Online view of finding aid Bestand Liszt
5231 Entries
- 2401
Brief von Staatsminister von Frankreich an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/123,4
Brief von Staatsminister von Frankreich an Liszt, Franz
1861. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2402
Hamburg: Ernennung zum Ehrenmitglied des Norddeutschen Musikvereins
Signatur: GSA 59/124,1
Hamburg: Ernennung zum Ehrenmitglied des Norddeutschen Musikvereins
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2404
Hohenzollern-Hechingen: Verleihung des Ehrenkreuzes II. Klasse des Hohenzollernschen Hausordens mit 1 Auszug aus den Statuten und 2 Ex. der gedruckten Statuten
Signatur: GSA 59/124,3
Hohenzollern-Hechingen: Verleihung des Ehrenkreuzes II. Klasse des Hohenzollernschen Hausordens mit 1 Auszug aus den Statuten und 2 Ex. der gedruckten Statuten
1860. – 2 Stück, 11 Blatt
- 2405
Jena: Diplom über die Ernennung zum Ehrenbürger
Signatur: GSA 59/124,4 (ÜF 131)
Jena: Diplom über die Ernennung zum Ehrenbürger
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2406
Jena: Ernennung zum Ehrenmitglied des akademischen Vereins "Harmonie" 1855 Juni 26
Signatur: GSA 59/124,5 (ÜF 132)
Jena: Ernennung zum Ehrenmitglied des akademischen Vereins "Harmonie" 1855 Juni 26
1855. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2407
Brief von Jena / Harmonia an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/124,5 (ÜF 132)
Brief von Jena / Harmonia an Liszt, Franz
1857. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2408
Jerusalem: Ernennung zum Ritter des Hlg. Grabes durch den Patriarchen Joseph Valerga
Signatur: GSA 59/124,6 (ÜF 135)
Jerusalem: Ernennung zum Ritter des Hlg. Grabes durch den Patriarchen Joseph Valerga
1862 - 1863. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2409
Josefstadt: Aufnahmeurkunde als Ehrenmitglied des Kirchenmusikvereins Wien, 1858 April 15
Signatur: GSA 59/124,7 (ÜF 175)
Josefstadt: Aufnahmeurkunde als Ehrenmitglied des Kirchenmusikvereins Wien, 1858 April 15
1858. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2410
Iserlohn: Patent über die Ernennung zum Ehrenmitglied der Loge zur deutschen Redlichkeit im Oriente zu Iserlohn
Signatur: GSA 59/124,8 (ÜF 130)
Iserlohn: Patent über die Ernennung zum Ehrenmitglied der Loge zur deutschen Redlichkeit im Oriente zu Iserlohn
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2411
Köln: Diplom über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Künstlervereins 1842 August 28
Signatur: GSA 59/124,9 (ÜF 140)
Köln: Diplom über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Künstlervereins 1842 August 28
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2412
Königsberg: Ernennung zum Ehrendoktor der Musik 1842 März 14
Signatur: GSA 59/124,10 (ÜF 141)
Königsberg: Ernennung zum Ehrendoktor der Musik 1842 März 14
1842. – 2 Stück, 2 Blatt
- 2413
Köszeg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1846 September 27
Signatur: GSA 59/124,11 (ÜF 142)
Köszeg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1846 September 27
1846. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2414
Kolozsváry (= Klausenburg): Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1846 November 23
Signatur: GSA 59/124,12 (ÜF 143)
Kolozsváry (= Klausenburg): Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1846 November 23
1846. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2415
Krakau: Urkunde des Wohltätigkeitsvereins 1843 März 26
Signatur: GSA 59/124,13 (ÜF 144)
Krakau: Urkunde des Wohltätigkeitsvereins 1843 März 26
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2416
Lemberg: Ernennung zum Ehrenmitglied des galizischen Musikvereins 1847 April 26
Signatur: GSA 59/124,14 (ÜF 145)
Lemberg: Ernennung zum Ehrenmitglied des galizischen Musikvereins 1847 April 26
1847. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2417
Nürnberg: Ehrendiplom des Albrecht Dürer-Vereins 1843 Oktober 13
Signatur: GSA 59/124,15 (ÜF 151)
Nürnberg: Ehrendiplom des Albrecht Dürer-Vereins 1843 Oktober 13
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2418
Nürnberg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Mozartvereins 1843 Oktober 14
Signatur: GSA 59/124,16 (ÜF 152)
Nürnberg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Mozartvereins 1843 Oktober 14
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2420
Paris: Ernennung zum Ehrenmitglied der "Société de Bienfaisance et de secours des Nations unis de tous les pays" 1844 April 17
Signatur: GSA 59/124,18 (ÜF 153)
Paris: Ernennung zum Ehrenmitglied der "Société de Bienfaisance et de secours des Nations unis de tous les pays" 1844 April 17
1844. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2421
Pest: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des ungarischen bürgerlichen Wache 1846 September 10
Signatur: GSA 59/124,19 (ÜF 154)
Pest: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des ungarischen bürgerlichen Wache 1846 September 10
1846. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2422
Petersburg: Diplom über die Ernennung zum Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaft Petersburg (Abschrift bzw. abschriftlicher Auszug)
Signatur: GSA 59/125,1
Petersburg: Diplom über die Ernennung zum Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaft Petersburg (Abschrift bzw. abschriftlicher Auszug)
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2423
Urkunde über die Ernennung Liszts zum Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaft in Petersburg Petersburg, 1842 April 12
Signatur: GSA 59/125,2
Urkunde über die Ernennung Liszts zum Ehrenmitglied der Philharmonischen Gesellschaft in Petersburg Petersburg, 1842 April 12
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2424
Preussen: Verleihung des Ordens "Pour le Mérite" der "Friedens-Klasse" für Wissenschaftler und Künstler beiliegend 2 gedruckte Ex. der Stiftungsurkunde in deutscher bzw. französischer Sprache
Signatur: GSA 59/126
Preussen: Verleihung des Ordens "Pour le Mérite" der "Friedens-Klasse" für Wissenschaftler und Künstler beiliegend 2 gedruckte Ex. der Stiftungsurkunde in deutscher bzw. französischer Sprache
1842. – 5 Blatt
- 2425
Rom: Breve des Papstes Pius IX. über die Verleihung des Komthurkreuzes des St. Gregoriusordens mit Brief des Kardinals Antonelli an Franz Liszt 1859
Signatur: GSA 59/127,1
Rom: Breve des Papstes Pius IX. über die Verleihung des Komthurkreuzes des St. Gregoriusordens mit Brief des Kardinals Antonelli an Franz Liszt 1859
1859. – 2 Stück, 2 Blatt
- 2426
Brief von Antonelli, Kardinal an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/127,1
Brief von Antonelli, Kardinal an Liszt, Franz
1859. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2427
Rom: Urkunde über Verleihung des Piusordens 3. Klasse
Signatur: GSA 59/127,2
Rom: Urkunde über Verleihung des Piusordens 3. Klasse
1864. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2428
Rom: Mitteilung Carlo Ludovico Viscontis über die Ernennung Liszts zum Ehrenmitglied der "Congregazione Pontificia De' Virtuosi al Pantheon" in Rom
Signatur: GSA 59/127,3
Rom: Mitteilung Carlo Ludovico Viscontis über die Ernennung Liszts zum Ehrenmitglied der "Congregazione Pontificia De' Virtuosi al Pantheon" in Rom
1865. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2429
Brief von Visconti, Carlo Ludovico an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/127,3
Brief von Visconti, Carlo Ludovico an Liszt, Franz
1865. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2431
Brief von Broglio, Emilio an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/127,4
Brief von Broglio, Emilio an Liszt, Franz
1875. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2432
Rom: Ernennung zum Ehrenkanonikus von S. Albano 1879 August 14
Signatur: GSA 59/127,5
Rom: Ernennung zum Ehrenkanonikus von S. Albano 1879 August 14
1879. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2433
Rom: Ernennung zum Mitglied der Società Musicale Romana 1879 April 29
Signatur: GSA 59/127,6 (ÜF 158)
Rom: Ernennung zum Mitglied der Società Musicale Romana 1879 April 29
1879. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2434
Rotterdam: Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Tonkunst 1851 Sept. 1
Signatur: GSA 59/127,7 (ÜF 160)
Rotterdam: Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Gesellschaft zur Förderung der Tonkunst 1851 Sept. 1
1851. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2435
Sachsen-Coburg-Gotha: Diplom über die Verleihung des Verdienstkreuzes zum Ernestinischen Hausorden
Signatur: GSA 59/128,1
Sachsen-Coburg-Gotha: Diplom über die Verleihung des Verdienstkreuzes zum Ernestinischen Hausorden
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2438
Sachsen-Weimar-Eisenach: Diplom über die Verleihung des Hausordens vom Weißen Falken
Signatur: GSA 59/130,1
Sachsen-Weimar-Eisenach: Diplom über die Verleihung des Hausordens vom Weißen Falken
1841. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2439
Sachsen-Weimar-Eisenach: Ernennung zum Hofkapellmeister
Signatur: GSA 59/130,2
Sachsen-Weimar-Eisenach: Ernennung zum Hofkapellmeister
1842. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2441
Sachsen-Weimar-Eisenach: Ernennung zum Kammerherrn
Signatur: GSA 59/130,4
Sachsen-Weimar-Eisenach: Ernennung zum Kammerherrn
1861. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2442
Salzburg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Dom-Musikvereins 1843 Dezember 28
Signatur: GSA 59/130,5 (ÜF 161)
Salzburg: Urkunde über die Ernennung zum Ehrenmitglied des Dom-Musikvereins 1843 Dezember 28
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2443
Original und Duplikat des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Sopron (= Oedenburg) für Franz Liszt Sopron, 1840 Februar 24
Signatur: GSA 59/130,6 (ÜF 164)
Original und Duplikat des Ehrenbürgerbriefes der Stadt Sopron (= Oedenburg) für Franz Liszt Sopron, 1840 Februar 24
1840. – 2 Stück, 4 Blatt
- 2444
Brief von Sopron / Stadt Sopron an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/130,6 (ÜF 164)
Brief von Sopron / Stadt Sopron an Liszt, Franz
1846. – 1 Stück
- 2445
Sopron: Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1840 Februar 18
Signatur: GSA 59/130,7 (ÜF 163)
Sopron: Ernennung zum Ehrenmitglied des Musikvereins 1840 Februar 18
1840. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2446
Sopron: Ernennung zum Komitatsrichter 1846 August 3
Signatur: GSA 59/130,8 (ÜF 165)
Sopron: Ernennung zum Komitatsrichter 1846 August 3
1846. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2447
Spanien: Verleihung des Ordens "Carlos III" durch Königin Isabella II. mit Anschreiben des Sekretariats zur Verleihung des Ordens (Madrid), 1844 Dezember
Signatur: GSA 59/130,9 (ÜF 147)
Spanien: Verleihung des Ordens "Carlos III" durch Königin Isabella II. mit Anschreiben des Sekretariats zur Verleihung des Ordens (Madrid), 1844 Dezember
1844. – 2 Stück, 2 Blatt
- 2448
Brief von Madrid / Sekretariat des Ordens Carlos III an Liszt, Franz
Signatur: GSA 59/130,9 (ÜF 147)
Brief von Madrid / Sekretariat des Ordens Carlos III an Liszt, Franz
1844. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2449
Stuttgart: Urkunde über die Ernennung zum auswärtigen Ehrenmitglied der Gesellschaft zur Glocke 1843 November 10
Signatur: GSA 59/130,10 (ÜF 166)
Stuttgart: Urkunde über die Ernennung zum auswärtigen Ehrenmitglied der Gesellschaft zur Glocke 1843 November 10
1843. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2450
Temesvar: Ehrendiplom des Musikvereins 1846 Oktober 27
Signatur: GSA 59/130,11 (ÜF 167)
Temesvar: Ehrendiplom des Musikvereins 1846 Oktober 27
1846. – 1 Stück, 1 Blatt