Online view of finding aid Martin Crusius: Homilie und Matthias Hafenreffer: Litanei-Predigt
114 Entries
- 1Martin Crusius: Homilie und Matthias Hafenreffer: Litanei-PredigtSignatur: Chart. A 1027 Martin Crusius: Homilie und Matthias Hafenreffer: Litanei-PredigtOlearius, Johann Christoph (1668-1747) [Bestandsbildner], Gerlach, Stephan (1546-1612) [Bestandsbildner] 1598-1605. - 1 Bd., IV, 370 Bl. (Blatt I, II, 2, 8, 16, 26, 38, 52, 58, 62, 72, 80, 116, 144, 178, 182, 194, 202, 210, 216, 222, 226, 242, 248, 268, 278, 284, 290, 308, 312, 326, 330, III u. IV sind leer. Die Blä Inhaltsangabe: 53 von Martin Crusius eigenhändig verfaßte Liedauslegungen in Griechisch und Latein und die Nachschrift einer von Matthias Hafenreffer gehaltenen Predigt. Die griechischen Liedübersetzungen und die zweisprachigen Auslegungen entstanden in der Zeit vom 7.6.-2.8.1598. Sie enthalten eigenhändige Korrekturen und Veränderungen von Crusius.Literaturhinweise: Wilhelmi, Crusius, S. 219, Nr. 303, Test Bemerkung: Titel auf Bl. 1r: Cantiones Germanicae, In Ecclesij puris cantari solitae, de sex capitibus Religionis Christianae, concionibus octo declaratae. Halbpergamenteinband, Pappdeckel, Deckelflächen mit dunklem Bezugspapier. Hinweis zu Herkunft und Bearbeitung: Evtl. ebenso wie Chart. A 386 und Chart. A 407, die Briefe von und an Martin Crusius enthalten, aus dem Nachlass des Tübinger Theologieprofessors Stephan Gerlach. 1705 gab Johann Christoph Olearius die lateinischen Teile des Werkmanuskripts heraus. Der Handschriftenband gelangte auf unbekannten Wegen in die Bibliothek des Arnstädter Konsistorialassessors und Superintendenten Johann Christoph Olearius, der die lat. Teile des Werkmanuskripts 1705 herausgab. Herzog Ernst II. von Sachsen-Gotha-Altenburg erwarb die umfangreiche Gesangbuchsammlung dieses Hymnologen, einschließlich der vorliegenden Handschrift, 1793 für die Herzogliche Bibliothek auf Schloss Friedenstein (vgl. FB Gotha, Chart. B 2056, Bl. 1r). DE-611-BF-72256 
- 2Ein Kindelein so löbelichSignatur: Chart. A 1027, Bl. 95r-96v Ein Kindelein so löbelicho.D. [vor 1528]. – 2 Bl.. - Werk 
- 3Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Gott sei gelobet und gebenedeiet"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 59v-61v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Gott sei gelobet und gebenedeiet"1598. – 3 Bl.. - Werk 
- 4Durch Adams fall ist gantz verderbtSignatur: Chart. A 1027, Bl. 73r-75r Durch Adams fall ist gantz verderbtDurch Adams Fall ist ganz verderbt o.D. [vor 1524]. – 3 Bl.. - Werk 
- 5Der tag der ist so freudenreichSignatur: Chart. A 1027, Bl. 99r-100r Der tag der ist so freudenreicho.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 6Diß sind die heil'gen zehn GebottSignatur: Chart. A 1027, Bl. 39r-41r Diß sind die heil'gen zehn GebottDies sind die heil'gen zehn Gebot' 1524 [1524]. – 3 Bl.. - Werk 
- 7Hortatio ... Ad Canendum Psalmos, ut CatechisticosSignatur: Chart. A 1027, Bl. 1v Hortatio ... Ad Canendum Psalmos, ut Catechisticoso.D.. – 1 Bl.. - Werk 
- 8Die höchste Weisheit ist fürwarSignatur: Chart. A 1027, Bl. 3v-4r Die höchste Weisheit ist fürwarDie höchste Weißheit ist fürwahr o.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 9Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Vater unser im Himmelreich"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 28v-37v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Vater unser im Himmelreich"1598. – 10 Bl.. - Werk 
- 10Nun komm der Haiden HailantSignatur: Chart. A 1027, Bl. 85r-86r Nun komm der Haiden HailantNun komm der Heiden Heiland 1524 [[1524]]. – 2 Bl.. - Werk 
- 11Vatter unser imm HimmelreichSignatur: Chart. A 1027, Bl. 27r-29r Vatter unser imm HimmelreichVater unser im Himmelreich 1538-1539 [1538/39]. – 3 Bl.. - Werk 
- 12Gelobet seistu , Iesu ChristSignatur: Chart. A 1027, Bl. 107r-108r Gelobet seistu , Iesu ChristGelobet seist du Jesu Christ 2 Bl.. - Werk 
- 13Auslegung des Kirchenliedes "Der Tag der ist so freudenreich"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 99v-105v Auslegung des Kirchenliedes "Der Tag der ist so freudenreich"1598. – 7 Bl.. - Werk 
- 14Auslegung des Kirchenliedes von Lazarus Spengler "Durch Adams Fall ist ganz verderbt"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 75v-79v Auslegung des Kirchenliedes von Lazarus Spengler "Durch Adams Fall ist ganz verderbt"1598. – 5 Bl.. - Werk 
- 15Gott sei gelobet, und gebenedeietSignatur: Chart. A 1027, Bl. 59r-60r Gott sei gelobet, und gebenedeiet1523-1524 [1523/24]. – 2 Bl.. - Werk 
- 16So war ich lebe, spricht Gott der HerrSignatur: Chart. A 1027, Bl. 63r-64r So war ich lebe, spricht Gott der HerrSo wahr ich lebe, spricht Gott der Herr Amen o.D. [vor 1561]. – 2 Bl.. - Werk 
- 17Mein seel erhebe den Herren meinSignatur: Chart. A 1027, Bl. 81r-82r Mein seel erhebe den Herren meino.D. [vor 1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 18Auslegung des Kirchenliedes von Symphorian Pollio "Mein Seel erhebe den Herrn mein"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 82v-84v Auslegung des Kirchenliedes von Symphorian Pollio "Mein Seel erhebe den Herrn mein"1598. – 3 Bl.. - Werk 
- 19Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Nun komm der Heiden Heiland"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 85v-88v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Nun komm der Heiden Heiland"1598. – 4 Bl.. - Werk 
- 20Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Christ unser Herr zum Jordan kam"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 10v-15v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Christ unser Herr zum Jordan kam"1598. – 6 Bl.. - Werk 
- 21Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Wir glauben all an einen Gott"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 17v-25v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Wir glauben all an einen Gott"1598. – 9 Bl.. - Werk 
- 22Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Dies sind die heiligen zehn Gebote" "Signatur: Chart. A 1027, Bl. 40v-51v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Dies sind die heiligen zehn Gebote" "1598. – 12 Bl.. - Werk 
- 23Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Jesus Christus, unser Heiland"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 54v-57v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Jesus Christus, unser Heiland"1598. – 4 Bl.. - Werk 
- 24Auslegung des Kirchenliedes von Nikolaus Herman "So wahr ich lebe, spricht Gott der Herr"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 64v-68v Auslegung des Kirchenliedes von Nikolaus Herman "So wahr ich lebe, spricht Gott der Herr"1598. – 5 Bl.. - Werk 
- 25O mensch bewein dein sünde grosSignatur: Chart. A 1027, Bl. 117r-123r O mensch bewein dein sünde grosOh Mensch bewein dein Sünde groß 1525 [1525]. – 7 Bl.. - Werk 
- 26Christ lag in todes bandenSignatur: Chart. A 1027, Bl. 145r-147r Christ lag in todes banden1524 [1524]. – 3 Bl.. - Werk 
- 27O Herr wer wirdt sein Wonung hanSignatur: Chart. A 1027, Bl. 243r-244r O Herr wer wirdt sein Wonung han1525 [1525]. – 2 Bl.. - Werk 
- 28Herr Christ, du ein'ger Gottes SohnSignatur: Chart. A 1027, Bl. 111r-112r Herr Christ, du ein'ger Gottes Sohno.D. [vor 1529]. – 2 Bl.. - Werk 
- 29Christ unser Herr zum Jordan kamSignatur: Chart. A 1027, Bl. 9r-11r Christ unser Herr zum Jordan kam1541 [1541]. – 3 Bl.. - Werk 
- 30Wier glauben all an ainen GottSignatur: Chart. A 1027, Bl. 17r-18r Wier glauben all an ainen GottWir glauben all an einen Gott 1524 [1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 31Iesus Christus, unser HeilandtSignatur: Chart. A 1027, Bl. 53r-54r Iesus Christus, unser HeilandtJesus Christus, unser Heiland 1524 [1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 32Vom Himel hoch da komm ich herSignatur: Chart. A 1027, Bl. 89r-91r Vom Himel hoch da komm ich herVom Himmel hoch da komm ich her 1533-1535 [Ende 1533-1535]. – 3 Bl.. - Werk 
- 33Auslegung des Kirchenliedes von Sebald Heyden "Oh Mensch bewein dein Sünde groß"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 122v-143v Auslegung des Kirchenliedes von Sebald Heyden "Oh Mensch bewein dein Sünde groß"1598. – 22 Bl.. - Werk 
- 34Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Christ lag in Todes Banden"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 146v-150v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Christ lag in Todes Banden"1598. – 5 Bl.. - Werk 
- 35Nun bitten wier den hailgen gaistSignatur: Chart. A 1027, Bl. 171r-172r Nun bitten wier den hailgen gaistNun bitten wir den heiligen Geist 1524 [1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 36Auslegung des Kirchenliedes von Johannes Zwick "Auf diesen Tag bedenken wir, daß Christus zum Himmel gefahren"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 161v-166v Auslegung des Kirchenliedes von Johannes Zwick "Auf diesen Tag bedenken wir, daß Christus zum Himmel gefahren"1598. – 6 Bl.. - Werk 
- 37Auff disen tag bedencken wier, das Christus z'Himmel g'fahrenSignatur: Chart. A 1027, Bl. 161r-162r Auff disen tag bedencken wier, das Christus z'Himmel g'fahrenAuf diesen Tag bedenken wir, daß Christus zum Himmel gefahren 1537 [1537]. – 2 Bl.. - Werk 
- 38Christ ist erstanden, von der marter allerSignatur: Chart. A 1027, Bl. 151r-152v Christ ist erstanden, von der marter allero.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 39In dich hab ich gehoffet, HerrSignatur: Chart. A 1027, Bl. 223r-224r In dich hab ich gehoffet, Herr1533 [1533]. – 2 Bl.. - Werk 
- 40Danck sag'n wier alle, Gott unserm Herrn ChristoSignatur: Chart. A 1027, Bl. 183r-184v Danck sag'n wier alle, Gott unserm Herrn ChristoDank sagen wir alle, Gott unserm Herrn Christo o.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 41Nun lob mein seel Den HerrenSignatur: Chart. A 1027, Bl. 185r-186r Nun lob mein seel Den Herreno.D.. – 2 Bl.. - Werk 
- 42Gott der vatter wohn uns beiSignatur: Chart. A 1027, Bl. 189r-190r Gott der vatter wohn uns beiGott der Vater wohn uns bei 1524 [1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 43Auslegung des Kirchenliedes von Königin Maria von Ungarn "Mag ich Unglück nicht widerstehn"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 269v-272v Auslegung des Kirchenliedes von Königin Maria von Ungarn "Mag ich Unglück nicht widerstehn"1598. – 4 Bl.. - Werk 
- 44Aus tieffer noht schrei ich zu dirSignatur: Chart. A 1027, Bl. 211r-212r Aus tieffer noht schrei ich zu dirAus tiefer Not schrei ich zu dir 1524 [1524]. – 2 Bl.. - Werk 
- 45Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Aus tiefer Not schrei ich zu dir"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 212v-215v Auslegung des Kirchenliedes von Martin Luther "Aus tiefer Not schrei ich zu dir"1598. – 5 Bl.. - Werk 
- 46Ich ruff zu dir, Herr Jesu ChristSignatur: Chart. A 1027, Bl. 217r-219r Ich ruff zu dir, Herr Jesu ChristIch ruf zu dir, Herr Jesu Christ 1531 [1531]. – 3 Bl.. - Werk 
- 47Auslegung des Kirchenliedes von Johannes Agricola "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 218v-221v Auslegung des Kirchenliedes von Johannes Agricola "Ich ruf zu dir, Herr Jesu Christ"1598. – 4 Bl.. - Werk 
- 48Nun welche hie ihr Hoffnung garSignatur: Chart. A 1027, Bl. 237r-239r Nun welche hie ihr Hoffnung gar1525 [1525]. – 3 Bl.. - Werk 
- 49Auslegung des Kirchenliedes von Matthias Greiter "Nun welche hie ihr Hoffnung gar"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 238v-241v Auslegung des Kirchenliedes von Matthias Greiter "Nun welche hie ihr Hoffnung gar"1598. – 4 Bl.. - Werk 
- 50Auslegung des Kirchenliedes von Wolfgang Dachstein "O Herr wer wird sein Wonung han"Signatur: Chart. A 1027, Bl. 243v-247v Auslegung des Kirchenliedes von Wolfgang Dachstein "O Herr wer wird sein Wonung han"1598. – 5 Bl.. - Werk 
