Online view of finding aid Theater-Bibliothek des Hamburger Stadttheaters
3620 Entries
- 3051Der Thurm von Nesle [Historisches Drama in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1716b Der Thurm von Nesle [Historisches Drama in fünf Aufzügen]Le tour de Nesle (dt.) "Richard: Heda! Wirth! Meister Orsini! - Alter Giftmischer! Der Teufel hole seine Harthörigkeit! - Orsini: Was giebt es schon wieder? Wollt Ihr mehr Wein?" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 245 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3052Das graue Männlein [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1717a Das graue Männlein [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Reinhold: Glaubt nur, Herr Diethelm, es ist nicht so leicht, / Bei diesen Zeiten redlich durchzukommen. / Der leid'ge Mißwachs und der Hagelschlag" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 194 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3053Das graue Männlein [Schauspiel in 5 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1717b Das graue Männlein [Schauspiel in 5 Aufzügen]"Reinhold: Glaubt nur, Herr Diethelm, es ist nicht so leicht, / Bei diesen Zeiten redlich durchzukommen. / Der leid'ge Mißwachs und der Hagelschlag" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 117 + 93 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3054Die Braut aus Pommern [Vaudeville in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1718a Die Braut aus Pommern [Vaudeville in 1 Akt]"Gottfried: Aha! Das Signal! Das sind sie gewiß! - Baron: Guten Morgen, Gotfried!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 113 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3055Die Braut aus Pommern [Komisches Liederspiel in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1718b Die Braut aus Pommern [Komisches Liederspiel in 1 Akt]"Gottfried: Aha! Das Signal! Das sind sie gewiß! - Baron: Guten Morgen, Gottfried!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 137 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3056Liebe und Liebeley [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1719a Liebe und Liebeley [Lustspiel in vier Aufzügen]"Julius: Sie sind da, sag' ich dir, und jetzt hilf, wenn du Verstand haben willst. - Pierre: Ich kenne seit einigen Wochen Euer Gnaden nicht mehr. Was liegt an der Bauernfamilie?" o.O., 1833. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 134 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3057Liebe und Liebeley [Lustspiel in vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1719b Liebe und Liebeley [Lustspiel in vier Aufzügen]"Julius: Sie sind da, sag' ich dir, und jezt hilf, wenn du Verstand haben willst. - Pierre: Ich kenne seit einigen Wochen Euer Gnaden nicht mehr. Was liegt an der Bauer-Familie?" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 184 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3058Das Hôtel garni [Posse in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1720a Das Hôtel garni [Posse in 1 Akt]"Moses: Gott's Wunder! Er schläft! - Das macht das Studiren / Bei Tag und Nacht in Einem fort. / Aber ich darf keine Zeit verlieren, / Ich muß ihn wecken. - Herr Schwipper! ein Wort!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 103 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3059Das Hôtel garni [Posse in 1 Akt]Signatur: Theater-Bibliothek : 1720b Das Hôtel garni [Posse in 1 Akt]"Moses: Gott's Wunder! Er schläft! - Das macht das Studiren / Bei Tag und Nacht in einem fort. / Aber ich darf keine Zeit verlieren, / Ich muß ihn wecken. - Herr Schwipper! Ein Wort!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 103 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3060Aus dem Regen in die Traufe [Posse in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1721a Aus dem Regen in die Traufe [Posse in 2 Akten]Comfortable lodgings or, Paris in 1750 (dt.) "Elise: Ums Himmelswillen, Karl, du wagst es, trotz des väterlichen Verbotes, dich hier sehen zu lassen? - Hellstein: Was wagt nicht ein Verliebter, und noch dazu ein verliebter Kaufmann" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 158 S.. - Dokument 
- 3061Aus dem Regen in die Traufe [Posse in 2 Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1721b Aus dem Regen in die Traufe [Posse in 2 Acten]Comfortable lodgings or, Paris in 1750 (dt.) "Elise: Um's Himmelswillen, Karl, du wagst es, trotz des väterlichen Verbotes, dich hier sehen zu lassen? - Hellstein: [gestrichen: Was wagt nicht ein Verliebter (...)] Ich habe erwogen, daß es besser sei" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 100 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3062Der Educations-Rath [ein Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1722 Der Educations-Rath [ein Lustspiel in einem Act]"Guldenring: Du sollst schweigen, sag' ich dir. - Emil: Ich rede ja kein Wort mehr. - Guldenring: Du hast schon zu viel geredet." o.O., 1820 [um 1820]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie mit einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 110 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3063Die Krone von Cypern [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1723a Die Krone von Cypern [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Chor der Soldaten: Glücklich ist Soldatenleben! / Uns allein gehört die Welt." "Vilparso: Noch einmal einen vollen Humpen und - Hoch das Soldatenleben! - Alle: Vivat!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 217 S. + S. 170-205. - Dokument, Regiebuch 
- 3064Die Krone von Cypern [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1723b Die Krone von Cypern [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Chor der Soldaten: Glücklich ist Soldatenleben! / Uns allein gehört die Welt." "Vilparso: Noch einmal einen vollen Humpen und hoch das Soldatenleben! - Alle: Vivat!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 203 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3065Staberls Reiseabentheuer [Posse in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1724 Staberls Reiseabentheuer [Posse in zwei Akten]"Fuchs: Ach, ein herrliches Leben ist es doch, wenn man so mit Lust und Laune ein Gläschen alten Wein aus eigenem Keller hinunter schlürfen kannn," o.O., 1834 [um 1834?]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 167 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3066Graf Ory [Komische Oper in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1725a Graf Ory [Komische Oper in zwei Akten]Le comte Ory (dt.) "Raimbaud: Junge Mädchen, eure Bitten - / Tragt sie vor dem Eremiten / Bald erscheint der fromme Mann" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 154 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3067Graf Ory [Komische Oper in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1725b Graf Ory [Komische Oper in zwei Akten]Le comte Ory (dt.) "Raimbaud: Junge Mädchen, eure Bitten - etc. - Ragonde: Ziemt sich's wohl, daß vor den Mauern etc." o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben, 60 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3068Graf Ory [[Komische Oper in zwei Akten]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1725c Graf Ory [[Komische Oper in zwei Akten]]Le comte Ory (dt.) "Raimbaud: Junge Mädchen Eure Bitten tragt sie vor, dem Eremiten, bald erscheint der fromme Mann von dem Besten was zu haben, bietet ihm die schönsten Gaben" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen, 68 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3069Der Krämer und die Herzogsbraut [Historische Tragi-Comödie in 4 Aufzügen; nebst einem Vorspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1726a Der Krämer und die Herzogsbraut [Historische Tragi-Comödie in 4 Aufzügen; nebst einem Vorspiele]"Caspari: Kurios das; die Lustbarken, welche dem herzoglichen Bräutigam entgegenfuhren, ihn früher mit dem Anblick der blühenden Braut zu beglücken" "Steen: Der Schottenkönig, ist ein prächt'ger Recken läßt kein hübsches Mädchen ungeneckt - Westring: Und auch nicht unbeschenkt." o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 116 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3070Der Krämer und die Herzogs-Braut [Historische Tragi-Comödie in 4 Aufzügen nebst einem Vorspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1726b Der Krämer und die Herzogs-Braut [Historische Tragi-Comödie in 4 Aufzügen nebst einem Vorspiele]"Caspari: Kurios das; die Lustbarken welche dem herzoglichen Bräutigam entgegen fuhren, ihn früher mit dem Anblick der blühenden Braut zu beglücken" "Steen: Der Schottenkönig, ist ein prächtiger Recken, läßt kein hübsches Mädchen ungeneckt - Westring: Und auch nicht unbeschenkt." o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht, 233 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3071Sohn oder Braut [Lustspiel in einem Acte]Signatur: Theater-Bibliothek : 1727a Sohn oder Braut [Lustspiel in einem Acte]Sohn und Braut;bAußentitel: "Caroline: Wollen denn die Flechten gar nicht anschließen? Mein Himmel, wie schlecht das Alles sitzt - Au! - die verwünschte Harnadel!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 65 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3072Sohn und Braut [Lustspiel in einem Act]Signatur: Theater-Bibliothek : 1727b Sohn und Braut [Lustspiel in einem Act]Sohn oder Braut;bAufführungstitel: "Caroline: [gestrichen: "Wollen denn die Flechten", ersetzt:] Will denn das gar nicht anschließen? Mein Himmel, wie schlecht das Alles sitzt - Au! - die verwünschte Haarnadel!" o.O., 1834 [um 1834]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 150 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3073Die Unbekannte [Große Oper in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1728a Die Unbekannte [Große Oper in 2 Aufzügen]La straniera (dt.) Die Fremde;bInnentitel: "Chor: Schaukelnd wiegt auf Silberwellen, sich der bunt geschmückte Nachen, tausend Sterne sie erhellen, sanft den blumenreichen Strand" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 101 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3074Die Unbekannte [Oper in 3 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1728b Die Unbekannte [Oper in 3 Akten]La straniera (dt.) Die Fremde;bInnentitel: "Chor: Schaukelnd wiegt auf Silberwellen sich der bunt geschmückte Nachen tausend Sterne sie erhellen, sanft den blumenreichen Strand" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Beleuchtungsliste, 62 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3075Das Königreich der Weiber oder: die verkehrte Welt [Posse [gestrichen: "Burleske"] mit Gesang in zwei Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1729a Das Königreich der Weiber oder: die verkehrte Welt [Posse [gestrichen: "Burleske"] mit Gesang in zwei Akten]Le royaume des femmes ou Le monde à l'envers (dt.) "Frei: Der Tag bricht an und er schläft noch! - er kann schlafen! - ich beklage ihn, - ich habe die Nacht kein Auge geschlossen." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 116 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3076Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Posse mit Gesang in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1729b Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Posse mit Gesang in 2 Akten]Le royaume des femmes ou Le monde à l'envers (dt.) "Frei: Der Tag bricht an und er schläft noch! - er kann schlafen! - ich beklage ihn, - ich habe die Nacht kein Auge geschlossen." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 120 S. + 1 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3077Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Burleske in 2 Akten, mit Gesang]Signatur: Theater-Bibliothek : 1729c Das Königreich der Weiber oder: Die verkehrte Welt [Burleske in 2 Akten, mit Gesang]Le royaume des femmes ou Le monde à l'envers (dt.) "Frei: Der Tag bricht an und er schläft noch! - er kann schlafen - ich beklage ihn; ich habe die Nacht kein Auge geschlossen." o.O., 1835 [um 1835]. – Dr. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 316 S.. - Dokument 
- 3078König Konradin [historische Tragödie in fünf Aufzügen und einem Vorspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1730a König Konradin [historische Tragödie in fünf Aufzügen und einem Vorspiele]"Friedrich: Mein Bruder! - Konradin: Friedrich! - Ach bist du gekommen. - / Friedrich: Ich bin schon eine Weile hier; du aber / Du scheinst mir fern zu seyn; und irr ich nicht" "Leo: Ha endlich lassen sich die Glocken hören, / Ein Zeichen, daß der junge König nun / Den heil'gen Boden Roms betreten hat." o.O., 1835 [um 1835]. – durchschossenes Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Requisitenliste, 326 S. + Bl. 327-402. - Dokument, Regiebuch 
- 3079König Konradin [Historische Tragödie in fünf Aufzügen und einem Vorspiele]Signatur: Theater-Bibliothek : 1730b König Konradin [Historische Tragödie in fünf Aufzügen und einem Vorspiele]"Friedrich: Mein Bruder! - Konradin: Friedrich! - Ach - bist du gekommen. - / Friedrich: Ich bin schon eine Weile hier; du aber, / Du scheinst mir fern zu seyn; und irr' ich nicht" "Leo: Ha, endlich lassen sich die Glocken hören, / Ein Zeichen, daß der junge König nun / Den heil'gen Boden Roms betreten hat." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Papiereliste, 107 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3080Der Liebe und des Zufalls Spiel, oder Maske für Maske [Lustspiel in II Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1731 Der Liebe und des Zufalls Spiel, oder Maske für Maske [Lustspiel in II Aufzügen]Le jeu de l'amour et du hasard (dt.) "Sophie: Aber, gnädiges Fräulein, ich verstehe Sie nicht! Ihr bestimmter Bräutigam wird jedem Augenblick erwartet, und Sie sehen aus, als ob Sie zur Leiche gehen sollten." o.O., 1839 [um 1839]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 120 S.. - Dokument 
- 3081Genoveva [Trauerspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1732 Genoveva [Trauerspiel in fünf Aufzügen]"Emma: Hier, lieber Bruder, laß' uns Abschied nehmen, / Eh' noch des Aufbruchs tobendes Gewirr / Uns auseinanderdrängt. Denn Trost gewährt / Des vollen Abschieds schmerzlicher Genuß / Dem Bleibenden" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Beleuchtungsliste, 94 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3082Lindane oder Der Pantoffelmacher-Meister im Feenreich [Großes romantisches Zauberspiel in 2 Ackten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1733a Lindane oder Der Pantoffelmacher-Meister im Feenreich [Großes romantisches Zauberspiel in 2 Ackten]"Chor: Hübsch manierlich, ohne Springen etc. - Kneif: Heut an Ihrem Verlobungstag / Mit dem Pantoffelmacher Leistenschlag, / Sendet mich der Herr Christophel / Mit seinem Meisterstück dem Pantoffel." o.O., 1835 [um 1835]. – durchschossenes Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 68 S. + 22 ungez. Bl.. - Dokument, Regiebuch 
- 3083Lindane oder Der Pantoffelmacher-Meister im Feenreich [Großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1733b Lindane oder Der Pantoffelmacher-Meister im Feenreich [Großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten]"Chor: Hübsch manierlich, ohne Springen etc. - Kneif: Heut an Ihrem Verlobungstag / Mit dem Pantoffelmacher Leistenschlag, / Sendet mich der Herr Christophel / Mit seinem Meisterstück dem Pantoffel." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben und Papiereliste, 135 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3084Lindane [[Großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten]]Signatur: Theater-Bibliothek : 1733c Lindane [[Großes romantisches Zauberspiel in 2 Akten]]"Wulst: Schön manierlich ohne Springen, rechts bald links die Händchen her, die Händchen her, die Händchen her - Chor: Schön manierlich ohne Springen rechts bald links die Händchen her" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen, 17 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3085Johannes Guttenberg [Historisches Original Schauspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1734a Johannes Guttenberg [Historisches Original Schauspiel in drei Abtheilungen]"Lorenz: Habt nur ein Viertelstündchen Geduld, ehrenfester Minister. Ich muß erst lauschen, ob es auch der rechte Augenblick sei, denn der Herr ist eingeschlossen in seinem Laboratorium, und da ist mir streng untersagt ihn zu stören." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie je einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben und Szenenübersicht, 120 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3086Johannes Guttenberg [Historisches Original-Schauspiel in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1734b Johannes Guttenberg [Historisches Original-Schauspiel in drei Abtheilungen]"Lorenz: Habt nur ein Viertelstündchen Geduld, ehrenfester Minister. Ich muß erst lauschen, ob es auch der rechte Augenblick sei, denn der Herr ist eingeschlossen in seinem Laboratorium, und da ist mir streng untersagt ihn zu stören." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie je einer Rollenübersicht und Papiereliste, 176 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3087Till Eulenspiegel [(Lustspiel) Posse in drei Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1735a Till Eulenspiegel [(Lustspiel) Posse in drei Abtheilungen]"Ludolph: Ich verlasse mich auf dich, Claus! daß alles zum Empfange unsres Herrn bereit ist. - Claus: Seyd unbesorgt, Herr Kastellan! Die Anstalten sind getroffen - auch der Stadtvoigt ist mit seinen Leuten bereits versammelt." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 57 Bl. (Bl. 5 + 6 herausgeschnitten, stattdessen 6 Bl. eingefügt). - Dokument, Regiebuch 
- 3088Till Eulenspiegel [Lustspiel in drei Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1735b Till Eulenspiegel [Lustspiel in drei Aufzügen]"Ludolph: Ich verlasse mich auf dich, Claus! daß alles zum Empfange unsres Herrn bereit ist. - Claus: Seyd unbesorgt, Herr Castellan! Die Anstalten sind getroffen - auch der Stadtvoigt ist mit seinen Leuten bereits versammelt." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Beleuchtungsliste, 139 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3089Herr Hampelmann im Eilwagen [(Hampelmaniade) Lustspiel in 6 Bildern]Signatur: Theater-Bibliothek : 1736a Herr Hampelmann im Eilwagen [(Hampelmaniade) Lustspiel in 6 Bildern]Les inconvénients de la diligence (dt.) "Höflich: Nun Matthes, seid Ihr fertig? - Matthes: Alles gewichst und geschmiert. - Wer gut schmiert, der fährt auch gut." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht sowie einem kolorierten Kupferstich, 113 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3090Herr Hampelmann im Eilwagen [Lustspiel in 6 Bildern]Signatur: Theater-Bibliothek : 1736b Herr Hampelmann im Eilwagen [Lustspiel in 6 Bildern]Les inconvénients de la diligence (dt.) "Höflich: Nun Matthes, seid Ihr fertig? - Matthes: Alles gewichst und geschmiert. - Wer gut schmiert, der fährt auch gut." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 163 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3091Julerl Die Putzmacherinn [Parodirende Posse in 2. Acten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1737 Julerl Die Putzmacherinn [Parodirende Posse in 2. Acten]"Chor: Dort zieht es her mit Ruhm gekrönt / Das sieggewohnte Regiment - / Und jeder von uns findet ein / Geliebtes Haupt in seinem Reiche." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit zahlr. Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 127 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3092Angelo Tyrann von Padua [Drama in 4 Abtheilungen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1738 Angelo Tyrann von Padua [Drama in 4 Abtheilungen]Angelo, tyran de Padoue (dt.) "Tisbe: Ja, Ihr seid hier der Gebieter, gnädiger Herr; Ihr seid der erhabene Podesta; Ihr habt Recht über Leben und Tod - vollkommne Macht, vollkommne Freiheit." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben, 88 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3093Vormund und Mündel [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1739a Vormund und Mündel [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Sandford: Die Erfahrung jedes Augenblickes wie die Erfahrung aller Jahrhunderte beweiset, was ich sage. Der Himmel hat uns einen schmalen Pfad des Rechten vorgezeichnet" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 202 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3094Vormund und Mündel [Schauspiel in fünf Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1739b Vormund und Mündel [Schauspiel in fünf Aufzügen]"Sandford: Die Erfahrung jedes Augenblickes wie die Erfahrung aller Jahrhunderte beweiset, was ich sage. Der Himmel hat uns einen schmalen Pfad des Rechten vorgezeichnet" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht, 191 S.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3095Italienische Rache [(Drama) Lustspiel in zwey Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1740a Italienische Rache [(Drama) Lustspiel in zwey Aufzügen]La vengeance italienne ou Les français à Florence (dt.) "Julia: Herr Dorsini ist also - ? - Bedienter: In seinem Arbeitszimmer mit einem Adjutanten des General Championet und dem Zahlmeister der französischen Armee." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg., Einklebungen und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen und Szenenübersicht, 244 S.. - Dokument 
- 3096Italienische Rache [Lustspiel in 2 Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1740b Italienische Rache [Lustspiel in 2 Aufzügen]La vengeance italienne ou Les français à Florence (dt.) "Julia: Herr Dorsini ist also - ? - Bedienter: In seinem Arbeitszimmer mit einem Adjutanten des General Championet und dem Zahlmeister der französischen Armee." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr., Erg. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Gehaltsangaben, 156 S.. - Dokument 
- 3097"Laszt mich lesen!" [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1741a "Laszt mich lesen!" [Lustspiel in einem Aufzuge]Laßt mich lesen!;bAufführungstitel: "Fritz: Komm nur, komm dreist! - Eduard: Wir sind so staubig - - Fritz: Der Staub gehört zur Charaktermaske! - Eduard: Was seh ich am Grabe unseres Glückes?" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht und Szenenübersicht, 99 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3098Lasst mich lesen [Lustspiel in einem Aufzuge]Signatur: Theater-Bibliothek : 1741b Lasst mich lesen [Lustspiel in einem Aufzuge]"Fritz: Komm' nur, komm' dreist! - Eduard: Wir sind so staubig - - Fritz: Der Staub gehört zur Charakter-Maske! - Eduard: Was such' ich am Grabe unseres Glückes?" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Erg. sowie einer Rollenübersicht, 51 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
- 3099Liebe hilft zum Rechte [Lustspiel in Vier Aufzügen]Signatur: Theater-Bibliothek : 1742a Liebe hilft zum Rechte [Lustspiel in Vier Aufzügen]"Felix: Endlich flieht der Morgenstern / Vor Aurorens Purpurstrahlen" "Felix: Wie viel Uhr ist's, Clodio? - Clodio: Sieben. - Felix: Bist du klug? Kaum wird es Tag." o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Streichungen sowie einer Rollenübersicht mit Schauspielernamen, 257 S.. - Dokument, Regiebuch 
- 3100Liebe hilft zum Recht [Lustspiel in 4 Akten]Signatur: Theater-Bibliothek : 1742b Liebe hilft zum Recht [Lustspiel in 4 Akten]"Felix: Wie viel Uhr ists Clodio? - Clodio: Sieben. - Felix: Bist du klug? kaum ist es Tag. - Clodio: Wo das Böse wird betrieben, / Kündet jeder Glockenschlag / Warnend auch die böse Sieben" o.O., 1835 [um 1835]. – Ms. mit Korr. und Einklebungen sowie einer Rollenübersicht, 105 Bl.. - Dokument, Soufflierbuch 
