Online view of finding aid Bestand Hecker
2769 Entries
- 201
Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) "Ein unbekannter Schillerbrief. Zum 10. November 1902. Brief von Friedrich Schiller an Georg Joachim G�schen vom 26. Februar 1789"
Signatur: GSA 160/114
Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) "Ein unbekannter Schillerbrief. Zum 10. November 1902. Brief von Friedrich Schiller an Georg Joachim G�schen vom 26. Februar 1789"
1902. – 3 Blatt
- 202
Literarische Gesellschaft in K�ln "Sechstes Jahrbuch der K�lner Blumenspiele" 1904
Signatur: GSA 160/115
Literarische Gesellschaft in K�ln "Sechstes Jahrbuch der K�lner Blumenspiele" 1904
1905. – 218 Blatt
- 204
"Eine unbekannte Wertherschrift. Herrn Fr. Vult von Steijern gewidmet zum 28. August 1912" "Kukuk. An meinen lieben M�ller in Mannheim dahier 1777"
Signatur: GSA 160/117
"Eine unbekannte Wertherschrift. Herrn Fr. Vult von Steijern gewidmet zum 28. August 1912" "Kukuk. An meinen lieben M�ller in Mannheim dahier 1777"
1912. – 33 Blatt
- 205
Ernst Volkmann (Hrsg.) "Chodowiecki in seiner Heimat Danzig. 16 Bl�tter aus Daniel Chodowieckis K�nstlerfahrt im Jahre 1773" Den Teilnehmern an der Danziger Goethe-Woche 1930 zugeeignet vom Insel-Verlag
Signatur: GSA 160/118
Ernst Volkmann (Hrsg.) "Chodowiecki in seiner Heimat Danzig. 16 Bl�tter aus Daniel Chodowieckis K�nstlerfahrt im Jahre 1773" Den Teilnehmern an der Danziger Goethe-Woche 1930 zugeeignet vom Insel-Verlag
1930. – 17 Blatt
- 207
Hubert Schiel "Die Frankfurter Dirmsteinhandschrift. Die sieben weisen Meister / Salomon und Morolf" �berreicht von der Stadtbibliothek Frankfurt am Main 28. August 1938
Signatur: GSA 160/120
Hubert Schiel "Die Frankfurter Dirmsteinhandschrift. Die sieben weisen Meister / Salomon und Morolf" �berreicht von der Stadtbibliothek Frankfurt am Main 28. August 1938
1938. – 14 Blatt
- 208
Johann Wolfgang Goethe "Sankt Rochus-Fest zu Bingen am 16. August 1814" F�r die Teilnehmer an der gemeinsamen Tagung der Goethe-Gesellschaft, der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und des Freien Deutschen Hochstifts am 28. August 1938 in Frankfurt am Main
Signatur: GSA 160/121
Johann Wolfgang Goethe "Sankt Rochus-Fest zu Bingen am 16. August 1814" F�r die Teilnehmer an der gemeinsamen Tagung der Goethe-Gesellschaft, der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft und des Freien Deutschen Hochstifts am 28. August 1938 in Frankfurt am Main
1938. – 27 Blatt
- 209
Johann Wolfgang von Goethe "Rede zum Namenstag von William Shakespeare am 14. Oktober 1771. Zum Shakespears Tag 1938" Den Teilnehmern der gemeinsamen Tagung des Freien Deutschen Hochstiftes, der Goethe-Gesellschaft und der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft gewidmet von Anton Kippenberg und Paul Koch
Signatur: GSA 160/122
Johann Wolfgang von Goethe "Rede zum Namenstag von William Shakespeare am 14. Oktober 1771. Zum Shakespears Tag 1938" Den Teilnehmern der gemeinsamen Tagung des Freien Deutschen Hochstiftes, der Goethe-Gesellschaft und der Deutschen Shakespeare-Gesellschaft gewidmet von Anton Kippenberg und Paul Koch
1938. – 7 Blatt
- 210
"Ein gl�ckhaftes Neues Jahr in der Kameradschaft der deutschen K�nstler 1939"
Signatur: GSA 160/123
"Ein gl�ckhaftes Neues Jahr in der Kameradschaft der deutschen K�nstler 1939"
1939. – 2 Blatt
- 211
Friedrich Michael "Die Sammlung Kippenberg" Leipziger Jahrbuch. Sonderdruck
Signatur: GSA 160/124
Friedrich Michael "Die Sammlung Kippenberg" Leipziger Jahrbuch. Sonderdruck
1941. – 18 Blatt
- 212
Sammlung von Einzeldrucken aus literarischen Zeitschriften oder zu historischen Ereignissen.
Signatur: GSA 160/124a
Sammlung von Einzeldrucken aus literarischen Zeitschriften oder zu historischen Ereignissen.
1785-1873. – 24 St�ck, 152 Blatt
- 213
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 1-12
Johann Hermann Pfingsten, Von Handwerksmissbr�uchen und ihrer Abstellung. [...] Vorlesung, Erfurt, 1785.
1785. – 1 St�ck, 12 Blatt
- 214
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 13-15
Nachricht von einem j�hrlichen Repertorium der Literatur.
1785-1790. – 2 St�ck, 3 Blatt
- 215
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 16
Krieg der fr�nkischen Republik gegen die Coalition, nach seinem Gange und nach seinen Resultaten bis zum alllgemeinen Continentalfrieden (20. April 1792 bis 17. Oct. 1797).
[nach 1797]. – 1 St�ck, 1 Blatt
- 216
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 17-53
Zu den Weimarischen Kunstausstellungen.
1802-1805. – 4 St�ck, 37 Blatt
- 217
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 54-61
Manifest aus dem Haupt-Quartier zu Erfurt am 9. Oct. 1806.
1806. – 8 Blatt
- 218
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 62-65
Zeitung f�r die elegante Welt. 24. 3. Feb. 1809. Gro�e Redoute zu Weimar oder Beschreibung des gro�en Maskenballs, der zur Feyer des 30sten Januars, als des Geburtstages der Regier. Frau Herzogin, auf dem dortigen Stadthause gegeben worden ist.
1809. – 2 St�ck, 4 Blatt
- 219
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 66-68
Kurze Darstellung der Verbrechen von Johann Andreas Sommer, geboren zu Ehringsdorf bei Weimar am 16. Aug. 1786, zum Tode durchs Schwert verurtheilt zu Weimar im August 1813.
1813. – 3 Blatt
- 221
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 88-89
Morgenblatt f�r gebildete St�nde, Nr. 110, 7. Mai 1816. Die letzte Liebe die st�rkste. Goethes Leben 3. Teil.
1816. – 2 Blatt
- 222
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 90-91
Zum 75. Intelligenzblatt der Jenaischen Allgemeinen Literatur-Zeitung, Nov. 1816.
1816. – 2 Blatt
- 223
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 92-93
Anordnung eines allgemeinen Bu�- und Bet-Tages in dem Gro�herzogthum Weimar und den zugeh�rigen Landen.
1819. – 2 Blatt
- 224
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 94-97
Beilage zum literarischen Wochenblatt, Band VI, Nr. 64 und 67.
1820. – 2 St�ck, 4 Blatt
- 225
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 98-101
Zum Kr�nungsfest, den 29sten Mai 1825.
1825. – 2 St�ck, 4 Blatt
- 226
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 102-103
Journal f�r Literatur, Kunst und geselliges Leben. Nr. 68, 7. Juni 1827. Abreise der Herzogin Maria zu Sachsen-Weimar nach Berlin.
1827. – 2 Blatt
- 227
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 104-117
Johannes Scharrer, Die Bl�thezeit N�rnbergs in den Jahren 1480-1530. [...] zum Feste der Grundsteinlegung f�r Albrecht D�rers Denkmal in N�rnberg, den 7.Apr. 1828.
1828. – 14 Blatt
- 229
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 120-125
Jahrb�cher f�r wissenschaftliche Kritik, Nr. 45-47, Sept. 1830. Goethes Werke 29. Bd.
1830. – 6 Blatt
- 230
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 126-137
Heinrich Luden, Dr. Friedrich Alexander Bran. [Gedenkschrift]
1831. – 12 Blatt
- 231
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 138-141
Friedrich von M�ller, Zum Ged�chtnis Johann Karl Ludwigs von Schorn.
1842. – 4 Blatt
- 232
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 142-143
Dem Bildhauer Christian Rauch. Am 2. Jan. 1847.
1847. – 2 Blatt
- 233
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 144-147
J.P.v.P., Lines on the 50th anniversary of the arrival at Weimar of Maria Paulowna. Benefit of the Frauen-Verein, Weimar.
1855. – 4 Blatt
- 234
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 148-150
Programm �ber die Beisetzung Seiner Hoheit des Herzogs Bernhard von SWE.
1862. – 3 Blatt
- 235
Signatur: GSA 160/124a, Blatt 151
Aufstellungs- und Zugordnung bei dem Einzuge des neuverm�hlten Gro�herzoglichen Paares am 6. und 7. Sept. 1873.
1873. – 1 Blatt
- 239
Christsian Haldenwang, Goethes k�nftiges Denkmal. Radierung
Signatur: GSA 160/126
Christsian Haldenwang, Goethes k�nftiges Denkmal. Radierung
1 Blatt
- 240
Anton Kippenberg und Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) Friedrich Hildebrand von Einsiedel "Das Buch vom sch�nen Wedel. 1779" F�r den Leipziger Bibliophilentag, 29. November 1908
Signatur: GSA 160/127
Anton Kippenberg und Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) Friedrich Hildebrand von Einsiedel "Das Buch vom sch�nen Wedel. 1779" F�r den Leipziger Bibliophilentag, 29. November 1908
1908. – 11 Blatt
- 241
Flodoard Freiherr von Biedermann (Hrsg.) Brief von Sophie von Schardt, geb. Bernstorff an Karl Ludwig Knebel, 20. Mai 1789 Faksimile Den Teilnehmern beim Stiftungsfeste des Berliner Bibliophilen-Abend am 22. Januar 1909
Signatur: GSA 160/128
Flodoard Freiherr von Biedermann (Hrsg.) Brief von Sophie von Schardt, geb. Bernstorff an Karl Ludwig Knebel, 20. Mai 1789 Faksimile Den Teilnehmern beim Stiftungsfeste des Berliner Bibliophilen-Abend am 22. Januar 1909
1909. – 5 Blatt
- 242
Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) "Eine Tiefurter Matinee vom Hofe der Herzogin Anna Amalia aus dem Jahre 1776" F�r den Leipziger Bibliophilen-Tag am 3. Dezember 1911
Signatur: GSA 160/129
Carl Sch�ddekopf (Hrsg.) "Eine Tiefurter Matinee vom Hofe der Herzogin Anna Amalia aus dem Jahre 1776" F�r den Leipziger Bibliophilen-Tag am 3. Dezember 1911
1911. – 10 Blatt
- 244
Johann Friedrich Sommerbrodt "Anti-Goethe. Den Leipziger Bibliophilen 1919" Als Sommer-Brot gewidmet von Fritz Adolf H�nich und Erich Schulz-Besser
Signatur: GSA 160/131
Johann Friedrich Sommerbrodt "Anti-Goethe. Den Leipziger Bibliophilen 1919" Als Sommer-Brot gewidmet von Fritz Adolf H�nich und Erich Schulz-Besser
1919. – 9 Blatt
- 245
Fritz Behrend und Rudolf Wolkan (Hrsg.) "Der Ehrenbrief des P�terich von Reichertshausen" Faksimile Gesellschaft der Bibliophilen Weimar 1920
Signatur: GSA 160/132
Fritz Behrend und Rudolf Wolkan (Hrsg.) "Der Ehrenbrief des P�terich von Reichertshausen" Faksimile Gesellschaft der Bibliophilen Weimar 1920
1920. – 2 St�ck, 68 Blatt
- 246
Zwei Seiten aus Goethes "Biographischem Schema" zu "Aus meinem Leben, Wahrheit und Dichtung". Faksimile Der Gesellschaft der Bibliophilen aus Anla� der Generalversammlung in Berlin am 16. Oktober 1921 gewidmet von Karl Ernst Henrici
Signatur: GSA 160/133
Zwei Seiten aus Goethes "Biographischem Schema" zu "Aus meinem Leben, Wahrheit und Dichtung". Faksimile Der Gesellschaft der Bibliophilen aus Anla� der Generalversammlung in Berlin am 16. Oktober 1921 gewidmet von Karl Ernst Henrici
1921. – 5 Blatt
- 247
Johann Wolfgang von Goethe "Concerto Dramatico. Composto dal Sigr. Dottore Flamminio detto Panurgo secondo. Aufzuf�hren in der Darmst�dter Gemeinschaft der Heiligen 1772" Zum 25. Mai 1924 �berreicht, den Teilnehmern der Gesellschaft der Bibliophilen in Darmstadt
Signatur: GSA 160/134
Johann Wolfgang von Goethe "Concerto Dramatico. Composto dal Sigr. Dottore Flamminio detto Panurgo secondo. Aufzuf�hren in der Darmst�dter Gemeinschaft der Heiligen 1772" Zum 25. Mai 1924 �berreicht, den Teilnehmern der Gesellschaft der Bibliophilen in Darmstadt
1924. – 9 Blatt
- 248
Max Hecker (Hrsg.) "Goethe. Aufzeichnungen des Freiherrn Carl von Stein-Kochberg" F�r die Mitglieder der Gesellschaft der Bibliophilen und der Stadelmann-Gesellschaft
Signatur: GSA 160/135
Max Hecker (Hrsg.) "Goethe. Aufzeichnungen des Freiherrn Carl von Stein-Kochberg" F�r die Mitglieder der Gesellschaft der Bibliophilen und der Stadelmann-Gesellschaft
1924. – 12 Blatt
- 249
Adolf Feulner "Das Residenzmuseum in M�nchen" Den Teilnehmern an der M�nchener Hauptversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen gewidmet vom Bruckmann-Verlag M�nchen am 4. Oktober 1925
Signatur: GSA 160/136
Adolf Feulner "Das Residenzmuseum in M�nchen" Den Teilnehmern an der M�nchener Hauptversammlung der Gesellschaft der Bibliophilen gewidmet vom Bruckmann-Verlag M�nchen am 4. Oktober 1925
1925. – 34 Blatt
- 250
Conrad H�fer (Hrsg.) "Briefwechsel von Hans Hoffmann und Heinrich Seidel" Als Privatdruck f�r die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft und die Mitglieder der Gesellschaft der Bibliophilen zu deren Jahresversammlung im Herbst 1925 von Walter Methenbert und Alfred Simon
Signatur: GSA 160/137
Conrad H�fer (Hrsg.) "Briefwechsel von Hans Hoffmann und Heinrich Seidel" Als Privatdruck f�r die Mitglieder der Maximilian-Gesellschaft und die Mitglieder der Gesellschaft der Bibliophilen zu deren Jahresversammlung im Herbst 1925 von Walter Methenbert und Alfred Simon
1925. – 2 St�ck, 92 Blatt