Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 2351An eine Dame, die beim Fortzug aus Stuttgart ihr Mobiliar versteigern ließ.Signatur: 08213 An eine Dame, die beim Fortzug aus Stuttgart ihr Mobiliar versteigern ließ.Stuttgart, 29.09.1819. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2352"Sie erhalten heute ein artiges Paket, mein theurer Freund".Signatur: 08191 "Sie erhalten heute ein artiges Paket, mein theurer Freund".Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2353Bittet mit Rücksicht auf seine bevorstehende Reise um Übersendung von 200 Gulden, derentwegen Cotta Anweisung gegeben hat.Signatur: 01490 Bittet mit Rücksicht auf seine bevorstehende Reise um Übersendung von 200 Gulden, derentwegen Cotta Anweisung gegeben hat.[Augsburg], 26.05.1826. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2354Wegen seiner Mitarbeit an der "regenerierten Jenaer Literaturzeitung".Signatur: 01491 Wegen seiner Mitarbeit an der "regenerierten Jenaer Literaturzeitung".Marburg, 18.12.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2355Bittet um ein gutes Wort für einen Botaniker und seine Arbeit.Signatur: 01492 Bittet um ein gutes Wort für einen Botaniker und seine Arbeit.Berlin, 06.02.1845. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2356Vorlesungsanschlag a.d. Universität Berlin: 1) Öffentlich: Über die schöne Literatur des 18. Jahrhunderts bis heute 2) Privat: Auswahl aus spanischen Dichtern etc.Signatur: 01493 Vorlesungsanschlag a.d. Universität Berlin: 1) Öffentlich: Über die schöne Literatur des 18. Jahrhunderts bis heute 2) Privat: Auswahl aus spanischen Dichtern etc.Berlin, 21.04.1846 [21. April [1846]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2357Bittet den Empfänger an den Grafen Arnim-Boitzenburg im Namen des Ev. Büchervereins heranzutreten wegen Darlehensbeteiligung für das gepl. "Evangelienbuch".Signatur: 04655 Bittet den Empfänger an den Grafen Arnim-Boitzenburg im Namen des Ev. Büchervereins heranzutreten wegen Darlehensbeteiligung für das gepl. "Evangelienbuch".Berlin, 18.07.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2358Wegen Mitarbeit an den "Fliegenden Blättern" und einer kurzen Geschichte der Waldenser.Signatur: 04656 Wegen Mitarbeit an den "Fliegenden Blättern" und einer kurzen Geschichte der Waldenser.Wernigerode, 04.01.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2359Kann Buch nicht besprechen, da er nicht mehr über die nötigen Beziehungen verfüge. Kommt dann eingehend auf sein "Bildergeschäft" zu sprechen.Signatur: 01494 Kann Buch nicht besprechen, da er nicht mehr über die nötigen Beziehungen verfüge. Kommt dann eingehend auf sein "Bildergeschäft" zu sprechen.Wernigerode, 29.07.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2360Schickt ihm für Göttingen Empfehlungsbrief und gibt ihm guten Rat.Signatur: 01495 Schickt ihm für Göttingen Empfehlungsbrief und gibt ihm guten Rat.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2361Brief von Josef Karl von Hueber-Florsperg an Hermann Starkloff, 14.11.1875Signatur: 03222 Brief von Josef Karl von Hueber-Florsperg an Hermann Starkloff, 14.11.1875Ulm, 14.11.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2362Brief von Josef Karl von Hueber-Florsperg an Hermann Starkloff, 08.12.1875Signatur: 03223 Brief von Josef Karl von Hueber-Florsperg an Hermann Starkloff, 08.12.1875Ulm, 08.12.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2363Gesuch an den König um Anweisung von Holz aus dem Bissinger Holzgarten.Signatur: 01496 Gesuch an den König um Anweisung von Holz aus dem Bissinger Holzgarten.Ludwigsburg, 17.07.1817. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2364Geldangelegenheiten.Signatur: 01497 Geldangelegenheiten.Stuttgart, 07.09.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2365Naturwissenschaftliche Fragen, hauptsächlich über dessen "Skizzen aus dem Leben und der Natur".Signatur: 01184 Naturwissenschaftliche Fragen, hauptsächlich über dessen "Skizzen aus dem Leben und der Natur".Berlin, 15.03.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2366Bittet dringend um Geldüberweisung, da er inzwischen schon Geld aufnehmen musste, um nach Stuttgart seine Zahlungen leisten zu können.Signatur: 01499 Bittet dringend um Geldüberweisung, da er inzwischen schon Geld aufnehmen musste, um nach Stuttgart seine Zahlungen leisten zu können.Weimar, 03.02.1823. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2367Lädt ihn zu einem "frugalen Abendbrod" zusammen mit der durchreisenden Demoiselle Sonntag ein.Signatur: 01498 Lädt ihn zu einem "frugalen Abendbrod" zusammen mit der durchreisenden Demoiselle Sonntag ein.[Weimar], 01.06.1826. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2368Komposition "Introduction en forme d'invitation a la danse".Signatur: 06384a Komposition "Introduction en forme d'invitation a la danse".[Stuttgart], 1818 [1818]. - Deutsch ; Komposition <Musik> ; Handschrift 
- 2369Brief von Johann Nepomuk Hummel an Friedrich Lehr, 09.03.1821Signatur: 06384 Brief von Johann Nepomuk Hummel an Friedrich Lehr, 09.03.1821Weimar, 09.03.1821. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2371Eigh. Gedicht "Vielleicht es ist der letzte Tag".Signatur: 07664 Eigh. Gedicht "Vielleicht es ist der letzte Tag".Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 2372Sendet (wohl nach einem Gastspiel auswärts) Abschiedsgrüße und hofft auf baldiges Wiedersehen in Stuttgart.Signatur: 01055a Sendet (wohl nach einem Gastspiel auswärts) Abschiedsgrüße und hofft auf baldiges Wiedersehen in Stuttgart.05.11.1849. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2373Fühlt sich etwas zurückgesetzt und klagt über die Not der Theatermenschen im Allgemeinen, hebt aber dann seine Dr.-Promotion hervor und den Trost, den er aus der Philosophie zieht.Signatur: 01073a Fühlt sich etwas zurückgesetzt und klagt über die Not der Theatermenschen im Allgemeinen, hebt aber dann seine Dr.-Promotion hervor und den Trost, den er aus der Philosophie zieht.Stuttgart, 25.11.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2374Reisebericht.Signatur: 11002a Reisebericht.Wyk auf Föhr, 05.08.1898. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2375Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Gustav Kolb, 11.07.1871Signatur: 07955 Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Gustav Kolb, 11.07.1871Karlsruhe, 11.07.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2376Brief von Friedrich Haug an Karl Wilhelm Justi, 05.02.1812 [[5. Februar 1812]]Signatur: 07889 Brief von Friedrich Haug an Karl Wilhelm Justi, 05.02.1812 [[5. Februar 1812]][Stuttgart], 05.02.1812 [[5. Februar 1812]]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2377Brief von Friedrich Haug an Karl Wilhelm Justi, 18.10.1824Signatur: 07889a Brief von Friedrich Haug an Karl Wilhelm Justi, 18.10.1824Stuttgart, 18.10.1824. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2378Eigh. Gedicht "Aufmuthung".Signatur: 07888 Eigh. Gedicht "Aufmuthung".Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 2379Entwurf zu "Versen des Bierstübl" beim Anwaltsball.Signatur: 01247 Entwurf zu "Versen des Bierstübl" beim Anwaltsball.Stuttgart, 19.03.1879. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 2380Dank für Hölzels Besuch.Signatur: 11255 Dank für Hölzels Besuch.Zürich, 19.04.1856. – 1 Visitenkarte. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2381Autorkorrektur für Deutsches Verlagshaus Bong, Berlin, mit Gedichten von Hesse.Signatur: 11256 Autorkorrektur für Deutsches Verlagshaus Bong, Berlin, mit Gedichten von Hesse.Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2382Brief von Wilhelm Hugo von Spitzemberg an von Baur, 29.12.1862Signatur: 03214 Brief von Wilhelm Hugo von Spitzemberg an von Baur, 29.12.1862Stuttgart, 29.12.1862. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2383Brief von Wilhelm Hugo von Spitzemberg an Unbekannt, 10.11.1877Signatur: 03215 Brief von Wilhelm Hugo von Spitzemberg an Unbekannt, 10.11.1877Stuttgart, 10.11.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2385Die Buchhandlung hatte ihm die Redaktion der Zeitschrift "Iris" angeboten. Bei Hofmann nicht gedruckt.Signatur: 08212 Die Buchhandlung hatte ihm die Redaktion der Zeitschrift "Iris" angeboten. Bei Hofmann nicht gedruckt.Stuttgart, 27.12.1826. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2386Glückwünsche zum 100-jährigen Bestehen des Kunsthauses SchallerSignatur: 11283 Glückwünsche zum 100-jährigen Bestehen des Kunsthauses SchallerStuttgart, 15.05.1960. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2387Dank für 50-jährige ZusammenarbeitSignatur: 11284 Dank für 50-jährige ZusammenarbeitStuttgart, 23.03.1973. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2388Bestätigung, dass er bereit seit 1847 alleiniger Eigentümer der "Gedichte eines Lebendigen" sei.Signatur: 11305 Bestätigung, dass er bereit seit 1847 alleiniger Eigentümer der "Gedichte eines Lebendigen" sei.Baden-Baden, 27.11.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2389Bittet um den Druck einer Erklärung, die sie als Reaktion auf einen Artikel der Bürgerzeitung vom 26. April 1874 verfasst hat.Signatur: 11325 Bittet um den Druck einer Erklärung, die sie als Reaktion auf einen Artikel der Bürgerzeitung vom 26. April 1874 verfasst hat.29.04.1874. – Ferdinand Freiligrath: Leipzigs Todten!, Konstanz 1845.; Ferdinand Freiligrath: Die Todten an die Lebenden, ohne Ort 1848., Ferdinand Freiligrath: Robert Blum's Ermordung, ohne Ort 1848.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2390Rückblick auf Nationalsozialismus und EmigrationSignatur: 11326 Rückblick auf Nationalsozialismus und EmigrationStuttgart, 26.12.1954. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2391Äußert sich begeistert über Heinrich Langs Lebensbeschreibung.Signatur: 11328 Äußert sich begeistert über Heinrich Langs Lebensbeschreibung.Stuttgart, 04.07.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2392Notenskizzen zum Orchesterwerk "Entfalten".Signatur: 10999 Notenskizzen zum Orchesterwerk "Entfalten".Stuttgart, 01.1983 [Januar 1983]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2393Schreiben bezüglich der Reaktionen zu einer Schrift über Darwinismus und Religion.Signatur: 10997 Schreiben bezüglich der Reaktionen zu einer Schrift über Darwinismus und Religion.Stuttgart, 13.03.1877. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2394Dankesschreiben.Signatur: 10979 Dankesschreiben.Stuttgart, 14.05.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2395Schreiben mit einem Reisebericht.Signatur: 10966 Schreiben mit einem Reisebericht.Weinsberg, 07.06.1852. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2396Schreiben bezüglich der Artbestimmung von Mäusen.Signatur: 10959a Schreiben bezüglich der Artbestimmung von Mäusen.Stuttgart, 10.02.1858. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2397Schreiben bezüglich der Artbestimmung von Mäusen und Käfern.Signatur: 10959b Schreiben bezüglich der Artbestimmung von Mäusen und Käfern.Stuttgart, 05.03.1860. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2398Schreiben bezüglich der Versendung eines Stückes.Signatur: 10957 Schreiben bezüglich der Versendung eines Stückes.Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 2399Schreiben bezüglich der Ausgestaltung eines Stückes.Signatur: 10930 Schreiben bezüglich der Ausgestaltung eines Stückes.Schwerin, 17.01.1871. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
