875. – 1 St�ck, 1 Blatt