Online view of finding aid Nachlass Johann Georg Estor
113 Entries
- 1Nachlass Johann Georg EstorNachlass Johann Georg EstorEstor, Johann Georg (1699-1773) [Bestandsbildner] Nachlass Inhaltsangabe: Biographisches, Briefe, Manuskripte, Kollegnachschriften, Abschriften von Drucken, Akten u.a.Bemerkung: Hier alle hs. Materialien aus Estors Bibliothek, darunter viele Abschriften von gedruckten Texten, Akten etc. DE-611-BF-9310 
- 3Gesang Buch oder Etliche schöne gesaenge aus andern geistreichen gesang Büchern Zusammen getragenSignatur: Ms. 280 Gesang Buch oder Etliche schöne gesaenge aus andern geistreichen gesang Büchern Zusammen getragenmutmaßlich, 1724. – 157 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 4Rechtliches Bedenken, das Mönchsgut im Amte Breidenbach betr.Signatur: Ms. 281 Rechtliches Bedenken, das Mönchsgut im Amte Breidenbach betr.Responsum in Sachen Flach contra Breidenstein mutmaßlich, 1760 [ca.]. – 5 Bl., 137 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 5Designation derer In denen Fürstenthümern Heßen Caßel belegenen Städte, Dörffer und Hoffe nach dem AlphabetSignatur: Ms. 282 Designation derer In denen Fürstenthümern Heßen Caßel belegenen Städte, Dörffer und Hoffe nach dem Alphabetohne Ort, 1750 [ca.]. – 32 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 6Kurtze Beschreibung und bisher noch unbekandte Nachrichten Von der alten Reichsherrschaft und dem Burggraftum Greiffenstein, auch der dazu gehörigen Herrschaft LichtensteinSignatur: Ms. 283 Kurtze Beschreibung und bisher noch unbekandte Nachrichten Von der alten Reichsherrschaft und dem Burggraftum Greiffenstein, auch der dazu gehörigen Herrschaft Lichtensteinohne Ort, 1750 [ca.]. – 30 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 7Observationes Ad Instrumentum Pacis Westphalicae. Halae Magdeburgicae 1721. - Abschrift [eines Drucks?]Signatur: Ms. 284 Observationes Ad Instrumentum Pacis Westphalicae. Halae Magdeburgicae 1721. - Abschrift [eines Drucks?]Halle, 1721 [Entstehungsjahr des wiedergegebenen Texts]. – 44 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 8Sammelband mit Vorlesungsmitschriften u.a.Signatur: Ms. 285 Sammelband mit Vorlesungsmitschriften u.a.ohne Ort, 1708-1719. – 4 Stücke, getr. Zählung. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 9H. Dr. Stryckii Dictata ad Examen Juris feudalis. - Mitschrift von J. H. FaberSignatur: Ms. 285,3 H. Dr. Stryckii Dictata ad Examen Juris feudalis. - Mitschrift von J. H. Faberohne Ort, 1708. – 24 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 10Erklärung des Abrißes zur Reichs-Historie. - Mitschrift [?] von J. H. FaberSignatur: Ms. 285,2 Erklärung des Abrißes zur Reichs-Historie. - Mitschrift [?] von J. H. Faberohne Ort, 1710 [ca.]. – 208 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 11S.T. Herrn Geheimbden Raths Ludewigs dictata über Schuuederi ius publicum. - Mitschrift von J. H. FaberSignatur: Ms. 285,1 S.T. Herrn Geheimbden Raths Ludewigs dictata über Schuuederi ius publicum. - Mitschrift von J. H. Faberohne Ort, 1719. – 22 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 12V C. J. P. L. com. ad Stryki Examen iuris feudalis. - Mitschrift [?] von J. H. FaberSignatur: Ms. 285,4 V C. J. P. L. com. ad Stryki Examen iuris feudalis. - Mitschrift [?] von J. H. Faberohne Ort, 1710 [ca.]. – 134 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 13Abschriften von zwei PredigtenSignatur: Ms. 286 Abschriften von zwei Predigtenohne Ort, 1750 [ca.]. – 10 Bl. (Bl. 8-10 leer). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 14Bruet Preege is e halen van Herr Johannes Brummel Preeger tau Schöppau un im raen Kampe alse dei Speelmann tau Schöppau Jacob Fühlen met Trienke Waschup im raen Kampe Hochtiet heiltSignatur: Ms. 286,1 Bruet Preege is e halen van Herr Johannes Brummel Preeger tau Schöppau un im raen Kampe alse dei Speelmann tau Schöppau Jacob Fühlen met Trienke Waschup im raen Kampe Hochtiet heiltSchöppau, 1750 [ca.]. – 6 Bl.. - Niederdeutsch ; Werk ; Handschrift 
- 15Auszug aus Herrn Dr. Loeschers Dom. X post Trinit. 1748 in Dresden gehaltenen Predigt von der Bedenklichkeit des hereinbrechenden RuinsSignatur: Ms. 286,2 Auszug aus Herrn Dr. Loeschers Dom. X post Trinit. 1748 in Dresden gehaltenen Predigt von der Bedenklichkeit des hereinbrechenden RuinsDresden, 1748. – 1 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 16Abschriften von acht Briefen u.a. Texten aus der ReformationszeitSignatur: Ms. 287 Abschriften von acht Briefen u.a. Texten aus der Reformationszeitohne Ort, 1600 [ca.]. – 13 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 17Bearbeitung von Romolo Amaseo an Unbekannt, 1530 [ca.] [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 7 Bearbeitung von Romolo Amaseo an Unbekannt, 1530 [ca.] [Abschrift, um 1600]Rom, 1530 [ca.]. – 2 S.. - Latein ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 18Brief von Pietro Bembo an Desiderius Erasmus, 09.04.1529 [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 4-5 Brief von Pietro Bembo an Desiderius Erasmus, 09.04.1529 [Abschrift, um 1600]Ohne Ort, 09.04.1529. – 3 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 19Eloquentis doctrinae prinicipi Eobano Hesso Erasmus S.D. [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 5-6 Eloquentis doctrinae prinicipi Eobano Hesso Erasmus S.D. [Abschrift, um 1600]Freiburg im Breisgau, 1531. – 3 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 20Brief von Paolo Giovio an Unbekannt, 1530 [ca.] [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 6-7 Brief von Paolo Giovio an Unbekannt, 1530 [ca.] [Abschrift, um 1600]Rom, 1530 [ca.]. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 21Exzerpte "Ad fol. 612" [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 8 Exzerpte "Ad fol. 612" [Abschrift, um 1600]Rom, 1570 [ca.]. – 2 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 22Brief von Cornelis Duplicius de Schepper an Charles de Bouelles, 1550 [ca.] [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 10-11 Brief von Cornelis Duplicius de Schepper an Charles de Bouelles, 1550 [ca.] [Abschrift, um 1600]Ohne Ort, 1550 [ca.]. – 2 S.. - Latein ; Brief ; Handschrift 
- 23Bearbeitung von Johannes von Löwenstein an Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., 20.11.1545 [Abschrift, um 1600]Signatur: Ms. 287, Bl. 11-12 Bearbeitung von Johannes von Löwenstein an Landgraf Hessen-Kassel Wilhelm IV., 20.11.1545 [Abschrift, um 1600]Wittenberg, 20.11.1545. – 2 S.. - Latein ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 24Fragment eines Schlagwortregisters zu unbekanntem WerkSignatur: Ms. 287, Bl. 13 Fragment eines Schlagwortregisters zu unbekanntem WerkOhne Ort, 1550 [ca.]. – 2 S.. - Latein ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 25Thüringische Rezesse 1660-1665. - Abschriften von unbekannter Hand, 18. Jh.Signatur: Ms. 290 Thüringische Rezesse 1660-1665. - Abschriften von unbekannter Hand, 18. Jh.1660-1665. – 288 S.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 26Extract Aus dem Naumburgischen Recess den 17. Augusti anno 1661. wegen Theilung der Herrschafft HennebergSignatur: Ms. 290,2 Extract Aus dem Naumburgischen Recess den 17. Augusti anno 1661. wegen Theilung der Herrschafft HennebergNaumburg (Saale), 17.08.1661. – 4 S. (S. 43-46). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 27Extract Aus einem Zu Gotha den 23. Octobr. 1663 Zwischen Herrn Hertzog Ernsts und Herren Hertzog Moritzens Fürstl. Durchl. uff vorgegangenen freunddvetterliche mündliche Conferentz ufgerichten RecessSignatur: Ms. 290,3 Extract Aus einem Zu Gotha den 23. Octobr. 1663 Zwischen Herrn Hertzog Ernsts und Herren Hertzog Moritzens Fürstl. Durchl. uff vorgegangenen freunddvetterliche mündliche Conferentz ufgerichten RecessGotha, 23.10.1663. – 7 S. (S. 47-53). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 28Extract Auß einem Recess Zwischen Herren Hertzog Friederich Willhelmen und Herren Hertzog Ernsten Hertogen Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, de dato den 31. Decembr. 1660 wegen Herpff und StepfershausenSignatur: Ms. 290,4 Extract Auß einem Recess Zwischen Herren Hertzog Friederich Willhelmen und Herren Hertzog Ernsten Hertogen Zu Sachsen, Jülich, Cleve und Berg, de dato den 31. Decembr. 1660 wegen Herpff und StepfershausenOhne Ort, 31.12.1660. – 5 S. (S. 54-58). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 29Extract aus dem Hennebergischen Haupttheilungs RecessSignatur: Ms. 290,5 Extract aus dem Hennebergischen Haupttheilungs RecessOhne Ort, 1660. – 2 S. (S. 59-60). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 30Beschreibung Derer Gehöltz in dem Ambt FrawenBreitungen, Wie sich dieselbe bey deren Besichtigung im Septembr. 1660 befundenSignatur: Ms. 290,6 Beschreibung Derer Gehöltz in dem Ambt FrawenBreitungen, Wie sich dieselbe bey deren Besichtigung im Septembr. 1660 befundenOhne Ort, 1660. – 24 S. (S. 67-90). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 31Gehöltz Zu der Oberen Herrschaft Crannichfeld gehörig, welche sich bey der Bereitung Anno 1663 am 25. Februarij, wie hernach beschrieben, befundenSignatur: Ms. 290,7 Gehöltz Zu der Oberen Herrschaft Crannichfeld gehörig, welche sich bey der Bereitung Anno 1663 am 25. Februarij, wie hernach beschrieben, befundenKranichfeld, 25.02.1663. – 19 S. (S. 95-113). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 32Jagts Beschreibung des Fürstl. Ambts FrauenbreitungenSignatur: Ms. 290,8 Jagts Beschreibung des Fürstl. Ambts FrauenbreitungenOhne Ort, 1660 [ca.]. – 87 S. (S. 114-200). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 33Rezess über die Grenzen zwischen den Ämtern Wasungen und Frauenbreitungen einerseits und Schmalkalden und Herrenbreitungen andererseitsSignatur: Ms. 290,9 Rezess über die Grenzen zwischen den Ämtern Wasungen und Frauenbreitungen einerseits und Schmalkalden und Herrenbreitungen andererseitsSchmalkalden, 15.07.1665. – 72 S. (S. 207-288). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 34Fürstlicher Weimar- und Gothaischer Theilungs RecessSignatur: Ms. 290,1 Fürstlicher Weimar- und Gothaischer Theilungs RecessZillbach (Schwallungen), 19.08.1661. – 40 S. (S. 1-40). - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 35Abschriften von juristischen Gutachten. - 18. Jh.Signatur: Ms. 291 Abschriften von juristischen Gutachten. - 18. Jh.1720 [ca.]. – 131 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 36Facti Species cum subjuncta Deductione Jurium ac fundamentorum utrinque militantium In Sachen Innen Benahmter Herren von Wolframsdorff contra Des Hochgebohrnen XXIV Herrn Graff Reußens von Plauen Hochgr. GnadenSignatur: Ms. 291,2 Facti Species cum subjuncta Deductione Jurium ac fundamentorum utrinque militantium In Sachen Innen Benahmter Herren von Wolframsdorff contra Des Hochgebohrnen XXIV Herrn Graff Reußens von Plauen Hochgr. Gnaden1715 [mutmaßlich]. – 109 Bl. (Bl. 23-131). - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 37Facti Species und Rechtliches Gutachten auf drey daraus gezogene Fragen in der Wolframsdorffschen revocations Sache das Guth untertheil Bostritz und Politz betr.Signatur: Ms. 291,1 Facti Species und Rechtliches Gutachten auf drey daraus gezogene Fragen in der Wolframsdorffschen revocations Sache das Guth untertheil Bostritz und Politz betr.Greiz [vermutlich], 1715. – 21 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 38Geburtstags-Carmina für Graf und Gräfin von Kirchberg, Sayn und WittgensteinSignatur: Ms. 293 Geburtstags-Carmina für Graf und Gräfin von Kirchberg, Sayn und Wittgenstein1749. – 6 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 39Biografische Mitteilungen über Rutgerus Pütter (1639-1690), Hochgräflich Nassauisch-Saarbrückischer KellerSignatur: Ms. 294 Biografische Mitteilungen über Rutgerus Pütter (1639-1690), Hochgräflich Nassauisch-Saarbrückischer KellerOhne Ort, 1700 [ca., nach 1690]. – 4 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 40Collectanea genealogica silesiacaSignatur: Ms. 295 Collectanea genealogica silesiacaOhne Ort, 1740 [ca.]. – 289 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 41Sammelband mit 19 Drucken und 6 HandschriftenSignatur: Ms. 366 Sammelband mit 19 Drucken und 6 Handschriften1740 [ca.]. – getr. Zählungen. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 42Londorffischer Zeit Vertreib Wormit auff erhalltener Nachricht Daß Der Hochedelgebohrene und Hochgelahrte Herr, Herr Professor Estor Zum Professore ordinario Juris Auff Hochlöblicher Universität zu Gießen ... bestellet worden ...Signatur: Ms. 366, Handschrift 1 Londorffischer Zeit Vertreib Wormit auff erhalltener Nachricht Daß Der Hochedelgebohrene und Hochgelahrte Herr, Herr Professor Estor Zum Professore ordinario Juris Auff Hochlöblicher Universität zu Gießen ... bestellet worden ...Londorf, 19.10.1727. – 2 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 43Reflexiones in monetam a Protestantibus cusam, in qua Leo librum Evangelii rictu tenet cum epigraphe: Publica curo privata reliquo auctore Jesuita Viennensi ReflexionesSignatur: Ms. 366, Handschrift 2 Reflexiones in monetam a Protestantibus cusam, in qua Leo librum Evangelii rictu tenet cum epigraphe: Publica curo privata reliquo auctore Jesuita Viennensi ReflexionesMarburg [vermutlich], 1740 [ca.]. – 2 Bl.. - Latein ; Werk ; Handschrift 
- 44Sur la naissance du DauphinSignatur: Ms. 366, Handschrift 3 Sur la naissance du DauphinOhne Ort, 1740 [ca.]. – 1 Bl.. - Französisch Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 45Entrevue Im Reiche der Todten Zwischen einigen Braunschweig Lüneburgischen Hannoverschen OfficiersSignatur: Ms. 366, Handschrift 4 Entrevue Im Reiche der Todten Zwischen einigen Braunschweig Lüneburgischen Hannoverschen OfficiersOhne Ort, 1720 [ca.]. – 73 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 46Eine Deutsche Rede worinn die sinreiche Bononiensische Grabschrifft Aelia Laelia Crispis etc. auff eine gantz neue art erkläret und in dem Fürstl. Paedagogio zu Gießen im Jahr 1730 am 17 Tag Februarii offentlich vorgetragen wordenSignatur: Ms. 366, Handschrift 5 Eine Deutsche Rede worinn die sinreiche Bononiensische Grabschrifft Aelia Laelia Crispis etc. auff eine gantz neue art erkläret und in dem Fürstl. Paedagogio zu Gießen im Jahr 1730 am 17 Tag Februarii offentlich vorgetragen wordenGießen, 17.02.1730. – 18 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 47Oratio Graeca Ionica dialecto contexta qua Curam Animae in illustri Paedagogio Giessensis Ao. MDCCXXX XIII Calendas Martias Condiscipulis suis commendavitSignatur: Ms. 366, Handschrift 6 Oratio Graeca Ionica dialecto contexta qua Curam Animae in illustri Paedagogio Giessensis Ao. MDCCXXX XIII Calendas Martias Condiscipulis suis commendavitGießen, 13.03.1730. – 11 Bl.. - Griechisch ; Werk ; Handschrift 
- 48Mappe mit zwei französischsprachigen HandschriftenSignatur: Ms. 415 Mappe mit zwei französischsprachigen Handschriften1730 [ca.]. – 4 Bl.. - Französisch ; Werk ; Handschrift 
- 49Extrait De L´arret du Conseil d´Etats de la Lorraine Touchant le Droit de Succéder aux fiefs et Biens anciens delaissés par Jean X. du nom, dernier Male de la Maison et Ligne des Thingraves des Kirbourg et Morhange, en faveur des Representants des formelles de la meme Maison et Ligne, contre les Agnats Rhingraves de la Branche de Dhaun. - AbschriftSignatur: Ms. 415,1 Extrait De L´arret du Conseil d´Etats de la Lorraine Touchant le Droit de Succéder aux fiefs et Biens anciens delaissés par Jean X. du nom, dernier Male de la Maison et Ligne des Thingraves des Kirbourg et Morhange, en faveur des Representants des formelles de la meme Maison et Ligne, contre les Agnats Rhingraves de la Branche de Dhaun. - AbschriftOhne Ort, 31.08.1729 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 2 Bl.. - Französisch ; Werk ; Handschrift 
- 50Schreiben betr. "Exclusion des filles par les freres" im Fall des Herzogs von Birkenfeld (Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld?) und seiner Schwester. - AbschriftSignatur: Ms. 415,2 Schreiben betr. "Exclusion des filles par les freres" im Fall des Herzogs von Birkenfeld (Friedrich Michael von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld?) und seiner Schwester. - AbschriftNancy, 13.09.1729 [Datierung des wiedergegebenen Texts]. – 2 Bl.. - Französisch ; Werk ; Handschrift 
