Online view of finding aid Nachlass Werner Heisenberg
55028 Entries
- 27101Sitzungsprotokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: III/93/615/425-664, Mappe 2 Sitzungsprotokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Göttingen, Stuttgart, 15.06.1950-17.01.1951. – 10 Protokolle. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
- 27102Sitzungsprotokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: III/93/615/665-774, Mappe 2 Sitzungsprotokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Göttingen, Stuttgart, 10.10.1949-31.03.1951. – 5 Protokolle. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
- 27104Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers, Otto Bayer, Gustav Gassner, Emil Lehnartz, Adolf Butenandt, Jonathan Zenneck, Richard Grammel, Karl Freudenberg, Deutscher Forschungsrat, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Botanisches Institut und Botanischer Garten, Deutschland (Bundesrepublik). Wirtschaftsministerium und Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Physiologisches Institut, 26.12.1949-02.01.1950Signatur: III/93/616/1-368, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers, Otto Bayer, Gustav Gassner, Emil Lehnartz, Adolf Butenandt, Jonathan Zenneck, Richard Grammel, Karl Freudenberg, Deutscher Forschungsrat, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg. Botanisches Institut und Botanischer Garten, Deutschland (Bundesrepublik). Wirtschaftsministerium und Westfälische Wilhelms-Universität Münster. Physiologisches Institut, 26.12.1949-02.01.1950Freiburg i. Br., Leverkusen, Braunschweig, Heidelberg, 26.12.1949-02.01.1950. – 3 Notizen; 9 Listen; 12 Briefe; 1 Protokoll. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27105Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Jonathan Zenneck, Ludwig Raiser, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 15.10.1951-18.10.1951Signatur: III/93/616/369-552, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Jonathan Zenneck, Ludwig Raiser, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 15.10.1951-18.10.1951Aachen, Bad Godesberg, 15.10.1951-18.10.1951. – 5 Briefe; 1 farb. Stadtplan; 3 Haushaltspläne; 2 Protokolle; 1 Satzung. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27106Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Friedrich Freska, Ludwig Raiser, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Fritz Bopp, Alexander Hocker, Deutscher Forschungsrat, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Max-Planck-Institut für Biochemie, Fraunhofer-Gesellschaft, Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Zeitschrift für Naturforschung, 20.05.1951-26.10.1951Signatur: III/93/616/553-632, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Friedrich Freska, Ludwig Raiser, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Fritz Bopp, Alexander Hocker, Deutscher Forschungsrat, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Max-Planck-Institut für Biochemie, Fraunhofer-Gesellschaft, Max-Planck-Institut für Physik der Stratosphäre, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Zeitschrift für Naturforschung, 20.05.1951-26.10.1951Tübingen, Göttingen, München, Hamburg, Bad Godesberg, 20.05.1951-26.10.1951. – 10 Briefe; 5 Briefabschriften; 2 Entwürfe; 1 Satzung; 1 Protokoll. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27108Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Hermann Franke, Max-Planck-Institut für Physik, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 03.07.1951-17.09.1953Signatur: III/93/617/1-58, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Hermann Franke, Max-Planck-Institut für Physik, Deutsche Forschungsgemeinschaft, Fraunhofer-Gesellschaft, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 03.07.1951-17.09.1953Göttingen, Mannheim, Urfeld, 03.07.1951-17.09.1953. – 20 Briefe; 3 Telegramme; 1 Briefabschrift. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27109Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Hermann Franke, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.05.1951-27.06.1951Signatur: III/93/617/59-98, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Hermann Franke, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.05.1951-27.06.1951Göttingen, Mannheim, 02.05.1951-27.06.1951. – 10 Briefe; 1 Briefabschrift; 1 Telegramm. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27110Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Friedrich Oehlkers, Paul Martini, Wolfgang Kunkel, Emil Lehnartz, José María Otero, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 05.04.1951-30.04.1951Signatur: III/93/617/99-154, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Friedrich Oehlkers, Paul Martini, Wolfgang Kunkel, Emil Lehnartz, José María Otero, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 05.04.1951-30.04.1951Göttingen, Mannheim, 05.04.1951-30.04.1951. – 13 Briefe; 2 Telegramme; 1 Briefentwurf. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27111Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.03.1951-03.04.1951Signatur: III/93/617/155-204, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 02.03.1951-03.04.1951Göttingen, Mannheim, 02.03.1951-03.04.1951. – 8 Briefe; 1 Entwurf; 4 Telegramme; 1 Telefonnotiz. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27112Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 17.01.1951-22.02.1951Signatur: III/93/617/205-274, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 17.01.1951-22.02.1951Göttingen, Mannheim, 17.01.1951-22.02.1951. – 18 Briefe; 1 Protokoll. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27113Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Carl Ramsauer, Ernst Friesenhahn, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 10.01.1951-25.01.1951Signatur: III/93/617/275-314, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Carl Ramsauer, Ernst Friesenhahn, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 10.01.1951-25.01.1951Göttingen, Mannheim, Stuttgart, 10.01.1951-25.01.1951. – 10 Briefe; 1 Aktennotiz; 1 Bericht; 1 Telegramm; 1 Postkarte. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27114Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Franz Schnabel, Jonathan Zenneck, Franz Dölger, Annemarie Giese, Fritz Gummert, Bernhard Schweitzer, Carl Ramsauer, Alois Hundhammer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 18.12.1950-30.12.1950Signatur: III/93/617/315-358, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Franz Schnabel, Jonathan Zenneck, Franz Dölger, Annemarie Giese, Fritz Gummert, Bernhard Schweitzer, Carl Ramsauer, Alois Hundhammer, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 18.12.1950-30.12.1950Göttingen, Mannheim, Stuttgart, 18.12.1950-30.12.1950. – 12 Briefe; 1 Übersicht; 1 Notizzettel. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27115Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Heinrich Mitteis, Erich Regener, Bruno Snell, Adolf Butenandt, Otto Bayer, Walter Weizel, Gustav Gassner, Deutscher Forschungsrat, Deutscher Ausschuss für Unesco-Arbeit, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 01.11.1950-18.12.1950Signatur: III/93/617/359-400, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Heinrich Mitteis, Erich Regener, Bruno Snell, Adolf Butenandt, Otto Bayer, Walter Weizel, Gustav Gassner, Deutscher Forschungsrat, Deutscher Ausschuss für Unesco-Arbeit, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 01.11.1950-18.12.1950Göttingen, Stuttgart, 01.11.1950-18.12.1950. – 16 Briefe; 3 Telegramme. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27116Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Deutscher Forschungsrat und Max-Planck-Institut für Physik. Direktion. Sekretariat, 04.07.1950-10.10.1950Signatur: III/93/617/401-454, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Annemarie Giese, Deutscher Forschungsrat und Max-Planck-Institut für Physik. Direktion. Sekretariat, 04.07.1950-10.10.1950Göttingen, Stuttgart, Cambridge, Urfeld, 04.07.1950-10.10.1950. – 15 Briefe; 2 Briefumschläge; 1 Notizzettel; 1 Aktennotiz. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27117Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Alexander von Muralt, Ronald G. J. Fraser, Deutscher Forschungsrat und International Council of Scientific Unions, 24.05.1950-29.06.1950Signatur: III/93/617/455-502, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Alexander von Muralt, Ronald G. J. Fraser, Deutscher Forschungsrat und International Council of Scientific Unions, 24.05.1950-29.06.1950Göttingen, Stuttgart, 24.05.1950-29.06.1950. – 17 Briefe; 1 Briefentwurf. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27118Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Käte Hügel, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 08.02.1950-22.05.1950Signatur: III/93/617/503-572, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Käte Hügel, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 08.02.1950-22.05.1950Göttingen, Stuttgart, 08.02.1950-22.05.1950. – 25 Briefe; 2 Aktennotizen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27119Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Gustav Gassner, Emil Lehnartz, Paul Martini, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 02.01.1950-07.02.1950Signatur: III/93/617/573-604, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Gustav Gassner, Emil Lehnartz, Paul Martini, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 02.01.1950-07.02.1950Göttingen, Stuttgart, 02.01.1950-07.02.1950. – 12 Briefe; 1 Briefabschrift. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27120Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Paul Martini, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers und Deutscher Forschungsrat, 05.11.1949-23.12.1949Signatur: III/93/617/605-670, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Paul Martini, Arnold Eucken, Friedrich Oehlkers und Deutscher Forschungsrat, 05.11.1949-23.12.1949Göttingen, Stuttgart, 05.11.1949-23.12.1949. – 17 Briefe; 1 Artikel. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27121Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Paul Martini, Deutscher Forschungsrat und Deutscher Forschungsrat, 03.09.1949-04.11.1949Signatur: III/93/617/671-710, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Paul Martini, Deutscher Forschungsrat und Deutscher Forschungsrat, 03.09.1949-04.11.1949Göttingen, Stuttgart, Bonn, 03.09.1949-04.11.1949. – 18 Briefe; 1 Protokoll; 1 Telegramm. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27122Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Herbert Louis, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutscher Forschungsrat, 28.06.1949-07.09.1949Signatur: III/93/617/711-760, Mappe 4 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Herbert Louis, Deutscher Forschungsrat, Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft und Deutscher Forschungsrat, 28.06.1949-07.09.1949Göttingen, Stuttgart, 28.06.1949-07.09.1949. – 16 Briefe; 1 Entwurf; 1 Telegramm. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27123Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Carl H. Nordstrom, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 14.03.1949-14.06.1949Signatur: III/93/617/761-844, Mappe 4 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Carl H. Nordstrom, Deutscher Forschungsrat und Notgemeinschaft der Deutschen Wissenschaft, 14.03.1949-14.06.1949Göttingen, Stuttgart, 14.03.1949-14.06.1949. – 24 Briefe; 1 Abschrift; 2 Telegramme; 1 Postkarte; 1 Skizze; 3 Briefumschläge; 1 Notizzettel. - Deutsch Englisch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27124Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Länderrat, 21.02.1949-02.03.1949Signatur: III/93/617/845-874, Mappe 4 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Käte Hügel, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Vereinigtes Wirtschaftsgebiet). Länderrat, 21.02.1949-02.03.1949Göttingen, Stuttgart, 21.02.1949-02.03.1949. – 5 Briefe; 2 Quittungen; 1 Briefentwurf; 1 Pressemitteilung. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27125Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Otto Bayer, Paul A. Weiss, Robert Dvorak, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Deutschland (Bundesrepublik). Amerikanischer Hochkommissar, Fraunhofer-Gesellschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.05.1951-19.10.1951Signatur: III/93/617/875-916, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Otto Bayer, Paul A. Weiss, Robert Dvorak, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Deutschland (Bundesrepublik). Amerikanischer Hochkommissar, Fraunhofer-Gesellschaft und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.05.1951-19.10.1951Göttingen, 11.05.1951-19.10.1951. – 10 Briefe; 2 Protokolle. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27126Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Walther Gerlach, Hans Piloty, Wolfgang Kunkel, Hans Kienle, Adolf Butenandt, Josef Kroll, Herbert Elbel, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 31.05.1951-16.07.1951Signatur: III/93/617/917-962, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Bernhard Schweitzer, Erich Regener, Walther Gerlach, Hans Piloty, Wolfgang Kunkel, Hans Kienle, Adolf Butenandt, Josef Kroll, Herbert Elbel, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 31.05.1951-16.07.1951Göttingen, 31.05.1951-16.07.1951. – 17 Briefe; 1 Bescheinigung. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27127Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Erich Regener, Walther Gerlach, Carl W. Correns, Otto Renner, Erich Preiser, Jonathan Zenneck, Karl Freudenberg, Gerhard Hess, Ludwig Weickmann, Otto Julius Merkel, Kurt Zierold, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Verein Deutscher Ingenieure und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 06.04.1951-28.05.1951Signatur: III/93/617/963-1004, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Erich Regener, Walther Gerlach, Carl W. Correns, Otto Renner, Erich Preiser, Jonathan Zenneck, Karl Freudenberg, Gerhard Hess, Ludwig Weickmann, Otto Julius Merkel, Kurt Zierold, Deutscher Forschungsrat, Süddeutsche Zeitung GmbH, Verein Deutscher Ingenieure und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 06.04.1951-28.05.1951Göttingen, 06.04.1951-28.05.1951. – 14 Briefe. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27128Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Walther Gerlach, Ludwig Weickmann, Herbert Louis, Heinrich Landahl, Paul Raethjen, Günther Böhnecke, Karl Bechert, Fritz Oppenheimer, Otto Hahn, Deutscher Forschungsrat, Deutsche Forschungsgemeinschaft und International Council of Scientific Unions, 23.01.1951-30.03.1951Signatur: III/93/617/1005-1038, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Walther Gerlach, Ludwig Weickmann, Herbert Louis, Heinrich Landahl, Paul Raethjen, Günther Böhnecke, Karl Bechert, Fritz Oppenheimer, Otto Hahn, Deutscher Forschungsrat, Deutsche Forschungsgemeinschaft und International Council of Scientific Unions, 23.01.1951-30.03.1951Göttingen, 23.01.1951-30.03.1951. – 15 Briefe; 2 Abschriften. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27130Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hans Piloty, Hellmut Eickemeyer, Otto Bayer, Gustav Gassner, Erich Preiser, Karl Freudenberg, Paul Martini, Adolf Butenandt, Nihon Gakujutsu Kaigi, International Council of Scientific Unions und Deutscher Forschungsrat, 10.05.1951-15.06.1951Signatur: III/93/618/1-46, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hans Piloty, Hellmut Eickemeyer, Otto Bayer, Gustav Gassner, Erich Preiser, Karl Freudenberg, Paul Martini, Adolf Butenandt, Nihon Gakujutsu Kaigi, International Council of Scientific Unions und Deutscher Forschungsrat, 10.05.1951-15.06.1951Göttingen, 10.05.1951-15.06.1951. – 11 Briefe; 3 Beilagen. - Deutsch Englisch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27131Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Franz Josef Strauß, Konrad Adenauer, Hans Globke, Theodor Ritterspach, Paul Martini, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat, International Council of Scientific Unions und Deutscher Forschungsrat, 21.02.1951-20.02.1952Signatur: III/93/618/47-120, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Franz Josef Strauß, Konrad Adenauer, Hans Globke, Theodor Ritterspach, Paul Martini, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat, International Council of Scientific Unions und Deutscher Forschungsrat, 21.02.1951-20.02.1952Göttingen, Bonn, 21.02.1951-20.02.1952. – 15 Briefe; 3 Briefabschriften; 1 Übersicht; 1 Beilage; 1 Quittung. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27132Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Paul Martini, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, 29.03.1951-31.05.1951Signatur: III/93/618/121-168, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Paul Martini, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, 29.03.1951-31.05.1951Göttingen, Bonn, 29.03.1951-31.05.1951. – 13 Briefe; 1 Entwurf; 1 Aktennotiz; 1 Stellungnahme; 3 Briefumschläge. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27133Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Fritz Schäffer, Gustav Gassner, Ernst Pfohl, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 07.07.1950-27.03.1951Signatur: III/93/618/169-218, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Fritz Schäffer, Gustav Gassner, Ernst Pfohl, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 07.07.1950-27.03.1951Göttingen, Bonn, Braunschweig, München, 07.07.1950-27.03.1951. – 15 Briefe; 1 Briefentwurf; 3 Beilagen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27134Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Hans Piloty, Werner Heisenberg, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 12.01.1951-20.03.1951Signatur: III/93/618/219-312, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Hans Piloty, Werner Heisenberg, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 12.01.1951-20.03.1951Göttingen, Bonn, 12.01.1951-20.03.1951. – 22 Briefe; 2 Briefumschläge; 1 Beilage. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27135Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Werner Heisenberg, Paul Martini, Erich Wende, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 02.10.1950-11.01.1951Signatur: III/93/618/313-414, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Werner Heisenberg, Paul Martini, Erich Wende, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 02.10.1950-11.01.1951Göttingen, Bonn, 02.10.1950-11.01.1951. – 25 Briefe; 2 Briefumschläge; 3 Beilagen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27136Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Werner Heisenberg, Paul Martini, Erich Wende, Rudolf Salat, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 10.07.1950-02.10.1950Signatur: III/93/618/415-500, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Hellmut Eickemeyer, Theodor Ritterspach, Werner Heisenberg, Paul Martini, Erich Wende, Rudolf Salat, Deutschland. Bundesministerium des Innern und Deutscher Forschungsrat, 10.07.1950-02.10.1950Göttingen, Bonn, Stuttgart, 10.07.1950-02.10.1950. – 21 Briefe; 3 Briefabschriften; 1 Beilage; 3 Notizen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27137Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Theodor Ritterspach, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Konrad Adenauer, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler, 27.03.1950-17.06.1950Signatur: III/93/618/501-566, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Theodor Ritterspach, Hellmut Eickemeyer, Paul Martini, Konrad Adenauer, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzler, 27.03.1950-17.06.1950Göttingen, Bonn, Stuttgart, 27.03.1950-17.06.1950. – 24 Briefe; 2 Briefentwürfe; 2 Aktennotizen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27138Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Paul Martini, Konrad Adenauer, Hans Globke, Hellmut Eickemeyer, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, 24.10.1949-27.03.1950Signatur: III/93/618/567-638, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Paul Martini, Konrad Adenauer, Hans Globke, Hellmut Eickemeyer, Deutschland. Bundesministerium des Innern, Deutscher Forschungsrat und Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt, 24.10.1949-27.03.1950Göttingen, Bonn, Stuttgart, 24.10.1949-27.03.1950. – 22 Briefe; 1 Briefabschrift; 2 Briefumschläge; 2 Aktenvermerke; 1 Aktennotiz. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27139Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Herbert Blankenhorn, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutscher Forschungsrat, 01.09.1949-18.10.1949Signatur: III/93/618/639-650, Mappe 2 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Herbert Blankenhorn, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutscher Forschungsrat, 01.09.1949-18.10.1949Göttingen, Bonn, Stuttgart, 01.09.1949-18.10.1949. – 6 Briefe; 1 Briefumschlag; 1 Aktennotiz. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27140Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Walther Hinsch, Joachim Pretsch, Ludwig Erhard, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn) und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.02.1950-29.08.1950Signatur: III/93/618/651-712, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Walther Hinsch, Joachim Pretsch, Ludwig Erhard, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn) und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.02.1950-29.08.1950Göttingen, Bonn, Stuttgart, 11.02.1950-29.08.1950. – 19 Briefe; 1 Zeitungsauschnitt; 2 Beilagen; 1 Briefumschlag; 1 Abschrift. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27141Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Peter Schalfejew, Otto Bayer, Karl Albrecht, Franz Blücher, Franz Schäffer, Rudolf Salat, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für den Marshallplan, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.02.1950-08.09.1951Signatur: III/93/618/713-756, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Hellmut Eickemeyer, Peter Schalfejew, Otto Bayer, Karl Albrecht, Franz Blücher, Franz Schäffer, Rudolf Salat, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für Wirtschaft und Finanzen (Bonn), Deutschland (Bundesrepublik). Bundesminister für den Marshallplan, Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt und Deutsche Forschungsgemeinschaft, 11.02.1950-08.09.1951Göttingen, Bonn, Stuttgart, 11.02.1950-08.09.1951. – 18 Briefe; 1 Quittung. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27142Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 11.06.1951-02.10.1951Signatur: III/93/618/757-766, Mappe 3 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Konrad Adenauer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Deutschland (Bundesrepublik). Bundeskanzleramt und Deutschland (Bundesrepublik). Auswärtiges Amt, 11.06.1951-02.10.1951Göttingen, Bonn, Stuttgart, 11.06.1951-02.10.1951. – 6 Briefe. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27144Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Otto Bayer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), 19.12.1949-17.06.1952Signatur: III/93/619/1-52, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Otto Bayer, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Farbenfabriken Bayer (Leverkusen), 19.12.1949-17.06.1952Göttingen, Stuttgart, Leverkusen, 19.12.1949-17.06.1952. – 11 Briefe; 3 Beilagen. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27145Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Alfred Benninghoff, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Philipps-Universität Marburg. Institut für Anatomie und Zellbiologie, 10.07.1950-1953 [Mai]Signatur: III/93/619/53-72, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Alfred Benninghoff, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat und Philipps-Universität Marburg. Institut für Anatomie und Zellbiologie, 10.07.1950-1953 [Mai]Göttingen, Stuttgart, Marburg, 10.07.1950-1953 [Mai]. – 1 Einladung; 1 Telegramm; 5 Briefe; 2 Postkarten. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27146Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Adolf Butenandt, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie (Berlin) und Max-Planck-Institut für Biochemie, 19.03.1949-14.03.1951 [Mai]Signatur: III/93/619/73-108, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Adolf Butenandt, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Kaiser-Wilhelm-Institut für Biochemie (Berlin) und Max-Planck-Institut für Biochemie, 19.03.1949-14.03.1951 [Mai]Göttingen, Stuttgart, Tübingen, 19.03.1949-14.03.1951 [Mai]. – 13 Briefe; 1 Zeitungsausschnitt; 1 Telegramm. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27147Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Walter Eucken, Hellmut Eickemeyer und Deutscher Forschungsrat, 09.05.1949-12.07.1949Signatur: III/93/619/109-122, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Walter Eucken, Hellmut Eickemeyer und Deutscher Forschungsrat, 09.05.1949-12.07.1949Göttingen, Stuttgart, Freiburg/Br., 09.05.1949-12.07.1949. – 4 Briefe; 2 Postkarten; 1 Beilage. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27148Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Karl Freudenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg). Rektorat und Chemisches Institut (Heidelberg), 16.03.1949-02.08.1951Signatur: III/93/619/123-164, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Karl Freudenberg, Hellmut Eickemeyer, Deutscher Forschungsrat, Ruprecht-Karls-Universität (Heidelberg). Rektorat und Chemisches Institut (Heidelberg), 16.03.1949-02.08.1951Göttingen, Stuttgart, Heidelberg, 16.03.1949-02.08.1951. – 15 Briefe; 2 Zeitungsausschnitte; 2 Postkarten; 1 Telegramm: 1 Beilage. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 27149Brief von Walther Gerlach an Hellmut Eickemeyer an Deutscher Forschungsrat, 16.12.1951Signatur: III/93/619/165-168, Mappe 1 Brief von Walther Gerlach an Hellmut Eickemeyer an Deutscher Forschungsrat, 16.12.1951Stuttgart, München, 16.12.1951. – 1 Briefe; 1 Beilage. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 27150Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Richard Grammel, Hellmut Eickemeyer und Deutscher Forschungsrat, 24.11.1949-15.12.1950Signatur: III/93/619/187-200, Mappe 1 Korrespondenz zwischen Werner Heisenberg, Richard Grammel, Hellmut Eickemeyer und Deutscher Forschungsrat, 24.11.1949-15.12.1950Göttingen, Stuttgart, 24.11.1949-15.12.1950. – 6 Briefe; 1 Postkarte. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
