Online view of finding aid Neuzeitliche Handschriften und Manuskripte
3363 Entries
- 3001
Mariana cognatio
Signatur: S 323
Mariana cognatio
o.O. [Koblenz?], 1745 [1745]. – Manuskript (9 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3002
De imitatione Christi
Signatur: S 323
De imitatione Christi
o.O. [Koblenz?], 1745 [o.D. [1745]]. – Manuskript (96 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3003
[Chronosticha]
Signatur: S 323
[Chronosticha]
o.O. [Koblenz?], 1762-1763 [1762, 1763]. – Manuskript (2 S.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3004
Elogia Deiparae ex Elogiis sacris et moralibus
Signatur: S 323
Elogia Deiparae ex Elogiis sacris et moralibus
o.O. [Koblenz], 1745 [o.D. [1745]]. – Manuskript (5 Bl.). - Werk
- 3005
Dedicatorium elogium
Signatur: S 323
Dedicatorium elogium
Maria, nomen omnium, omen nominum
o.O. [Koblenz], 1745 [1745]. – Manuskript (4 S.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3006
Encomia Deiparae
Signatur: S 323
Encomia Deiparae
o.O. [Koblenz?], 1745 [o.D. [1745]]. – Manuskript (8 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3007
Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde vom 30ten May 1777: mildest gestiftet haben
Signatur: S 418
Matrikel der Kurfürstl[ichen] Maxischen Akademie in Bonn welche S[eine] Kurf[ürstliche] Gnaden zu Köln Maximilian Friedrich durch eine feyerliche Urkunde vom 30ten May 1777: mildest gestiftet haben
Bonn, 1777-1791. – Manuskript; 399 von moderner Hand foliierte Bl. (Bl. 3-213 auch von alter Hand foliiert (=Bl. 1-211), Bl. 213v-233v von alter Hand paginiert : S. 212-252). - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 3008
[Übergabevermerk an die] Bibliothek der Universität
Signatur: S 418
[Übergabevermerk an die] Bibliothek der Universität
Bonn, 15.12.1834 [15t December 1834]. – Manuskript (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3009
Kartei enthaltend die alphabetische Abfolge der Matrikel der Kurfürstl. Maxischen Universität in Bonn
Signatur: S 2902 : 9,A
Kartei enthaltend die alphabetische Abfolge der Matrikel der Kurfürstl. Maxischen Universität in Bonn
[Bonn], 1963-1968 [ca. 1963-1968]. - Werk
- 3010
Einige Satiren des Persius erklärt im Sommersemester 1822 von Herrn Professor Heinrich in Bonn.
Signatur: S 129
Einige Satiren des Persius erklärt im Sommersemester 1822 von Herrn Professor Heinrich in Bonn.
Bonn, 1822 [1822]. – Manuskript, gebundener Band (35 Bl.=67 beschriebene S.). - Latein Deutsch ; Werk, Mitschrift ; Handschrift
- 3011
Explication d'un Bas-Relief Egyptien, Et de l'inscription Phénicienne qui l'accompagne
Signatur: S 242
Explication d'un Bas-Relief Egyptien, Et de l'inscription Phénicienne qui l'accompagne
[o.O.], o.D. [ca. 1768]. – Manuskript (gebundener Band, 13 Bl.=21 beschriebene S.), 3 Tafeln zwischen Bl. 1 und 2 eingeklebt (davon 1 koloriert). - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 3012
[Theologische Sammelhandschrift]
Signatur: S 328
[Theologische Sammelhandschrift]
[vermutlich Holstein], 1564-1580 [[ca. 1564-1580]]. – 345 Bl.. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 3013
Informatio quaedam succinta & brevis (sed Politica tantum) ratione praetensae cuiusdam declarationis, quam ii qui Augustanam confessionem sequuntur, Imperatorem Ferdinandum, faelicissima recordationis, super constitutione paccatae relligionis, die 25 Septemb. Anno 1555 Augustae Vindelicorum editam dedisse asserunt.
Signatur: S 328
Informatio quaedam succinta & brevis (sed Politica tantum) ratione praetensae cuiusdam declarationis, quam ii qui Augustanam confessionem sequuntur, Imperatorem Ferdinandum, faelicissima recordationis, super constitutione paccatae relligionis, die 25 Septemb. Anno 1555 Augustae Vindelicorum editam dedisse asserunt.
[o.O.], 1564 [o.D. [nach 1564]]. – 7 beschriebene Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3014
[Schreiben betr. die Religionsstreitigkeiten]
Signatur: S 328
[Schreiben betr. die Religionsstreitigkeiten]
[o.O.], 1570 [o.D. [um 1570]]. – 4 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3015
Ursachen warumb die subscription des Bergschen Buchs oder Confession billigen soll werden abgeschlagen ... an Lantgrafen Wilhelm
Signatur: S 328
Ursachen warumb die subscription des Bergschen Buchs oder Confession billigen soll werden abgeschlagen ... an Lantgrafen Wilhelm
[o.O.], 02.1579 [Anno [15]79 im Februar]. – 10 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3016
Antwort oder Replicae Der Sächsischen Theologen Vff der Hessischen Theologen vor beschriebenes bedencken
Signatur: S 328
Antwort oder Replicae Der Sächsischen Theologen Vff der Hessischen Theologen vor beschriebenes bedencken
[o.O.], 1576 [o.D. [1576]]. – 22 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3017
Allgemeine Lauttere, Richtige und Endtlige wiederholunge etzlicher Artickell Augßburgischer Confession, in welchen ein tzeitt hero under etzlichen Theologen streitt vorgefallen, nach Anleitung Gottes wordts, und Summarischen einhaltt unser Christlichen lere bey gelegt und vorgleichen. Churfürstl Sächs. und Brandenburgischer. Sowohl auch Fürstlicher Mechelnburg- und Braunschweigischer Zu ende benanter Theologorum
Signatur: S 328
Allgemeine Lauttere, Richtige und Endtlige wiederholunge etzlicher Artickell Augßburgischer Confession, in welchen ein tzeitt hero under etzlichen Theologen streitt vorgefallen, nach Anleitung Gottes wordts, und Summarischen einhaltt unser Christlichen lere bey gelegt und vorgleichen. Churfürstl Sächs. und Brandenburgischer. Sowohl auch Fürstlicher Mechelnburg- und Braunschweigischer Zu ende benanter Theologorum
Berg, 29.05.1577 [29. Maii 1577]. – 163 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3018
Copey was hertzogh Wilhelm Landtgraff zu Hessenn Ahn d. Pawel von Eitzen geschrieben
Signatur: S 328
Copey was hertzogh Wilhelm Landtgraff zu Hessenn Ahn d. Pawel von Eitzen geschrieben
Cassell, 13.05.1577 [13 May Anno [15]77]. – 6 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3019
Pauli von Eitzen Andtwort auf des Durchleuchtigenn hochgebornenn Fürstenn unnd Grafn Herrn Wilhelms Landtgraven Zu Hessenn Schreibenn
Signatur: S 328
Pauli von Eitzen Andtwort auf des Durchleuchtigenn hochgebornenn Fürstenn unnd Grafn Herrn Wilhelms Landtgraven Zu Hessenn Schreibenn
Schleswigk, 13.06.1577 [13 Juny Anno [15]77]. – 19 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3020
Translatio ad uerbum cuiusdam praetensae Declarationis, quam ii qui Augustanae Confessionis opinionem sequuntur, Ferdinandum Imperatorem, felicissimae memoriae, dedisse asserunt.
Signatur: S 328
Translatio ad uerbum cuiusdam praetensae Declarationis, quam ii qui Augustanae Confessionis opinionem sequuntur, Ferdinandum Imperatorem, felicissimae memoriae, dedisse asserunt.
[o.O.], 1564 [o.D. [nach 1564]]. – 1 beschriebenes Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3021
Historia gloriosae transfigvrationis, Domini et Redemptoris nostri Iesv Christi, in monte Thabor
Signatur: S 328
Historia gloriosae transfigvrationis, Domini et Redemptoris nostri Iesv Christi, in monte Thabor
[o.O.], 1579 [Calend. Mart. Anno 1579]. – 35 beschriebene Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3022
Religions sach. Folget der Hessischen Theologen Bedencken auff das Torgawsche Buch
Signatur: S 328
Religions sach. Folget der Hessischen Theologen Bedencken auff das Torgawsche Buch
Cassell, 05.09.1576 [5. 7bris 1576]. – 20 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3023
Landt Graff Wilhelmus Andtwortt Ahnn Chur F Zu Sachsenn
Signatur: S 328
Landt Graff Wilhelmus Andtwortt Ahnn Chur F Zu Sachsenn
Ziegenhajn, 03.02.1577 [3 February Anno [15]77]. – 9 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3024
Acta in Causa Religionis inter Consiliarios Archiepi[scopi] Bremen et senatum Civitatis Bremensis
Signatur: S 328
Acta in Causa Religionis inter Consiliarios Archiepi[scopi] Bremen et senatum Civitatis Bremensis
Bremen, 27.08.1580-10.11.1580 [Anno 1580 denn 27 Augusti angefangenn ... 10 tag novembr Anno dom [15]80]. – 26 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Dokument, Akte ; Handschrift
- 3025
Folget ferner der Vier Fürsten von Hessen Schreiben unnd Bedencken auff dasselbe Torgawische Buch, an den Churfürsten von Sachsen
Signatur: S 328
Folget ferner der Vier Fürsten von Hessen Schreiben unnd Bedencken auff dasselbe Torgawische Buch, an den Churfürsten von Sachsen
[o.O.], 10.09.1576 [abgangen den 10. 7bris 1576]. – 13 beschriebene Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 3026
Der Graven Marggraven und Hertzogen zu Gulich Geldern Cleve Berg Marck und Ravensberg alte herkunfft und genealogi. Mit einfuerung etlicher geschicht oder hendel so nit allein zu Iren, sondern auch bei Zeit eines Jeden Regierung in andern Landen sich Zugetragenn
Signatur: S 405
Der Graven Marggraven und Hertzogen zu Gulich Geldern Cleve Berg Marck und Ravensberg alte herkunfft und genealogi. Mit einfuerung etlicher geschicht oder hendel so nit allein zu Iren, sondern auch bei Zeit eines Jeden Regierung in andern Landen sich Zugetragenn
1600 [[ca. 1600]]. – 190 Bl. + 1 eingelegtes Bl. (Bl. 63a). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 3027
Petit Exposé du genre de vie que l'on mêne au monastètre [!] de la Maison Dieu de la Val-Sainte-N. D. De la Trappe au canton de Fribourg en Suisse, et des dispositions où doit être celui, qui desire y entrer.
Signatur: S 344
Petit Exposé du genre de vie que l'on mêne au monastètre [!] de la Maison Dieu de la Val-Sainte-N. D. De la Trappe au canton de Fribourg en Suisse, et des dispositions où doit être celui, qui desire y entrer.
Val-Sainte, 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (14 S.). - Französisch ; Werk ; Handschrift
- 3028
[Stiftungsurkunde Kaiser Joseph II. für die Kurfürstliche Universität in Bonn]
Signatur: S 419
[Stiftungsurkunde Kaiser Joseph II. für die Kurfürstliche Universität in Bonn]
Wien, 07.04.1784. – Hs. mit e. U. (16 von moderner Hand foliierte Bl.). - Latein [Latein] [Kanzleischrift] ; Dokument
- 3029
[Urkunde des Kurfürsten Maximilian Friedrich bezüglich der Errichtung der Universität Bonn]
Signatur: S 419
[Urkunde des Kurfürsten Maximilian Friedrich bezüglich der Errichtung der Universität Bonn]
Bonn, 13.03.1784. – 16 S.. - Latein [Latein] ; Dokument
- 3030
Anniversale benefactorum Domus Vallis Dei ordinis Cisterciensis. Sollicitudine & Munificentia V[enera]b[i]lis D[omini] Prioris de Geer
Signatur: S 345
Anniversale benefactorum Domus Vallis Dei ordinis Cisterciensis. Sollicitudine & Munificentia V[enera]b[i]lis D[omini] Prioris de Geer
Vallis Dei, 1639-28.06.1759 [1639 [bis] 28. Junii 1759]. – Manuskript (42 Bl.). - Latein [Antiqua] ; Werk ; Handschrift
- 3031
Sanctuarium Himmenrodense, Ex quo, Veluti, Regulari Benedictino, Cisterciensi, Seminario, Plurimi eiusdem Alumni, et professores, ad beatificantes Ierusalem, Coeleste Sanctuarium, Sanctitatis laureis, insignes, assumpti fuisse, ostenduntur.
Signatur: S 347
Sanctuarium Himmenrodense, Ex quo, Veluti, Regulari Benedictino, Cisterciensi, Seminario, Plurimi eiusdem Alumni, et professores, ad beatificantes Ierusalem, Coeleste Sanctuarium, Sanctitatis laureis, insignes, assumpti fuisse, ostenduntur.
Himmerod, 1600-1776 [[17. Jahrhundert], 1776]. – Manuskript (203 Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3032
Chronologica, et Summaria notitia, sanctuarii Hemmenrodensis, sanctuarium Himmenrodense, singularii Dei providentia, Decretum.
Signatur: S 347
Chronologica, et Summaria notitia, sanctuarii Hemmenrodensis, sanctuarium Himmenrodense, singularii Dei providentia, Decretum.
[Himmerod], 1600-1699 [[17. Jahrhundert]]. – Manuskript (22 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 3033
Sanctuarium Himmerodense seu Virtutes et miracula Sanctorum et Beatorum Abbatum, Monachorum et Conversorum, qui in hoc Venerabili Claustro B.ma V. Maria de Himmenrode Sanctitate et miraculorum gloria floruerunt.
Signatur: S 347
Sanctuarium Himmerodense seu Virtutes et miracula Sanctorum et Beatorum Abbatum, Monachorum et Conversorum, qui in hoc Venerabili Claustro B.ma V. Maria de Himmenrode Sanctitate et miraculorum gloria floruerunt.
[Himmerod], 1692 [Anno 1692]. – Manuskript (168 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 3034
Calendarii Hemmenrodensis ... De Sanctis Sanctuarii Hemmenrodensis in Necrologio Cysterc. ... adscriptis
Signatur: S 347
Calendarii Hemmenrodensis ... De Sanctis Sanctuarii Hemmenrodensis in Necrologio Cysterc. ... adscriptis
[Himmerod], 1692 [[nach 1692]]. – Manuskript (27 Bl.). - Latein ; Dokument ; Handschrift
- 3035
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
Signatur: S 354
Rituale monasticae hyparchiae coenobii Lacensis, usus consuetudines, et ritus, betusto more observari solitos referens, in usum hyparchi per F. Jo. Aug. eiusdem coenobii abbatem contextum
[Maria Laach], 1560-1766 [Anno 1560 [mit Fortsetzungen bis 1766]]. – Manuskript (I, 168, I Bl.). - Latein [zumeist Kanzleischrift] ; Werk ; Handschrift
- 3036
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
Signatur: S 403
Apologia pro Henrico Leone, duce Saxorum et Boiorum potentissimo; Cum appendice de nono electoratu
1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript ([3] Vorsatzbl., 343 Bl., [1] Vorsatzbl., 1 eingelegter Zettel nach Bl. 226). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3037
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Signatur: S 404
Wortgetreue Abschrift des Wehlauer Codex, nebst der Ergänzung eines fehlenden Blattes aus dem Manuscripte des geheimen Archivs zu Königsberg i. P.
Prüszen-land ist Geteilt yn
o.O. [Wehlau], 1844 [1844]. – Manuskript (45 Bl., zweispaltig beschrieben). - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift
- 3038
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
Signatur: S 406
Der Grafen, Marg Graven, und Hertzogen zu Gülich, Gelderen Cleve und Berg Marck und Ravensberg alte Herkunfft und Genealogi. Mitt einführung Etlicher Geschicht und Hendel so nit allein für Ihren sonderen auch bei Zeith eines Jeden Regierung In allen Landen sich zugetragen
[o.O.], 1700-1799 [[18. Jahrhundert]]. – Manuskript (72 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3039
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
Signatur: S 412
Annal[es] Trevirens[es : Libri V-XIII]
[Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 444, [I] Bl.). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3040
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
Signatur: S 413
[Annales Trevirenses : libri XII - XXII]
o.O. [Trier], 1550-1650 [o.D. [Ende des 16. oder Anfang des 17. Jhs.]]. – Manuskript, gebundener Band (3 Vorsatzbl., 5 unbeschriebene Bl., Bl. 1-624, 7 unbeschriebene Bl., 3 Vorsatzbl.; 5 eingebundene Bl., 5 lose eingelegte Bl., 4 lose eingelegte Drucke). - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3041
[Ausleihschein für die Handschrift]
Signatur: S 413
[Ausleihschein für die Handschrift]
[Trier], 27.04.1665 [27 April. A. 1666]. – Manuskript (1 Doppelbl.=1 beschriebene S.=. - Latein ; Dokument, Quittung ; Handschrift
- 3042
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Signatur: S 413
Verehrung des heiligen Beichtigers und Ordensstifters Benediktus
Köln, 1807-1850 [o.D. [nach 1807]]. – Druck (1 Bl.=1 beschriebene S.). - Deutsch ; Dokument, Prospekt ; Druckwerk
- 3043
Das Oberamt Bacharach
Signatur: S 417
Das Oberamt Bacharach
[Bacharach], 1780 [o.D. [ca. 1780]]. – Manuskript (44 beschriebene, von moderner Hand foliierte Bl.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3044
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
Signatur: S 416
Eiflia illustrata. Sive Regionis illius Geographica et Historica descriptio ab Aevo Romano ad nostrum usone...
1700-1750 [o.D. [18. Jahrhundert]]. – 237 von moderner Hand foliierte Bl. (469 vom Schreiber der Hs. zum Teil fehlerhaft paginierte S.): Ill.. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 3045
[Clevische Chronik]
Signatur: S 421
[Clevische Chronik]
Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Hern Johan Hertzog Zu Cleue, vnd Grauen Zu der Marck Dem Durchleuchtigen [Hochgebor]nen Fürsten und Herrn, Herrn Johann Hertzog zu Cleve und Grauen zu der Marck, Gerhard von der Schuiren (...) E. D. Hoheit unnd derselben Voreldern zum ehren diese gegenwertige Chronicke in Teutschen Prosen, und nit in
[Rheinland], 1550-1600 [o.D. [Ende des 16. Jahrhunderts]]. – Manuskript ([I], 118, [I] Bl.). - Deutsch [Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 3046
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
Signatur: S 460
Index chronolog. über die Im Druck in Actis publicis Vorgefundene wie auch bißhero ungedruckt und ex Archivo Camerali sowohl als Statuum Imperij gesammlete Uhrkunden das Kaißerliche und Reichs Cammer Gericht betreffend. Vom Jahr 1467 biß 1494 des älteren, unter Kaißer Friedrich dem IIIten und dann Vom Jahr 1495. biß auf jetzige Zeiten des gegenwärtigen Kaißerlichen und Reichs-Cammer Gerichts.
[Wetzlar], 1755-1763 [Mense Septembris 1755 [-] 1763]. – Manuskript (421 Bl.). - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3047
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Signatur: S 425
Chronologia Der alten Und erbfreihen reichsstadt wormbs, auß glaubwirdigenn historien, Actis, Alten Diplomatibus Undt vertregen zusamenngetragen
Wormbs Ein Berümpte stadt am Rheinn
[Frankfurt am Main], 1800-1823 [o.D. [1800-1823]]. – Manuskript ([II,] 202, [I] Bl.). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 3048
Zorns Chronik von Worms.
Signatur: S 425
Zorns Chronik von Worms.
o.O. [Bonn], 11.1823 [Nov. 1823]. – Manuskript (1 Doppelbl.=4 beschriebene S.). - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 3049
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Signatur: S 428
Vita Mensonis Altingij Viri Clarissimi
Duae sunt praecipuae causae cur magnorum Virorum
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (143 Bl.). - Latein [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] Deutsch [Kursivschrift, bei deutschen Zitaten Kurrentschrift] ; Werk ; Handschrift
- 3050
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
Signatur: S 428
Deus nostrum misereatur [...] Iam dudum Clarissime ac Consultissime Domine Secretarie, fautor eximie, anime tui desiderium explevissem [...]
ohne Ort [Emden], 1600-1699 [ohne Datum [17. Jahrhundert]]. – Manuskript (11 S.). - Latein ; Werk ; Handschrift
