Online view of finding aid Archiv Peter von Matt
3898 Entries
- 251Matt, Peter von: Das Erwachen des Worttiers (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-a-WORT : Kasten 16 Matt, Peter von: Das Erwachen des Worttiers (Titel)23. Oktober 1981. – 1 Seite Typoskript (3 Fassungen) mit handschriftlichen Korrekturen 
- 252Matt, Peter von: Kundige Führung. Ralph-Rainer Wuthenows Studien zur Literatur des 18. Jahrhunderts (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-a-WUTHE : Kasten 16 Matt, Peter von: Kundige Führung. Ralph-Rainer Wuthenows Studien zur Literatur des 18. Jahrhunderts (Titel)1984. – 3 Seite Typoskript 
- 253Matt, Peter von: Ein Text von nicht mal hundert Zeilen (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-a-ZEILEN : Kasten 16 Matt, Peter von: Ein Text von nicht mal hundert Zeilen (Titel)24. März 2000. – 2 Seiten Typoskript 
- 254Matt, Peter von: Der unsterbliche Spaten. Die Archäologie im Seelenleben des 19. Jahrhunderts: Christiane Zintzens Ausgrabungen (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-a-ZINTZ : Kasten 16 Matt, Peter von: Der unsterbliche Spaten. Die Archäologie im Seelenleben des 19. Jahrhunderts: Christiane Zintzens Ausgrabungen (Titel)12. bis 28. Februar 1999. – 4 Seiten Typoskript 
- 255Matt, Peter von: Glück und Wut der Zölibatären (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-a-ZOELIB : Kasten 16 Matt, Peter von: Glück und Wut der Zölibatären (Titel)27. Februar 2013. – 2 Seiten Typoskript (4 Fassungen) 
- 257Matt, Peter von: Irrfahrt durch das eigene Leben. Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-01 : Kasten 17 Matt, Peter von: Irrfahrt durch das eigene Leben. Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" (Titel)21. Oktober bis 11. November 2003. – 17 + 18 + 17 Lese-Fassung (mit Intonationszeichen), 34 Seiten Reinschrift-Skript 
- 258Matt, Peter von: Irrfahrt durch das eigene Leben. Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-02 : Kasten 17 Matt, Peter von: Irrfahrt durch das eigene Leben. Gottfried Kellers Roman "Der grüne Heinrich" (Titel)13. bis 27. Juli 2004. – 34 Seiten Typoskript, 7 Seiten Einleitungen zu den jeweiligen Sendungen 
- 259Matt, Peter von: Radio-Kommentar zum Problem Fremdenhass, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-03 : Kasten 17 Matt, Peter von: Radio-Kommentar zum Problem Fremdenhass, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 20. März 1992. – 2 Seiten Typoskript, mit handschriftlichen Korrekturen 
- 260Matt, Peter von: Über Literatur, Psychologie und Psychoanalyse (Radiozyklus in 3 Teilen), Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-04 : Kasten 17 Matt, Peter von: Über Literatur, Psychologie und Psychoanalyse (Radiozyklus in 3 Teilen), Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 19. April bis 3. Mai 1974. – 36 Seiten Typoskript, mit einzelnen handschriftlichen Korrekturen 
- 261Matt, Peter von: Herrlichkeit und Katzenjammer. Die Epoche der Romantik (Radioreihe in 3 Teilen) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-05 : Kasten 17 Matt, Peter von: Herrlichkeit und Katzenjammer. Die Epoche der Romantik (Radioreihe in 3 Teilen) (Titel)8. Dezember 1992 bis 29. Juni 2001. – ca. 50 Seiten Typoskript, Erstfassung mit Zitatkopien; Reinfassung (2 Exemplare); Druckfassung 
- 262Matt, Peter von: Eckermann ("Reflexe", DRS 2) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-06 : Kasten 17 Matt, Peter von: Eckermann ("Reflexe", DRS 2) (Titel)Zürich (Stadt), 21. September 1992. – 2 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen 
- 263Matt, Peter von: Widerworte (Glossen für "Reflexe", DRS 2), Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-07 : Kasten 17 Matt, Peter von: Widerworte (Glossen für "Reflexe", DRS 2), Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 8. März 1988 bis 12. Dezember 1990. – ca. 30 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen, handschriftliche Fassungen, Notizen 
- 264Matt, Peter von: Ein unbekanntes Kapitel aus "Wachtmeister Studer" von Friedrich Glauser, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-08 : Kasten 17 Matt, Peter von: Ein unbekanntes Kapitel aus "Wachtmeister Studer" von Friedrich Glauser, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 15. Juli bis 5. August 1996. – 3 Seiten Typoskript (2 Fassungen) mit handschriftlichen Korrekturen, überarbeitete Version (3 Seiten) 
- 265Matt, Peter von: Hat die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst die politische Kommunikation verändert?, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-09 : Kasten 17 Matt, Peter von: Hat die Entwicklung von Wissenschaft und Kunst die politische Kommunikation verändert?, Zürich (Titel)Zürich (Stadt), 4. bis 11. April 2012. – 3 Seiten Typoskript (2 Fassungen) 
- 266Matt, Peter von: Labor Europa (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-10 : Kasten 17 Matt, Peter von: Labor Europa (Titel)22. Januar 2009 bis 2010. – 2 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Bemerkungen 
- 267Matt, Peter von: Die Siebziger Jahre. Ein Radiobeitrag (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-11 : Kasten 17 Matt, Peter von: Die Siebziger Jahre. Ein Radiobeitrag (Titel)Zürich (Stadt), 4. Juli bis 12. September 2007. – 3 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Bemerkungen 
- 268Matt, Peter von: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: "Sonnet. Vergänglichkeit der Schönheit" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-12 : Kasten 17 Matt, Peter von: Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau: "Sonnet. Vergänglichkeit der Schönheit" (Titel)3. Juli 2005. – 2 Seiten Typoskript + 1 Seite Gedicht, alle mit handschriftlichen Intonationsbögen 
- 269Matt, Peter von: Lachen in der Literatur. Ein Vortrag (Radio DRS) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-b-13 : Kasten 17 Matt, Peter von: Lachen in der Literatur. Ein Vortrag (Radio DRS) (Titel)20. Februar 1986. – Typoskriptkopie, 1 Seite (2 Exemplare) 
- 271Matt, Peter von: Büchners Kritik der romantischen Vision (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-BUECHN : Kasten 18 Matt, Peter von: Büchners Kritik der romantischen Vision (Titel)18. September 2012 bis 6. Mai 2013. – 6 Seiten Typoskript (2 Fassungen), handschriftliche Notizen 
- 272Matt, Peter von: Canetti über Kafka (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-CANETTI-01 : Kasten 18 Matt, Peter von: Canetti über Kafka (Titel)1969. – 5 Seiten Typoskriptdurchschlag 
- 273Matt, Peter von: Der Entflammte (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-CANETTI-02 : Kasten 18 Matt, Peter von: Der Entflammte (Titel)2005. – 7 Seiten Typoskript (1 leere Seite) 
- 274Matt, Peter von: Die erste Zellteilung der Macht. Über die rituelle Installation von Herrschaft im Naturraum durch Robinson Crusoe (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-CANETTI-03 : Kasten 18 Matt, Peter von: Die erste Zellteilung der Macht. Über die rituelle Installation von Herrschaft im Naturraum durch Robinson Crusoe (Titel)1995. – 19 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen 
- 275Matt, Peter von: Paul Celans "Atemwende" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-CELAN : Kasten 18 Matt, Peter von: Paul Celans "Atemwende" (Titel)1968. – 4 Seiten Typoskriptdurchschlag 
- 276Matt, Peter von: Das literarische Gespenst "klassisches Drama". Zur Sozialgeschichte der modernen Dramaturgie (Das theoretische Gespenst "klassisches Drama". Zur sozialgeschichtlichen Herleitung der modernen Dramaturgie) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-DRAMA : Kasten 18 Matt, Peter von: Das literarische Gespenst "klassisches Drama". Zur Sozialgeschichte der modernen Dramaturgie (Das theoretische Gespenst "klassisches Drama". Zur sozialgeschichtlichen Herleitung der modernen Dramaturgie) (Titel)1968. – 13 Seiten Typoskript mit zahlreichen handschriftlichen Korrekturen (3 Fassungen), handschriftliche Fassung, Typoskriptkopie 
- 277Matt, Peter von: Von Bildern heimgesucht. Zum 60. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt. (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-DUERR : Kasten 18 Matt, Peter von: Von Bildern heimgesucht. Zum 60. Geburtstag von Friedrich Dürrenmatt. (Titel)13. Oktober 1980 bis 1981. – 5 Seiten Typoskript, handschriftliche Fassung 7 Seiten 
- 278Matt, Peter von: "Innerhalb einer Epoche gibt es keinen Standpunkt, eine Epoche zu betrachten." (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-EPOCHE : Kasten 18 Matt, Peter von: "Innerhalb einer Epoche gibt es keinen Standpunkt, eine Epoche zu betrachten." (Titel)6. März bis 30. Juni 2008. – 3 Seiten Typoskript 
- 279Matt, Peter von: Zu Paul Fleming: "Er wundert sich seiner Glückseeligkeit" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-FLEMING : Kasten 18 Matt, Peter von: Zu Paul Fleming: "Er wundert sich seiner Glückseeligkeit" (Titel)8. April 2009. – 2 Fassungen (6 + 4 Seiten) mit handschriftlichen Bemerkungen 
- 280Matt, Peter von: Max Frischs mehrfache Hadesfahrten. Aus Anlass des Stücks "Triptychon" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-FRISCH-01 : Kasten 18 Matt, Peter von: Max Frischs mehrfache Hadesfahrten. Aus Anlass des Stücks "Triptychon" (Titel)1978. – 9 Seiten Typoskript, 17 Seiten handschriftliche Fassung 
- 281Matt, Peter von: Umrisse einer psychoanalytischen Deutung [zu Max Frisch "Biedermann und die Brandstifter"] (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-FRISCH-02 : Kasten 18 Matt, Peter von: Umrisse einer psychoanalytischen Deutung [zu Max Frisch "Biedermann und die Brandstifter"] (Titel)30. Mai bis 25. Juni 1978. – 7 Seiten Typoskriptkopie 
- 282Matt, Peter von: Max Frisch an Alfred Andersch am 11.12.1971 (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-FRISCH-03 : Kasten 18 Matt, Peter von: Max Frisch an Alfred Andersch am 11.12.1971 (Titel)7. Oktober 2002 bis 31. August 2004. – 6 Seiten Typoskript 
- 283Matt, Peter von: Der geliebte Doppelgänger. Die Struktur des Narzissmus bei Stefan George (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GEORGE : Kasten 18 Matt, Peter von: Der geliebte Doppelgänger. Die Struktur des Narzissmus bei Stefan George (Titel)27. März 1975 bis 26. Mai 1976. – 20 Seiten Typoskript (3 verschiedene Fassungen); mit handschriftlichen Korrekturen; Notizen 
- 284Matt, Peter von: Das Gewaltproblem als Thema und Entwicklungsfaktor in der modernen Literatur (Die Phantasie vor der politischen Gewalt) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GEWALT : Kasten 18 Matt, Peter von: Das Gewaltproblem als Thema und Entwicklungsfaktor in der modernen Literatur (Die Phantasie vor der politischen Gewalt) (Titel)1972. – Typoskriptkopie, 18 Seiten; handschriftliche Fassung, Separatdruck, handschriftliche Notizen 
- 285Matt, Peter von: Deutsche Klassik der Goethezeit (Abriss) (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GOETHE-01 : Kasten 18 Matt, Peter von: Deutsche Klassik der Goethezeit (Abriss) (Titel)1975. – 4 Seiten handschriftliche Fassung 
- 286Matt, Peter von: Die Szene, von der man schweigt. (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GOETHE-02 : Kasten 18 Matt, Peter von: Die Szene, von der man schweigt. (Titel)14. Juli 1998 bis 5. April 1999. – 6 Seiten Typoskript 
- 287Matt, Peter von: Ein grosser Balztanz. Die Geschichte. Über Grillparzers "Libussa" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GRILLP : Kasten 18 Matt, Peter von: Ein grosser Balztanz. Die Geschichte. Über Grillparzers "Libussa" (Titel)16. Dezember 1996 bis 29. Juni 1997. – 13 Seiten, handschriftliche Notizen 
- 288Matt, Peter von: Merkwürdige Begegnung im Grunewald (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-GRUNE : Kasten 18 Matt, Peter von: Merkwürdige Begegnung im Grunewald (Titel)24. Mai 2011. – 2 Seiten Typoskript 
- 289Matt, Peter von: Heimkehrer (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HEIM : Kasten 18 Matt, Peter von: Heimkehrer (Titel)1. bis 31. Mai 2009. – 2 Fassungen (5 + 5 + 4 Seiten Typoskript) mit handschriftlichen Korrekturen 
- 290Matt, Peter von: Hölderlins Diotima (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HOELDER : Kasten 18 Matt, Peter von: Hölderlins Diotima (Titel)20. April 2009. – 3 Seiten Typoskript 
- 291Matt, Peter von: Rennen, stolpern, straucheln, stürzen. Eine Vorlesung über E.T.A. Hoffmanns Helden (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HOFFMANN-01 : Kasten 18 Matt, Peter von: Rennen, stolpern, straucheln, stürzen. Eine Vorlesung über E.T.A. Hoffmanns Helden (Titel)26. September 2002. – 21 Seiten Druckfahnen mit handschriftlichen Korrekturen 
- 292Matt, Peter von: Der "Sandmann" als erneuter Testfall psychoanalytischer Literaturkritik, Mainz, Regensburg, Zürich; Mainz, Regensburg, Zürich (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HOFFMANN-02 : Kasten 18 Matt, Peter von: Der "Sandmann" als erneuter Testfall psychoanalytischer Literaturkritik, Mainz, Regensburg, Zürich; Mainz, Regensburg, Zürich (Titel)Mainz, Mainz, Regensburg, Regensburg, Zürich (Stadt), Zürich (Stadt), 9. Oktober 1977 bis 8. Juni 1979. – 2 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen 
- 293Matt, Peter von: Endlich Homo sapiens! (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HOMO : Kasten 18 Matt, Peter von: Endlich Homo sapiens! (Titel)15. Mai bis 16. Juli 2007. – 1 Seite Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen (4 Fassungen) 
- 294Matt, Peter von: Die gekippten Seelen (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-HUERLIMANN : Kasten 18 Matt, Peter von: Die gekippten Seelen (Titel)20. Januar bis 9. Februar 1990. – 7 Seiten Typoskript 
- 295Matt, Peter von: Inspiration oder Transpiration? Die Paradoxien der Kreativität (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-INSPIRA : Kasten 19 Matt, Peter von: Inspiration oder Transpiration? Die Paradoxien der Kreativität (Titel)15. November 2006 bis 30. November 2007. – 16 Seiten Typoskript mit handschriftlichen Korrekturen; Notizen 
- 296Matt, Peter von: Die Interferenz der Wünsche im literarischen Text (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-INTER : Kasten 19 Matt, Peter von: Die Interferenz der Wünsche im literarischen Text (Titel)1. November 1996. – 16 Seiten Typoskript (1. Fassung), 11 Seiten Typoskript (2. Fassung) 
- 297Matt, Peter von: Wenn der Literaturwissenschafter dem Prediger begegnet [Festgabe für Eberhard Jüngel] (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-JUENGEL : Kasten 19 Matt, Peter von: Wenn der Literaturwissenschafter dem Prediger begegnet [Festgabe für Eberhard Jüngel] (Titel)25. August bis 3. Oktober 2004. – 3 Seiten Typoskript (2 Fassungen) mit handschriftlichen Bemerkungen 
- 298Matt, Peter von: Zarathustras Glasauge. Zu Ernst Jüngers Roman "Eumeswil" (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-JUENGER : Kasten 19 Matt, Peter von: Zarathustras Glasauge. Zu Ernst Jüngers Roman "Eumeswil" (Titel)5. Dezember 1977 bis 21. März 1978. – 7 Seiten Typoskript, handschriftliche Fassung, Notizen 
- 299Matt, Peter von: Lob einer Kirche (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-KIRCHE : Kasten 19 Matt, Peter von: Lob einer Kirche (Titel)5. Dezember 1977 bis 21. März 1978. – 4 Seiten Typoskript (2 Fassungen) 
- 300Matt, Peter von: Wie klassisch sind die Klassiker? Kleine Anatomie eines geläufigen Begriffs (Titel)Signatur: SLA-PvM-A-3-c-KLASSIK : Kasten 19 Matt, Peter von: Wie klassisch sind die Klassiker? Kleine Anatomie eines geläufigen Begriffs (Titel)3. Juli bis Dezember 2013. – 6 Seiten Typoskript, Druckfahnen (4 Seiten Typoskript) 
