Online view of finding aid Hesse-Archiv
21014 Entries
- 201Stufen (Wie jede Blüte welkt und jede Jugend) (Titel)Stufen (Wie jede Blüte welkt und jede Jugend) (Titel)1942. – 23 cm, 1 Bl. (Druck) m. Gruss 
- 203Stunden im Garten. Eine Idylle (Titel)Stunden im Garten. Eine Idylle (Titel)1935. – 8°, 13 S. m. e. Gruss u. U. 
- 204Stunden im Garten. Eine Idylle (Sommermorgens so gegen die sieben verlass ich das Haus, und ich trete) (Titel)Stunden im Garten. Eine Idylle (Sommermorgens so gegen die sieben verlass ich das Haus, und ich trete) (Titel)1937. – 13 S. gedr., num. 225-237, 6 Fotos m. e. Widmung u. U. 
- 205Sylvester (Schnell welkt Vergängliches) (Titel)Sylvester (Schnell welkt Vergängliches) (Titel)29. Dezember 1930. – 8°, 1 Bl. masch. m. e.U. 
- 206Tagebuchblatt [vom] 13. März 1955 - als Brief an Max Niderlechner, Berlin-Zehlendorf, Wilskistr. 54 (Titel)Tagebuchblatt [vom] 13. März 1955 - als Brief an Max Niderlechner, Berlin-Zehlendorf, Wilskistr. 54 (Titel)13. März 1955. – 1 Br. masch. (Abschrift) m. 2 hs. Zeilen, Dat. u. e.U. 
- 207Tagebuch-Notizen / vom 1. August 1914 an (d.h.) Samstag 1. August 1914 [Bl. 1, bis] Samstag 17. Oktober [1914, Bl. 24] (Titel)Tagebuch-Notizen / vom 1. August 1914 an (d.h.) Samstag 1. August 1914 [Bl. 1, bis] Samstag 17. Oktober [1914, Bl. 24] (Titel)1. August bis 17. Oktober 1914. – 18 x 22 cm, Ts., 24 lose Bl. beidseitig beschrieben in Buchdeckel-Umschlag + Titelbl. 
- 208Ein Tessiner Herbsttag. Ausschnitt (Titel)Ein Tessiner Herbsttag. Ausschnitt (Titel)s.d.. – Druck, 6 S. 
- 212Ein Traum Josef Knechts [Gedicht] (Titel)Ein Traum Josef Knechts [Gedicht] (Titel)1936. – 25 cm, 4 S. 2 Ex. 
- 213Ein Traum von Josef Knecht (Titel)Ein Traum von Josef Knecht (Titel)September 1936. – kl. 8°, 6 Bl. m. e. Gruss u. U. 
- 214Traumtheater. Aufzeichnungen (Titel)Traumtheater. Aufzeichnungen (Titel)1948. – 4° 2 S. m. e. Gruss u. U. 
- 216Traurigkeit (Die mir noch gestern glühten) (Titel)Traurigkeit (Die mir noch gestern glühten) (Titel)25. November 1944. – 8°, 1 Bl. masch. m. e. Zeilen u. U. 
- 220Verse im Krankenbett (Titel)Verse im Krankenbett (Titel)1927. – 8°, 10 Bl. masch. (Dg.) m. hs. Änd. u. masch. Korr. + 1 Bl. hs. 
- 221Versandlisten (Buchversandlisten) (Titel)Versandlisten (Buchversandlisten) (Titel)1953. – 15 Bl. hs. 
- 222Vogel. Ein Märchen (Titel)Vogel. Ein Märchen (Titel)s.d.. – 1 Künstlerbuch (Text: masch., m. vielen handkol. FZ) 
- 223Von der Seele (Titel)Von der Seele (Titel)s.d.. – 4°, 7 S., gedr. Ex. m. Farbstift-Zeichnung u. Gruss 
- 224Vorlesung eigener Dichtungen (Titel)Vorlesung eigener Dichtungen (Titel)1905. – 32 Bl. (Fk., broschiert) 
- 226Wanderer im Spätherbst (Durch kahlen Waldes Astgeflecht) (Titel)Wanderer im Spätherbst (Durch kahlen Waldes Astgeflecht) (Titel)1956. – 30 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Widm. u. U. 
- 227Wiederbegegnung mit zwei Jugendgedichten (Titel)Wiederbegegnung mit zwei Jugendgedichten (Titel)s.d.. – 25 cm, 1 Bl. m. hs. Widm. 
- 231Zeitgedichte [Gedichte aus "Unterwegs", 1915] (Titel)Zeitgedichte [Gedichte aus "Unterwegs", 1915] (Titel)1915. – 8°, 32 S. gedr. m. Widm. u. e.U. (Bleistift) 
- 232Zeitungsausschnitte mit Beiträgen von Hermann Hesse (Titel)Zeitungsausschnitte mit Beiträgen von Hermann Hesse (Titel)1926 bis 1930. – 1 blaues Heft (20 x 14 cm) m. 29 Ztga. 
- 233Zum Gedächtnis (In der Ulme rauscht Nacht) (Titel)Zum Gedächtnis (In der Ulme rauscht Nacht) (Titel)1931. – 8°, 1 S. (Zs./Druck) 
- 235[Zwei Gedichte] Beim Wiederlesen von "Heumond“ und "Schön ist die Jugend“ (Unbegreiflich fremd und ferne). - Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt) (Titel)[Zwei Gedichte] Beim Wiederlesen von "Heumond“ und "Schön ist die Jugend“ (Unbegreiflich fremd und ferne). - Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt) (Titel)August 1944. – 21 cm, 1 Bl. masch. m. hs. Widm. u. U. 
- 236Zwei Gedichte: Das Lied von Abel's Tod (Tot in den Gräsern leigt Abel). - Jesus und die Armen (Wir leiden wie du, lieber Bruder Christ) (Titel)Zwei Gedichte: Das Lied von Abel's Tod (Tot in den Gräsern leigt Abel). - Jesus und die Armen (Wir leiden wie du, lieber Bruder Christ) (Titel)November 1929. – 8°, 5 Bl. masch., Dat. e. und Umschlag m. e. Titel 
- 237Zwei Gedichte: In Schmerzen (Schmerz ist ein Meister der uns klein macht). Baden Dez. 1933. - Besinnung (Göttlich ist und ewig der Geist). Baden Nov. 1933 (Titel)Zwei Gedichte: In Schmerzen (Schmerz ist ein Meister der uns klein macht). Baden Dez. 1933. - Besinnung (Göttlich ist und ewig der Geist). Baden Nov. 1933 (Titel)1933. – 8°, 4 Bl. masch. u. Umschl. m. 2 Fotos, e. Titel, Gruss u. Legende 
- 238Zwei Gedichte: Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt). - Beim Wiederlesen von "Heumond" und "Schön ist die Jugend" (Unbegreiflich fremd und ferne) (Titel)Zwei Gedichte: Im Schloss Bremgarten (Wer hat einst die alten Kastanien gepflanzt). - Beim Wiederlesen von "Heumond" und "Schön ist die Jugend" (Unbegreiflich fremd und ferne) (Titel)August 1944. – quer 8°, 1 Doppelbl. masch. + Umschl. m. 1 OA u. e. Tit. 
- 239Zwei Gedichte von dem Alten, der da im Lehnstuhl sitzt: Müssige Gedanken (Einmal wird dies alles nicht mehr sein). - Flötenspiel (Vor einem Hause blieb ich stehn) (Titel)Zwei Gedichte von dem Alten, der da im Lehnstuhl sitzt: Müssige Gedanken (Einmal wird dies alles nicht mehr sein). - Flötenspiel (Vor einem Hause blieb ich stehn) (Titel)Januar bis März 1940. – 8°, 3 S. masch. m. e. Dat. u. U., Umschl. m. e. Titel 
- 241Zwei neue Gedichte. Das Lied von Abel's Tod. - Jesus und die Armen (Titel)Zwei neue Gedichte. Das Lied von Abel's Tod. - Jesus und die Armen (Titel)November bis Dezember 1929. – 3 Bl. masch. m. e. U. u. Dat. + Beil. 
- 242Zwischen Sommer und Herbst (Titel)Zwischen Sommer und Herbst (Titel)27. August 1939. – 8°, 11 Bl. masch. m. e. Widmung u. U. 
- 243Zwischen Sommer und Herbst (Titel)Zwischen Sommer und Herbst (Titel)27. August 1939. – 4°, 6 Bl. masch. 
- 244Zwischen Sommer und Herbst (Titel)Zwischen Sommer und Herbst (Titel)1944. – 18 cm, 11 S. m. Widm. 
- 245Zwölf Gedichte [zus. mit: Gruss zur Weihnacht 1918] (Titel)Zwölf Gedichte [zus. mit: Gruss zur Weihnacht 1918] (Titel)25. Dezember 1918. – Masch. m. e. Aq. von HH 1920 an Louis Moilliet 
- 246Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse (Titel)Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse (Titel)1946. – 24 cm, 13 Doppelbl. Ingres m. 12 OA u. hs. Ged. u. Titelvignette + Beil. 
- 247Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse (Titel)Zwölf Gedichte. Geschrieben und gemalt von Hermann Hesse (Titel)s.d.. – 26,5 cm, 13 Bl. m. je OA (Vignette) u. hs. Ged. 
