Online view of finding aid Firmenarchiv Hofstetter AG Möbelwerkstätten
173 Entries
- 1Firmenarchiv Hofstetter AG MöbelwerkstättenSignatur: SWA PA 522 Firmenarchiv Hofstetter AG MöbelwerkstättenHofstetter AG Möbelwerkstätten und Innenausbau (Basel) [Bestandsbildner], August Hofstetter Möbelfabrik (Basel) [Bestandsbildner], Hofstetter Wohnen AG (Basel) [Bestandsbildner], Hofstetter AG Liegenschaften (Basel) [Bestandsbildner], Hofstetter Hof AG (Basel) [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1939-1996. - Ca. 4 Laufmeter Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: 1894 gründete August Hofstetter die Einzelfirma August Hofstetter Möbelfabrik an der Malzgasse 9 in Basel. Das Unternehmen entwickelte sich erfolgreich; so erhielt Hofstetter 1901 die Goldene Medaille an der Basler Gewerbe-Ausstellung. Mitte 1940 erfolgte die Umwandlung der Einzelfirma in die Hofstetter AG Möbelwerkstätten. In den folgenden Jahren wurde das Unternehmen kontinuierlich ausgebaut. 1979 wurde die bisherige AG in drei selbständige Aktiengesellschaften aufgespaltet: Die Hofstetter AG Werkstätten für Möbel und Innenausbau führte den angestammten Bereich weiter. Die Hofstetter AG Wohnen fokussierte auf Innendekorationen, den Möbelhandel und das Vorhang- und Polsteratelier. Die Hofstetter AG Liegenschaften verwaltete die ausschliesslich in der Malzgasse und der St. Alban-Vorstadt gelegenen Liegenschaften. 1992 wurde die Firma in die „Hofstetter Hof AG“ umgewandelt. Die Hofstetter AG Wohnen musste 2003 Konkurs anmelden. Die Hofstetter Hof AG wurde 2005 aus dem Basler Handelsregister gelöscht. Unter dem Namen C5 management ag firmiert sie gegenwärtig (2008) in Zürich. Derzeit noch operativ tätig ist die verbliebene Hofstetter AG Möbelwerkstätten und Innenausbau. Inhaltsangabe: Enthält: Geschäftsberichte, Arbeiterverzeichnis, Fotos, Filme, ausführliche Unterlagen zu Firmenfesten. Die Akten dokumentieren ein mittelständisches Unternehmen mit dem Patron als Eigentümer, Verwaltungsrat und Geschäftsführer in Personalunion.https://swisscollections.ch/Record/991170430965705501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118883_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (58 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1894- Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Fotopositiv, Filmrolle Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Filmmaterial Akzession: Geschenk. Herkunft: Matthias Scholer. Akz.-Nr.: 2005/4. Ordnungszustand: Der Bestand gliedert sich in sechs Bereiche: A Hofstetter AG Möbelwerkstätten (1940-1979). B Hofstetter AG Möbelwerkstätten und Innenausbau (1979-). C Hofstetter AG Wohnen (1979-2003). D Hofstetter AG Liegenschaften (1979-1992, 1992-2005 Hofstetter Hof AG). E Fotos. F Filme. Angaben zur Herkunft: 2005 übergab Matthias Scholer ca. 7 Laufmeter Akten als Geschenk ans Schweizerische Wirtschaftsarchiv. Das Archiv der historischen Hofstetter AG befand sich zu diesem Zeitpunkt noch am ursprünglichen Stammsitz an der Malzgasse 7a/9. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Hofstetter Wohnen AG (SWA H + I Bc 459) Privatarchiv Niklaus C. Comunetti, Dr. rer. pol. (SWA PA 623) CH-002121-2-991170430965705501 
- 5Optionsrecht über Aktien im Wert von Fr. 5000Signatur: SWA PA 522 A 2.1 Optionsrecht über Aktien im Wert von Fr. 50001940-1947. – 1 Mappe 
- 9Protokolle der GeschäftsleitersitzungenSignatur: SWA PA 522 A 3.1 Protokolle der Geschäftsleitersitzungen1944-1948. – 1 Mappe 
- 12Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938-39Signatur: SWA PA 522 A 4.1 Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1938-391939. – 1 Mappe 
- 13Dossiers nach GeschäftsjahrSignatur: SWA PA 522 A 4.2 Dossiers nach Geschäftsjahr1940-1979. – 1 Mappe 
- 22Arbeiterverzeichnis (1895-1933)Signatur: SWA PA 522 A 7.1.1 Arbeiterverzeichnis (1895-1933)1895-1933. – 1 Mappe 
- 23Arbeiterverzeichnis (Stand vom 1.2.1934)Signatur: SWA PA 522 A 7.1.2 Arbeiterverzeichnis (Stand vom 1.2.1934)1934-1940. – 1 Mappe 
- 24Arbeiterverzeichnis (Stand vom 27.9.1940)Signatur: SWA PA 522 A 7.1.3 Arbeiterverzeichnis (Stand vom 27.9.1940)1940-1959. – 1 Mappe 
- 25Arbeiterverzeichnis (1923-1978)Signatur: SWA PA 522 A 7.1.4 Arbeiterverzeichnis (1923-1978)1960-1978. – 1 Mappe 
- 32Dokumente zur Geschichte der Hofstetter AGSignatur: SWA PA 522 A 8.2 Dokumente zur Geschichte der Hofstetter AG1987-1994. – 1 Mappe 
- 34Zeitungsausschnitte (1965-1971)Signatur: SWA PA 522 A 9.1 Zeitungsausschnitte (1965-1971)1965-1971. – 1 Mappe 
- 35Zeitungsausschnitte (1971-1992)Signatur: SWA PA 522 A 9.2 Zeitungsausschnitte (1971-1992)1971-1992. – 1 Mappe 
- 38Rechnungslegung, Geschäftsberichte und GeneralversammlungenSignatur: SWA PA 522 B 2 Rechnungslegung, Geschäftsberichte und Generalversammlungen1980-1994. – 1 Mappe 
- 39100-Jahr-Jubiläum der Hofstetter AGSignatur: SWA PA 522 B 3 100-Jahr-Jubiläum der Hofstetter AG1994. – 1 Mappe 
- 40Hofstetter AG Wohnen (1979-2003)Signatur: SWA PA 522 C Hofstetter AG Wohnen (1979-2003)1979-1996. – 1 Mappe 
- 42Rechnungslegung, Geschäftsberichte und GeneralversammlungenSignatur: SWA PA 522 C 2 Rechnungslegung, Geschäftsberichte und Generalversammlungen1979-1996. – 1 Mappe 
- 43100-Jahr-Jubiläum der Hofstetter AGSignatur: SWA PA 522 C 3 100-Jahr-Jubiläum der Hofstetter AG1994. – 1 Mappe 
- 47"E Hampfle Erinnerige an und um Meister August Hofstetter-Krehl" / zusammengestellt vom ehemaligen Angestellten und Betriebsphotographen Walter Lauer-NachburSignatur: SWA PA 522 E 1.1 "E Hampfle Erinnerige an und um Meister August Hofstetter-Krehl" / zusammengestellt vom ehemaligen Angestellten und Betriebsphotographen Walter Lauer-Nachbur1941-1946. – 1 Mappe. - Fotografie 
- 50Kleines Mädchen vor Bilderbuch sitzendSignatur: SWA PA 522 E 1.3.1 Kleines Mädchen vor Bilderbuch sitzendCa. 1900. – 1 Mappe. - Fotografie 
