Online view of finding aid Teilnachlaß Joseph von Laßberg
332 Entries
- 301Abschrift einer Inschrift aus dem Kloster Stein am Rhein mit Notizen für Melchior KirchhoferSignatur: K 2913,15 Abschrift einer Inschrift aus dem Kloster Stein am Rhein mit Notizen für Melchior KirchhoferDie Eschenzer inschrift auf gebrannten stein, welche jezt im Schloß Steinegg im Thurgau liegt. von einem Münchner Archivar versuchte auslegung, mitgeteilt von Hrn. Bernhard Zeerleder zu Steinegg, 1829 Ohne Ort, 1829 [+o.D.]. – 3 Bl.. - Deutsch ; Dokumentation, Abschrift, Notiz ; Handschrift 
- 302Dr. Carl Dümge, Regesta Badensia. Carlsruhe. Braunsche Hofbuchhandlung. 1836 (Manuskripttitel)Signatur: K 2913,16 Dr. Carl Dümge, Regesta Badensia. Carlsruhe. Braunsche Hofbuchhandlung. 1836 (Manuskripttitel)Kritischer Kommentar zu Carl Georg Dümge: Regesta Badensia Ohne Ort, 1836 [ca., o.D. (nicht vor 1836)]. – 2 Doppelbl. (6 S.). - Deutsch ; Prosa, Kommentar, Rezension ; Handschrift 
- 303Die Regesten des Stiftes Kreuzlingen im Canton Thurgau (mit eigenhändigen Anstreichungen und wenigen Anmerkungen von Laßberg) (Drucktitel)Signatur: K 2913,17 Die Regesten des Stiftes Kreuzlingen im Canton Thurgau (mit eigenhändigen Anstreichungen und wenigen Anmerkungen von Laßberg) (Drucktitel)Chur, Meersburg, 1853. – 1 Band (40 S.). - Deutsch Latein ; Bearbeitung, Veröffentlichung, Herausgeber , Anmerkung ; Handschrift 
- 304Stammbuchblätter mit kolorierten WappenzeichnungenSignatur: K 2913,10 Stammbuchblätter mit kolorierten WappenzeichnungenWappen-Stammbuchblätter Innsbruck [Hauptentstehungsort], 1623-1630. – 39 Bl. + 1 Bl. u. Umschl.papier. - Deutsch Latein Italienisch Französisch Spanisch ; Eintragung, Stammbuchblatt, Zeichnung, Stammbuch ; Handschrift 
- 305Blätter mit Faksimiles mittelalterlicher Urkunden aus Gottfried von Bessel: "Göttweiger Chronik - Chronicon Gottwicense / Gotwicense" 1732Signatur: K 2913,18 Blätter mit Faksimiles mittelalterlicher Urkunden aus Gottfried von Bessel: "Göttweiger Chronik - Chronicon Gottwicense / Gotwicense" 1732Tegernsee (Stadt) [Druckort], 1732. – 17 Bl.. - Deutsch ; Herausgeber , Drucksache, Dokument, Urkunde ; Handschrift 
- 306Beschreibung einer Pergamenthandschrift des "Sachsenspiegels" auf der Stadtkanzlei KonstanzSignatur: K 2913,19 Beschreibung einer Pergamenthandschrift des "Sachsenspiegels" auf der Stadtkanzlei KonstanzOhne Ort, o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Notiz ; Handschrift 
- 307Colophon cod. Ebneriani, tegumento libri intus adglutinatum (Manuskripttitel)Signatur: K 2913,20 Colophon cod. Ebneriani, tegumento libri intus adglutinatum (Manuskripttitel)Ditz buch sol niemen lesen wan... Eppishausen (Erlen, Thurgau), 11.07.1838 [Abschrift]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Lyrik, Abschrift ; Handschrift 
- 308Wer rosz ertzneyen wöl der lese dise schrifft dies hat gemacht maister Alebrand keyser Friderichs marstaller ... (Manuskripttitel)Signatur: K 2913,21 Wer rosz ertzneyen wöl der lese dise schrifft dies hat gemacht maister Alebrand keyser Friderichs marstaller ... (Manuskripttitel)Ohne Ort, o.D.. – 1 Heft (12 Textseiten). - Deutsch ; Prosa, Abschrift, Abhandlung ; Handschrift 
- 309Vorträge über die SchaedelLehre, welche Hr. Dr. Gall, zu Donau Eschingen vom 18. bis zum 22. Januar 1807 in einem Sale des Fürstlichen Schlosses gehalten. Niedergeschrieben von dem Landesoberforstmeister v.Lasberg (Manuskripttitel)Signatur: K 2913,22 Vorträge über die SchaedelLehre, welche Hr. Dr. Gall, zu Donau Eschingen vom 18. bis zum 22. Januar 1807 in einem Sale des Fürstlichen Schlosses gehalten. Niedergeschrieben von dem Landesoberforstmeister v.Lasberg (Manuskripttitel)Donaueschingen, 18.01.1807-22.01.1807. – 1 Heft (34 pag. S.). - Deutsch ; Prosa, Vortrag, Mitschrift ; Handschrift 
- 310Notizen zu Botanik, Gartenbau und FaunaSignatur: K 2913,23 Notizen zu Botanik, Gartenbau und FaunaVerzeichniss der Conchylien Sammlung [von anderer, unbekannter Hand] Pracht-Gärten Deutschlands Eppishausen (Erlen, Thurgau), Meersburg, Heiligenberg, 05.02.1822-27.03.1846 [meist o.D.]. – 8 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Notiz ; Handschrift 
- 311Vorwort und Titelblattentwurf zu Konrad Silberdrat: Ein schoen alt Lied von Grave Friz von Zolre, dem Oettinger, und der Belagerung von Hohen-Zolren nebst noch etlichen andern LiedernSignatur: K 2912,75 Vorwort und Titelblattentwurf zu Konrad Silberdrat: Ein schoen alt Lied von Grave Friz von Zolre, dem Oettinger, und der Belagerung von Hohen-Zolren nebst noch etlichen andern LiedernVorwort zum Oettinger Meersburg [vermutlich], 24.06.1842. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Prosa, Vorwort ; Handschrift 
- 312Titelblattentwurf für "Lieder Saal. IV.r Band"Signatur: K 2912,76 Titelblattentwurf für "Lieder Saal. IV.r Band"Ohne Ort, o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 313Zum Schwäbischen Landboten (Manuskripttitel)Signatur: K 2912,77 Zum Schwäbischen Landboten (Manuskripttitel)Aufsatz für den Schwäbischen Landboten Über die Pflicht [...] das Andenken [...] merkwürdiger Männer und Begebenheiten aufzubewahren, mit Anwendung auf einen Fall aus der neueren Geschichte unseres Vaterlandes [gestrichener, nur noch z.T. entzifferbarer Manuskripttitel] Ohne Ort, 01.09.1802. – 1 Doppelbl.. - Deutsch ; Prosa, Zeitschriftenaufsatz ; Handschrift 
- 314Thurgauer Zeitung. 1838. Nro. 107. Seite 3. Spalte 2. (Manuskripttitel)Signatur: K 2912,78 Thurgauer Zeitung. 1838. Nro. 107. Seite 3. Spalte 2. (Manuskripttitel)Notiz über eine mißverstandene Laßberg-Rezeption im Rahmen einer französischen Übersetzung des Nibelungenliedes Meersburg [vermutlich], 1838. – 1 Bl.. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Abschrift ; Handschrift 
- 31611 TischtafelnSignatur: K 2915,16 11 TischtafelnMemorial aller Personen so an dem neuen [Jahr] Jahhrestag an dem Nachtisch geessen haben Memorial welche Personen an dem neuen Jahrstag am Nachtisch geessen haben Verzeichnis der jeweils am Neujahrstag zu Tisch gewesenen Gäste Inneringen, 1587-1601. – 1 Br.. - Deutsch ; Dokument, Liste ; Handschrift 
- 317Bescheinigung über die KonversionSignatur: K 2915,1 Bescheinigung über die KonversionDonaueschingen, 06.01.1721. – 1 Bl.. - Latein ; Dokument, Urkunde, Bescheinigung ; Handschrift 
- 318Dokumente zur militärischen Laufbahn in russischen DienstenSignatur: K 2915,2 Dokumente zur militärischen Laufbahn in russischen DienstenSankt Petersburg, Ohne Ort, 1789-1794. – 9 Bl.. - Russisch Deutsch Polnisch ; Dokument, Urkunde, Bescheinigung ; Handschrift 
- 319Militärdokumente in deutscher Sprache aus dem ungarischen Raum (Leutnant der Württembergischen Dragoner)Signatur: K 2915,3 Militärdokumente in deutscher Sprache aus dem ungarischen Raum (Leutnant der Württembergischen Dragoner)Peciu Nou [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], Pécsvárad [vermutlich] [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], Földvar [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], Frankfurt am Main [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], Freiburg im Breisgau [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], Nyíregyháza [abweichende Namensformen: Uj-pecs; Pötswar; Foldwar bzw. Földwar; Nagy Karoly (nicht erm., vmtl. Ungarn); Franckfurth; Freyburg], 1795-1801. – 8 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Bescheinigung, Pass ; Handschrift 
- 320Marche route de Nimegre jusquá Donauechingen (Manuskripttitel)Signatur: K 2915,4 Marche route de Nimegre jusquá Donauechingen (Manuskripttitel)Verzeichnis der Stationen einer reise von Nimwegen nach Donaueschingen Nimwegen, Donaueschingen. – 1 Bl.. - Deutsch Französisch ; Dokument, Reisebericht ; Handschrift 
- 321Heft mit Reisenotizen und -abrechnungen (Donaueschingen - St. Petersburg, Banat u.a. Reisen)Signatur: K 2915,5 Heft mit Reisenotizen und -abrechnungen (Donaueschingen - St. Petersburg, Banat u.a. Reisen)Donaueschingen, Sankt Petersburg, o.D. [ca. 1789-1801]. – 1 Heft (16 S.). - Deutsch ; Dokument, Reisebericht, Dokumentation, Abrechnung ; Handschrift 
- 322Karl Schneider. Ein biographisches Fragment. Für seine Freunde (Manuskripttitel)Signatur: K 2915,15 Karl Schneider. Ein biographisches Fragment. Für seine Freunde (Manuskripttitel)Ohne Ort, 1801. – 17 S.. - Deutsch ; Prosa, Biografie ; Handschrift 
- 323Schweizer ReisepaßSignatur: K 2915,7 Schweizer ReisepaßChur [Coira], Splügen [Coira], Mailand [Coira], Zürich [Coira], 26.10.1818. – 1 Bl.. - Italienisch ; Dokument, Pass ; Handschrift 
- 324Koloriertes Lesezeichen für Schlegel (Ausschnitt einer südlichen Landschaft durch ein gotisches Fenster gesehen)Signatur: K 2915,8 Koloriertes Lesezeichen für Schlegel (Ausschnitt einer südlichen Landschaft durch ein gotisches Fenster gesehen)Ohne Ort [Á Monsieur A.G. de Schlegel Hôtel de Russie], o.D.. – 1 Lesezeichen in Umschlag mit hs. Adr.. - Deutsch Französisch ; Dokument, Zeichnung, Kunst, Brief ; Handschrift 
- 325Gedichte (Heft mit handschriftlichen Spruchgedichten)Signatur: K 2915,9 Gedichte (Heft mit handschriftlichen Spruchgedichten)Ohne Ort [Leipzig = Druckort des illustrierten Umschlags], Leipzig [Leipzig = Druckort des illustrierten Umschlags], 1831. – 1 Heft. - Deutsch ; Lyrik ; Handschrift 
- 326Auszüge aus Petrarcas Sonett "La gola e l'sonno et l'oziose piume..." mit teils fehlender WidmungSignatur: K 2915,10 Auszüge aus Petrarcas Sonett "La gola e l'sonno et l'oziose piume..." mit teils fehlender WidmungOhne Ort, o.D. [nicht nach 1831]. – 1 Bl.. - Italienisch Deutsch ; Lyrik, Abschrift, Dedikation ; Handschrift 
- 327Fünf große folgenreiche Siege hat ... (Incipit der Unterlage)Signatur: K 2915,11 Fünf große folgenreiche Siege hat ... (Incipit der Unterlage)Ohne Ort, 1872 [ca.; nach 18.7.1872]. – 1 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Notiz ; Handschrift 
- 328Blatt einer älteren, nicht näher identifizierten Handschrift in lateinischer SpracheSignatur: K 2915,12 Blatt einer älteren, nicht näher identifizierten Handschrift in lateinischer SpracheOhne Ort, o.D. [frühe Neuzeit?]. – 1 Bl.. - Latein ; Prosa ; Handschrift 
- 329Rote Dinte (Manuskripttitel)Signatur: K 2915,13 Rote Dinte (Manuskripttitel)Rezept zur Herstellung roter Tinte Ohne Ort, o.D.. – 1 Bl.. - Deutsch ; Prosa, Kochbuch ; Handschrift 
- 330Zwei Palmenblätter aus einem indischen BuchSignatur: K 2915,14 Zwei Palmenblätter aus einem indischen Bucho.D. [wohl nach 1855]. – 2 Bl. m. Umschl.. - Einzelne andere Sprachen Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 331Urkundenabschriften und Auzüge aus Archiven zur Geschichte der Familie von LaßbergSignatur: K 2915,6 Urkundenabschriften und Auzüge aus Archiven zur Geschichte der Familie von LaßbergOhne Ort, 1664-1705 [Urkunden; Abschrift u. Archivexzerpte frühes 19. Jhdt. (nach 1806)]. – 1 großformatiges Heft (24 Bl.) in Reinschrift. - Deutsch ; Dokument, Abschrift, Akte ; Handschrift 
- 332Zwei großformatige Faksimiles gotischer HandschriftenSignatur: K 2915,17 Zwei großformatige Faksimiles gotischer HandschriftenGothische Urkunden (Massmann) Gotische Urkunden (Massmann) Ohne Ort, 1834 [Veröffentlichungsjahr]. – 2 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
