Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Entries
- 301
Notizen Scaliger Exercitatione ... LA: M 43; vgl. II 6,54 Vorarbeit Maskenzug. Zum 30. Januar 1798 Notizen Zwey Genien/ Der Friede ... WA: - Vorarbeit siehe Schilderung über den Verlauf des Maskenzuges WA I 16,453-454
Signatur: GSA 26/LI,11,5, Blatt 136-137
Notizen Scaliger Exercitatione ... LA: M 43; vgl. II 6,54 Vorarbeit Maskenzug. Zum 30. Januar 1798 Notizen Zwey Genien/ Der Friede ... WA: - Vorarbeit siehe Schilderung über den Verlauf des Maskenzuges WA I 16,453-454
2 Blatt
- 302
Notiz zu Johann Karl Fischer "Physikalisches Wörterbuch", Göttingen 1798-1804 Titel der Handschrift: "Fischer." (I. Abendröthe Artikel ...) LA: M 130; vgl. II 6,256 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,5, Blatt 138
Notiz zu Johann Karl Fischer "Physikalisches Wörterbuch", Göttingen 1798-1804 Titel der Handschrift: "Fischer." (I. Abendröthe Artikel ...) LA: M 130; vgl. II 6,256 Vorarbeit
1 Blatt
- 304
Auszug aus "Allgemeine Zeitung" Nr. 244, 1.9.1811 zur Preisfrage der physikalischen Klasse der Berliner Akademie für das Jahr 1813 Titel der Handschrift: "Allgemeine Zeitung Nr. 244. 1 September 1811. p. 975" (Am 8 August feierte die Berliner Akademie ...) Abschrift
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 139-140
Auszug aus "Allgemeine Zeitung" Nr. 244, 1.9.1811 zur Preisfrage der physikalischen Klasse der Berliner Akademie für das Jahr 1813 Titel der Handschrift: "Allgemeine Zeitung Nr. 244. 1 September 1811. p. 975" (Am 8 August feierte die Berliner Akademie ...) Abschrift
2 Blatt
- 305
Physische und chemische Wirkungen farbiger Beleuchtung (Paragraph 673-681) Paralipomenon XXXVIII Herschels Beobachtungen über die verschiedene Wärme ... WA: oS; vgl. II 5.2,163 LA: H; vgl. I 3,279 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,163,1-165,5
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 141-141a
Physische und chemische Wirkungen farbiger Beleuchtung (Paragraph 673-681) Paralipomenon XXXVIII Herschels Beobachtungen über die verschiedene Wärme ... WA: oS; vgl. II 5.2,163 LA: H; vgl. I 3,279 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,163,1-165,5
2 Blatt
- 306
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Unzählige ... WA: oS; vgl. II 5.2,203 LA: H; vgl. II 3,428 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,203,1-28
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 142
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Unzählige ... WA: oS; vgl. II 5.2,203 LA: H; vgl. II 3,428 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,203,1-28
1 Blatt
- 307
Die süßlächlenden Jammergeister ... LA: M 89; vgl. II 6,189 Vorarbeit Notiz
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 143
Die süßlächlenden Jammergeister ... LA: M 89; vgl. II 6,189 Vorarbeit Notiz
1 Blatt
- 308
Der Beyfall den Newtons Theorie ... LA: M 71; vgl. II 6,108 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 144
Der Beyfall den Newtons Theorie ... LA: M 71; vgl. II 6,108 Vorarbeit
1 Blatt
- 309
drei Skizzen prismatischer Zerstreuung (Skizzen zu LA I 7, Tafel 13)
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 145
drei Skizzen prismatischer Zerstreuung (Skizzen zu LA I 7, Tafel 13)
1 Blatt
- 310
Brief(?) von Christoph Ludwig Friedrich Schultz [über Pfaff und Lüdicke], oD [1816?] ich finde in meinen Papieren ... Ausfertigung
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 146
Brief(?) von Christoph Ludwig Friedrich Schultz [über Pfaff und Lüdicke], oD [1816?] ich finde in meinen Papieren ... Ausfertigung
1 Blatt
- 311
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Beleuchtung farbige ... WA: oS; vgl. II 5.2,204 LA: M 13; vgl. II 3,10 Schema Titel der Handschrift: "physisch und chemische Wirkung farbiger Beleuchtung" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,204,1-20
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 147-148
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Beleuchtung farbige ... WA: oS; vgl. II 5.2,204 LA: M 13; vgl. II 3,10 Schema Titel der Handschrift: "physisch und chemische Wirkung farbiger Beleuchtung" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,204,1-20
2 Blatt
- 312
Exzerpt aus Giovanni Rizzetti: "de luminis affectionibus", Tarvisii 1727 ad 172. Venetianischer Leder Firnis ... LA: M 57; vgl. II 4,68 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 149
Exzerpt aus Giovanni Rizzetti: "de luminis affectionibus", Tarvisii 1727 ad 172. Venetianischer Leder Firnis ... LA: M 57; vgl. II 4,68 Vorarbeit
1 Blatt
- 313
Pflanzen (Paragraph 617-635) Paralipomenon XXXVI Die braune Farbe entspringt ... WA: oS; vgl. II 5.2,160 LA: M 64; vgl. II 4,77 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,160,24-25
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 150
Pflanzen (Paragraph 617-635) Paralipomenon XXXVI Die braune Farbe entspringt ... WA: oS; vgl. II 5.2,160 LA: M 64; vgl. II 4,77 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,160,24-25
1 Blatt
- 314
Epoptische Farben (Paragraph 429-485) Paralipomenon XXII Titel der Handschrift: "Zu den epoptischen Farben" (Bey der Newtonischen Darstellung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,90 LA: M 42; vgl. II 4,54 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 5.2,90,1-91,22
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 151-152
Epoptische Farben (Paragraph 429-485) Paralipomenon XXII Titel der Handschrift: "Zu den epoptischen Farben" (Bey der Newtonischen Darstellung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,90 LA: M 42; vgl. II 4,54 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 5.2,90,1-91,22
2 Blatt
- 315
Steigerung (Paragraph 517-522) Paralipomenon XXVIII Titel der Handschrift: "Versuche und Citate zur Steigerung" (Versuche mit trüben Mitteln ...) WA: oS; vgl. II 5.2,129 LA: M 19; vgl. II 3,12 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,129,9-26
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 153
Steigerung (Paragraph 517-522) Paralipomenon XXVIII Titel der Handschrift: "Versuche und Citate zur Steigerung" (Versuche mit trüben Mitteln ...) WA: oS; vgl. II 5.2,129 LA: M 19; vgl. II 3,12 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,129,9-26
1 Blatt
- 316
Notiz Titel der Handschrift: "Zur Revision" (Durch Metallkalke gefärbte ...) LA: M 78; vgl. II 4,94 Vorarbeit Name Franciscus Aguilonius und Jahreszahl 1567 Titel der Handschrift: "Aquilonius ? 1567." LA: H.2 in M 59; vgl. II 6,79 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 154
Notiz Titel der Handschrift: "Zur Revision" (Durch Metallkalke gefärbte ...) LA: M 78; vgl. II 4,94 Vorarbeit Name Franciscus Aguilonius und Jahreszahl 1567 Titel der Handschrift: "Aquilonius ? 1567." LA: H.2 in M 59; vgl. II 6,79 Vorarbeit
1 Blatt
- 317
Dioptrische Farben der ersten Classe (Paragraph 145-177) Paralipomenon XI Titel der Handschrift: "Addenda zu den dioptrischen Farben der ersten Classe" (In wiefern an eine weitre Ableitung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,43 LA: M 28; vgl. II 4,32 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,43,1-11
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 155
Dioptrische Farben der ersten Classe (Paragraph 145-177) Paralipomenon XI Titel der Handschrift: "Addenda zu den dioptrischen Farben der ersten Classe" (In wiefern an eine weitre Ableitung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,43 LA: M 28; vgl. II 4,32 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,43,1-11
1 Blatt
- 318
Zweite Abtheilung. Physische Farben (Paragraph 136-142) Paralipomenon X Bey den physiologischen Phänomenen ... WA: oS; vgl. II 5.2,38 LA: M 23; vgl. II 4,26 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,38,18-39,4
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 156
Zweite Abtheilung. Physische Farben (Paragraph 136-142) Paralipomenon X Bey den physiologischen Phänomenen ... WA: oS; vgl. II 5.2,38 LA: M 23; vgl. II 4,26 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,38,18-39,4
1 Blatt
- 319
Überliefertes Notiz auf die Bibel bezüglich? Paralipomenon LVII Denn das deutet eben auf die Heiligk ... WA: oS; vgl. II 5.2,246 Vorarbeit Bruchstück Text der Handschrift zu WA: II 5.2,246,9-12
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 157
Überliefertes Notiz auf die Bibel bezüglich? Paralipomenon LVII Denn das deutet eben auf die Heiligk ... WA: oS; vgl. II 5.2,246 Vorarbeit Bruchstück Text der Handschrift zu WA: II 5.2,246,9-12
1 Blatt
- 320
Bibelzitat: "Judith 12-7 Sie badete sich im Brunnenwasser im Thale Bethlehems"
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 158
Bibelzitat: "Judith 12-7 Sie badete sich im Brunnenwasser im Thale Bethlehems"
1 Blatt
- 322
Achter Versuch Paralipomenon XLVIII Titel der Handschrift: "8 Versuch" (Ist der zweyte ...) WA: oS; vgl. II 5.2,214 LA: M 8 (II 5 A); M 76 (II 4); vgl. II 5 A,12; II 4,93 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,214,5-215,6
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 160
Achter Versuch Paralipomenon XLVIII Titel der Handschrift: "8 Versuch" (Ist der zweyte ...) WA: oS; vgl. II 5.2,214 LA: M 8 (II 5 A); M 76 (II 4); vgl. II 5 A,12; II 4,93 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,214,5-215,6
1 Blatt
- 323
Notiz Farben Fühlen der Blinden ... LA: M 20; vgl. II 3,12 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 161
Notiz Farben Fühlen der Blinden ... LA: M 20; vgl. II 3,12 Vorarbeit
1 Blatt
- 324
Notiz zu Edward Hussey Delaval "Versuche und Bemerkungen über die Ursache der dauerhaften Farben undurchsichtiger Körper, übers. von Crell mit einer Einleitung von Lichtenberg", Berlin-Stettin 1788 Titel der Handschrift: "zum [...]. 584. Delaval" (Purpurscheiben undurchsichtig ...) LA: M 53; vgl. II 4,65 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 162
Notiz zu Edward Hussey Delaval "Versuche und Bemerkungen über die Ursache der dauerhaften Farben undurchsichtiger Körper, übers. von Crell mit einer Einleitung von Lichtenberg", Berlin-Stettin 1788 Titel der Handschrift: "zum [...]. 584. Delaval" (Purpurscheiben undurchsichtig ...) LA: M 53; vgl. II 4,65 Vorarbeit
1 Blatt
- 325
Brief von Johann Anton Seidensticker an Goethe, 26.9.1808 Sr. Excellenz dem Herrn Geheimen Rath von Göthe überreicht ... Ausfertigung
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 163
Brief von Johann Anton Seidensticker an Goethe, 26.9.1808 Sr. Excellenz dem Herrn Geheimen Rath von Göthe überreicht ... Ausfertigung
1 Blatt
- 326
Zweite Abtheilung. Römer. Nachtrag Paralipomenon LV Natur Elemente Natur Begebenheiten ... WA: oS; vgl. II 5.2,241 LA: M 21; vgl. II 6,25 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,241,1-11
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 164
Zweite Abtheilung. Römer. Nachtrag Paralipomenon LV Natur Elemente Natur Begebenheiten ... WA: oS; vgl. II 5.2,241 LA: M 21; vgl. II 6,25 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,241,1-11
1 Blatt
- 327
Notiz Titel der Handschrift: "Zur Geschichte der Achromasie finden sich hübsche Bemerkungen" (über die Erfindung der achromatischen ...) LA: M 116; vgl. II 6,223 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 165
Notiz Titel der Handschrift: "Zur Geschichte der Achromasie finden sich hübsche Bemerkungen" (über die Erfindung der achromatischen ...) LA: M 116; vgl. II 6,223 Vorarbeit
1 Blatt
- 328
Notiz Aristoteles gesteht das Penetrative ... LA: M 13; vgl. II 6,14 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 166
Notiz Aristoteles gesteht das Penetrative ... LA: M 13; vgl. II 6,14 Vorarbeit
1 Blatt
- 329
Refraction ohne Farbenerscheinung Paralipomenon XIII Titel der Handschrift: "ad 195. 196" (Refraction durch sehr dünne Mittel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,50 LA: M 32; vgl. II 4,35 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,50,4-22 Überschrift "Urzeit" Vorarbeit LA: H.2; vgl. II 6,569 Text der Handschrift zu WA: II 3,XIX
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 167
Refraction ohne Farbenerscheinung Paralipomenon XIII Titel der Handschrift: "ad 195. 196" (Refraction durch sehr dünne Mittel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,50 LA: M 32; vgl. II 4,35 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,50,4-22 Überschrift "Urzeit" Vorarbeit LA: H.2; vgl. II 6,569 Text der Handschrift zu WA: II 3,XIX
1 Blatt
- 330
Physische und chemische Wirkungen farbiger Beleuchtung (Paragraph 673-681) Paralipomenon XXXVIII Titel der Handschrift: "Entwurf ad § 675. ff." (Als bey dem Aufenthalt der Franzosen ...) WA: oS; vgl. II 5.2,173 LA: M 67; vgl. II 4,78 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,173,1-13
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 168
Physische und chemische Wirkungen farbiger Beleuchtung (Paragraph 673-681) Paralipomenon XXXVIII Titel der Handschrift: "Entwurf ad § 675. ff." (Als bey dem Aufenthalt der Franzosen ...) WA: oS; vgl. II 5.2,173 LA: M 67; vgl. II 4,78 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,173,1-13
1 Blatt
- 331
Nachrichten über J. F. Gülich Titel der Handschrift: "Auszug eines Briefs aus Ulm" (Hr. Gülich, Verfasser des Färbebuchs ...) LA: M 127; vgl. II 6,254 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 169
Nachrichten über J. F. Gülich Titel der Handschrift: "Auszug eines Briefs aus Ulm" (Hr. Gülich, Verfasser des Färbebuchs ...) LA: M 127; vgl. II 6,254 Vorarbeit
1 Blatt
- 332
Zweite Abtheilung. Römer. Nachtrag Paralipomenon LV Er kennt was die ... WA: oS; vgl. II 5.2,241 LA: M 20; vgl. II 6,24 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,241,12-242,7
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 170
Zweite Abtheilung. Römer. Nachtrag Paralipomenon LV Er kennt was die ... WA: oS; vgl. II 5.2,241 LA: M 20; vgl. II 6,24 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,241,12-242,7
1 Blatt
- 333
Schwachwirkende Lichter (Paragraph 81-88) Paralipomenon VIII Titel der Handschrift: "Erfahrung in der Capelle zu Schönhof" (Die Sonne durch farbige Scheiben ...) WA: oS; vgl. II 5.2,29 LA: M 17; vgl. II 4,22 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,29,11-14
Signatur: GSA 26/LI,11,6, Blatt 171
Schwachwirkende Lichter (Paragraph 81-88) Paralipomenon VIII Titel der Handschrift: "Erfahrung in der Capelle zu Schönhof" (Die Sonne durch farbige Scheiben ...) WA: oS; vgl. II 5.2,29 LA: M 17; vgl. II 4,22 Abschrift Text der Handschrift zu WA: II 5.2,29,11-14
1 Blatt
- 334
Vorarbeiten zur Einleitung in die Farbenlehre sowie weitere Aufzeichnungen zur Farbenlehre in Umschlag mit Aufschrift egh: "Zur Einleitung"
Signatur: GSA 26/LI,11,7
Vorarbeiten zur Einleitung in die Farbenlehre sowie weitere Aufzeichnungen zur Farbenlehre in Umschlag mit Aufschrift egh: "Zur Einleitung"
15 Blatt
- 335
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX ad Regenbogen ... WA: oS; vgl. II 5.2,413 LA: Par 8a; vgl. II 3,408 Vorarbeit Umschlag mit Aufschrift egh "Zur Einleitung" und Notiz "ad Regenbogen ..." Text der Handschrift zu WA: II 5.2,413,8-9
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 172
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX ad Regenbogen ... WA: oS; vgl. II 5.2,413 LA: Par 8a; vgl. II 3,408 Vorarbeit Umschlag mit Aufschrift egh "Zur Einleitung" und Notiz "ad Regenbogen ..." Text der Handschrift zu WA: II 5.2,413,8-9
1 Blatt
- 337
Verschiedenes Paralipomenon CXX Streben des Geistes der Menschen ... WA: oS; vgl. II 5.2,421 LA: H; vgl. II 3,349 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,421,4-16 Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Tiefe Adel Genie ... WA: - Vorarbeit Notizen zu WA I 45,216,6-8
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 174
Verschiedenes Paralipomenon CXX Streben des Geistes der Menschen ... WA: oS; vgl. II 5.2,421 LA: H; vgl. II 3,349 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,421,4-16 Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Tiefe Adel Genie ... WA: - Vorarbeit Notizen zu WA I 45,216,6-8
1 Blatt
- 338
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Das Auge" (Bau des Auges ...) WA: oS; vgl. II 5.2,11 LA: H; vgl. II 3,394 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,11,25-12,32
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 175-176
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Das Auge" (Bau des Auges ...) WA: oS; vgl. II 5.2,11 LA: H; vgl. II 3,394 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,11,25-12,32
2 Blatt
- 339
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Titel der Handschrift: "Farbenfühlen" (Eine Demoisell Gräzel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,38 LA: H; vgl. II 3,368 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,38,1-17
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 177
Pathologische Farben. Anhang (Paragraph 101-135) Paralipomenon IX Titel der Handschrift: "Farbenfühlen" (Eine Demoisell Gräzel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,38 LA: H; vgl. II 3,368 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,38,1-17
1 Blatt
- 340
Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre LA: oS; vgl. II 3,333 Vorarbeit Überschrift "Das Allgemeinste über Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,1,4
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 178
Inhalt der Abhandlung über die Farbenlehre LA: oS; vgl. II 3,333 Vorarbeit Überschrift "Das Allgemeinste über Farben" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,1,4
1 Blatt
- 341
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Die Farbenlehre soll aus der engen Beschränktheit ...) WA: oS; vgl. II 5.2,12 LA: H; vgl. II 3,337 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,12,33-15,6
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 179-181
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Die Farbenlehre soll aus der engen Beschränktheit ...) WA: oS; vgl. II 5.2,12 LA: H; vgl. II 3,337 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,12,33-15,6
3 Blatt
- 342
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Indem wir von den Farben zu handeln ...) WA: oS; vgl. II 5.2,10 LA: H; vgl. II 3,396 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,10,20-11,23
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 182
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Indem wir von den Farben zu handeln ...) WA: oS; vgl. II 5.2,10 LA: H; vgl. II 3,396 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,10,20-11,23
1 Blatt
- 343
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Die Chemiker waren unter allen ...) WA: oS; vgl. II 5.2,17 LA: H; vgl. II 3,320 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,17,24-33
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 183
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zur Einleitung" (Die Chemiker waren unter allen ...) WA: oS; vgl. II 5.2,17 LA: H; vgl. II 3,320 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,17,24-33
1 Blatt
- 344
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Das Allgemeinste über Farben" (Die Empfindung der Farbe gewährt ...) WA: oS; vgl. II 5.2,15 LA: H; vgl. II 3,348 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,15,7-16,4
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 184
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Das Allgemeinste über Farben" (Die Empfindung der Farbe gewährt ...) WA: oS; vgl. II 5.2,15 LA: H; vgl. II 3,348 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,15,7-16,4
1 Blatt
- 345
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zahl der Farben" (Man streitet oft und viel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,16 LA: H; vgl. II 3,396 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,16,5-17,23
Signatur: GSA 26/LI,11,7, Blatt 185-186
Vorwort. Einleitung (Zu Band 1 S IX-XIX; XXIX-XL) Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Zahl der Farben" (Man streitet oft und viel ...) WA: oS; vgl. II 5.2,16 LA: H; vgl. II 3,396 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,16,5-17,23
2 Blatt
- 347
Erste Abtheilung. Physiologische Farben (Paragraph 1-4) Paralipomenon III Titel der Handschrift: "Physiologische Farben" (nennen wir diejenigen welche durch Wirkung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,20 LA: M 8; vgl. II 4,17 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,20,1-21,2
Signatur: GSA 26/LI,11,8, Blatt 187-188
Erste Abtheilung. Physiologische Farben (Paragraph 1-4) Paralipomenon III Titel der Handschrift: "Physiologische Farben" (nennen wir diejenigen welche durch Wirkung ...) WA: oS; vgl. II 5.2,20 LA: M 8; vgl. II 4,17 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,20,1-21,2
2 Blatt
- 348
Bücherzettel Titel der Handschrift: "Pathologische Farben. Literatur" (Boerhave de morbis ...) LA: M 22; vgl. II 4,25-26 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,8, Blatt 189
Bücherzettel Titel der Handschrift: "Pathologische Farben. Literatur" (Boerhave de morbis ...) LA: M 22; vgl. II 4,25-26 Vorarbeit
1 Blatt
- 349
Licht und Finsterniß zum Auge (Paragraph 5-14) Paralipomenon IV Eine völlig schwarze Fläche ... WA: oS; vgl. II 5.2,21 LA: M 9; vgl. II 4,17 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,21,6-17
Signatur: GSA 26/LI,11,8, Blatt 190
Licht und Finsterniß zum Auge (Paragraph 5-14) Paralipomenon IV Eine völlig schwarze Fläche ... WA: oS; vgl. II 5.2,21 LA: M 9; vgl. II 4,17 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,21,6-17
1 Blatt
- 350
Durchwandern des Kreises (Paragraph 534-540) Paralipomenon XXIX Titel der Handschrift: "zum 26 May 1806" (Grün. Gemischt im reinen Sinn ...) WA: oS; vgl. II 5.2,130 LA: Par 47; vgl. II 3,426 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,131,4-26
Signatur: GSA 26/LI,11,8, Blatt 191
Durchwandern des Kreises (Paragraph 534-540) Paralipomenon XXIX Titel der Handschrift: "zum 26 May 1806" (Grün. Gemischt im reinen Sinn ...) WA: oS; vgl. II 5.2,130 LA: Par 47; vgl. II 3,426 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,131,4-26
1 Blatt
