Online view of finding aid Personenarchiv Brunner-Gyr, Andreas C., Dr. jur., Nationalrat, Direktor Landis & Gyr, Zug
276 Entries
- 1Personenarchiv Brunner-Gyr, Andreas C., Dr. jur., Nationalrat, Direktor Landis & Gyr, ZugSignatur: SWA HS 485 Personenarchiv Brunner-Gyr, Andreas C., Dr. jur., Nationalrat, Direktor Landis & Gyr, ZugBrunner, Andreas (1923-1988) [Bestandsbildner] Kanton Zug , 1941-1987. - 7 Laufmeter (82 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Andreas C. Brunner (1923-1988) absolvierte in Bern und Zürich ein Rechtstudium, danach ein Wirtschaftsstudium in den USA. Sohn des Theologen Emil Brunner. Er war mit Elisabeth Gyr, Tochter von Heinrich Gyr, verheiratet. Brunners Schwiegervater war Teilhaber des Technologiekonzerns Landis & Gyr, in die Brunner 1956 als Finanzdirektor eintrat. Ab 1966 übernahm er die Konzernleitung, später war er Verwaltungsratspräsident. Politisch war Brunner im Zuger Kantonsrat (1959-1974) und als Nationalrat (1968-1975) tätig. Inhaltsangabe: Politischer Nachlass, enthält: Protokolle, Referate, Umfragebogen, Korrespondenz etc. zur Volksumfrage 1946. Manuskripte und Tabellen zur Lebensmittelrationierung. Akten zur Studentenpolitik. Motionen, Referate, Protokolle, Gutachten und Korrespondenz betreffend die Grossratsarbeit (inbesondere betreffend Gesundheitspolitik und Wohnbauförderung). Akten betreffend Aktienrechtsreform. Akten (Motionen, Gesetzesentwürfe, Protokolle, Korrespondenz) zur Arbeit im Nationalrat (insbesondere betreffend Mitbestimmung, Wohnungsbau, Altersvorsorge, AHV und Pensionskassen, etc.). Vorwiegend Akten zur AHV (Q), Beruflicher Vorsorge - 2. Säule (R/S) und Wohnbauförderung (I/P). Zudem Akten zu: Volksumfrage der NHG (E), Steuer- und Finanzpolitik (L-K), sowie diversen politischen Fragen, denen sich Brunner in Kantonsrat (F-I) oder Nationalrat (J-O) widmete. Hauptsächlich Typoskripte von Brunner, viele davon vervielfältigt, zudem Typoskripte und gedruckte Dokumente anderer Autoren, die oft mit handschriftlichen Notizen von Brunner versehen sind. Alle Dossiers enthalten auch Korrespondenz, die aber z.T. auch separat abgelegt ist (W).https://swisscollections.ch/Record/991170430708805501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118465_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (3.6 MB)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1923-1988 Firmensitz / Wohnsitz: Zug Trägermaterial: Papier Archivalienart: Manuskript, Druckschrift Akzession: Geschenk. Weitere Findmittel: Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Dokumentensammlung Andreas C. Brunner (SWA Biogr. Brunner, Andreas C.) Dokumentensammlung NHG (SWA Bv Q 10 und SWA Bv Q 11) CH-002121-2-991170430708805501 
- 3Referat von Emil Brunner zur Entwicklung einer christlichen Soziallehre für die politische Willensbildung; Tagungs-Protokolle und weitere UnterlagenSignatur: SWA HS 485 A 1 Referat von Emil Brunner zur Entwicklung einer christlichen Soziallehre für die politische Willensbildung; Tagungs-Protokolle und weitere Unterlagen1943-1947. – 30 Stück. - Deutsch 
- 4Briefe, Einladungen und kurze Stellungnahmen zu den TagungenSignatur: SWA HS 485 A 2 Briefe, Einladungen und kurze Stellungnahmen zu den Tagungen1944-1948. – 30 Stück. - Deutsch 
- 5Referat von Andreas C. Brunner über Emil Brunners Buch 'Gerechtigkeit'Signatur: SWA HS 485 A 3 Referat von Andreas C. Brunner über Emil Brunners Buch 'Gerechtigkeit'1979. – Mappe(n). - Deutsch 
- 7Typoskript einer Studie über die Aufhebung der RationierungSignatur: SWA HS 485 B 1 Typoskript einer Studie über die Aufhebung der Rationierung1943. – Mappe(n). - Deutsch 
- 83 Typoskripte über LebensmittelrationierungSignatur: SWA HS 485 B 2 3 Typoskripte über Lebensmittelrationierung1943. – Mappe(n). - Deutsch 
- 92 Typoskripte zum Problem der LK-Coupons-AustauschstellenSignatur: SWA HS 485 B 3 2 Typoskripte zum Problem der LK-Coupons-Austauschstellen1943-1944. – Mappe(n). - Deutsch 
- 10Exposé über die Neuregelung der SchülerspeisungSignatur: SWA HS 485 B 4 Exposé über die Neuregelung der Schülerspeisung1943. – Mappe(n). - Deutsch 
- 11Diverse Tabellen und Untersuchungen betreffend Lebensmittelzuteilungen; Mitarbeiter-Liste der Sektion Rationierungswesen, FormulareSignatur: SWA HS 485 B 5 Diverse Tabellen und Untersuchungen betreffend Lebensmittelzuteilungen; Mitarbeiter-Liste der Sektion Rationierungswesen, Formulare1943. – Mappe(n). - Deutsch 
- 1219 Referate von Mitarbeitern der Sektion RationierungswesenSignatur: SWA HS 485 B 6 19 Referate von Mitarbeitern der Sektion Rationierungswesen1941-1944. – Mappe(n). - Deutsch 
- 14Buchhaltungsblätter, Rechnungen, Quittungen und zugehörige KorrespondenzSignatur: SWA HS 485 C 1 Buchhaltungsblätter, Rechnungen, Quittungen und zugehörige Korrespondenz1945-1947. – Mappe(n). - Deutsch 
- 162 Mitglieder-Listen und 5 Teilnehmer-ListenSignatur: SWA HS 485 C 2 2 Mitglieder-Listen und 5 Teilnehmer-Listen1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 174 Briefe, 5 Aufruf-Entwürfe, 4 gedruckte Karten, 2 öffentliche MitteilungenSignatur: SWA HS 485 C 3 4 Briefe, 5 Aufruf-Entwürfe, 4 gedruckte Karten, 2 öffentliche Mitteilungen1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 18Zusammenfassungen der Referate, 1 Typoskript von Andreas C. Brunner, 1 NZZ-SeparatdruckSignatur: SWA HS 485 C 4 Zusammenfassungen der Referate, 1 Typoskript von Andreas C. Brunner, 1 NZZ-Separatdruck1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 19Korrespondenz mit Professoren und Studenten, alphabetisch und chronologisch geordnetSignatur: SWA HS 485 C 5 Korrespondenz mit Professoren und Studenten, alphabetisch und chronologisch geordnet1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 20Wintersemester 1945/46: 2 Mitglieder-Listen, 1 Einladung, 4 gedruckte Karten ,1 NZZ-SeparatdruckSignatur: SWA HS 485 C 6 Wintersemester 1945/46: 2 Mitglieder-Listen, 1 Einladung, 4 gedruckte Karten ,1 NZZ-Separatdruck1945/1946. – Mappe(n). - Deutsch 
- 218 Briefe, 2 Teilnehmer-Karten und 7 Umfrage-Karten, Sommersemester 1946Signatur: SWA HS 485 C 7 8 Briefe, 2 Teilnehmer-Karten und 7 Umfrage-Karten, Sommersemester 19461946. – Mappe(n). - Deutsch 
- 23Diverse Akten betreffend 'Reformierte Akademiker'Signatur: SWA HS 485 D 1 Diverse Akten betreffend 'Reformierte Akademiker'1945-1949. – Mappe(n). - Deutsch 
- 24Diverse Akten über eine 'Reise nach Deutschland': 5 Dokumente über den Widerstand der Kirche gegen das NS-Regime und 6 Dokumente über kirchliche Entnazifizierungsbemühungen; 3 BroschürenSignatur: SWA HS 485 D 2 Diverse Akten über eine 'Reise nach Deutschland': 5 Dokumente über den Widerstand der Kirche gegen das NS-Regime und 6 Dokumente über kirchliche Entnazifizierungsbemühungen; 3 Broschüren1943-1947. – Mappe(n). - Deutsch 
- 25Diverse Akten über eine 'Reise nach Deutschland': Korrespondenz betreffend E. Brunners Einladung zu Vortragsreihe bei evangelischen Kirchen in DeutschlandSignatur: SWA HS 485 D 3 Diverse Akten über eine 'Reise nach Deutschland': Korrespondenz betreffend E. Brunners Einladung zu Vortragsreihe bei evangelischen Kirchen in Deutschland1945-1947. – Mappe(n). - Deutsch 
- 27Tagungs-Protokoll 'Zur politischen Mobilmachung der Christen und Christianisierung der Politik'Signatur: SWA HS 485 E 1 Tagungs-Protokoll 'Zur politischen Mobilmachung der Christen und Christianisierung der Politik'1945. – 1 Stück. - Deutsch 
- 288 Typoskripte über Verfassungsrevision und VolksumfrageSignatur: SWA HS 485 E 2 8 Typoskripte über Verfassungsrevision und Volksumfrage1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 29l Protokoll des Gotthardbundes und l 'GotthardbriefSignatur: SWA HS 485 E 3 l Protokoll des Gotthardbundes und l 'Gotthardbrief1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 301 Referat für die Übernahme des Patronats der Volksumfrage durch die Pro Helvetia; je 1 Entwurf für eine Erklärung der Pro Helvetia und für Umfragebogen. 3 Aufruf-Entwürfe, 5 Schreiben zur Organisation und Finanzierung der VolksumfrageSignatur: SWA HS 485 E 4 1 Referat für die Übernahme des Patronats der Volksumfrage durch die Pro Helvetia; je 1 Entwurf für eine Erklärung der Pro Helvetia und für Umfragebogen. 3 Aufruf-Entwürfe, 5 Schreiben zur Organisation und Finanzierung der Volksumfrage1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 31Broschüre 'Vorprojekt Volksumfrage 1945 (inkl. 3 Typoskripte)Signatur: SWA HS 485 E 5 Broschüre 'Vorprojekt Volksumfrage 1945 (inkl. 3 Typoskripte)1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 32l Typoskript von W. Kägi über Ziel und Weg der VerfassungsreformSignatur: SWA HS 485 E 6 l Typoskript von W. Kägi über Ziel und Weg der Verfassungsreform1945. – Mappe(n). - Deutsch 
- 333 Referate für Presseorientierung, Diverse dort verteiltes MaterialSignatur: SWA HS 485 E 7 3 Referate für Presseorientierung, Diverse dort verteiltes Material1946. – Mappe(n). - Deutsch 
- 345 Briefe und beigelegte Texte von/an Karl Gyr, ZugSignatur: SWA HS 485 E 8 5 Briefe und beigelegte Texte von/an Karl Gyr, Zug1945/1946. – Mappe(n). - Deutsch 
- 355 Briefe und 1 Erklärung von/an Konrad Ilg (SMUV)Signatur: SWA HS 485 E 9 5 Briefe und 1 Erklärung von/an Konrad Ilg (SMUV)1945/1948. – Mappe(n). - Deutsch 
- 36Diverse Protokolle und Korrespondenz geordnet als Beilage zu einem Typoskript für SchlussberichtSignatur: SWA HS 485 E 10 Diverse Protokolle und Korrespondenz geordnet als Beilage zu einem Typoskript für Schlussbericht1945-1949. – Mappe(n). - Deutsch 
- 37Diverse Akten zur Abschluss-SitzungSignatur: SWA HS 485 E 11 Diverse Akten zur Abschluss-Sitzung1949. – Mappe(n). - Deutsch 
- 38Diverse lose Abrechnungsblätter zum Bücherverkauf, (inkl. Bestellkarten, Firmen-Bestellliste; SaldobilanzSignatur: SWA HS 485 E 12 Diverse lose Abrechnungsblätter zum Bücherverkauf, (inkl. Bestellkarten, Firmen-Bestellliste; Saldobilanz1946-1949. – Mappe(n). - Deutsch 
- 396 Umschlag-Entwürfe für das Buch 'Die Schweiz hält durch'Signatur: SWA HS 485 E 13 6 Umschlag-Entwürfe für das Buch 'Die Schweiz hält durch'1948. – Mappe(n). - Deutsch 
- 40MitarbeiterInnen-KarteikartenSignatur: SWA HS 485 E 14 MitarbeiterInnen-Karteikarten1946. – 1 Schachtel. - Deutsch 
- 41Bestellkarten, Umfrage-AntwortkartenSignatur: SWA HS 485 E 15 Bestellkarten, Umfrage-Antwortkarten1946-1949. – 1 Schachtel. - Deutsch 
- 42Akten zu diversen Themen aus dem KantonsratSignatur: SWA HS 485 F Akten zu diversen Themen aus dem Kantonsrat1959-1973. – 1 Schachtel. - Deutsch 
- 43Frauenstimmrecht, Spitalbauvorlage, Altersbeihilfe/ Rentenkasse, Steuern, Stadthausbau, KinderzulagenSignatur: SWA HS 485 F 1 Frauenstimmrecht, Spitalbauvorlage, Altersbeihilfe/ Rentenkasse, Steuern, Stadthausbau, Kinderzulagen1959. – Mappe(n). - Deutsch 
- 45Steuern, parlamentarischer UmgangstonSignatur: SWA HS 485 F 3 Steuern, parlamentarischer Umgangston1962/1963. – Mappe(n). - Deutsch 
- 46Steuern, Mietzinsen, Gesundheitsgesetz, Familienausgleichskassen, EDV-Anlage der Landis & GyrSignatur: SWA HS 485 F 4 Steuern, Mietzinsen, Gesundheitsgesetz, Familienausgleichskassen, EDV-Anlage der Landis & Gyr1964/1965. – Mappe(n). - Deutsch 
- 47Staatsrechnung, Besoldungsgesetz, Frauenstimm- recht, Budget 1967 (inkl. Bericht der Konjunkturforschungsstelle)Signatur: SWA HS 485 F 5 Staatsrechnung, Besoldungsgesetz, Frauenstimm- recht, Budget 1967 (inkl. Bericht der Konjunkturforschungsstelle)1966/1967. – Mappe(n). - Deutsch 
- 48Kinderzulagen, Spitalsteuer, Landwirtschaftsschule, StrassenbauSignatur: SWA HS 485 F 6 Kinderzulagen, Spitalsteuer, Landwirtschaftsschule, Strassenbau1968. – Mappe(n). - Deutsch 
- 49EDV-Benutzung, Begnadigungsgesuch, StaatsrechnungSignatur: SWA HS 485 F 7 EDV-Benutzung, Begnadigungsgesuch, Staatsrechnung1969. – Mappe(n). - Deutsch 
- 50Steuern, 1 Entwurf für ein Pensionskassen-GesetzSignatur: SWA HS 485 F 8 Steuern, 1 Entwurf für ein Pensionskassen-Gesetz1970. – Mappe(n). - Deutsch 
