Online view of finding aid Bestand Goethe, Johann Wolfgang / Naturwissenschaftliche Werke
2556 Entries
- 251
Erörterungen über den Regenbogen Der Regenbogen ist also eine subjektiv-objektive ... LA: H; vgl. II 3,227 Vorarbeit [Titel in griechischer Sprache]
Signatur: GSA 26/LI,10, Blatt 16
Erörterungen über den Regenbogen Der Regenbogen ist also eine subjektiv-objektive ... LA: H; vgl. II 3,227 Vorarbeit [Titel in griechischer Sprache]
1 Blatt
- 252
geometrische Skizze zur Lichtbrechung, siehe Corpus V A Nr 354
Signatur: GSA 26/LI,10, Blatt 17
geometrische Skizze zur Lichtbrechung, siehe Corpus V A Nr 354
1 Blatt
- 253
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX Vorarbeit wornach bey nächster Gelegenheit ... WA: oS; vgl. II 5.2,413 LA: Par 8b; vgl. II 3,408-409 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,413,12-13
Signatur: GSA 26/LI,10, Blatt 18
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX Vorarbeit wornach bey nächster Gelegenheit ... WA: oS; vgl. II 5.2,413 LA: Par 8b; vgl. II 3,408-409 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,413,12-13
1 Blatt
- 254
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX Übersetzungen griechischer Autoren Anaximenes erklärt den Regenbogen ... WA: oS; vgl. II 5.2,407 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,10, Blatt 19-27
Über den Regenbogen Paralipomenon CXIX Übersetzungen griechischer Autoren Anaximenes erklärt den Regenbogen ... WA: oS; vgl. II 5.2,407 Vorarbeit
10 Blatt
- 255
Inhaltsverzeichnis unter der Überschrift "Chromatica": "a. XVII und XVIII Jahrhundert, historisch./b. Vorarbeiten auch zurückgebliebene Ausarbeitungen auf Quartblättern von Prof. Riemers Hand./c. Paroptisches, von Prof. Riemer ausgearbeitet./d. Briefe: [...]/e. Hornsilber den prismatischen Farben unterworfen.", "Weimar den 20. Septr. 1822" Signatur Kräuter: Chromatica 11.a-e.
Signatur: GSA 26/LI,11,1a
Inhaltsverzeichnis unter der Überschrift "Chromatica": "a. XVII und XVIII Jahrhundert, historisch./b. Vorarbeiten auch zurückgebliebene Ausarbeitungen auf Quartblättern von Prof. Riemers Hand./c. Paroptisches, von Prof. Riemer ausgearbeitet./d. Briefe: [...]/e. Hornsilber den prismatischen Farben unterworfen.", "Weimar den 20. Septr. 1822" Signatur Kräuter: Chromatica 11.a-e.
1822. – 2 Blatt
- 258
Fünfte Abtheilung. Siebzehntes Jahrhundert Paralipomenon LXIV; LXV; LXVIII; LXX; LXXVI; LXXXI Titel der Handschrift: "Siebzehntes Jahrhundert" (Atomistische Mechanische Denckweise ...) WA: oS; vgl. II 5.2,254, 265 LA: M 58; vgl. II 6,75 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,254,6-16; 255,1-6; 265,12-266,23; 270,1-3; 274,4-7; 277,1-17
Signatur: GSA 26/LI,11,2, Blatt 1-17
Fünfte Abtheilung. Siebzehntes Jahrhundert Paralipomenon LXIV; LXV; LXVIII; LXX; LXXVI; LXXXI Titel der Handschrift: "Siebzehntes Jahrhundert" (Atomistische Mechanische Denckweise ...) WA: oS; vgl. II 5.2,254, 265 LA: M 58; vgl. II 6,75 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,254,6-16; 255,1-6; 265,12-266,23; 270,1-3; 274,4-7; 277,1-17
17 Blatt
- 259
Bücherliste (Bibliotheksauskunft?) Titel der Handschrift: "I. Keplerus" (Strena, s de nive sexangula ...) LA: M 64; vgl. II 6,83 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,2, Blatt 18
Bücherliste (Bibliotheksauskunft?) Titel der Handschrift: "I. Keplerus" (Strena, s de nive sexangula ...) LA: M 64; vgl. II 6,83 Vorarbeit
1 Blatt
- 260
Name und Notiz zu Ludovicus Sanctius, Ambrosius Rhodius, Heinrich Regius, Kaspar Schott, James Gregory, Claudes Francois Milliet Deschales, Nicolaus Hartsoeker, Georg Kaspar Kirchmeyer, Joseph Privat de Molières, Pierre Polinière, Johann Baptist van Helmont, Ismael Bullialdus, Jacques Rohault, Wilhelm Schickard, Daniel Sennert, Fortunius Licetus Titel der Handschrift: "Sanctius? 1609" LA: H.2 in M 59; vgl. II 6,79 Notizen
Signatur: GSA 26/LI,11,2, Blatt 19-34
Name und Notiz zu Ludovicus Sanctius, Ambrosius Rhodius, Heinrich Regius, Kaspar Schott, James Gregory, Claudes Francois Milliet Deschales, Nicolaus Hartsoeker, Georg Kaspar Kirchmeyer, Joseph Privat de Molières, Pierre Polinière, Johann Baptist van Helmont, Ismael Bullialdus, Jacques Rohault, Wilhelm Schickard, Daniel Sennert, Fortunius Licetus Titel der Handschrift: "Sanctius? 1609" LA: H.2 in M 59; vgl. II 6,79 Notizen
16 Blatt
- 261
Aufzeichnungen zum 18. Jahrhundert in einem Umschlag mit Aufschrift Riemer: "XVIII. Jahrhundert. Newtonische Lehre bis auf die Dollondische Erfindung"
Signatur: GSA 26/LI,11,3
Aufzeichnungen zum 18. Jahrhundert in einem Umschlag mit Aufschrift Riemer: "XVIII. Jahrhundert. Newtonische Lehre bis auf die Dollondische Erfindung"
59 Blatt
- 262
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Durchschauen Theorie Anschauen ... WA: oS; vgl. II 5.2,206 LA: H.1; vgl. II 3,398 Schema Schema der ganzen Farbenlehre Titel der Handschrift: "Region der Philosophie" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,206,1-24
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 35a
Tabellarisches zur Farbenlehre Paralipomenon XLIII Durchschauen Theorie Anschauen ... WA: oS; vgl. II 5.2,206 LA: H.1; vgl. II 3,398 Schema Schema der ganzen Farbenlehre Titel der Handschrift: "Region der Philosophie" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,206,1-24
2 Blatt
- 263
Name und Notiz zu Andrea Comparetti und Benjamin Franklin Titel der Handschrift: "Comparetti" (De luce inflexa et coloribus ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 36-37
Name und Notiz zu Andrea Comparetti und Benjamin Franklin Titel der Handschrift: "Comparetti" (De luce inflexa et coloribus ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
2 Blatt
- 264
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XXI Titel der Handschrift: "Paolo Frisi" (Er gab eine Lobschrift ...) WA: oS; vgl. II 4,479 LA: M 120; vgl. II 6,229 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,479,2-480,34
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 38-39
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XXI Titel der Handschrift: "Paolo Frisi" (Er gab eine Lobschrift ...) WA: oS; vgl. II 4,479 LA: M 120; vgl. II 6,229 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,479,2-480,34
2 Blatt
- 265
Name und Notiz zu William Lewis, M. J. Aletophile, Patrick d' Arcy, Nicolas Louis de La Caille, Caroli Benvenuti, Johann Crivelli Titel der Handschrift: "Lewis" LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 40-45
Name und Notiz zu William Lewis, M. J. Aletophile, Patrick d' Arcy, Nicolas Louis de La Caille, Caroli Benvenuti, Johann Crivelli Titel der Handschrift: "Lewis" LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
6 Blatt
- 266
Euler, Büffon, Hube, Voigt (der Eisenacher) Paralipomenon XCIV In den Memoires der Academie ... WA: oS; vgl. II 5.2,311 LA: M 126; vgl. II 6,254 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Büffon. 1743" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,311,10-19
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 46
Euler, Büffon, Hube, Voigt (der Eisenacher) Paralipomenon XCIV In den Memoires der Academie ... WA: oS; vgl. II 5.2,311 LA: M 126; vgl. II 6,254 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Büffon. 1743" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,311,10-19
1 Blatt
- 267
Euler, Büffon, Hube, Voigt (der Eisenacher) Paralipomenon XCIV Siehe dessen Unterricht ... WA: oS; vgl. II 5.2,311 LA: M 73 (II 6); Par 43 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Hube" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,311,20-312,7
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 47
Euler, Büffon, Hube, Voigt (der Eisenacher) Paralipomenon XCIV Siehe dessen Unterricht ... WA: oS; vgl. II 5.2,311 LA: M 73 (II 6); Par 43 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Hube" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,311,20-312,7
1 Blatt
- 268
Voigt. 1792 Paralipomenon XCIV Chemiker, Schüler Grens ... WA: oS; vgl. II 5.2,312 LA: M 73 (II 6); Par 44 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Voigt. 1792" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,312,8-313,6
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 48
Voigt. 1792 Paralipomenon XCIV Chemiker, Schüler Grens ... WA: oS; vgl. II 5.2,312 LA: M 73 (II 6); Par 44 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Voigt. 1792" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,312,8-313,6
1 Blatt
- 269
Wünsch. 1792 Paralipomenon XCIV Ein guter, aber äußerst paradoxer ... WA: oS; vgl. II 5.2,313 LA: M 73 (II 6); Par 44 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Wünsch. 1792" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,313,7-19
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 49
Wünsch. 1792 Paralipomenon XCIV Ein guter, aber äußerst paradoxer ... WA: oS; vgl. II 5.2,313 LA: M 73 (II 6); Par 44 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Titel der Handschrift: "Wünsch. 1792" Text der Handschrift zu WA: II 5.2,313,7-19
1 Blatt
- 270
Xenion 175. Neueste Farbentheorie von Wünsch Xenie zu Ch. E. Wünsch Titel der Handschrift: "Xenie" (Gelbroth und Grün ...) WA: - LA: H; vgl. II 3,270 Abschrift Text der Handschrift zu WA: I 5.1,230,349-350
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 50
Xenion 175. Neueste Farbentheorie von Wünsch Xenie zu Ch. E. Wünsch Titel der Handschrift: "Xenie" (Gelbroth und Grün ...) WA: - LA: H; vgl. II 3,270 Abschrift Text der Handschrift zu WA: I 5.1,230,349-350
1 Blatt
- 271
Ein Unbekannter. 1792, Gehler. 1795 Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Ein Unbekannter. 1792" (Ein Mahler, der über das Colorit ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II5.2,315,1-10
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 51
Ein Unbekannter. 1792, Gehler. 1795 Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Ein Unbekannter. 1792" (Ein Mahler, der über das Colorit ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II5.2,315,1-10
1 Blatt
- 273
Ein Unbekannter. 1792, Gehler. 1795 Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Gehler 1795" (In seinem physikalischen Wörterbuche ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 131; vgl. II 6,258 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,315,11-317,2
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 53-54
Ein Unbekannter. 1792, Gehler. 1795 Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Gehler 1795" (In seinem physikalischen Wörterbuche ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 131; vgl. II 6,258 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,315,11-317,2
2 Blatt
- 274
Name und Notiz zu Henry Brougham und Bingham Titel der Handschrift: "Brougham 1796." (Voigt Magazin ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 55-56
Name und Notiz zu Henry Brougham und Bingham Titel der Handschrift: "Brougham 1796." (Voigt Magazin ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
2 Blatt
- 275
Matthias Klotz, Galton Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Matthias Klotz" (Churpfalzbayrischer Hofmahler ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73 (II 6); Par 42 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,317,3-16
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 57
Matthias Klotz, Galton Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Matthias Klotz" (Churpfalzbayrischer Hofmahler ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73 (II 6); Par 42 (I 3); vgl. II 6,114-115; II 3,425 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,317,3-16
1 Blatt
- 276
Matthias Klotz, Galton Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Galton" (Experiments on Colours ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,317,17-33
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 58
Matthias Klotz, Galton Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Galton" (Experiments on Colours ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,317,17-33
1 Blatt
- 277
Name und Notiz zu Friedrich Wilhelm Herschel und Jean Antoine Claude Chaptal Titel der Handschrift: "Herschel" (Untersuchungen über die erwärmende ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 59-60
Name und Notiz zu Friedrich Wilhelm Herschel und Jean Antoine Claude Chaptal Titel der Handschrift: "Herschel" (Untersuchungen über die erwärmende ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
2 Blatt
- 278
Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Büsch" (Dieser wackre Mann ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,318,1-11
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 61
Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Büsch" (Dieser wackre Mann ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,318,1-11
1 Blatt
- 279
Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Giam. Bathisto Venturi" (Indagine Phisica sui colori ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,318,12-21
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 62
Paralipomenon XCIV Titel der Handschrift: "Giam. Bathisto Venturi" (Indagine Phisica sui colori ...) WA: oS; vgl. II 5.2,315 LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,318,12-21
1 Blatt
- 280
Name und Notiz zu Johann Jakob Engel Titel der Handschrift: "Engel" (Versuch über das Licht ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 63
Name und Notiz zu Johann Jakob Engel Titel der Handschrift: "Engel" (Versuch über das Licht ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
1 Blatt
- 281
Besprechung eines Buches von Henrik Steffens Titel der Handschrift: "Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft von Steffens, zum Behuf seiner Vorlesungen. 204 Seiten groß 8" (Sie kennen diesen trefflichen Kopf ...) LA: M 69; vgl. II 4,81 Abschrift
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 64
Besprechung eines Buches von Henrik Steffens Titel der Handschrift: "Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft von Steffens, zum Behuf seiner Vorlesungen. 204 Seiten groß 8" (Sie kennen diesen trefflichen Kopf ...) LA: M 69; vgl. II 4,81 Abschrift
1 Blatt
- 282
Exzerpt aus Heinrich Steffens: Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft, Berlin 1806 Titel der Handschrift: "Heinrich Steffens Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft S. 144" (Das Licht kann nur erscheinen ...) LA: M 68; vgl. II 4,79 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 65
Exzerpt aus Heinrich Steffens: Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft, Berlin 1806 Titel der Handschrift: "Heinrich Steffens Grundzüge der philosophischen Naturwissenschaft S. 144" (Das Licht kann nur erscheinen ...) LA: M 68; vgl. II 4,79 Vorarbeit
1 Blatt
- 283
Name und Notiz zu Christophe Opoix Titel der Handschrift: "Opoix" (Theorie des Couleurs ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 67
Name und Notiz zu Christophe Opoix Titel der Handschrift: "Opoix" (Theorie des Couleurs ...) LA: M 73; vgl. II 6,114-115 Vorarbeit
1 Blatt
- 284
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XVIII Titel der Handschrift: "Von 1760-1770" (Entdeckung der achromatischen Gläser ...) WA: oS; vgl. II 4,477 LA: M 113; vgl. II 6,216 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,477,9-30
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 68
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XVIII Titel der Handschrift: "Von 1760-1770" (Entdeckung der achromatischen Gläser ...) WA: oS; vgl. II 4,477 LA: M 113; vgl. II 6,216 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,477,9-30
1 Blatt
- 286
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon VII Titel der Handschrift: "Schicksale der Lehre in Frankreich" (Zustand der Physik nach Descartes Tod ...) WA: oS; vgl. II 4,469 LA: M 91; vgl. II 6,191 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,469,28-470,20
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 70
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon VII Titel der Handschrift: "Schicksale der Lehre in Frankreich" (Zustand der Physik nach Descartes Tod ...) WA: oS; vgl. II 4,469 LA: M 91; vgl. II 6,191 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,469,28-470,20
1 Blatt
- 287
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon IX Die englischen Experimentatoren ... WA: oS; vgl. II 4,471 LA: M 90; vgl. II 6,190 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,471,2-18
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 71
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon IX Die englischen Experimentatoren ... WA: oS; vgl. II 4,471 LA: M 90; vgl. II 6,190 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,471,2-18
1 Blatt
- 288
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon X Es entstehen Gegner von Seiten ... WA: oS; vgl. II 4,471 LA: M 99; vgl. II 6,198 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,471,20-472,5
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 72
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon X Es entstehen Gegner von Seiten ... WA: oS; vgl. II 4,471 LA: M 99; vgl. II 6,198 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,471,20-472,5
1 Blatt
- 289
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XVI Titel der Handschrift: "Von 1740 bis 1760" (Die Newtonische Lehre von der Materialität ...) WA: oS; vgl. II 4,474 LA: M 105; vgl. II 6,206 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,474,1-475,12
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 73-74
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon XVI Titel der Handschrift: "Von 1740 bis 1760" (Die Newtonische Lehre von der Materialität ...) WA: oS; vgl. II 4,474 LA: M 105; vgl. II 6,206 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 4,474,1-475,12
1 Blatt
- 290
Des zweiten Bandes Erster, historischer Theil. Einleitung Paralipomenon LI Titel der Handschrift: "Einleitung" (Die Geschichte der Farbenlehre hat ...) WA: oS; vgl. II 5.2,234 LA: M 1; vgl. II 6,5 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,234,1-32
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 75
Des zweiten Bandes Erster, historischer Theil. Einleitung Paralipomenon LI Titel der Handschrift: "Einleitung" (Die Geschichte der Farbenlehre hat ...) WA: oS; vgl. II 5.2,234 LA: M 1; vgl. II 6,5 Vorarbeit Text der Handschrift zu WA: II 5.2,234,1-32
1 Blatt
- 291
Name und Lebensdaten von Nicola Malebranche sowie Notizen Titel der Handschrift: "Malebranche" (geb. 1638. gest. 1715. ...) LA: M 63; vgl. II 6,82 Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 76
Name und Lebensdaten von Nicola Malebranche sowie Notizen Titel der Handschrift: "Malebranche" (geb. 1638. gest. 1715. ...) LA: M 63; vgl. II 6,82 Vorarbeit
1 Blatt
- 292
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon I Titel der Handschrift: "III Buch I. Capitel Geschichte des Newtonischen Irrtums den Ursprung der Farben betreffend" (Man hatte, besonders seit der Zeit ...) WA: oS; vgl. II 4,427 LA: M 75; vgl. II 6,126-127 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 4,428,1-436,6
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 77-92
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon I Titel der Handschrift: "III Buch I. Capitel Geschichte des Newtonischen Irrtums den Ursprung der Farben betreffend" (Man hatte, besonders seit der Zeit ...) WA: oS; vgl. II 4,427 LA: M 75; vgl. II 6,126-127 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 4,428,1-436,6
16 Blatt
- 293
Notizen zu Personen, Motiven, Entwurf zu WA I 45,161,1-5 Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Freron (Sohn) ... WA: - Vorarbeit
Signatur: GSA 26/LI,11,3, Blatt 83, 84-92 (Rs)
Notizen zu Personen, Motiven, Entwurf zu WA I 45,161,1-5 Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Freron (Sohn) ... WA: - Vorarbeit
- 294
Zur Farbenlehre. Historischer Teil. Sechste Abteilung. Achzehntes Jahrhundert in Umschlag mit Aufschrift egh: "Anfang des 18ten Jahrh. früher geschrieben"
Signatur: GSA 26/LI,11,4
Zur Farbenlehre. Historischer Teil. Sechste Abteilung. Achzehntes Jahrhundert in Umschlag mit Aufschrift egh: "Anfang des 18ten Jahrh. früher geschrieben"
40 Blatt
- 295
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena WA: oS; vgl. II 4,426 Umschlag mit Aufschrift egh "Anfang des 18ten Jahrh/ früher geschrieben"
Signatur: GSA 26/LI,11,4, Blatt 93
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena WA: oS; vgl. II 4,426 Umschlag mit Aufschrift egh "Anfang des 18ten Jahrh/ früher geschrieben"
2 Blatt
- 296
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Sechste Abtheilung Achtzehntes Jahrhundert. Erster Abschnitt von Newton bis Dollond" (Wenn man sich über die Wiederherstellung ...) WA: oS; vgl. II 4,426 LA: M 77; vgl. II 6,156-158 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 4,436,7-465,19
Signatur: GSA 26/LI,11,4, Blatt 94-131
Zur Farbenlehre. Historischer Theil. Sechste Abtheilung. Achtzehntes Jahrhundert. Paralipomena Paralipomenon II Titel der Handschrift: "Sechste Abtheilung Achtzehntes Jahrhundert. Erster Abschnitt von Newton bis Dollond" (Wenn man sich über die Wiederherstellung ...) WA: oS; vgl. II 4,426 LA: M 77; vgl. II 6,156-158 Konzept Text der Handschrift zu WA: II 4,436,7-465,19
38 Blatt
- 297
Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Dumneil ... WA: - Vorarbeit Notizen zu Personen und Motiven
Signatur: GSA 26/LI,11,4, Blatt 99, 101-104, 107,
Anmerkungen über Personen und Gegenstände, deren in dem Dialog Rameau's Neffe erwähnt wird Dumneil ... WA: - Vorarbeit Notizen zu Personen und Motiven
- 299
Geschichte der physiologischen Farben Paralipomenon XCV Titel der Handschrift: "Geschichte der physiologischen Farben" (Aristoteles ...) WA: oS; vgl. II 5.2,324 LA: H; vgl. II 3,349 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,324,1-326,9
Signatur: GSA 26/LI,11,5, Blatt 133-134
Geschichte der physiologischen Farben Paralipomenon XCV Titel der Handschrift: "Geschichte der physiologischen Farben" (Aristoteles ...) WA: oS; vgl. II 5.2,324 LA: H; vgl. II 3,349 Schema Text der Handschrift zu WA: II 5.2,324,1-326,9
2 Blatt
