Online view of finding aid Sammlung Hugo Wiechel
1277 Entries
- 1Sammlung Hugo WiechelSignatur: NaHW Sammlung Hugo WiechelWiechel, Hugo (1847-1916) [Bestandsbildner] 1879-1915. - ca. 1 lfd. Meter. - Sammlung Inhaltsangabe: Zeitungsartikel, eigenhändige Notizen und Skizzen zu Themen der Hausforschung, Erfassung und Typisierung von Baumerkmalen, Namensforschung sowie von Jahresfesten und NaturschutzBemerkung: Bei Interesse an den Sammlungen und Nachlässen des ISGV setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung: Institut für Sächsische Geschichte und Volkskunde e.V. Zellescher Weg 17 01069 Dresden Telefon: 0351 - 436 16 50 E-Mail: sammlungenisgv.de Ordnungszustand: Geordnet DE-611-BF-77207 
- 4Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/35/1 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rochlitz, 30.10.1901 [30. Okt. 1901]. – Manuskript, 4 Seiten auf Briefdoppelblatt (A5). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 5Bilder aus dem Volksleben der Rochlitz-Mittweidaer Gegend zur Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts. Vortrag, gehalten auf der 3. Hauptversammlung des Vereins für sächsische Volkskunde (Drucktitel)Signatur: NaHW/35/7 Bilder aus dem Volksleben der Rochlitz-Mittweidaer Gegend zur Zeit des 16. und 17. Jahrhunderts. Vortrag, gehalten auf der 3. Hauptversammlung des Vereins für sächsische Volkskunde (Drucktitel)Rochlitz, 1899. – 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 6Die Saupen vom alten Rochlitzer Landgericht. Erweiterung eines Vortrags gehalten am 5. Februar 1900 im Königlich Sächsischen Altertumsverein Dresden (Drucktitel)Signatur: NaHW/35/6 Die Saupen vom alten Rochlitzer Landgericht. Erweiterung eines Vortrags gehalten am 5. Februar 1900 im Königlich Sächsischen Altertumsverein Dresden (Drucktitel)Rochlitz, 1900. – 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 7Geschichte des Steinbetriebes auf dem Rochlitzer Berge (Drucktitel)Signatur: NaHW/35/4 Geschichte des Steinbetriebes auf dem Rochlitzer Berge (Drucktitel)Rochlitz, 1898. – 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 8Die Rochlitzer Hüttenordnung mit Vorstudie und Beilagen (Drucktitel)Signatur: NaHW/35/3 Die Rochlitzer Hüttenordnung mit Vorstudie und Beilagen (Drucktitel)Rochlitz, 1896. – 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 9Einzelheiten aus dem Gebiet der Rochlitzer Geschichte (Drucktitel)Signatur: NaHW/35/5 Einzelheiten aus dem Gebiet der Rochlitzer Geschichte (Drucktitel)Bericht eines Augenzeugen über die Vorgänge in Rochlitz 1813 Wirtschaftliches aus der Rochlitzer Pflege im 16. und 17. Jahrhundert Rochlitz i. S., 1901. – 1 gedrucktes Heft. - Deutsch ; Werk, Abhandlung ; Handschrift 
- 10Pfau: Geschichte der Töpferei der Rochlitzer Gegend [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/35/2 Pfau: Geschichte der Töpferei der Rochlitzer Gegend [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Pfau Gesch. d. Töpferei d. Rochtlitzer Gegend 1905 [1905- (Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, 2 Seiten und 3 Zeilen auf Doppelblatt (A4). - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 11Notizen zum Vortrag: Altdeutsche Überlieferung in den Verzierungen der volkstümlichen Bauweise (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/1 Notizen zum Vortrag: Altdeutsche Überlieferung in den Verzierungen der volkstümlichen Bauweise (Incipit der Unterlage)Chemnitz [vermutlich], 19.12.1899 [19. Dezember 1899]. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Rede, Skizze ; Handschrift 
- 121. Sonnensymbol im Allgemeinen (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/1-Beil. 1. Sonnensymbol im Allgemeinen (Incipit der Unterlage)o.D.. – Manuskript, wenige Zeilen auf Doppelblatt. - Deutsch ; Verschiedenes, Briefumschlag, Notiz ; Handschrift 
- 13Ägypten. nach Wörmann, Geschichte der Kunst I [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/2 Ägypten. nach Wörmann, Geschichte der Kunst I [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1900 [1900- (frühestes Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Mitschrift, Skizze ; Handschrift 
- 14Assyrische Kunst nach Wörmann, Geschichte der Kunst I [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/3 Assyrische Kunst nach Wörmann, Geschichte der Kunst I [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1900 [1900- (frühestes Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Mitschrift, Skizze ; Handschrift 
- 15Feuerbohren, Notfeuer [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/4 Feuerbohren, Notfeuer [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1899 [1899- (Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Werk, Mitschrift, Skizze ; Handschrift 
- 163 Zeitungsausschnitte und ein Exzerpt zu verschiedenen Aspekten des Sonnenkultes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/5 3 Zeitungsausschnitte und ein Exzerpt zu verschiedenen Aspekten des Sonnenkultes (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Das "Sonnenfest" der Astronomen (NaHW/36/5b) Ein Sonnenkultubild aus der Bronzezeit (NaHW/36/5c) 05.10.1902-18.06.1904. – Manuskript, 6 handschriftliche Zeilen, dazu 3 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 17Exzerpte und Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/6 Exzerpte und Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1903 [1903- (Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, mehrere Zettel mit handschriftlichen Notizen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 182 Zeitungsausschnitte mit Notizen und eigenhändige Skizzen Wiechels (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/7 2 Zeitungsausschnitte mit Notizen und eigenhändige Skizzen Wiechels (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Ursprung des christlichen Kreuzes (NaHW/36/7a) Das Symbol des Sonnengottes (NaHW/36/7b) 06.09.1905-03.01.1910. – Manuskript, 4 handschriftliche Zeilen (Anfang des Zeitungsausschnittes NaHW/36/7a) und Notizzettel; 2 gedruckte Zeitungsausschnitte. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 19Notiz zu Hausverzierungen in altheidnischer Symbolik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/8 Notiz zu Hausverzierungen in altheidnischer Symbolik (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1900. – Manuskript, 1/2 Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 20Entdeckung eines Mithrastempels (Drucktitel)Signatur: NaHW/36/9 Entdeckung eines Mithrastempels (Drucktitel)13.02.1909. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt. - Deutsch ; Zeitschriftenaufsatz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 21Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/10 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leipzig, 27.01.1900. – Manuskript, 2 Seiten auf Briefdoppelblatt (A5) mit gedrucktem Briefkopf des Vereins für Sächsische Volkskunde, mit eigenh. U.: E. Mogk. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 22Eigenhändiger Brief der Schriftleitung der Zeitschrift für Bauwesen und des Zentralblattes der Bauverwaltung im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/11 Eigenhändiger Brief der Schriftleitung der Zeitschrift für Bauwesen und des Zentralblattes der Bauverwaltung im Ministerium der öffentlichen Arbeiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin W., 02.02.1900. – Manuskript, 2 Seiten auf Briefblatt (A5) mit gedrucktem Briefkopf, mit eigenh. U.: [Schultze]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 23Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/12 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin C., 31.03.1900. – Manuskript, 1 Seite auf Briefdoppelblatt (A5) mit eigenh. U.: F. Höft, Custos (Ferdinand Höft) und Stempel des Museums. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 24Eigenhändige Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/13 Eigenhändige Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Rochlitz, o.D.. - Deutsch ; Verschiedenes, Skizze ; Handschrift 
- 25Eigenhändige Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/14 Eigenhändige Skizzen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. - Deutsch ; Verschiedenes, Skizze ; Handschrift 
- 26Scheibentreiben, Frühlingsfeuer [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/15 Scheibentreiben, Frühlingsfeuer [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1893 [1893- (Erscheinungsjahr der Publikation)]. – Manuskript, 5 Seiten auf 2 Blättern und 1 Doppelblatt. - Deutsch ; Verschiedenes, Mitschrift ; Handschrift 
- 272. Rotierendes Rad. Scheibentreiben, Besenbrennen, Johannisfeuer (Incipit der Unterlage)Signatur: NaHW/36/15-Beil. 2. Rotierendes Rad. Scheibentreiben, Besenbrennen, Johannisfeuer (Incipit der Unterlage)o.D.. – Manuskript, wenige Zeilen auf Doppelblatt. - Deutsch ; Verschiedenes, Briefumschlag, Notiz ; Handschrift 
- 28Mehrteiliges Hakenrad (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/16 Mehrteiliges Hakenrad (Incipit der Unterlage)o.D.. – Manuskript, 3 Seiten. - Deutsch ; Zeichnung ; Handschrift 
- 29Sonne, Mond und Sterne (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/17 Sonne, Mond und Sterne (Incipit der Unterlage)o.D.. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Zeichnung ; Handschrift 
- 30Eigenhändige Skizze, Zeitungsausschnitt und Fotografie zum Mondsymbol (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/18 Eigenhändige Skizze, Zeitungsausschnitt und Fotografie zum Mondsymbol (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Der Ursprung des Türkenhalbmondes 03.12.1901-27.03.1908. – 1 Manuskript, 1 gedruckter Zeitungsartikel und 1 gedruckte Fotoreproduktion. - Deutsch ; Zeichnung, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 314. Das Radmotiv im Allgemeinen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/19 4. Das Radmotiv im Allgemeinen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Sardische Bauern 27.03.1903. – 1 gedruckter Zeitungsartikel, und Manuskript, eigenhändige Notizen. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 32Viertheiliges Rad (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/20 Viertheiliges Rad (Incipit der Unterlage)Manuskript, Anmerkungen auf Skizzen. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 33Vierstrahliger Stern (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/21 Vierstrahliger Stern (Incipit der Unterlage)Manuskript, Anmerkungen auf Skizzen. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 34Zeichnungen von Rad- und Sternmotiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/22 Zeichnungen von Rad- und Sternmotiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Deutsch ; Zeichnung ; Handschrift 
- 35Achtstrahliges Rad (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/23 Achtstrahliges Rad (Incipit der Unterlage)Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung ; Handschrift 
- 36Sechsteiliges Rad (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/24 Sechsteiliges Rad (Incipit der Unterlage)Dresden [Zeitungsartikel], 20.08.1902. – 1 gedruckter Zeitungsausschnitt, und 5 Seiten Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 37Zeichnungen und Zeitungsausschnitte zum Motiv der strahlenden Sonne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/25 Zeichnungen und Zeitungsausschnitte zum Motiv der strahlenden Sonne (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)04.09.1908. – 2 gedruckte Zeitungsausschnitte, und Manuskripte, 12 eigenhändig gezeichnete Zettel. - Deutsch ; Zeichnung, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 38Zeichnungen und Notizen zu den Motiven Drudenfuß und Knoten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/26 Zeichnungen und Notizen zu den Motiven Drudenfuß und Knoten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. – Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 39Notizen und Zeichnungen zum Pentagramm-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/27 Notizen und Zeichnungen zum Pentagramm-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1900. – Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 40Der Schuh im Volksglauben [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/28 Der Schuh im Volksglauben [Exzerpt] (Incipit der Unterlage)1894 [1894- ]. – Manuskript, 1 Seite. - Deutsch ; Verschiedenes, Notiz ; Handschrift 
- 41Notizen und Zeichnungen zum Hexagramm-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/29 Notizen und Zeichnungen zum Hexagramm-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Manuskript. - Deutsch ; Zeichnung, Notiz ; Handschrift 
- 42Verlagswerbung u. a. für "Die Kabbalah. Einführung in die jüdische Mystik und Geheimwissenschaft" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/30 Verlagswerbung u. a. für "Die Kabbalah. Einführung in die jüdische Mystik und Geheimwissenschaft" (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1903 [1903-]. – 1 Blatt (A4). - Deutsch ; Herausgeber , Prospekt ; Handschrift 
- 43Abschrift aus Leisnigs Chronik von Kamprad 1753. S. 41 (Incipit der Unterlage)Signatur: NAHW/36/31 Abschrift aus Leisnigs Chronik von Kamprad 1753. S. 41 (Incipit der Unterlage)o.D.. – 2 1/4 Seiten auf Doppelblatt (A4), mit hs. Notizen Wiechels (u. a.: "Sonnenrad Leisnig"). - Deutsch ; Verschiedenes, Abschrift ; Handschrift 
- 44Eigenhändiger Brief auf maschineller Abschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/32 Eigenhändiger Brief auf maschineller Abschrift (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leisnig, 24.01.1900. – Manuskript, 6 Zeilen auf 1 Seite Typoskript (Abschrift). - Deutsch ; Brief, Abschrift ; Handschrift 
- 45Zeichnung eines aus Menschenfiguren gebildeten Hexagramms, signiert "Cop. Th. F." (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NaHW/36/33 Zeichnung eines aus Menschenfiguren gebildeten Hexagramms, signiert "Cop. Th. F." (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)o.D.. - Deutsch ; Zeichnung ; Handschrift 
- 46Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/34 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leisnig i. S., 15.04.1899. – Manuskript, 1 Seite mit eigenh. U.: Dr. Mirus, mit gedrucktem Briefkopf (Dr. Mirus, Rechsanwalt und K. S. Notar). - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 47Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/35 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leisnig, 20.05.1899. – Manuskript, 2 Seiten auf Doppelblatt (A5) mit eigenh. U.: Hofrat Dr. Mirus. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 48Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/36 Eigenhändiger Brief (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Leisnig, 23.01.1900. – Manuskript, 3 Seiten auf Doppelblatt (A6), mit eigenh. U.: Carl Bräuer Castellan. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 49Notizen und Zeichnungen zum Triquetrum-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/37 Notizen und Zeichnungen zum Triquetrum-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)02.05.1904 [Zeitungsausschnitt]. – Manuskript, dazu 1 Zeitungsausschnitt (Fahrradhandlungswerbung mit Triquetrum-Logo). - Deutsch ; Zeichnung, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
- 50Notizen und Zeichnungen zum Hakenkreuz-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: NAHW/36/38 Notizen und Zeichnungen zum Hakenkreuz-Motiv (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)1904 [1904-]. – Manuskript, 1 Seite, 1 Zeitungsausschnitt (Verlagswerbung mit Hakenkreuz auf Buchcover zum Thema Buddhismus). - Deutsch ; Zeichnung, Notiz, Zeitungsartikel ; Handschrift 
