Online view of finding aid Firmenarchiv Hero : Conservenfabrik Lenzburg 1898-1946, Hero Conserven Lenzburg 1947-1993
641 Entries
- 1Firmenarchiv Hero : Conservenfabrik Lenzburg 1898-1946, Hero Conserven Lenzburg 1947-1993Signatur: SWA PA 540 Firmenarchiv Hero : Conservenfabrik Lenzburg 1898-1946, Hero Conserven Lenzburg 1947-1993Hero (Firma) [Bestandsbildner], Conservenfabrik Lenzburg [Bestandsbildner], Hero-Conserven Lenzburg [Bestandsbildner], Hero Schweiz AG (Lenzburg) [Bestandsbildner] Aargau , 1886-2013. - Ca. 75 Laufmeter Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt. Es können noch Schutzfristen bestehen. Für einzelne Unterlagen, welche das Geschäftsgeheimnis betreffen, gilt eine Schutzfrist von 50 Jahren. Biographische Notiz: Das Unternehmen wurde 1886 durch die Gründerfiguren Gustav Henckell und Gustav Zeiler unter der Firma Henckell, Zeiler & Cie gegründet. Später kam Carl Roth als Teilhaber dazu. Nach dem frühen Tod von Zeiler hiess die Firma ab 1889 Henckell & Roth. 1898 wurde die vorherigen Kollektivgesellschaft in eine Aktiengesellschaft namens Conservenfabrik Lenzburg umgewandelt. 1910 wurde die Marke Hero eingeführt, 1914 erfolgte der Börsengang. Der spätere Firmenname Hero Conserven Lenzburg wurde gegen Ende des 20. Jahrhunderts auf Hero AG geändert. Schon seit Beginn des 20. Jahrhunderts besass Hero mehrere Tochtergesellschaften und Beteiligungen im In- und Ausland. Heute gehören zur Hero Group eine ganze Anzahl Tochtergesellschaften, neben Hero Schweiz auch zahlreiche Gesellschaften im Ausland. Seit 1995 gehört Hero zu Arendt Oetkers Konzern um die Schwartauer Werke. Inhaltsangabe: Umfangreiches Firmenarchiv, welches die gesamte Geschäftstätigkeit der Hero AG über den gesamten Zeitraum abdeckt.https://swisscollections.ch/Record/991170431070505501 (Katalogeintrag in swisscollections) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1886- Firmensitz / Wohnsitz: Lenzburg Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift, Bildmaterial, Ton, Karte Akzession: Geschenk. Herkunft: Stiftung Museum Burghalde. Akz.-Nr.: 2010/11, 2011/03, 2011/04, 2011/06, 2011/07, 2013/09, 2014/07, 2014/08. Geschenk. Herkunft: Peter Wälli. Akz.-Nr.: 2011/11. Geschenk. Herkunft: Heinz Gerber. Akz.-Nr.: 2018/05. Ordnungszustand: Der Bestand umfasst Unterlagen von Verwaltungsrat und Direktion sowie von verschiedenen Abteilungen wie Buchhaltung oder Marketing. Der Bestand enthält auch Akten zu übernommenen Firmen, zu Filialen und zu Tochtergesellschaften, darunter: Filialen Frauenfeld, Hallau, Seethal (Seon), AMI Teigwaren, Konservenfabrik St. Gallen, sowie den Auslandfilialen Breda (NL), Conserves Lenzbourg Lyon (FR), Alcantarilla (ES), Helvetia Conservenfabrik Gross-Gerau (DE). Zur 1927 übernommenen Konservenfabrik Saxon sind keine Unterlagen vorhanden. Angaben zur Herkunft: Der Archivbestand wurde ab 2003 durch André Brunner, einen pensionierten Mitarbeiter der Firma zusammengetragen und inventarisiert. Das Ziel, ein Firmenmuseum aufzubauen, wurde aber nicht realisiert. Als die Firma einen Neubau bezog, war eine Lösung für den Bestand gesucht. Die Stiftung Museum Burghalde in Lenzburg übernahm den Bestand. Die Geschäftsakten wurden ans SWA abgegeben. Objekte, Filme und Bildmaterial - darunter auch Plakate und Etiketten - befinden sich im Depot des Museums Burghalde in Lenzburg. Verwandte Verzeichnungseinheit: Archives Historiques Nestlé: Bestände Nestlé, Maggi. Brabants Historisch Informatie Centrum: Hero Nederland en voorgangers (Toegangsnummer 182). Museum Burghalde, Lenzburg: Objekte und audiovisuelle Quellen aus dem Hero-Firmenarchiv (Konservendosen, Etiketten, Plakate, Fotos, Filme, Werbematerialien etc.). Staatsarchiv St. Gallen: Conservenfabrik Bernhard & Co., Roco Conservenfabrik, Frisco-Findus AG (verschiedene Signaturen). Dokumentensammlung Hero Schweiz AG (SWA H + I Ba 401) und Dokumentensammlungen weiterer Konservenfabriken. CH-002121-2-991170431070505501 
- 6Publikationen aus dem HandelsamtsblattSignatur: SWA PA 540 a A 2-1 Publikationen aus dem Handelsamtsblatt1899-1916. – 2 Bände 
- 8Erneuerung der CouponbezügeSignatur: SWA PA 540 a A 2-3 Erneuerung der Couponbezüge1926-1995. – 2 Mappen 
- 9Aktienumtausch und Erneuerung der CouponbezügeSignatur: SWA PA 540 a A 2-4 Aktienumtausch und Erneuerung der Couponbezüge1947-1951, v.a. 1947. – 2 Mappen 
- 11Erhöhung des Aktienkapitals und AktientransaktionenSignatur: SWA PA 540 a A 2-6 Erhöhung des Aktienkapitals und Aktientransaktionen1945-1975. – 5 Mappen 
- 19Generalversammlung ProtokolleSignatur: SWA PA 540 a C 1-1 Generalversammlung Protokolle1899-1988. – 1 Band, 4 Mappen 
- 20Generalversammlung Unterlagen zu den ProtokollenSignatur: SWA PA 540 a C 1-2 Generalversammlung Unterlagen zu den Protokollen1929-1988. – 17 Mappen 
- 23Verwaltungsrat Protokolle ISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-1 I Verwaltungsrat Protokolle I1898-1917. – 2 Bände. - Deutsch 
- 24Verwaltungsrat Protokolle IISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-1 II Verwaltungsrat Protokolle II1917-1984. – 8 Mappen. - Deutsch 
- 25Register und Stichwortbüchlein zu den Protokollen der Sitzungen des VerwaltungsratsSignatur: SWA PA 540 a C 2-1-2 Register und Stichwortbüchlein zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats1898-1917, 1964-1975. – 4 Stück. - Deutsch 
- 26Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats ISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 I Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats I1949-1958. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 27Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats IISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 II Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats II1964-1966. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 28Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats IIISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 III Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats III1966-1968. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 29Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats IVSignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 IV Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats IV1968-1970. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 30Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats VSignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 V Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats V1971-1972. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 31Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats VISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 VI Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats VI1973-1974. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 32Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats VIISignatur: SWA PA 540 a C 2-1-3 VII Unterlagen zu den Protokollen der Sitzungen des Verwaltungsrats VII1973-1979. – 1 Mappe. - Deutsch 
- 34Korrespondenz mit dem Vize-Präsidenten des Verwaltungsrats Emil Scheller (?-1932), ZürichSignatur: SWA PA 540 a C 2-2-1 Korrespondenz mit dem Vize-Präsidenten des Verwaltungsrats Emil Scheller (?-1932), Zürich1918-1931. – 1 Mappe 
- 35Korrespondenz mit Verwaltungsrat Hans Blattner, AarauSignatur: SWA PA 540 a C 2-2-2 Korrespondenz mit Verwaltungsrat Hans Blattner, Aarau1923-1925. – 1 Mappe 
- 37Korrespondenz zwischen Verwaltungsrat und GeschäftsleitungSignatur: SWA PA 540 a C 2-2-4 Korrespondenz zwischen Verwaltungsrat und Geschäftsleitung1977-1981. – 1 Mappe 
- 38Anonymer Brief an den Präsidenten des Verwaltungsrates Alfred E. Sarasin (1922-2005) betreffend BredaSignatur: SWA PA 540 a C 2-2-5 Anonymer Brief an den Präsidenten des Verwaltungsrates Alfred E. Sarasin (1922-2005) betreffend Breda1980. – 1 Mappe 
- 41Protokolle der DirektionssitzungenSignatur: SWA PA 540 a D 1-1 Protokolle der Direktionssitzungen1964-1980. – 17 Ordner, 1 Mappe 
- 42Protokolle der KonzernbesprechungenSignatur: SWA PA 540 a D 1-2 Protokolle der Konzernbesprechungen1976-1977. – 1 Ordner 
- 43Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen der TochtergesellschaftenSignatur: SWA PA 540 a D 1-3 Protokolle der Geschäftsleitungssitzungen der Tochtergesellschaften1985-1986. – 2 Mappen 
- 47Unterlagen von Vizedirektor Max BühlmannSignatur: SWA PA 540 a D 2-3 Unterlagen von Vizedirektor Max Bühlmann1978-1979. – 3 Mappen 
