Online view of finding aid Archiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden der Akademie der Wissenschaften der DDR
754 Entries
- 251
4 Notizhefte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K18/M14
4 Notizhefte (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Fragebogen: Verlobung u. Hochzeit Dresden-Land. Gruppe 1 Radebeul Fragebogen "Hochzeit". Gruppe 2 Radeberg. 4. Oberwartha 5. Freital 6. Tharandt Volks- und Berufsschulen Dr.-Stadt. Gruppe Tharandt (Fortsetzg. Fr. 11) Zusammenstellung
Dresden, Radebeul, Radeberg, Oberwartha, Freital, Tharandt, o.D.. – Manuskripte, 4 halb bis komplett ausgefüllte Hefte mit Aufstellungen und Notizen. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift
- 252
Stellungnahmen zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in den neuen Ländern und in Berlin (Drs. 320-91) (Manuskripttitel)
Signatur: AIfV/K74/M1
Stellungnahmen zu den außeruniversitären Forschungseinrichtungen in den neuen Ländern und in Berlin (Drs. 320-91) (Manuskripttitel)
Düsseldorf, 05.07.1991. – Kopie, 58 Seiten. - Deutsch ; Werk, Mitteilung ; Handschrift
- 253
Projektvorhaben der Dresdner Forschungsstelle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K73/M21
Projektvorhaben der Dresdner Forschungsstelle (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Vorschläge zur möglichen Zuordnung von Projekten Projektgruppen und Projekte Gesamtforschungsprojekt der Außenstelle Dresden (Fragment) Martin: Rahmenplan der wissenschaftlichen Arbeit für den Zeitraum 1991 (nach Abschluss der Aspirantur) bis 1995 Schöne: Vergessene Innovatoren: volkskundliche Aspekte der Tradierung von Produktionserfahrungen (Fragment)
Dresden, 25.10.1991. – Typoskripte und Ausdrucke, 34 Seiten. - Deutsch ; Verschiedenes, Abhandlung ; Handschrift
- 254
3 Selbstdarstellungen des Dresdner Volkskundeinstituts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M5,1
3 Selbstdarstellungen des Dresdner Volkskundeinstituts (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Institut für Volkskunde (und Kulturgeschichte?) Dresden Emmrich: Die Dresdner Forschungsstelle für Volkskunde Struktur und Aufgaben der "Sächsischen Landesstelle für Volkskunde" im Freistaat Sachsen, mit Sitz in Dresden
Dresden. – 3 Typoskripte, 10 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 255
Projektkonzept: Wissenschaftliche Zusammenarbeit/Wissenstransfer in den Kulturwissenschaften BRD - DDR (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M5,2
Projektkonzept: Wissenschaftliche Zusammenarbeit/Wissenstransfer in den Kulturwissenschaften BRD - DDR (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Göttingen, 28.02.1990. – Typoskript, 8 Seiten, 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Werk, Mitteilung, Zeitungsartikel ; Handschrift
- 256
Hinweise für Antragsteller (Manuskripttitel)
Signatur: AIfV/K74/M6
Hinweise für Antragsteller (Manuskripttitel)
Merkblatt über die Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses im Rahmen des modifizierten Heisenberg-Programms
Bonn, 1990-1991. – kopierte Drucke, 53 + 3 Blätter. - Deutsch ; Werk, Veröffentlichung ; Handschrift
- 257
Betriebskollektivvertrag 1988 (Manuskripttitel)
Signatur: AIfV/K74/M7
Betriebskollektivvertrag 1988 (Manuskripttitel)
Betriebskollektivvertrag 1983
Berlin, 03.1983-09.02.1988. – 2 gedruckte Hefte, 33 und 27 Seiten. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift
- 258
Gedanken für eine zukünftige Forschungsstelle für sächsische Volkskultur (Manuskripttitel)
Signatur: AIfV/K74/M8
Gedanken für eine zukünftige Forschungsstelle für sächsische Volkskultur (Manuskripttitel)
Schneeberg, 20.03.1990 [am 20.[2/3].1990]. – Typoskript, 9 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 259
Rundbrief mit Memorandum zur Errichtung von Lehrstühlen (Instituten) für Ethnologie an den Universitäten der neuen Bundesländer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M9
Rundbrief mit Memorandum zur Errichtung von Lehrstühlen (Instituten) für Ethnologie an den Universitäten der neuen Bundesländer (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stellungnahme aus dem Staatlichen Museum für Völkerkunde Dresden zum Memorandum der Berliner Gesellschaft für Anthropologie, Ethnologieund Urgeschichte
Berlin, Dresden, 29.05.1991-28.06.1991. – vervielfältigte Typoskripte, 7 Seiten. - Deutsch ; Werk, Rundschreiben, Abhandlung ; Handschrift
- 260
Rundbrief an die Institute der ehemaligen AdW (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M10
Rundbrief an die Institute der ehemaligen AdW (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Bonn, 26.10.1990-31.10.1990. – Typoskript, 10 Seiten. Dazu Notizzettel. - Deutsch [2 Seiten auf 1 Seite, doppelseitiger Druck] ; Werk, Rundschreiben ; Handschrift
- 261
Laudatio für Dr. Brigitte Emmrich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M11
Laudatio für Dr. Brigitte Emmrich (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Briefentwurf
Dresden [vermutlich], 12.1990-02.04.1991. – 2 Typoskripte, 2 und 4 Seiten. - Deutsch ; Werk, Festschrift, Brief ; Handschrift
- 262
Entwurf zum Forschungsprofil und zur Arbeitsorientierung des WB Kulturgeschichte/Volkskunde in den achtziger Jahren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M12
Entwurf zum Forschungsprofil und zur Arbeitsorientierung des WB Kulturgeschichte/Volkskunde in den achtziger Jahren (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Stand, Probleme und Aufgaben der volkskundlich-kulturhistorischen Forschung bei der Erbeerschließung, Erbeaneignung und Erbebewahrung Ethnokulturelle Prozesse - Traditionen und Gegenwart (Konferenzbericht)
Berlin, 1986. – 2 Typoskripte, 12 und 9 Seiten. 1 gedrucktes Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 263
Jahresplan 1982 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M13
Jahresplan 1982 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Die Akademie hilft Vietnam
Berlin, 1966-1982. – Typoskript, 12 Seiten, und Typoskriptkonvolut, 6 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Einladung ; Handschrift
- 264
Lohn- und Gehaltsabkommen für die Mitarbeiter der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M14-16
Lohn- und Gehaltsabkommen für die Mitarbeiter der Deutschen Akademie der Wissenschaften zu Berlin (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Betriebliche Festlegungen zum Betriebskollektivvertrag BKV für den Zeitraum 1981-1985 Statut der Akademie der Wissenschaften der DDR. Beschluss des Ministerrates vom 28. Juni 1984
Berlin, 01.10.1959-28.06.1984. – 3 gedruckte Hefte. - Deutsch ; Werk, Vertrag ; Handschrift
- 265
Unterlagen zum 7. Internationalen Kongress für die anthropologischen und ethnografischen Wissenschaften Moskau 1964 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M17
Unterlagen zum 7. Internationalen Kongress für die anthropologischen und ethnografischen Wissenschaften Moskau 1964 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Internationaler Kongress der Volkserzählungsforscher in Kiel und Kopenhagen (19.8.-29.8.59): Programm II: Zusätze und Änderungen
Berlin, Moskau, Dresden, 1959-1964. – Typoskripte, 38 Seiten, 1 gedrucktes Heft. - Deutsch [Großteil der Unterlagen zum Moskauer Kongress in Kyrillisch] Russisch [Großteil der Unterlagen zum Moskauer Kongress in Kyrillisch] ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 266
Hauptaufgaben des Instituts für deutsche Volkskunde - Thesen der Parteigruppe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M18
Hauptaufgaben des Instituts für deutsche Volkskunde - Thesen der Parteigruppe (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aufrufe zu Maidemonstration und Energiesparmaßnahmen Arbeitszeitregelungen für arbeitsfreie Sonnabende Brief betr. Luftschutzübung
Berlin, Dresden, 29.11.1962-28.02.1972. – Typoskript, 19 Seiten. Typoskriptkonvolut, 9 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 267
Entwürfe für Perspektivpläne zum Jahre 1975 und 1980 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M19
Entwürfe für Perspektivpläne zum Jahre 1975 und 1980 (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Entwurf: Programm der Schulungsveranstaltungen zur methodologisch-theoretischen Qualifizierung der wissenschaftlichen Mitarbeiter des WB Dt. VK/Kulturgeschichte im ZIG Kube: Ergänzungen zum Arbeitsthema
Berlin, Dresden, 11.07.1969-1979. – 4 Typoskripte, 24 Seiten. Dazu Manuskripte, 25 Blatt. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 268
Konzeptionen und Protokolle betr. verschiedene Aufgabenbereiche der volkskundlichen Forschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M20
Konzeptionen und Protokolle betr. verschiedene Aufgabenbereiche der volkskundlichen Forschung (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zur Konzeption der Aufgaben volkskundlicher Geräteforschung Vorschlag für die Profilierung der volkskundlichen Forschung im Rahmen der Hauptaufgabe des ZI Geschichte an der DAW Diskussionsmaterial zur Erarbeitung der Konzeption des WB Deutsche Volkskunde/Kulturgeschichte im Hinblick auf die Mitwirkung an der "Geschichte des deutschen Volkes" Konzeptpapier über die kapitalistische Periode, evtl. Bestandteil für "Geschichte des deutschen Volkes" Zeitplan für Beiträge zur "Geschichte des deutschen Volkes"
Berlin [vermutlich], Dresden [vermutlich], 31.01.1969-27.03.1969. – Typoskripte und Manuskripte, ca. 100 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 269
Unterlagen zu Besprechungen betr. Kulturgeschichte und Feudalismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M21
Unterlagen zu Besprechungen betr. Kulturgeschichte und Feudalismus (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Einige Themenvorschläge für die Zeit vom Ausgang des 15. Jahrhunderts bis 1789 Protokoll: Sitzung der AG Feudalismus Zur Bestimmung des Gegenstandes und des Umfanges der Kulturgeschichte Vorbemerkung zur Thematik Kulturgeschichte 1470-1526 Plan für das Kolloquium Kulturgeschichte (WB-Versammlung) am 12.-16. Juli 1971
Berlin, Dresden, 11.07.1969-1971. – 5 Typoskripte, 19 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung, Protokoll ; Handschrift
- 270
Konzeption zur Fortführung des "Jahrbuchs für Volkskunde" (Manuskripttitel)
Signatur: AIfV/K74/M23
Konzeption zur Fortführung des "Jahrbuchs für Volkskunde" (Manuskripttitel)
ohne Ort, 1973 [vor oder im Jahre 1973]. – Typoskript, 20 Seiten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 271
Bemerkungen zur Volkskunde Sachsens (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M24
Bemerkungen zur Volkskunde Sachsens (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
ohne Ort, Dresden, 30.10.1998. – Typoskript, 15 Seiten (Stempel: Vom Verfasser überreicht mit herzlichen Grüßen). Dazu Begleitschreiben von Simon: Typoskript am 29.10.1998 von Weinhold erhalten. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift
- 272
Beitrittsaufruf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K74/M25
Beitrittsaufruf (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 04.1933. – Druckblatt, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Varia ; Handschrift
- 274
Brief von Rudolf Weinhold an Hans Teuteberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K4/M1/2
Brief von Rudolf Weinhold an Hans Teuteberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 11.07.1989. – 2 S., masch. Du.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 275
Rundbrief von Hans Teuteberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K4/M1/3
Rundbrief von Hans Teuteberg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Münster, 16.06.1989-04.07.1989. – 2 S. masch., 1 S. Fragebogen. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 276
Brief von Horst Strohbach an Fritz Karg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K10/M7
Brief von Horst Strohbach an Fritz Karg (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Oberfrohna, 18.06.1933. – 1 S. masch. Du. m. U., 6 S. Auszählreime. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 277
Einladungen zum 5. und 6. sächsischen Volkskundetag durch die Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K18/M3
Einladungen zum 5. und 6. sächsischen Volkskundetag durch die Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aue, Pirna, Dresden, 06.06.1936-13.06.1937. – 5 Bl. masch., Einladungsschreiben, Programm. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 278
Rundschreiben der Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege NSLB-Sachsen bezüglich der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K18/M4
Rundschreiben der Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege NSLB-Sachsen bezüglich der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1933-1938. – 16 Bl., masch.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 279
Rundschreiben der Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege NSLB-Sachsen an die Volkstumswarte bezüglich der Durchführung der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K18/M5
Rundschreiben der Landesstelle für Volksforschung und Volkstumspflege NSLB-Sachsen an die Volkstumswarte bezüglich der Durchführung der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1933-1938. – 20 Bl., masch.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 280
Korrespondenz zwischen K.E. Fritzsch, S. Sieber und W. Jacob bezüglich der Durchführung der Volkskundlichen Landesaufnahme im Kreis Aue. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K18/M6
Korrespondenz zwischen K.E. Fritzsch, S. Sieber und W. Jacob bezüglich der Durchführung der Volkskundlichen Landesaufnahme im Kreis Aue. (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Schneeberg, Kreis Aue (Nationalsozialistischer Lehrerbund / Gau Sachsen), 1933-1938. – ca. 50 Bl., masch. u. hs., Briefe und Postkarten, z.T. Durchschläge, z.T. Rundschreiben. - Deutsch ; Korrespondenz, Postkarte ; Handschrift
- 281
Korrespondenz zwischen K.E. Fritzsch u.a. bezüglich der Wiederbschaffung bzw. Ergänzung von Umfragematerial der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K28
Korrespondenz zwischen K.E. Fritzsch u.a. bezüglich der Wiederbschaffung bzw. Ergänzung von Umfragematerial der Volkskundlichen Landesaufnahme (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
1951-1954. – ca. 100 Bl., masch. u. hs., Briefe und Postkarten, z.T. Durchschläge. - Deutsch ; Korrespondenz, Postkarte ; Handschrift
- 282
Korrespondenz und Auflistungen zum Thema "Soldatensprache" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K34/M1
Korrespondenz und Auflistungen zum Thema "Soldatensprache" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meißen, 1941-1951. – ca. 400 Bl., masch. u. hs., mit aufgekl. Zeitungsartikeln, Auflistungen und Korrespondenz. - Deutsch ; Brief, Brief ; Handschrift
- 283
Korrespondenz, Auflistungen und Manuskripte zum Thema "Soldatensprache" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K34/M2
Korrespondenz, Auflistungen und Manuskripte zum Thema "Soldatensprache" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Meißen, Dresden, 1940-1941. – ca. 250 Bl., masch. u. hs., Auflistungen und Korrespondenz, Sonderdruck, Noten. - Deutsch ; Brief, Abhandlung, Brief ; Handschrift
- 284
Briefe betreffend die Abgabe der Arbeit zu Lohmener Steinbrechern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K39/M15
Briefe betreffend die Abgabe der Arbeit zu Lohmener Steinbrechern (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Lohmen, 20.01.1954-08.11.1954. – 4 Typoskripte, je 1 Seite mit eigenh. Unterschrift und Adressstempel. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 285
Briefe und Begleitbriefe zu Materialsendungen für die Bauernhausstudien an das Institut für Volkskunst und Volksbrauch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K45/M1
Briefe und Begleitbriefe zu Materialsendungen für die Bauernhausstudien an das Institut für Volkskunst und Volksbrauch (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Aue, 09.01.1947-20.07.1949. – Typoskripte, 16 Blatt, 1 Postkarte, mit eigenh. Unterschrift (Ihr Dr. Sieber). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 286
Begleitbriefe zu Aufsatzsendungen für verschiedene volkskundliche Publikationsorgane, vor allem die Mitteldeutschen Blätter für Volkskunde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K48/M5
Begleitbriefe zu Aufsatzsendungen für verschiedene volkskundliche Publikationsorgane, vor allem die Mitteldeutschen Blätter für Volkskunde (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Ockel: Lehrerschaft und Reform der geschlechtlichen Erziehung Manz: (o. T.) Verse aus der Region, die unter den Schülern kursieren Zetschel: Feuer- und Haussegen Hamm: Der blaue Montag Irmscher: Liederbuch für Johann David Becker aus Cupsal (Abschrift) Heller: D'r Münnich. Eine Schmalkalder Sage (mit Auslegung) Pusch: (o. T.) Lieder, gesungen zu Lätare
Dresden, Mutzscheroda, Schwarzenberg/Sa., Wurzbach, Großbothen, Schmalkalden, 1931-1935. – 3 Typoskripte, 4 Manuskripte. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift
- 287
Briefwechsel bezüglich Tagungsorganisation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K48//M6
Briefwechsel bezüglich Tagungsorganisation (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 06.11.1957-26.11.1957. – 3 Typoskripte, je 1 Seite. - Deutsch ; Brief, Liste ; Handschrift
- 288
3 Briefwechsel mit publizistischer Thematik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K48//M7
3 Briefwechsel mit publizistischer Thematik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, Dresden, 1954-1957. – Typoskripte, ca. 20 Seiten, je mit Unterschrift oder Kürzel. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift
- 289
Briefwechsel rund um Prof. Irmscher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K48//M8
Briefwechsel rund um Prof. Irmscher (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Berlin, 23.03.1954-05.01.1956. – 3 Typoskripte, je 1 Seite. 1 Telegramm. - Deutsch ; Brief, Telegramm ; Handschrift
- 290
Volkskundlicher Fragebogen und Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K49/M9
Volkskundlicher Fragebogen und Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden, 1951. – Typoskript, 12 Seiten. Dazu 1 Seite Briefdurchschlag. - Deutsch ; Brief, Rundschreiben, Fragebogen ; Handschrift
- 291
2 Volkskundliche Fragebögen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K49/M10
2 Volkskundliche Fragebögen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Antwerpen, Budapest, 1948-1974. – 2 Typoskripte, 3 Seiten und 48 Seiten mit 8 gedruckten Auswertungen. - Deutsch ; Brief, Rundschreiben, Fragebogen ; Handschrift
- 292
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M14
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Tänze zum Oberlausitzer Trachtenfilm
Zittau, 07.09.1952. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. Unterschrift (E. Riedl) und Adressstempel. Dazu Anlagen: handschriftl. Zettelchen zur Instrumentierung. 1 Seite Liederhandschrift. Karl Hennig: Manuskript, 1 Seite; Typoskript, 6 Seiten. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift
- 293
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M15
Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Das schlesische Adventsspiel
Eppendorf, 23.01.1956. – Manuskript, 4 Seiten auf Doppelblatt mit eigenh. Unterschrift (I. Fleischer). Dazu Anlage: Manuskript, 38 Seiten in gebundenem Heft sowie 3 Seiten Notenhandschriften mit Liedtexten. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift
- 294
Brief an das Bildarchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M16/1
Brief an das Bildarchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Auerbach (Vogtland), 22.02.1956. – Typoskript, 1 Seite mit handschriftlicher Unterschrift (R. Maron. Museumsleiter) und Stempel (Heimatmuseum Auerbach (Vogtl.)). - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 295
Brief an das Bildarchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M16/2
Brief an das Bildarchiv des Instituts für Deutsche Volkskunde, Forschungsstelle Dresden (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Zwickau, 18.06.1956. – Typoskript, 1 Seite auf Briefkarte mit handschriftlicher Unterschrift (M. Vater) . - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 296
Antworten auf Rundschreiben Fritzschs betreffend Bildaufnahmen von Gegenständen weihnachtlicher Volkskunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M21,4
Antworten auf Rundschreiben Fritzschs betreffend Bildaufnahmen von Gegenständen weihnachtlicher Volkskunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Seiffen, Annaberg-Buchholz, Auerbach (Vogtl.), Brünlos, Gornsdorf, Burkersdorf, Hallbach, Mosel Kreis Zwickau, Jahnsdorf, Falkenstein, 05.02.1941-27.07.1953. – Typoskripte und Manuskripte, 41 Seiten, jeweils mit eigenh. Unterschriften. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 297
Rundbrief an die Ortsbeauftragten für die Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmale betr. Bildaufnahme von Gegenständen weihnachtlicher Volkskunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M21,3
Rundbrief an die Ortsbeauftragten für die Inventarisation der Bau- und Kunstdenkmale betr. Bildaufnahme von Gegenständen weihnachtlicher Volkskunst (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Dresden [vermutlich], 1952 [Ende 1952]. – Typoskript, 1 Seite Durchschlag. - Deutsch ; Brief, Rundschreiben ; Handschrift
- 298
Brief und Teil eines Zettelkastens zum Thema Grubennamen im Bergbau (Lehnbuchauszüge aus Freiberg) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M22
Brief und Teil eines Zettelkastens zum Thema Grubennamen im Bergbau (Lehnbuchauszüge aus Freiberg) (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Freiberg, 05.11.1961. – Typoskript, 1 Seite handschriftlicher Unterschrift (Ihr A. Börner). Typoskript, 1 Seite mit Interpretationen/Korrekturen der Lehnbuchauszüge, Zettel 921-1028. Typoskripte, Zettel 1, 921-1028 aus dem Zettelkasten. - Deutsch ; Brief, Zettelkasten ; Handschrift
- 299
Brief, Tagungsordnung und Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M24
Brief, Tagungsordnung und Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Gruppe und Funktion. Ein Diskussionsbeitrag
Berlin, 05.02.1960. – Typoskript, 1 Seite mit handschriftlicher Unterschrift (Weinhold). 2 Typoskripte, 1 Seite Tagesordnung und 7 Seiten Diskussionsbeitrag. Manuskript, 3 Seiten Notizen. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift
- 300
Brief und Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Signatur: AIfV/K55/M25
Brief und Manuskript (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)
Betr. Editionsvorhaben der "Kursächsischen Trachtenbilder"
Leipzig, 27.10.1983. – Typoskript, 1 Seite mit handschriftlichen Unterschriften (Frenzel; Ulla Heise). Typoskript, 3 Seiten Projektplan. - Deutsch ; Brief, Abhandlung ; Handschrift