Online view of finding aid Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Entries
- 2351Bericht wie beifolgendes Präservationspulver oder Bewahrungsmittel wider die Hornviehseuche muss gebraucht werdenSignatur: NL Hüpsch K VIII, 6.20-6.22 : Kasten 8, Mappe 6 Bericht wie beifolgendes Präservationspulver oder Bewahrungsmittel wider die Hornviehseuche muss gebraucht werden8 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2352Unterricht des Gebrauchs des beifolgenden Präservationspulvers oder Bewahrungsmittel wider die landesverderbliche HornviehseucheSignatur: NL Hüpsch K VIII, 6.23-6.28 : Kasten 8, Mappe 6 Unterricht des Gebrauchs des beifolgenden Präservationspulvers oder Bewahrungsmittel wider die landesverderbliche HornviehseucheKöln, 12.01.1776. – 10 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2353Manuskripte zu Baron von Hüpschs Publikation "Neue Entdeckung des wahren Ursprungs des Cöllnischen Umbers oder der Cöllnischen Erde"Signatur: NL Hüpsch K VIII, 7 : Kasten 8, Mappe 7 Manuskripte zu Baron von Hüpschs Publikation "Neue Entdeckung des wahren Ursprungs des Cöllnischen Umbers oder der Cöllnischen Erde"Köln, 1771. – 102 Blätter. - Deutsch Französisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2354Manuskriptfragment von Hüpschs "Beschreibung eines leichten, wohlfeilen und ohnfehlbaren Mittels die gefährlichsten Feuersbrünste geschwinde zu löschen oder Verfertigung der so genannten Brandkugeln zum Feuerlöschen durch Versuche bestätigt" [Vgl. NL Hüpsch K VIII, 8.10]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 8.1-8.5 : Kasten 8, Mappe 8 Manuskriptfragment von Hüpschs "Beschreibung eines leichten, wohlfeilen und ohnfehlbaren Mittels die gefährlichsten Feuersbrünste geschwinde zu löschen oder Verfertigung der so genannten Brandkugeln zum Feuerlöschen durch Versuche bestätigt" [Vgl. NL Hüpsch K VIII, 8.10]Köln, 1777. – 10 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2355Témoignages authentiques sur l'Efficacité et l'Excellence du Remede contre l'Epizootie [Authentische Zeugnisse der hervorragenden Wirksamkeit des Tierseuchenheilmittels]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 8.6-8.8 : Kasten 8, Mappe 8 Témoignages authentiques sur l'Efficacité et l'Excellence du Remede contre l'Epizootie [Authentische Zeugnisse der hervorragenden Wirksamkeit des Tierseuchenheilmittels]Köln, 1776. – 10 Blätter. - Französisch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2356Relation de la Decouverte d'un remede efficace tant preservatif que curatif contre la Maladie contagieuse des Bêtes à Cornes et des Essais heureux, qu'on en a faitsSignatur: NL Hüpsch K VIII, 8.9 : Kasten 8, Mappe 8 Relation de la Decouverte d'un remede efficace tant preservatif que curatif contre la Maladie contagieuse des Bêtes à Cornes et des Essais heureux, qu'on en a faitsKöln, 06.06.1776. – 17 Blätter. - Französisch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2357Beschreibung eines leichten, wohlfeilen und ohnfehlbaren Mittels die gefährlichsten Feuersbrünste geschwinde zu löschen oder Verfertigung der so genannten Brandkugeln zum Feuerlöschen durch Versuche bestätigt [Vgl. NL Hüpsch K VIII, 8.1-8.5]Signatur: NL Hüpsch K VIII, 8.10 : Kasten 8, Mappe 8 Beschreibung eines leichten, wohlfeilen und ohnfehlbaren Mittels die gefährlichsten Feuersbrünste geschwinde zu löschen oder Verfertigung der so genannten Brandkugeln zum Feuerlöschen durch Versuche bestätigt [Vgl. NL Hüpsch K VIII, 8.1-8.5]Köln, 1777. – 21 Blätter. - Deutsch ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2358Auszüge aus Pallas Reisen [Auszüge der Reisebeschreibungen von Peter Simon Pallas]Signatur: NL Hüpsch K IX, 1 : Kasten 9, Mappe 1 Auszüge aus Pallas Reisen [Auszüge der Reisebeschreibungen von Peter Simon Pallas]61 Blätter in einem zweiblättrigen Umschlag. - Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2359Auszüge aus der Gazette litteraire et universelle de l'Europe Nr. 7, 15. Mai 1769, § XLIII [?]Signatur: NL Hüpsch K IX, 2.1-2.2 : Kasten 9, Mappe 2 Auszüge aus der Gazette litteraire et universelle de l'Europe Nr. 7, 15. Mai 1769, § XLIII [?]3 Blätter. - Französisch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2360Stephan Brandt an Baron von Honvlez-Ardenn [= Adolf von Hüpsch], dessen neues Werk betreffendSignatur: NL Hüpsch K IX, 2.3 : Kasten 9, Mappe 2 Stephan Brandt an Baron von Honvlez-Ardenn [= Adolf von Hüpsch], dessen neues Werk betreffendBonn, 02.08.1766. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Werk, Brief ; Handschrift 
- 2361Titelblattentwurf für: Der Niederrheinische Zuschauer, II. Teil: Eine Sammlung von Schriften über das Reich der SittenSignatur: NL Hüpsch K IX, 2.4 : Kasten 9, Mappe 2 Titelblattentwurf für: Der Niederrheinische Zuschauer, II. Teil: Eine Sammlung von Schriften über das Reich der SittenKöln, 1767. – 2 Blätter. - Deutsch Latein ; Werk, Entwurf ; Handschrift 
- 2362Notizen/WerktitelSignatur: NL Hüpsch K IX, 2.5-2.6 : Kasten 9, Mappe 2 Notizen/Werktitel3 Blätter. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2363Auszug aus: Bernhard von Clairvaux, In laudibus Virginis Matris, Homilia 4Signatur: NL Hüpsch K IX, 2.7 : Kasten 9, Mappe 2 Auszug aus: Bernhard von Clairvaux, In laudibus Virginis Matris, Homilia 41 Blatt. - Latein Deutsch ; Werk, Abschrift ; Handschrift 
- 2365Anmerkung eines Manuskripts [?]Signatur: NL Hüpsch K IX, 2.9 : Kasten 9, Mappe 2 Anmerkung eines Manuskripts [?]1 Blatt. - Deutsch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
- 2366Französische Übersetzung von Passagen aus Stephanus Patricius, De recta dotium monasticarum ratione ineunda [?]Signatur: NL Hüpsch K IX, 2.10 : Kasten 9, Mappe 2 Französische Übersetzung von Passagen aus Stephanus Patricius, De recta dotium monasticarum ratione ineunda [?]1 Blatt. - Französisch ; Werk, Notiz ; Handschrift 
