Online view of finding aid Nachlass Herzog Johann Wilhelm von Sachsen-Weimar (1530-1573)
725 Entries
- 351Brief von Johann Wigand an Eberhard von der Tann und Johann Mylius an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Philosophische Fakultät, 31.03.1569Signatur: Chart. A 41, Bl. 68r/v, 70r/v Brief von Johann Wigand an Eberhard von der Tann und Johann Mylius an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Philosophische Fakultät, 31.03.1569Jena, 31.03.1569. – 2 Bl.. - Brief 
- 352Brief von Johann Mylius an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Peter Brem an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Philosophische Fakultät, 25.03.1569Signatur: Chart. A 41, Bl. 69r-69av Brief von Johann Mylius an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Peter Brem an Friedrich-Schiller-Universität Jena. Philosophische Fakultät, 25.03.1569Jena, 25.03.1569. – 2 Bl.. - Brief 
- 353Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Prinzessin Sachsen Sibylla Maria, 27.02.1569Signatur: Chart. A 41, Bl. 53r-62v Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Herzogin Sachsen-Weimar Dorothea Susanna und Prinzessin Sachsen Sibylla Maria, 27.02.1569Jena, 27.02.1569. – 10 Bl.. - Brief 
- 354Brief von Johann Wigand an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Peter Brem, 10.02.1569Signatur: Chart. A 41, Bl. 67r/v, 71r/v Brief von Johann Wigand an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Peter Brem, 10.02.1569Altenburg, 10.02.1569. – 2 Bl.. - Brief 
- 355Notiz über die Stellungnahme des Superintendenten von Grimma, Thomas Kune, zu einigen Anforderungen an die albertinischen PfarrerSignatur: Chart. A 41, Bl. 78r/v Notiz über die Stellungnahme des Superintendenten von Grimma, Thomas Kune, zu einigen Anforderungen an die albertinischen Pfarrer1569 [[1569]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 356Brief von Johann Aurifaber an Peter Brem, Ambrosius Schürer und Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 25.10.1567Signatur: Chart. A 41, Bl. 182r/v Brief von Johann Aurifaber an Peter Brem, Ambrosius Schürer und Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 25.10.1567o.O., 25.10.1567. – 1 Bl.. - Brief 
- 357Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Johann Stoltz, 01.10.1567Signatur: Chart. A 41, Bl. 46r-51v Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm und Johann Stoltz, 01.10.1567Weimar, 01.10.1567. – 6 Bl.. - Brief 
- 358Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Eberhard von der Tann, Wolf von Schönburg, Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., Kurfürst Sachsen August und Johann Stoltz an Universität zu Jena, 16.06.1567Signatur: Chart. A 41, Bl. 30r-39v Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Eberhard von der Tann, Wolf von Schönburg, Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., Kurfürst Sachsen August und Johann Stoltz an Universität zu Jena, 16.06.1567Weimar, 16.06.1567. – 9 Bl.. - Brief 
- 359Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Christoph Helmrich und Nikolaus Böhm, 11.03.1567Signatur: Chart. A 41, Bl. 1r-26v Brief von Christoph Irenäus an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Christoph Helmrich und Nikolaus Böhm, 11.03.1567Coburg, 11.03.1567. – 26 Bl.. - Brief 
- 360Brief von Johann Aurifaber an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 25.10.1567-15.11.1570Signatur: Chart. A 41, Bl. 178r-181v, 183r/v, 186r-201v, 204r-206v, 209r-224v Brief von Johann Aurifaber an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 25.10.1567-15.11.1570Erfurt, 25.10.1567-15.11.1570. – 16 Briefe, 41 Bl.. - Brief 
- 361Vrsachen Warumb die Confutation der Declaration Victorini on lengern vortzugk zupublicirn, vnd in druck zuvorfertigen seySignatur: Chart. A 41, Bl. 40r-45v Vrsachen Warumb die Confutation der Declaration Victorini on lengern vortzugk zupublicirn, vnd in druck zuvorfertigen sey1567 [[1567]]. – 6 Bl.. - Dokument 
- 362Verzeichniß etlicher stuck aus Victorini munde in seiner Lection zu Leipzig, darauß klar vnd offenbar ist, das er vnuerholen, den caluinismo zugethan vnd verwandt seySignatur: Chart. A 41, Bl. 28r-29v Verzeichniß etlicher stuck aus Victorini munde in seiner Lection zu Leipzig, darauß klar vnd offenbar ist, das er vnuerholen, den caluinismo zugethan vnd verwandt sey1567 [[1567]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 363Notiz zu seiner Antwort auf den Brief des Christoph Irenäus vom 11.3.1567 (Chart. A 41, Bl. 1r-26v)Signatur: Chart. A 41, Bl. 27r/v Notiz zu seiner Antwort auf den Brief des Christoph Irenäus vom 11.3.1567 (Chart. A 41, Bl. 1r-26v)1567 [[1567]]. – 1 Bl.. - Dokument 
- 364Brief von Johann Aurifaber an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 14.09.1555-05.12.1555Signatur: Chart. A 41, Bl. 160r-177v, 184r-185v, 243r-262v Brief von Johann Aurifaber an Herzog Sachsen-Weimar Johann Wilhelm, 14.09.1555-05.12.1555Weimar, Mansfeld, 14.09.1555-05.12.1555. – 12 Briefe, 40 Blatt; Autograph. - Brief 
- 365Stellungnahme zum InterimSignatur: Chart. A 41, Bl. 234r-241v Stellungnahme zum Interim30.06.1548 [nach 30.06.1569]. – 8 Bl.. - Werk 
- 366Stellungnahme zum InterimSignatur: Chart. A 41, Bl. 226r-233v Stellungnahme zum Interim30.06.1548 [nach 30.06.1569]. – 8 Bl.. - Werk 
- 368Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Johann Stössel, Matthäus von Wallenrode, Lukas Tangel und Heinrich von Etzdorff an Universität zu Jena, 12.12.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 112r/v Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Johann Stössel, Matthäus von Wallenrode, Lukas Tangel und Heinrich von Etzdorff an Universität zu Jena, 12.12.1562Coburg, 12.12.1562. – 1 Bl.. - Brief 
- 369Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. und Johann Rudolf an Christian Brück, Stephan Clodius, Lukas Tangel, Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 17.07.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 9r-11v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. und Johann Rudolf an Christian Brück, Stephan Clodius, Lukas Tangel, Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 17.07.1562Weimar, 17.07.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 370Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Christian Brück, Stephan Clodius, Lukas Tangel, Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, geschrieben von Johann Rudolf, 21.07.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 16r-17v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Christian Brück, Stephan Clodius, Lukas Tangel, Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, geschrieben von Johann Rudolf, 21.07.1562Marksuhl, 21.07.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 371Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Buttstädt / Rat und Andreas Misenus, 26.07.1563Signatur: Chart. A 39, Bl. 44r/v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Buttstädt / Rat und Andreas Misenus, 26.07.1563Weimar, 26.07.1563. – 1 Bl.. - Brief 
- 372Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Peter Brem, Eberhard von der Tann, Johann Aurifaber, Johann Wigand, Tilemann Heshusen und Joachim Magdeburg an Altenburg (Thüringen), 06.08.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 26r-31v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Peter Brem, Eberhard von der Tann, Johann Aurifaber, Johann Wigand, Tilemann Heshusen und Joachim Magdeburg an Altenburg (Thüringen), 06.08.1562Eisenach, 06.08.1562. – 6 Bl.. - Brief 
- 373Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 09.08.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 32r/v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 09.08.1562Eisenberg, 09.08.1562. – 1 Bl.. - Brief 
- 374Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, geschrieben von Johann Rudolf, 19.08.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 39r-40v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, geschrieben von Johann Rudolf, 19.08.1562Reinhardsbrunn, 19.08.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 375Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Melchior Weidmann und Simon Steiger, 20.08.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 46r-47v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel, Maximilian Mörlin, Melchior Weidmann und Simon Steiger, 20.08.1562Reinhardsbrunn, 20.08.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 376Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Johann Stössel, Christian Brück, Lukas Tangel und Heinrich Haussen, 04.11.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 60r-61v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Johann Stössel, Christian Brück, Lukas Tangel und Heinrich Haussen, 04.11.1562Heldburg, 04.11.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 377Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Johann Stössel, Matthäus von Wallenrode, Lukas Tangel und Heinrich von Etzdorff an Universität zu Jena, 12.12.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 62r-63v Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Johann Stössel, Matthäus von Wallenrode, Lukas Tangel und Heinrich von Etzdorff an Universität zu Jena, 12.12.1562Coburg, 12.12.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 378Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Basilius Unger, Alexius Bresnicer, Fabian Kein, Christoph Dürfeld und Martin Wolff, 12.07.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 1r-4v Brief von Christian Brück an Herzog Sachsen Johann Friedrich II., Basilius Unger, Alexius Bresnicer, Fabian Kein, Christoph Dürfeld und Martin Wolff, 12.07.1562Jena, 12.07.1562. – 4 Bl.. - Brief 
- 379Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 14.08.1562Signatur: Chart. A 39, Bl. 33r-34v Brief von Herzog Sachsen Johann Friedrich II. an Heinrich Schneidewein, Heinrich Haussen, Johann Stössel und Maximilian Mörlin, 14.08.1562Reinhardsbrunn, 14.08.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 380Brief der Visitatoren an den Rat von AltenburgSignatur: Chart. A 39, Bl. 12r/v Brief der Visitatoren an den Rat von AltenburgJena, 18.07.1562. – 1 Bl.. - Brief 
- 381Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 56r-59v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenAltenburg, 09.09.1562. – 4 Bl.. - Brief 
- 382Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 53r-55v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenHeldburg, 28.08.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 383Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 51r-52v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenBreitungen, 23.08.1562. – 2 Bl.. - Brief 
- 384Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 48r-50v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenEisenach, 21.08.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 385Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 41r-43v, 45r/v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenGotha, 19.08.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 386Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 45r/v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von Sachseno.O., 18.08.1562 [[18.08.1562]]. – 1 Bl.. - Brief 
- 387Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 36r-38v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenGotha, 15.08.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 388Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 22r-25v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenJena, 05.08.1562. – 4 Bl.. - Brief 
- 389Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 18r-21v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenWeimar, 27.07.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 390Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 13r-15v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenWeimar, 20.07.1562. – 3 Bl.. - Brief 
- 391Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenSignatur: Chart. A 39, Bl. 5r-8v Brief der Visitatoren an Herzog Johann Friedrich II. von SachsenJena, 14.07.1562. – 4 Bl.. - Brief 
- 392Sammelband zum Reformationsversuch in Kurköln, zum Widerstandsrecht im Schmalkaldischen Krieg, zum Weimarer Landtag 1570 und zum Tod Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-WeimarSammelband zum Reformationsversuch in Kurköln, zum Widerstandsrecht im Schmalkaldischen Krieg, zum Weimarer Landtag 1570 und zum Tod Herzog Johann Wilhelms von Sachsen-Weimar
- 393Brief von Martin Luther, Justus Jonas, Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 07.01.1540Signatur: Chart. B 38, Bl. 252r-253v Brief von Martin Luther, Justus Jonas, Johannes Bugenhagen und Philipp Melanchthon an Kurfürst Sachsen Johann Friedrich I., 07.01.1540Wittenberg, 07.01.1540. – 1 Bl.. - Brief 
- 394Brief an den Hofmeister?Signatur: Chart. B 38, Bl. 406r/v Brief an den Hofmeister?o.O., 1573 [1573]. – 1 Bl.. - Brief 
- 395Gutachten zum Schmalkaldischen BundSignatur: Chart. B 38, Bl. 2r-5r Gutachten zum Schmalkaldischen Bund[Wittenberg], 12.1545 [Anfang 12.1545]. – 4 Bl.. - Dokument 
- 396Liste von evangelischen Königen und Kurfürsten, Erzbischöfen, Bischöfen, weltlichen Fürsten, Äbten und Prälaten, Äbtissinnen, Grafen und Herren, freien Reichs- und Seestädten, Landstädten und Gebieten in Mittel- und NordeuropaSignatur: Chart. B 38, Bl. 12v-16v Liste von evangelischen Königen und Kurfürsten, Erzbischöfen, Bischöfen, weltlichen Fürsten, Äbten und Prälaten, Äbtissinnen, Grafen und Herren, freien Reichs- und Seestädten, Landstädten und Gebieten in Mittel- und Nordeuropa1545 [ca. 1545]. – 5 Bl.. - Dokument 
- 397Eine trewe Warnung an die Christenn, das sie sich wol vorsehen, vor den Jtzigen Theologen zu Wittenbergk vnd anderen, So sich vnterstanden, die erledigten Christen, mitt List vnd schein widerumb in Egipten, das ist, Jns Bapsttumb zubringennSignatur: Chart. B 38, Bl. 167r-223v Eine trewe Warnung an die Christenn, das sie sich wol vorsehen, vor den Jtzigen Theologen zu Wittenbergk vnd anderen, So sich vnterstanden, die erledigten Christen, mitt List vnd schein widerumb in Egipten, das ist, Jns Bapsttumb zubringennEine treue Warnung an die Christen, daß sie sich wohl vorsehen vor den jetzigen Theologen zu Wittenberg nnd anderen, so sich unterstanden, die erledigten Christen, mit List und Schein wiederum in Ägypten, das ist, ins Papsttum zu bringen 01.01.1550. – 57 Bl.. - Dokument 
- 398Gutachten über die Werbung Kurfürst Hermanns von Köln auf dem Frankfurter BundestagSignatur: Chart. B 38, Bl. 5v-12r Gutachten über die Werbung Kurfürst Hermanns von Köln auf dem Frankfurter Bundestag[Frankfurt/ M.], 07.01.1546 [nach 07.01.1546]. – 8 Bl.. - Dokument 
- 399Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenSignatur: Chart. B 38, Bl. 24v-25v Antwort auf die Werbung der Augsburger KonfessionsverwandtenMaastricht, 02.03.1546. – 2 Bl.. - Dokument 
- 400Vom rechten, waren, Christlichen, Apostolischen Bann [1. Vrsachen, warumb eine Christliche gemeine den rechten apostolischen Ban aufrichten, vnd mit gantzen ernst vnd vleis vben soll. 2. Vnterricht vom rechtenn Christlichen apostolischen Ban. 2.1. Was der Christliche Ban sey. 2.2. Wem die gewalt des Chr]Signatur: Chart. B 38, Bl. 224r-250v Vom rechten, waren, Christlichen, Apostolischen Bann [1. Vrsachen, warumb eine Christliche gemeine den rechten apostolischen Ban aufrichten, vnd mit gantzen ernst vnd vleis vben soll. 2. Vnterricht vom rechtenn Christlichen apostolischen Ban. 2.1. Was der Christliche Ban sey. 2.2. Wem die gewalt des Chr]Vom rechten, wahren, christlichen, apostolischen Bann 1549. – 27 Bl.. - Dokument 
