Online view of finding aid Numismatische Handschriften
457 Entries
- 301
Briefe [Andreas] Acoluths an [Gottlieb] Milich [Sammelhandschrift] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1199
Briefe [Andreas] Acoluths an [Gottlieb] Milich [Sammelhandschrift] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1800. – I Blatt, 47 Blatt; Maße Buchblock 32,9 x 20,8 cm. - Deutsch Latein Arabisch ; Werk ; Handschrift
- 302
Münzaufstellungen [Zusammengesetzte Handschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1236
Münzaufstellungen [Zusammengesetzte Handschrift] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O [ermittelt]. – 3 Faszikel, 24 Blatt; Maße Buchblock 33 x 23 cm. - Deutsch Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 303
Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn [!] Abrahams von Schonberg Geheimes Raths u. Ober-Berghauptmans in Freyberg Catalogus uber deßen moderne Medaillen 1695 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1237
Des Wohlgebohrnen Herrn Herrn [!] Abrahams von Schonberg Geheimes Raths u. Ober-Berghauptmans in Freyberg Catalogus uber deßen moderne Medaillen 1695 (Manuskripttitel)
Freyberg [vermutlich], 1695. – 82 Blatt, ab 81r leer; Maße Buchblock 33 x 21 cm. - Deutsch Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 304
Catalogus Collectionis numorum a Petricciolo factae Constantinopoli (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1240
Catalogus Collectionis numorum a Petricciolo factae Constantinopoli (Manuskripttitel)
Konstantinopel [vermutlich]. – I Blatt, 11 Blatt; Maße Buchblock 28 x 22 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 305
Catalogus Petriccioli (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1240a
Catalogus Petriccioli (Manuskripttitel)
Konstantinopel [vermutlich]. – 10 Blatt; Maße Buchblock 33,6 x 23,6 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 306
Sammelhandschrift mit Druckabschriften verschiedener numismatischer Abhandlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1417
Sammelhandschrift mit Druckabschriften verschiedener numismatischer Abhandlungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich]. – I Blatt, 168 Blatt; Maße Buchblock 20,2 x 16,8 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 307
Distributio Numorum Familiarum Romanarum ad Typos accommodata. Instituti ratio (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1454
Distributio Numorum Familiarum Romanarum ad Typos accommodata. Instituti ratio (Manuskripttitel)
o.O.. – 31 Seiten; Maße Buchblock 21 x 17,1 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 308
Historia Rei Numariae Sacrae (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1494
Historia Rei Numariae Sacrae (Manuskripttitel)
auctore Gustavo Georgio Zeltnero (Nachtrag von der Hand Julius Carl Schlaegers) [Sammelhandschrift]
o.O.. – I Blatt, 89 Blatt, ab 81v leer; Maße Buchblock 20,7 x 17,6 cm. - Latein Hebräisch Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 309
Bibliotheca Numismatico-Antiquaria in quattuor partes distributa [...] quadraginta annorum cura, aere magno ingentique labore collecta a Julio Carolo Schlaegero Serenissimi Ducis Saxo-Gothani Consiliario Aulico, Protobibliothecario et Antiquario, Societatumque litterariarum, Florentinae Columbariae, Volaterranae Sepultorum, Historicae Goettingensis et Latine Jenensis membro honorario. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1698
Bibliotheca Numismatico-Antiquaria in quattuor partes distributa [...] quadraginta annorum cura, aere magno ingentique labore collecta a Julio Carolo Schlaegero Serenissimi Ducis Saxo-Gothani Consiliario Aulico, Protobibliothecario et Antiquario, Societatumque litterariarum, Florentinae Columbariae, Volaterranae Sepultorum, Historicae Goettingensis et Latine Jenensis membro honorario. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – IX Blatt, 736 Seiten; Maße Buchblock 21,5 x 18,5 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 310
Collectanea ad literaturam numismaticae orientalis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1682
Collectanea ad literaturam numismaticae orientalis (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – 128 Seiten; Maße Buchblock 17,2 x 10,4 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 311
Historische Miscellanhandschrift mit numismatischen Schriften (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 547
Historische Miscellanhandschrift mit numismatischen Schriften (Manuskripttitel)
Naumburg [vermutlich], Arnstadt, Gotha, o.D. [17.-18. Jh.]. – I Blatt, 486 Blatt; Maße Buchblock, der viele verschiedene Faszikel umfasst: 15,1-20,6 x 9,4-16,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 312
De numismatum veterum raritate et pretio (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1702
De numismatum veterum raritate et pretio (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1745-1786. – V Blatt, 138 Seiten (ab S. 113 leer); Maße Buchblock: 20,6 x 13,2 cm. - Latein Altgriechisch Italienisch ; Werk ; Handschrift
- 313
Historia Romanorum Pontificum a divo Petro primo Pontifice ad Gregorium XIII Papam usque breviter descripta cum uniuscuiusque eorum imagine ad vivum expressa tam ex veteribus marmorum monumentis quam ex picturis et monetis antiquioribus desumpta et collecta cum duobus indicibus per Octavianum Stradam Sac. Caes. Maj. Nobilem Aulicum
Signatur: Chart. A 1243
Historia Romanorum Pontificum a divo Petro primo Pontifice ad Gregorium XIII Papam usque breviter descripta cum uniuscuiusque eorum imagine ad vivum expressa tam ex veteribus marmorum monumentis quam ex picturis et monetis antiquioribus desumpta et collecta cum duobus indicibus per Octavianum Stradam Sac. Caes. Maj. Nobilem Aulicum
o.O.. – 131 Blatt, ab 130r leer; Maße Buchblock: 36,5 x 25,7 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 314
Dissertationes Numismaticae [Sammelhandschrift] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1563
Dissertationes Numismaticae [Sammelhandschrift] (Manuskripttitel)
Vol. II Hieronymi de Grandis Numi Diversi
Gotha, o.D.. – Maße Buchblock: 19,2 x 15,5 cm; 13 Teile: I.: II Blatt, 24 Seiten, ab Seite 22 leer; II.: 8 Seiten; III.: 56 Seiten, ab Seite 53 leer; IV.: 8 Seiten, ab Seite 7 leer; V.: 40 Seiten, ab Seite 39 leer; VI.: 16 Seiten, ab Seite 15 leer; VII.: 32 Seiten, ab Seite 29 leer; VIII.: 40 Seiten, ab Seite 39 leer; IX.: 32 Seiten, Seite 32 leer; X.: 8 Seiten; XI.: 16 Seiten, ab Seite 12 leer; XII.: 12 Seiten; XIII.: 42 Seiten, ab Seite 41 leer.. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 315
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata I. [Tomus I] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1688a
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata I. [Tomus I] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Arnstadt [vermutlich]. – 408 Seiten; Maße Buchblock 24,6 x 11,9 cm. - Latein Altgriechisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 316
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata II. [Tomus II] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1688b
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata II. [Tomus II] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Arnstadt [vermutlich]. – 322 Seiten; Maße Buchblock 24,8 x 11,9 cm. - Latein Altgriechisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 317
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata III. [Tomus III] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1688c
Andreae Morellii Numismata Augustorum et Augustarum sua ipsius manu delineata III. [Tomus III] (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Arnstadt [vermutlich]. – 608 Seiten; Maße Buchblock 24,8 x 11,9 cm. - Latein Altgriechisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 318
De Raritate atque Pretio Numismatis Antiqui (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1703
De Raritate atque Pretio Numismatis Antiqui (Manuskripttitel)
o.O.. – 2 Teile: I.: VIII Blatt, 174 Blatt, ab S. 167 leer; II.: II Blatt, 310 Seiten, ab S. 304 leer; Maße Buchblock: 21,6 x 14,4 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 319
Collectanea de numismatis antiqui pariter ac recentioris usu extraordinario (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1704
Collectanea de numismatis antiqui pariter ac recentioris usu extraordinario (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zwischen 1745-1786]. – I Blatt, 67 Blatt; Maße Buchblock 21 x 16 cm. - Latein Deutsch Französisch Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 320
Index Numismatum B. (!) Bosii (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1714
Index Numismatum B. (!) Bosii (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1740. – III Blatt, 53 Blatt, ab 49r leer; Maße Buchblock 19,7 x 16,3 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 321
Beschreibung der polnischen und preussischen Müntzen und Medaillen entlehnet aus der Preussischen Sammlung allerley ungedrukten Urkunden, Nachrichten und Abhandlungen drittem Bande Dantzig 1750 in oct. mit Ausbesserungen, Zusätzen und einem Catalogo Scriptorum de re monetaria ac numismatica Polonorum Borussorumque vermehret (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1716
Beschreibung der polnischen und preussischen Müntzen und Medaillen entlehnet aus der Preussischen Sammlung allerley ungedrukten Urkunden, Nachrichten und Abhandlungen drittem Bande Dantzig 1750 in oct. mit Ausbesserungen, Zusätzen und einem Catalogo Scriptorum de re monetaria ac numismatica Polonorum Borussorumque vermehret (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich]. – XIV Blatt, 500 Seiten, ab S. 288 leer; Maße Buchblock: 23 x 16,6 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 322
Satyrisches Medaillen-Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1763 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1719
Satyrisches Medaillen-Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1763 (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1763. – III Blatt, 289 Blatt; Maße Buchblock 13,8 x 20,2 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 323
Diese summirte und Abgesatzte Rechnunge ist gestellet uff das Fein in Güldenen und Silbern Kurnden oder Müntzen allen Waradinen und Probirern nutzlichen zu gebrauchen vorfertigt durch Jacob Riesen [ec] Anno 1564 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1728
Diese summirte und Abgesatzte Rechnunge ist gestellet uff das Fein in Güldenen und Silbern Kurnden oder Müntzen allen Waradinen und Probirern nutzlichen zu gebrauchen vorfertigt durch Jacob Riesen [ec] Anno 1564 (Manuskripttitel)
o.O. [vermutlich], 1564. – 136 Blatt, ab 94v leer; Maße Buchblock 19,1 x 15,9 cm. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 324
Druckabschrift numismatischer Beiträge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. B 1729
Druckabschrift numismatischer Beiträge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich], o.D. [zwischen 1745-1786]. – 182 Blatt, ab 172v leer, ungebunden; Maße ca. 19,4 x 13,8 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 325
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 1. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (1)
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 1. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 236 Blatt, ab 186v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 326
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 2. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (2)
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 2. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 253 Blatt, ab 199v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 327
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 3. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (3)
„Fried. Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 3. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – 235 Blatt, ab 206v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 328
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 4. Theil“ (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1742 (4)
„Friedrich Hortleders Beschreibung des von Herrn Ernsten Herzog zu Sachsen Gotha gesammleten Cabinets alter und neuer Münzen 4. Theil“ (Manuskripttitel)
Weimar [vermutlich], o.D. [um 1622]. – VII Blatt, 223 Blatt, ab 222v leer; Maße Buchblock 14,6 x 92 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 329
Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seyn (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1759
Beschreibung derer zu Ehren des nie gnug zu ehrenden Koenigs in Schweden Gustavi Adolphi mit dem Signo Sulphuris et Mercurii A. 1632 zu Erfurt gepraegten Zweierlei Thalern nebst einiger Untersuchung ob diese und die gleichfals daselbst A. 1634 mit eben dergleichen Signis geschlagene Ducaten von chymischen Golde und Silber seyn (Manuskripttitel)
Rodach [vermutlich]. – I Blatt, 9 Blatt; Maße Buchblock 19 x 11,1 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 330
Verzeichnis einer Talersammlung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1324
Verzeichnis einer Talersammlung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
o.O [ermittelt]. – 94 Blatt, ab 91v leer; Maße Buchblock 32,7 x 19,8 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 331
Hieronymus de Grandis De numo C. Iul. Caesaris sive de auguriis praestigiis atque aliis priscorum superstitionibus deque Caesaris capite laurea redimito et lituo item de variis prodigiis in coelo dissertatio (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1715
Hieronymus de Grandis De numo C. Iul. Caesaris sive de auguriis praestigiis atque aliis priscorum superstitionibus deque Caesaris capite laurea redimito et lituo item de variis prodigiis in coelo dissertatio (Manuskripttitel)
Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – I Blatt, 440 Seiten; Maße Buchblock: 19,1 x 15,5 cm. - Latein Altgriechisch Hebräisch ; Werk ; Handschrift
- 332
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1739
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis (Manuskripttitel)
Ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur
o.O. [vermutlich]. – II Blatt, 273 gezählte Seiten; Maße Buchblock: 20,7 x 15,7 cm. - Latein Altgriechisch ; Werk ; Handschrift
- 333
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Groizensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1740
Historiae Saxonicae antiquioris veritas ex numis demonstrata. Hoc est Genealogiae, vitae et facta celebriora Marchionum Misniae, utriusque Lusatiae ac Landsbergae, Landsbergae, Landgraviorum Thuringiae, Palatinorum Saxoniae, Comitum Wettinensium, Groizensium, Rochlicensium, Sommerseburgensium, Gozecensium, Orlamundanorum, Pleissensium, Brenensium, ex veris historicum fontibus strictim deducta numisque ipsorum illustrata ubi simul universae pene rei nummariae Germanorum ratio exponitur (Manuskripttitel)
Opera M. Christiani Schlegelii Salfeldensis
o.O., Gotha [ermittelt], o.D. [zw. 1745-1786]. – VII Blatt, 234 Seiten; Maße Buchblock: 22,6 x 18,3 cm. - Latein Altgriechisch Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 334
Berg-Münzen Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1764 (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1718
Berg-Münzen Cabinet gesammlet von Julius Carl Schlaeger 1764 (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], 1764. – III Blatt; 345 Blatt; Maße Buchblock 20,4 x 14 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 335
Jul. Carl Schlaegers Entwurf einer vollständigen Geschichte des kaiserlichen Thalers (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1720
Jul. Carl Schlaegers Entwurf einer vollständigen Geschichte des kaiserlichen Thalers (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 163 Blatt; Maße Buchblock: 20,5 x 16,5 cm (leicht unterschiedlich). - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 336
Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung 1. Theil (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (1)
Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung 1. Theil (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 316 Blatt, ab 310v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 337
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung II. Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (2)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung II. Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 278 Blatt, ab 276r leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 16,5 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 338
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung III. Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (3)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung III. Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 117 Blatt, ab 59v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,5 x 17 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 339
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung IV Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (4)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung IV Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 145 Blatt, ab 142v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 340
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung V Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (5)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung V Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – IV Blatt; 202 Blatt, ab 199v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 341
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1721 (6)
[Jul. Car. Schlaegers Entwurf einer vollstandigen Geschichte der Braunschw. Luneburg. Thaler in deren richtigen Beschreibung VI Theil] (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [1745-1786]. – III Blatt; 205 Blatt, ab Bl. 151v leer; Maße Buchblock leicht unterschiedlich, zahlreiche Papierstreifen: Durchschnitt 20,2 x 16,9 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 342
Verzeichnis der neu angeschafften und abgegebenen Münzen und Medaillen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: Chart. A 1241
Verzeichnis der neu angeschafften und abgegebenen Münzen und Medaillen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gotha [vermutlich]. – 377 Blatt; Maße Buchblock 32 x 19, 2 cm. - Deutsch Latein ; Werk ; Handschrift
- 343
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1204
Catalogus cavorum sive bracteatorum gazae Schwarzburgica-Arnstadiensis (Manuskripttitel)
Arnstadt [vermutlich]. – 147 Seiten, ab S. 143 leer; Maße Buchblock 31 x 29,3 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 344
Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscripta (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. A 1205
Ioan. Christfrid. Sagittarii Ectypa numorum cavorum cum perbrevi explicatione Christiani Schlegelii manu adscripta (Manuskripttitel)
Altenburg [vermutlich], o.O. [vermutlich]. – I Blatt ungez.; 7 Blatt (Bl. 6 und 7 sind auf die Maße eines Einzelblattes gefaltete Doppelblätter); Maße Buchblock 34,6 x ca. 20,5 cm. - Latein ; Werk ; Handschrift
- 345
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1741 (1)
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Pars I. Scriptores de scientia numismatica sistens
Gotha [vermutlich], 1755. – LXXXIV Blatt; 488 Seiten, ab S. 480 leer; Maße Buchblock: 21,5 x 13 cm. - Deutsch Latein Englisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 346
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1741 (2)
Bibliotheca numismatica vetus edita latens promissa secundum praenobilis artis capita disposita ac praemissis studii numarii antiqui annalibus triplici indice instructa cura Julii Caroli Schlaegeri. (Manuskripttitel)
Pars II. Interpretes numosmatis antique recensens
Gotha [vermutlich], 1755. – VII Blatt; 705 Seiten, Paginierung in Fortsetzung von Chart. B 1741 (1) beginnend mit S. 489; Maße Buchblock: 21,5 x 13 cm. - Deutsch Latein Englisch Französisch ; Werk ; Handschrift
- 347
Jul. Carl. Schlaegeri Collectanea de Monetariis Germaniae mediae vulgo Munzer und Haussgenossen dictis. (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1748
Jul. Carl. Schlaegeri Collectanea de Monetariis Germaniae mediae vulgo Munzer und Haussgenossen dictis. (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – V Blatt; 97 Blatt; Maße Buchblock: 20,3 x 13 cm. - Deutsch Französisch Latein ; Werk ; Handschrift
- 348
Othonis Sperlingii Explicatio denarii argentei et antiquissimi AEGII AESVLIANI et in eam Wilhelmi Ernesti Tentzelii Notulae (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1757
Othonis Sperlingii Explicatio denarii argentei et antiquissimi AEGII AESVLIANI et in eam Wilhelmi Ernesti Tentzelii Notulae (Manuskripttitel)
Gotha [vermutlich], o.D. [zw. 1745-1786]. – I Blatt; 17 Blatt; Maße Buchblock: 19,2 x 12,5 cm. - Latein Griechisch ; Werk ; Handschrift
- 349
Miscellanea de Germanorum medii recentiorisque aevi re monetaria ex calamo typisque exaratis codicibus undique collecta, studio et opera Julii Caroli Schlaegeri Hannoverani [Sammelband mit münzkundlichen Druckabschriften] (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1746
Miscellanea de Germanorum medii recentiorisque aevi re monetaria ex calamo typisque exaratis codicibus undique collecta, studio et opera Julii Caroli Schlaegeri Hannoverani [Sammelband mit münzkundlichen Druckabschriften] (Manuskripttitel)
Gothae [vermutlich], 1759. – I Blatt; 189 Blatt, ab Bl. 98v leer; Maße Buchblock: 17,2 x 11,7 cm. - Latein Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 350
[Des] Appellationsraths [Gottlob Heinrich] Heydenreichs zu Dreßden Briefe (Manuskripttitel)
Signatur: Chart. B 1734
[Des] Appellationsraths [Gottlob Heinrich] Heydenreichs zu Dreßden Briefe (Manuskripttitel)
Dreßden, 1750-1762. – 141 Blatt mit unterschiedlichen Maßen: zw. 24-25 x 16,5-21,5 cm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift