Online view of finding aid Max-Bruch-Archiv
2164 Entries
- 2101Seeräuberlied aus dem Drama 'Die Gräfin' von Heinrich Kruse. Für Männerchor und Orchester componirt von Max Bruch. op. 68 Nr. 1. Dem Arion in New York zugeeignet. [Klavierauszug und Partitur] [Teilautograph]Signatur: Br. ms. 3 Seeräuberlied aus dem Drama 'Die Gräfin' von Heinrich Kruse. Für Männerchor und Orchester componirt von Max Bruch. op. 68 Nr. 1. Dem Arion in New York zugeeignet. [Klavierauszug und Partitur] [Teilautograph]45 (Partitur); 19 (Klavierauszug); 27 x 35,5 cm (Partitur); 27 x 34 cm und 24,5 x 31,5 cm (Klavierauszug) . - Werk 
- 2102Der 23. Psalm. Für Männerchor, Solostimmen, Orchester (und Orgel ad libit.) componirt von Max Bruch. op. 68 Nr.2. Dem Arion in New York zugeeignet. Partitur. [Teilautograph]Signatur: Br. ms. 4 Der 23. Psalm. Für Männerchor, Solostimmen, Orchester (und Orgel ad libit.) componirt von Max Bruch. op. 68 Nr.2. Dem Arion in New York zugeeignet. Partitur. [Teilautograph]52 S., 27 x 35,5 cm. - Werk 
- 2103Suite für großes Orchester, nach Russischen Volksmelodien. Von Max Bruch. Op. 79b. Partitur. Pyrmont, 30. Juli 1904. [Teilautograph].Signatur: Br. ms. 6 Suite für großes Orchester, nach Russischen Volksmelodien. Von Max Bruch. Op. 79b. Partitur. Pyrmont, 30. Juli 1904. [Teilautograph].Bad Pyrmont, 30.07.1904. – 115 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2104"Concertstück (Allegro appassionato und Adagio) für Violine und Orchester op. 84. Partitur. Willy Hess freundschftlichst zugeeignet." Abschrift. Eigenthum von N. Simrock in Berlin. M. Bruch 1. Januar 1911. [Teilautograph]Signatur: Br. ms. 7 "Concertstück (Allegro appassionato und Adagio) für Violine und Orchester op. 84. Partitur. Willy Hess freundschftlichst zugeeignet." Abschrift. Eigenthum von N. Simrock in Berlin. M. Bruch 1. Januar 1911. [Teilautograph]Berlin-Friedenau. – 127 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2105Die Macht des Gesanges. Gedicht von Schiller. Für Chor, Bariton-Solo, Orchester und Orgel von Max Bruch. Op. 87. (Partitur) [Teilautograph]Signatur: Br. ms. 8 Die Macht des Gesanges. Gedicht von Schiller. Für Chor, Bariton-Solo, Orchester und Orgel von Max Bruch. Op. 87. (Partitur) [Teilautograph]Berlin-Friedenau. – 116 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2106Blümlein seid gegrüßet [op. 6/4, Abschrift]Signatur: Br. ms. 9 Blümlein seid gegrüßet [op. 6/4, Abschrift]27 x 35 cm . - Werk 
- 2107Unveröffentlichter Kanon zu 3 Stimmen. Transponiert von der Originaltonart G-Dur nach E-Dur. "Es schlägt eine Nachtigall" [Abschrift von Antonius König, Köln 1954]Signatur: Br. ms. 10/1 Unveröffentlichter Kanon zu 3 Stimmen. Transponiert von der Originaltonart G-Dur nach E-Dur. "Es schlägt eine Nachtigall" [Abschrift von Antonius König, Köln 1954]1 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2109Lied. Frage ... in Musik gesetzt von Max Bruch "Darf ich hoffen und vertrauen" [Abschrift]Signatur: Br. ms. 11 Lied. Frage ... in Musik gesetzt von Max Bruch "Darf ich hoffen und vertrauen" [Abschrift]England. – 2 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2111Adagio und Allegretto [Abschrift]Signatur: Br. ms. 13 Adagio und Allegretto [Abschrift]2 S., 27 x 35 cm. - Werk 
- 2113Chor: Heilige Ordnung Max BruchSignatur: Br. ms. 15 Chor: Heilige Ordnung Max BruchChor "Heilige Ordnung" aus "Das Lied von der Glocke" op. 45 Klavierauszug Werk 
- 2114Max Bruch | op. 48 | Männerchöre a capella, | vom Komponisten bearbeitet | für 4st. gemischten Chor a capella. | Kopie vom Original-Manuskript | des Max Bruch-ArchivsSignatur: Br. ms. 16 Max Bruch | op. 48 | Männerchöre a capella, | vom Komponisten bearbeitet | für 4st. gemischten Chor a capella. | Kopie vom Original-Manuskript | des Max Bruch-Archivs"Morgenständchen" und "Trinklied" bearbeitet für gemischten Chor nach op. 48 1/2 Werk 
- 2117Autographe Skizze zu einer humoristischen Komposition für Julius KnieseSignatur: Br. Korr. 8, Seite 217-218 Autographe Skizze zu einer humoristischen Komposition für Julius KnieseBreslau. – 1 S.. - Werk 
- 2119Trauerrede zur Trauerfeier Max Bruchs von Pfarrer Nittark-StahnSignatur: Br. Biogr. 19 Trauerrede zur Trauerfeier Max Bruchs von Pfarrer Nittark-StahnBerlin, 06.10.1920. – 5 S.. - Dokument 
- 2120Danksagung zur Beerdigung Max Bruchs von Margarete, Max Felix und Ewald BruchSignatur: Br. Biogr. 20 Danksagung zur Beerdigung Max Bruchs von Margarete, Max Felix und Ewald BruchBerlin-Friedenau. – 1 S.. - Dokument 
- 2121Sammlung zum Tod von Bruch (Nachrufe, Trauerreden)Signatur: Br. Biogr. 60 Sammlung zum Tod von Bruch (Nachrufe, Trauerreden)Dokument 
- 2122Programmzettel einer Gedächtnisfeier für Max BruchSignatur: Br. Biogr. 61 Programmzettel einer Gedächtnisfeier für Max Bruch12.05.1921. - Dokument 
- 2123Todesanzeige für Max BruchSignatur: Br. Biogr. 67 Todesanzeige für Max BruchBerlin [vermutlich], 02.10.1920. - Dokument 
- 2124Zeitungsartikel anlässlich des Todes von Max BruchSignatur: Br. Biogr. 70 Zeitungsartikel anlässlich des Todes von Max BruchKöln-Mülheim. - Dokument 
- 2129Sammlung von Materialien zur Abstammung Max BruchsSignatur: Br. Posth. 4 Sammlung von Materialien zur Abstammung Max BruchsDokument 
- 2130Sammlung von Zeitungsartikeln zu Max Bruchs SchülernSignatur: Br. Posth. 5 Sammlung von Zeitungsartikeln zu Max Bruchs SchülernDokument 
- 2131Material zur Einweihung des Max Bruch-Denkmals in Bergisch GladbachSignatur: Br. Posth. 6 Material zur Einweihung des Max Bruch-Denkmals in Bergisch GladbachDokument 
- 2132Materialien zur Jugend von Max BruchSignatur: Br. Posth. 7 Materialien zur Jugend von Max Bruch30.11.1951. - Dokument 
- 2133Inventarlisten früher Archivbestände des Bruch ArchivsSignatur: Br. Posth. 10 Inventarlisten früher Archivbestände des Bruch Archivs16 S.. - Dokument 
- 2135Sammlung von Materialien zum 150. Geburtstag von Max BruchSignatur: Br. Posth. 12 Sammlung von Materialien zum 150. Geburtstag von Max BruchDokument 
- 2136Programmhefte anlässlich Bruchs 120. GeburtstagesSignatur: Br. Posth. 13 Programmhefte anlässlich Bruchs 120. GeburtstagesDokument 
- 2138Zeitungsausschnitte zum 75-jährigen Jubiläum des CäcilienchorsSignatur: Br. Posth. 15 Zeitungsausschnitte zum 75-jährigen Jubiläum des CäcilienchorsDokument 
- 2140Material zur Max Bruch-Statue in KölnSignatur: Br. Posth. 17 Material zur Max Bruch-Statue in KölnDokument 
- 2141Max Bruch und Berg. GladbachSignatur: Br. Posth. 18 Max Bruch und Berg. Gladbach75 S.. - Dokument 
- 2142Richtlinien zum Thema: Max Bruch und die Familie ZandersSignatur: Br. Posth. 19 Richtlinien zum Thema: Max Bruch und die Familie Zanders3 S.. - Dokument 
- 2143Max Bruch und die Oper (Aus den autobiographischen Lebenserinnerungen des Meisters)Signatur: Br. Posth. 20 Max Bruch und die Oper (Aus den autobiographischen Lebenserinnerungen des Meisters)5 S.. - Dokument 
- 214450 Jahre Cäcilienchor Bergisch GladbachSignatur: Br. Posth. 21 50 Jahre Cäcilienchor Bergisch Gladbach02.11.1935. – 2 S. . - Dokument 
- 2146Zwei Typoskripte mit Gedichten von Margarete BruchSignatur: Br. Posth. 23 Zwei Typoskripte mit Gedichten von Margarete Bruch2 S.. - Werk 
- 2147Verzeichnis der Werke von Max Bruch. Op. 1-op. 97 und einige Nachlass-ManuskripteSignatur: Br. Posth. 24 Verzeichnis der Werke von Max Bruch. Op. 1-op. 97 und einige Nachlass-Manuskripte11 S.. - Dokument 
- 2148Werkverzeichnis der im Max Bruch-Archiv und der Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität zu Köln vorhandenen Werke BruchsSignatur: Br. Posth. 25 Werkverzeichnis der im Max Bruch-Archiv und der Bibliothek des Musikwissenschaftlichen Instituts der Universität zu Köln vorhandenen Werke Bruchs6 S.. - Dokument 
- 2149Verschiedene handschriftliche Verzeichnisse der Werke BruchsSignatur: Br. Posth. 26 Verschiedene handschriftliche Verzeichnisse der Werke Bruchs22 S.. - Dokument 
