Online view of finding aid Nachlass Jürgen Kuczynski
29597 Entries
- 21651Arbeitsplan für das Jahr 1956 (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2675 Arbeitsplan für das Jahr 1956 (Manuskripttitel)Berlin, 1956. – 1 Ms., 10 Bl.. - Deutsch ; Bearbeitung ; Handschrift 
- 21652Inhaltsverzeichnis (Nr. 34) derjenigen "Wissenschaftlichen Zeitschriften", die im Monat Juli 1956 eingingen (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2676 Inhaltsverzeichnis (Nr. 34) derjenigen "Wissenschaftlichen Zeitschriften", die im Monat Juli 1956 eingingen (Manuskripttitel)Berlin, 28.08.1956-29.01.1957. – 4 Br., 1 Ms., 10 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21653Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Heinz Dohrmann, Werner Hartke, Universität (Berlin, Humboldt-Universität) / Rektor und Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 21.09.1957-01.10.1957Signatur: Kuc3-2-HU2681 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Heinz Dohrmann, Werner Hartke, Universität (Berlin, Humboldt-Universität) / Rektor und Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, 21.09.1957-01.10.1957Berlin, 21.09.1957-01.10.1957. – 3 Br., 4 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21654Heuer, U.-J.: Thesen (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2684 Heuer, U.-J.: Thesen (Manuskripttitel)Berlin, 13.10.1956. – 2 Br., 1 Beil., 6 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21655Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Stephan, Margarete Kreipe, Universität (Berlin, Humboldt-Universität) / Allgemeine Verwaltung und Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 10.07.1956-07.08.1956Signatur: Kuc3-2-HU2686 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Stephan, Margarete Kreipe, Universität (Berlin, Humboldt-Universität) / Allgemeine Verwaltung und Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 10.07.1956-07.08.1956Berlin, 10.07.1956-07.08.1956. – 5 Br., 5 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21656Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Erich Paterna, Institut für Deutsche Geschichte (Berlin), Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Geschichte und Institut für Allgemeine Geschichte (Berlin, Humboldt-Universität) / Abteilung Neuzeit, 20.02.1958-19.05.1958Signatur: Kuc3-2-HU2691 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Erich Paterna, Institut für Deutsche Geschichte (Berlin), Deutsche Akademie der Wissenschaften zu Berlin. Institut für Geschichte und Institut für Allgemeine Geschichte (Berlin, Humboldt-Universität) / Abteilung Neuzeit, 20.02.1958-19.05.1958Berlin, 20.02.1958-19.05.1958. – 3 Br., 3 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21657Plan der Parteileitung für die Diskussion mit den Genossen Professoren (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2694 Plan der Parteileitung für die Diskussion mit den Genossen Professoren (Manuskripttitel)Plan der Verstärkung des parteimäßigen Einflusses auf Lehre und Erziehung Berlin, 22.01.1957-13.03.1957. – 4 Br., 2 Ms., 9 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21658Tag des Sports 1957 (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU2700 Tag des Sports 1957 (Drucktitel)Statut des Präsidiums der HSG [Vorschlag] Berlin, 18.04.1957-22.03.1958. – 7 Br., 1 Ms., 2 Beil., 11 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21659Der Beitrag des Kulturbundes zur Unterstützung der sozialistischen Hochschulpolitik unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU2708 Der Beitrag des Kulturbundes zur Unterstützung der sozialistischen Hochschulpolitik unseres Arbeiter-und-Bauern-Staates (Drucktitel)Berlin, 1956. – 3 Br., 1 Dr., 5 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21660Todesanzeigen (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU2712 Todesanzeigen (Drucktitel)Berlin, 08.03.1957-22.11.1957. – 4 Bl.. - Deutsch ; Mitteilung ; Druckwerk 
- 21661Einladungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2716 Einladungen (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 1956-1958. – 18 Br., 18 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21662Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2734 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Berlin, 10.09.1958-18.01.1960. – 24 Dok., 25 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Korrespondenz ; Handschrift 
- 21663Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1959 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2758 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1959 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Fachgutachten über Frau Hannelore Zetek Fachgutachten über Herrn Hans Wagner Schmidt, J. L.: Thesen zur Diskussion über die Einengung der Wirkung von gesetzen des Kapitalismus durch die siegreiche Entwicklung des sozialistischen Weltsystems Berlin, 26.05.1959-09.12.1959. – 11 Dok., 13 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Korrespondenz ; Handschrift 
- 21664Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2769 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Einladungen zu Konferenzen und anderen Veranstaltungen Aspekte für die Ausarbeitung von Beiträgen zur Universitätsgeschichte Thesen: Ideologische Aufgaben bei der Entwicklung der Schöpferkräfte der Werktätigen zur Verwirklichung des Siebenjahrplans der DDR Kohl, H.: Thesen zur Habilitationsschrift: Die jüngsten Veränderungen in der Standortverteilung der westdeutschen Industrie und ihre Ursachen Berlin, 27.09.1958-28.01.1960. – 34 Dok., 4 Beil., 66 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Korrespondenz ; Handschrift 
- 21665Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2841 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Nußbaum, M.: Thesen zur Dissertation "Vom Kolonialenthusiasmus zur Kolonialpolitik der Monopole" Beschlußprotokoll der 208. Sitzung des Rates der [Wirtschaftswissenschaftlichen] Fakultät am 28.4.1960 Berlin, 02.02.1960-30.12.1960. – 37 Dok., 2 Beil., 49 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Bericht ; Handschrift 
- 21666Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960: beschlüsse und Protokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2835 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960: beschlüsse und Protokolle (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Berlin, 04.03.1960-09.05.1960. – 6 Dok., 1 Beil., 20 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21667Die Verwirklichung der nationalen Selbstbestimmung durch die Volksbewegung unter Führung der Arbeiterklasse gegen Militarismus udn Imperialismus in Westdeutschland [Thesen der Sektion III] (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2834 Die Verwirklichung der nationalen Selbstbestimmung durch die Volksbewegung unter Führung der Arbeiterklasse gegen Militarismus udn Imperialismus in Westdeutschland [Thesen der Sektion III] (Manuskripttitel)[Berlin], o.D.. – 16 Bl.. - Deutsch ; Prosa ; Handschrift 
- 21668Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960 (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU2817 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1960 (Drucktitel)Kuczynski, J.: Lebenslauf Berlin, 13.02.1960-20.12.1960. – 17 Dok., 3 Beil., 24 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21669Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2803 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1960 (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Beschluß des Senats über die Entwicklung des wissenschaftlichen Nachwuchses an der Humboldt-Universität Institut für Statistik: Diplomthemen Erklärung vom Rektor und Senat zu den antisemitischen Ausschreitungen in Westdeutschland und Westberlin Berlin, 03.11.1958-29.01.1960. – 3 Dok., 3 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21670Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1959 (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU2806 Dokumentation der Tätigkeit an der Humboldt-Universität 1958-1959 (Drucktitel)Veranstaltungsplan anlässlich des 40. Jahrestages der Novemberrevolution der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Humboldt-Universität zu Berlin Bericht über die Sitzung der Partei-Kommission für die Ausarbeitung der Universitäts-Geschichte, am (...) 21.2.1959 Programm der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät (...) für die Arbeit im Frühjahrsemester 1959 Rahmenstudienplan für das kombinierte Studium der Fachrichtung "Finanzökonomik" ab Studienjahr 1959/1960 Rahmenstudienplan für das kombinierte Studium der Fachrichtung Industrieökonomik ab Studienjahr 1959/1960 Mohrmann, H.: Vorlage zu einem Beschluß des Rates der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät zum Arbeitsprogramm in Vorbereitung der 150-Jahrfeier der Humboldt-Universität Krämer: Inhalt der Zwischenprüfung und des Staatsexamens, Fin. Ök. Grundsätzliche Gedanken zur Ausbildung des wirtschaftswissenschaftlichen Nachwuchses in einem kombinierten Studium Entwurf des Studienplanes der Fachrichtung "Volkswirtschaft" Anweisung des Staatssekretariats für das Hoch- und Fachschulwesen über Aufgaben, Zusammensetzung und Arbeitsweise der leitenden Organe der Universitäten und Hochschulen - Entwurf Berlin, 1958-1959. – 11 Dok., 54 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21671Völkerrechtliche Aspekte der Abrüstungsfrage (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2878 Völkerrechtliche Aspekte der Abrüstungsfrage (Manuskripttitel)Berlin, 09.1971. – 1 Ms., 1 Br., 10 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 21672Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, W. Tzschoppe, Dietrich Lösche, Robert Dewey, Wolfgang Steinitz, Robert Naumann, Fritz Strutzke, Gerhard Nultsch, Max Steinmetz, Timm, Ottersberg, Gerhard Harig, Annemarie Mühlefeld, Günter Pankratz, Gertrud Fischer, Neye, Gertrud Markus, Erna Ditzell, Horst Rosenhahn, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Finanzwesen (Berlin, Ost), Institut für Binnenhandelsökonomik (Berlin, Ost), Deutschland (DDR) / Präsident / Privatkanzlei, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie, Deutschland (DDR) / Staatssekretariat für Hochschulwesen, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Allgemeine Geschichte, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen und Universität (Umboldt-Universität, Berlin, Ost) / Kaderabteilung, 1953Signatur: Kuc3-2-HU2880 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, W. Tzschoppe, Dietrich Lösche, Robert Dewey, Wolfgang Steinitz, Robert Naumann, Fritz Strutzke, Gerhard Nultsch, Max Steinmetz, Timm, Ottersberg, Gerhard Harig, Annemarie Mühlefeld, Günter Pankratz, Gertrud Fischer, Neye, Gertrud Markus, Erna Ditzell, Horst Rosenhahn, Humboldt-Universität zu Berlin, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Finanzwesen (Berlin, Ost), Institut für Binnenhandelsökonomik (Berlin, Ost), Deutschland (DDR) / Präsident / Privatkanzlei, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie, Deutschland (DDR) / Staatssekretariat für Hochschulwesen, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Allgemeine Geschichte, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen und Universität (Umboldt-Universität, Berlin, Ost) / Kaderabteilung, 1953Berlin, 1953. – 57 Br., 3 Beil., 65 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21673Brief von Margot Neye von Humboldt-Universität zu Berlin an Marguerite Kuczynski, 1953Signatur: Kuc3-2-HU2937 Brief von Margot Neye von Humboldt-Universität zu Berlin an Marguerite Kuczynski, 1953Berlin, 1953. – 2 Postkt.. - Deutsch ; Brief ; Druckwerk 
- 21674Quittung und Eintrittskarten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU2939 Quittung und Eintrittskarten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 1953. – 3 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21675Ansprache zu Beginn der Prüfungen am 18.5.1953 (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2942 Ansprache zu Beginn der Prüfungen am 18.5.1953 (Manuskripttitel)Über eine bisher nicht beachtete Form der Anfänge des Bündnisses zwischen Bauernschaft und gewerblich Werktätigen [Berlin], 1953. – 2 Ms., 1 Beil., 9 Bl.. - Deutsch ; Rede ; Handschrift 
- 21676Stiftungsurkunde: Wanderpreis für den Fakultäts-Volleyballmeister (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU2944 Stiftungsurkunde: Wanderpreis für den Fakultäts-Volleyballmeister (Manuskripttitel)Berlin, 1953. – 1 Ms., 2 Fotogr., 3 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 21677Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Joannes Hörnig, Edith Ruppel, Günter Goll, Rolf Dlubek, Erich Butzke, Robert Naumann, Walther Neye, Lore Saar, Heinz Paul, Horst Marschall, Wolfgang Jonas, Norbert Jacob, Gerda Grothe, Günther Kesselbauer, Hildegard Hoffmann, Horst Lehnert, Waltraud Frünge, Siegfried Förster, Gertrud Markus, Heinz Dohrmann, Otto Rühle, Siegfried Hoyer, Karl Czok, Humboldt-Universität zu Berlin, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, Universität (Leipzig) / Sektion Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichte des Deutschen Volkes, Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie und Deutschland (DDR) / Verwaltungsamt, 1954Signatur: Kuc3-2-HU2947 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Joannes Hörnig, Edith Ruppel, Günter Goll, Rolf Dlubek, Erich Butzke, Robert Naumann, Walther Neye, Lore Saar, Heinz Paul, Horst Marschall, Wolfgang Jonas, Norbert Jacob, Gerda Grothe, Günther Kesselbauer, Hildegard Hoffmann, Horst Lehnert, Waltraud Frünge, Siegfried Förster, Gertrud Markus, Heinz Dohrmann, Otto Rühle, Siegfried Hoyer, Karl Czok, Humboldt-Universität zu Berlin, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, Universität (Leipzig) / Sektion Geschichte, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichte des Deutschen Volkes, Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie und Deutschland (DDR) / Verwaltungsamt, 1954Berlin, Leipzig, Lutherstadt Eisleben, Greiz, 1954. – 63 Br., 6 Beil., 74 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21678Vorschläge des Ausschusses zur Vorbereitung des Karl-Marx-Jahres (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU3010 Vorschläge des Ausschusses zur Vorbereitung des Karl-Marx-Jahres (Manuskripttitel)Protokolle Der neue Kurs von Partei und Regierung, und die nächsten... [Entschließungs-Entwurf] Veranstaltungsprogramme Unser Berlin voran im neuen Kurs Aufstellung der vom Institut veröffentlichten oder zur... Henneberg, H.-O.: Thesen zur Dissertation Entwurf des Arbeitsplanes des Rats der Fakultät Seminar für Staat und Recht Themenplan für das Fernstudium der Wirtschaftswissenschaften Aktenvermerk Berlin, 1953-1954. – 33 Ms., 4 Beil.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 21679Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Horst Marschall und Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 12.1954Signatur: Kuc3-2-HU3043 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Horst Marschall und Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 12.1954Berlin, 12.1954. – 3 Br., 3 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21680Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Robert Naumann, Heinz Dohrmann, Horst Marschall, W. Tacke, Günter Goll, Karl Obermann, ... Teichmann, Walther Neye, Johannes Irmscher, Johann-Lorenz Schmidt, Horst Rosenhahn, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie, Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Universität (Berlin, Ost) / Friedensrat, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreisvorstand Humboldt-Universität (Berlin, Ost), Freie Deutsche Jugend / Universität (Berlin, Ost) / Fakultätsleitung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichte des Deutschen Volkes, Universität Leipzig. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Institut für Allgemeine Geschichte (Berlin, Humboldt-Universität) / Abteilung Neuzeit, 11.01.1955-27.12.1955Signatur: Kuc3-2-HU3046 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Robert Naumann, Heinz Dohrmann, Horst Marschall, W. Tacke, Günter Goll, Karl Obermann, ... Teichmann, Walther Neye, Johannes Irmscher, Johann-Lorenz Schmidt, Horst Rosenhahn, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Politische Ökonomie, Humboldt-Universität zu Berlin, Humboldt-Universität zu Berlin. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Gesellschaftswissenschaften (Berlin, Ost), Universität (Berlin, Ost) / Friedensrat, Gesellschaft für Deutsch-Sowjetische Freundschaft / Kreisvorstand Humboldt-Universität (Berlin, Ost), Freie Deutsche Jugend / Universität (Berlin, Ost) / Fakultätsleitung der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät, Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Geschichte des Deutschen Volkes, Universität Leipzig. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Deutsche Akademie der Wissenschaften (Berlin, Ost). Klasse für Philosophie, Geschichte, Staats-, Rechts- und Wirtschaftswissenschaften und Institut für Allgemeine Geschichte (Berlin, Humboldt-Universität) / Abteilung Neuzeit, 11.01.1955-27.12.1955Berlin, Leipzig, 11.01.1955-27.12.1955. – 38 Br., 3 Beil., 41 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21681Beschlußvorlagen, Arbeitspläne, Protokolle, Gutachten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3084 Beschlußvorlagen, Arbeitspläne, Protokolle, Gutachten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 1954. – 23 Ms., 4 Beil., 80 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 21682Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski und Deutsches Institut für Zeitgeschichte, 26.01.1956-06.02.1956Signatur: Kuc3-2-HU3107 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski und Deutsches Institut für Zeitgeschichte, 26.01.1956-06.02.1956Berlin, 26.01.1956-06.02.1956. – 2 Br., 3 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21683Brief von Siegbert Kahn von Deutsches Wirtschaftsinstitut an Jürgen Kuczynski, 11.01.1955-28.08.1956Signatur: Kuc3-2-HU3109 Brief von Siegbert Kahn von Deutsches Wirtschaftsinstitut an Jürgen Kuczynski, 11.01.1955-28.08.1956Berlin, 11.01.1955-28.08.1956. – 3 Br., 3 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21684Protokoll (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU3112 Protokoll (Manuskripttitel)Berlin, 21.05.1948-02.09.1949. – 3 Br., 1 Beil., 1 Ms., 1 Beil., 7 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21685Dauerausweis Nr. 48 (Drucktitel)Signatur: Kuc3-2-HU3116 Dauerausweis Nr. 48 (Drucktitel)Berlin, 20.08.1946-03.08.1949. – 39 Br., 1 Dok., 2 Beil., 44 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21686Brief von Jürgen Kuczynski an August Groel an Deutsches Institut für Marktforschung (Berlin, Ost), 16.04.1956Signatur: Kuc3-2-HU3156 Brief von Jürgen Kuczynski an August Groel an Deutsches Institut für Marktforschung (Berlin, Ost), 16.04.1956[Berlin], 16.04.1956. – 1 Br., 1 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21687Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ferdinand Friedensburg und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West), 15.06.1946-03.06.1949Signatur: Kuc3-2-HU3157 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Ferdinand Friedensburg und Deutsches Institut für Wirtschaftsforschung (Berlin, West), 15.06.1946-03.06.1949Berlin, 15.06.1946-03.06.1949. – 22 Br., 23 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21688Gutachten (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU3179 Gutachten (Manuskripttitel)o.D.. – 1 Ms., 2 Bl.. - Deutsch ; Bericht ; Handschrift 
- 21689Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Brugsch, Rudolf Boehm, Ernst Hadermann, Eisermann, Robert Rompe, Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone) / Zentralverwaltung für Volksbildung / Abteilung Hochschulen und Wissenschaft und Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone). Zentralverwaltung für Volksbildung, 07.03.1946-07.06.1947Signatur: Kuc3-2-HU3180 Korrespondenz zwischen Jürgen Kuczynski, Brugsch, Rudolf Boehm, Ernst Hadermann, Eisermann, Robert Rompe, Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Russische Zone) / Zentralverwaltung für Volksbildung / Abteilung Hochschulen und Wissenschaft und Deutschland (Gebiet unter Alliierter Besatzung, Sowjetische Zone). Zentralverwaltung für Volksbildung, 07.03.1946-07.06.1947Berlin, 07.03.1946-07.06.1947. – 16 Br., 16 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21690Brief von Bruno Gleitze von Statistisches Zentralamt / Statistischer Zentralausschuß, Deutschland / Deutsche Zentralfinanzverwaltung (Gebiet unter Alliierter Besatzung / Sowjetische Besatzungszone) an Jürgen Kuczynski, 1946Signatur: Kuc3-2-HU3196 Brief von Bruno Gleitze von Statistisches Zentralamt / Statistischer Zentralausschuß, Deutschland / Deutsche Zentralfinanzverwaltung (Gebiet unter Alliierter Besatzung / Sowjetische Besatzungszone) an Jürgen Kuczynski, 1946Berlin, 1946. – 2 Br., 2 Ms., 4 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21691Große Arbeiten 1964 (Manuskripttitel)Signatur: Kuc3-2-HU3200 Große Arbeiten 1964 (Manuskripttitel)Kurzarbeiten I. Halbjahr 1964 Berlin, 03.12.1963-20.03.1972. – 8 Br., 2 Beil., 13 Bl.. - Deutsch ; Korrespondenz ; Handschrift 
- 21692Kontoauszüge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3208 Kontoauszüge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 1949. – 25 Dok., 8 Br., 23 Beil., 56 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21693Kontoauszüge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3241 Kontoauszüge (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Einlösung von Bankschecks Merkblatt für die Postscheckteilnehmer Anleitung zur Benutzung des Dauerauftragdienstes im Postscheckverkehr Berlin, 1950. – 13 Br., 27 Dok., 1 Dr., 26 Beil., 67 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21694Brief von Jürgen Kuczynski an Berliner Volksbank, 11.07.1951-31.12.1951Signatur: Kuc3-2-HU3282 Brief von Jürgen Kuczynski an Berliner Volksbank, 11.07.1951-31.12.195111.07.1951-31.12.1951. – 1 Br., 1 Dok., 2 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21695Kontoangelegenheiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3284 Kontoangelegenheiten (Ansetzungssachtitel von Bearbeiter/in)Berlin, 1951-1952. – 2 Ms., 1 Dok., 1 Br., 4 Bl.. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift 
- 21696Brief von Kurt Hager von Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Propaganda, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen an Jürgen Kuczynski an Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 11.12.1952-31.12.1952Signatur: Kuc3-2-HU3333 Brief von Kurt Hager von Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Propaganda, Sozialistische Einheitspartei Deutschlands / Zentralkomitee / Abteilung Wissenschaft und Hochschulen an Jürgen Kuczynski an Humboldt-Universität zu Berlin. Institut für Wirtschaftsgeschichte, 11.12.1952-31.12.1952Berlin, 11.12.1952-31.12.1952. – 2 Br., 2 Beil., 56 Bl.. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 21697Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3330 Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Kuczynski, J.: Die Bedeutung von Stalins Werk 'Ökonomische Probleme des Sozialismus in der UdSSR' für die Frage der Periodisierung, insbesondere für die Erkenntnis der Untergliederung der Hauptperioden der deutschen Geschichte Ist in Ungarn nach der bürgerlichen Revolution von 1848-49 die völlige Übereinstimmung der Produktionsverhältnisse mit dem Charakter der Produktivkräfte zustande gekommen? Pach, Z.P.: Zum bericht betreffs 'Debatte über einige Fragen der Wirtschaftsgeschichte in der DDR' o.O., 1953. – 3 Ms., 2 Beil., 61 Bl.. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 21698Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion - Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3320 Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion - Notizen (Einheitstitel von Bearbeiter/in)o.O., 1952-1953. – 10 Ms., 11 Bl.. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift 
- 21699Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3313 Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Kuczynski, J.: Zur Periodisierung der deutschen Geschichte in der Feudalzeit Kuczynski, J.: Zur Periodisierung der deutschen Geschichte in der Feudalzeit [Sdr. aus Zeitschrift für Geschichtswissenschaft, Jg. 2, H. 1, S.183-151] Timm, A.: Diskussionsbeitrag zum Vortrag Professor Kuczynski: Zur Periodisierung der deutschen Geschichte der Feudalzeit Berlin, 1953-12.11.1953. – 7 Dok., 1 Beil., 40 Bl.. - Deutsch ; Werk, Brief, Verschiedenes ; Handschrift 
- 21700Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Signatur: Kuc3-2-HU3302 Dokumentation zur Periodisierungsdiskussion (Einheitstitel von Bearbeiter/in)Protokoll - Thema: 1525-1648 (Referat Herr Diehl) Kuczynski, J.: Probleme der Periode 1789 bis 1870 in der deutschen geschichte Protokoll - Thema: 1750-1870 (Referent Prof. Dr. Schilfert) Protokoll von der Sitzung des Periodisierungsseminars von Prof. Kuczynski vom 27.2.1953 Zeitraum 1862-1900 - Thesen Protokoll - Thema: 1871-1900 (Referent Herr Paul) Zeitraum 1862-1900 - Thesen Paulus, ...: Thesen - Zeitraum 1918-1945: Das imperialistische Deutschland (Weimarer Republik und Faschismus) im zeitalter der allgemeinen Krise des kapitalistischen Systems Thesen über den Grad der Übereinstimmung der Produktionsverhältnisse mit dem Charakter der Produktivkräfte beim Übergang vom Feudalismus zum Kapitalismus in Deutschland Berlin, 06.02.1953-25.04.1953. – 11 Dok., 3 Beil., 36 Bl.. - Deutsch ; Dokument, Protokoll ; Handschrift 
