Online view of finding aid Bestand Schiller
6532 Entries
- 2402
Neujahrswünsche für die Eltern: Gedicht in deutscher und lateinischer Sprache, 1769. - Gedicht an den Vater in lateinischer Sprache, 1771 Reinschrift egh und Abschrift Charlotte von Schiller
Signatur: GSA 83/600
Neujahrswünsche für die Eltern: Gedicht in deutscher und lateinischer Sprache, 1769. - Gedicht an den Vater in lateinischer Sprache, 1771 Reinschrift egh und Abschrift Charlotte von Schiller
1769, 1771. – 5 Blatt
- 2403
Schulheft zur Politischen Geographie Deutschlands "Geographisches Büchlein vor den Eleven Johann Christoph Friedrich Schiller bei der ersten Abteilung auf der Solitude. Den 17. Juni Anno 1773."
Signatur: GSA 83/601
Schulheft zur Politischen Geographie Deutschlands "Geographisches Büchlein vor den Eleven Johann Christoph Friedrich Schiller bei der ersten Abteilung auf der Solitude. Den 17. Juni Anno 1773."
1773. – 20 Blatt
- 2404
Schulheft über Poetik von unsicherer Herkunft
Signatur: GSA 83/602
Schulheft über Poetik von unsicherer Herkunft
10 Blatt
- 2410
Wechsel von Schiller auf Georg Joachim Göschen, 1790
Signatur: GSA 83/606
Wechsel von Schiller auf Georg Joachim Göschen, 1790
1790. – 1 Blatt
- 2411
Grundrißzeichnung von Schillers Gartengrundstück in Jena
Signatur: GSA 83/606a (ÜF 186a)
Grundrißzeichnung von Schillers Gartengrundstück in Jena
2 Stück, 2 Blatt
- 2413
Erklärung von Schiller über seinen Verzicht auf das väterliche Erbteil, 1796 Amtliche Abschrift durch den Stadtschreiber zu Leonberg
Signatur: GSA 83/608
Erklärung von Schiller über seinen Verzicht auf das väterliche Erbteil, 1796 Amtliche Abschrift durch den Stadtschreiber zu Leonberg
1796. – 1 Blatt
- 2414
Aufstellung von Schiller über das mütterliche Erbteil, 1802
Signatur: GSA 83/609
Aufstellung von Schiller über das mütterliche Erbteil, 1802
1802. – 2 Blatt
- 2415
Lehensurkunde Herzog Karl Augusts von Sachsen-Weimar und Eisenach über das Haus an der Esplanade in Weimar, 1802
Signatur: GSA 83/609a (ÜF 187)
Lehensurkunde Herzog Karl Augusts von Sachsen-Weimar und Eisenach über das Haus an der Esplanade in Weimar, 1802
1802. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2416
Voranschlag von Schiller über Einnahmen und Ausgaben
Signatur: GSA 83/610
Voranschlag von Schiller über Einnahmen und Ausgaben
um 1802. – 1 Blatt
- 2417
Haushaltsplan mit Plänen über Einnahmen für die Jahre 1802 - 1809
Signatur: GSA 83/611
Haushaltsplan mit Plänen über Einnahmen für die Jahre 1802 - 1809
um 1802. – 3 Blatt
- 2418
Voranschlag der jährlichen Einnahmen und der Wirtschaftsausgaben um 1802/1805
Signatur: GSA 83/612
Voranschlag der jährlichen Einnahmen und der Wirtschaftsausgaben um 1802/1805
1802/1805. – 1 Blatt
- 2420
Holzanforderung bei der Herzoglichen Kammer
Signatur: GSA 83/614
Holzanforderung bei der Herzoglichen Kammer
1805. – 1 Blatt
- 2421
Verzeichnis über Schillers Wäsche, Kleidung und Schuhwerk
Signatur: GSA 83/615
Verzeichnis über Schillers Wäsche, Kleidung und Schuhwerk
1 Blatt
- 2422
Weinvorratsbuch 30. Juni - 29. September 1804
Signatur: GSA 83/616
Weinvorratsbuch 30. Juni - 29. September 1804
1804. – 1 Blatt
- 2424
Schwere Erkrankung Schillers 1791 in Rudolstadt Aufzeichnung: Sorgt für eure Gesundheit ... Vorschläge für Schillers Diät und Lebensweise von Benjamin Gottlob Friedrich Conradi
Signatur: GSA 83/617
Schwere Erkrankung Schillers 1791 in Rudolstadt Aufzeichnung: Sorgt für eure Gesundheit ... Vorschläge für Schillers Diät und Lebensweise von Benjamin Gottlob Friedrich Conradi
1791. – 3 Blatt
- 2425
Rezept für Schiller während der letzten Krankheit, 1805
Signatur: GSA 83/618
Rezept für Schiller während der letzten Krankheit, 1805
1805. – 1 Blatt
- 2426
Sektionsbefund von Wilhelm Ernst Christian Huschke Abschrift
Signatur: GSA 83/619
Sektionsbefund von Wilhelm Ernst Christian Huschke Abschrift
1805. – 1 Blatt
- 2428
Rechnung über die Bestattungskosten, 1805
Signatur: GSA 83/621
Rechnung über die Bestattungskosten, 1805
1805. – 1 Blatt
- 2433
2 Schillerporträts Stahlstiche von August Weger und Blauchard, Paris
Signatur: GSA 83/624a
2 Schillerporträts Stahlstiche von August Weger und Blauchard, Paris
2 Stück, 2 Blatt
- 2438
Beschreibung von zwei Handschriften: Humoristische Zeichnungen Schillers über Körner "Körners Vormittag" Briefwechsel über Handschriften und andere Nachlaßstücke Schillers und Charlotte von Schillers sowie über Schillerforschung und Pflege des Schillerschen Erbes
Signatur: GSA 83/627
Beschreibung von zwei Handschriften: Humoristische Zeichnungen Schillers über Körner "Körners Vormittag" Briefwechsel über Handschriften und andere Nachlaßstücke Schillers und Charlotte von Schillers sowie über Schillerforschung und Pflege des Schillerschen Erbes
4 Blatt
- 2439
Becker, Dr. Brief an Emilie von Gleichen-Rußwurm: Ausleihe von Handschriften Schillers (Vorstudien zu "Wilhelm Tell" und "Die Maltheser") aus dem Besitz der Fürstlich Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen Ausfertigung
Signatur: GSA 83/628
Becker, Dr. Brief an Emilie von Gleichen-Rußwurm: Ausleihe von Handschriften Schillers (Vorstudien zu "Wilhelm Tell" und "Die Maltheser") aus dem Besitz der Fürstlich Fürstenbergischen Bibliothek in Donaueschingen Ausfertigung
1855. – 1 Stück, 2 Blatt
- 2440
Brief von Becker (Dr.) an Gleichen-Rußwurm, Emilie von geb. von Schiller
Signatur: GSA 83/628
Brief von Becker (Dr.) an Gleichen-Rußwurm, Emilie von geb. von Schiller
1855. – 1 Stück, 1 Blatt
- 2441
Brief von Schiller, Karl Friedrich Ludwig von an Rehmann, W. (Dr.)
Signatur: GSA 83/628
Brief von Schiller, Karl Friedrich Ludwig von an Rehmann, W. (Dr.)
1834. – 1 Stück
- 2443
Diezmann, August Briefe von Emilie von Gleichen-Rußwurm an Diezmann: Mitteilungen zur Schillerliteratur im allgemeinen und zu Veröffentlichungen Diezmanns, insbesondere betr. Bilder Schillers und seiner Familie, Schiller-Briefe und Schillers Egmont-Bearbeitung Ausfertigung
Signatur: GSA 83/630
Diezmann, August Briefe von Emilie von Gleichen-Rußwurm an Diezmann: Mitteilungen zur Schillerliteratur im allgemeinen und zu Veröffentlichungen Diezmanns, insbesondere betr. Bilder Schillers und seiner Familie, Schiller-Briefe und Schillers Egmont-Bearbeitung Ausfertigung
1855-1859. – 10 Stück, 20 Blatt
- 2446
Döllinger, Ignaz Brief an Emilie von Gleichen Engelhardt, Baron Brief an Hennes: Vergebliche Nachforschungen nach Briefen Schillers im Archiv der Familie von Dalberg Ausfertigung
Signatur: GSA 83/631
Döllinger, Ignaz Brief an Emilie von Gleichen Engelhardt, Baron Brief an Hennes: Vergebliche Nachforschungen nach Briefen Schillers im Archiv der Familie von Dalberg Ausfertigung
1863. – 2 Stück, 2 Blatt
- 2447
Brief von Döllinger, Ignaz an Gleichen-Rußwurm, Emilie von geb. von Schiller
Signatur: GSA 83/631
Brief von Döllinger, Ignaz an Gleichen-Rußwurm, Emilie von geb. von Schiller
1863. – 1 Stück
- 2448
Brief von Engelhardt, (Baron) an Henmes, J. H. (?)
Signatur: GSA 83/631
Brief von Engelhardt, (Baron) an Henmes, J. H. (?)
1863. – 1 Stück
- 2449
Elking, Max von Briefe von Emilie von Gleichen-Rußwurm an Max von Elking: Mitteilungen über Schiller als Zeichner, über Christophine und Wilhelm Friedrich Hermann Reinwald sowie über Schillerbriefe insbesondere Verbleib von Schillers Briefen an Charlotte aus dem Nachlaß Karoline von Wolzogens Ausfertigung, Abschrift
Signatur: GSA 83/632
Elking, Max von Briefe von Emilie von Gleichen-Rußwurm an Max von Elking: Mitteilungen über Schiller als Zeichner, über Christophine und Wilhelm Friedrich Hermann Reinwald sowie über Schillerbriefe insbesondere Verbleib von Schillers Briefen an Charlotte aus dem Nachlaß Karoline von Wolzogens Ausfertigung, Abschrift
1857 - 1870. – 4 Stück, 11 Blatt