Online view of finding aid Personenarchiv Bauer, Stephan, Prof. Dr. jur.
41 Entries
- 1Personenarchiv Bauer, Stephan, Prof. Dr. jur.Signatur: SWA HS 417 Personenarchiv Bauer, Stephan, Prof. Dr. jur.Bauer, Stephan (1865-1934) [Bestandsbildner] Basel-Stadt , 1885-1934. - 2,5 Laufmeter (24 Bände/Kartons) Die Benutzungsbestimmungen richten sich nach dem Archivgesetz des Kantons Basel-Stadt Biographische Notiz: Der in Wien geborene Stephan Bauer (1865-1934) studierte Staatswissenschaften in Wien, Paris und London. Von 1892-1899 arbeitete er als Sekretär der Handels- und Gewerbekammer in Brünn, ab 1893 war er Privat-Dozent an der dortigen Technischen Hochschule. Ende 1899 folgte er dem Ruf an die Universität Basel, wo er zuerst ausserordentlicher, ab 1921 hauptamtlicher Professor für Nationalökonomie und Leiter des Staatswissenschaftlichen Seminars wurde. Von 1900-1925 amtete Bauer als Generalsekretär der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz, von 1901-1919 war er Direktor von deren Internationalem Arbeitsamt in Basel. Der weltoffene, sprachkundige und viel gereiste Bauer war vor 1914 einer der führenden Köpfe in der internationalen Sozialpolitik und pflegte eine ausgedehnte Korrespondenz. Inhaltsangabe: Wissenschaftlicher Nachlass: Persönliche Dokumente (Zeugnisse, Fotos, Reiseberichte und Korrespondenz), Akten zur Lehrtätigkeit an der Universität Basel (Vorlesungen, Gutachten etc.), zur Volkszählung und zur Tätigkeit in diversen Internationalen Vereinigungen (u.a.: Internationale Vereinigung für sozialen Fortschritt, Zukunft der Arbeit).https://swisscollections.ch/Record/991170430711605501 (Katalogeintrag in swisscollections) http://www.ub.unibas.ch/digi/a125/verzeichnisse-privatarchive/BAU_5_000118436_cat.pdf (Zugriff auf ursprüngliches gedrucktes Verzeichnis (PDF) (656 kb)) Bemerkung: Zeitraum des Bestehens / Lebensdaten: 1865-1934 Firmensitz / Wohnsitz: Basel Trägermaterial: Papier, Fotopositiv Archivalienart: Manuskript, Bildmaterial Akzession: Geschenk. Datum: Ca. 1935. Weitere Findmittel: Zettelkatalog, Detailverzeichnis (gedruckt und als PDF), maschinenschriftliche Liste der Briefschreiber (SWA HS 417 F 1), Katalog swisscollections Verwandte Verzeichnungseinheit: Privatarchiv Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz (SWA HS 416) Privatarchiv Schweizerische Vereinigung zur Förderung des internationalen Arbeiterschutzes, Sektion Basel (SWA HS 308) Privatarchiv Volkswirtschaftliches Seminar der Universität Basel, Sitzungsprotokolle (SWA PA 560) Dokumentensammlung Schweizerischer Heimarbeiterschutzkongress (SWA Bv Bd 54) Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung zur Förderung des Internationalen Arbeiterschutzes (SWA Institute 32) Dokumentensammlung Internationale Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz (SWA Institute 37) Dokumentensammlung International Association for Social Progress (SWA Institute 401) Dokumentensammlung Schweizerische Vereinigung für Sozialpolitik (SWA Institute 445) Dokumentensammlung Stephan Bauer (SWA Biogr. Bauer, Stephan) CH-002121-2-991170430711605501 
- 6Bild des Vaters (?), Bild von Stephan Bauer, Karl Renner (Wien) und Boissard (Paris)Signatur: SWA HS 417 A 4 Bild des Vaters (?), Bild von Stephan Bauer, Karl Renner (Wien) und Boissard (Paris)Ca. 1880-ca. 1910. – 2 Fotos, ohne Datum. - Fotografie 
- 7Briefe und Akten über finanzielle AngelegenheitenSignatur: SWA HS 417 A 5 Briefe und Akten über finanzielle AngelegenheitenCa. 1880-ca. 1940. – 1 Mappe 
- 9Taschenkalender, Notizbüchlein, AgendenSignatur: SWA HS 417 A 7 Taschenkalender, Notizbüchlein, Agenden1921-1932. – 17 Stück 
- 10Adressbüchlein und AdressenverzeichnisseSignatur: SWA HS 417 A 8 Adressbüchlein und AdressenverzeichnisseCa. 1900- ca. 1934. – 5 Stück 
- 13Zeitungsartikel über Stephan Bauers Vortrag über Fremde in der Schweiz bzw. über FremdenverkehrSignatur: SWA HS 417 A 9 b 1 Zeitungsartikel über Stephan Bauers Vortrag über Fremde in der Schweiz bzw. über Fremdenverkehr1902. – 1 Mappe 
- 15Aufzeichnungen und Berichte über seine RusslandreisenSignatur: SWA HS 417 A 9 c Aufzeichnungen und Berichte über seine Russlandreisen1927-1933. – 1 Mappe 
- 16Konzepte zur Gründung einer Institution zur Erforschung der Planwirtschaft bzw. der Wirtschaft der SpitzenvölkerSignatur: SWA HS 417 A 9 d 1 Konzepte zur Gründung einer Institution zur Erforschung der Planwirtschaft bzw. der Wirtschaft der SpitzenvölkerCa. 1927-1933. – 1 Mappe 
- 17Internationale Studienbibliothek für PlanwirtschaftSignatur: SWA HS 417 A 9 d 2 Internationale Studienbibliothek für Planwirtschaft1932. – 1 Mappe 
- 18Briefe betreffend Russland und PlanwirtschaftSignatur: SWA HS 417 A 9 e Briefe betreffend Russland und Planwirtschaft1922-1934. – 1 Mappe 
- 23Tätigkeit im Dienste der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz, der Internationalen Vereinigung für sozialen Fortschritt, sowie der "Zukunft der Arbeit"Signatur: SWA HS 417 D Tätigkeit im Dienste der Internationalen Vereinigung für gesetzlichen Arbeiterschutz, der Internationalen Vereinigung für sozialen Fortschritt, sowie der "Zukunft der Arbeit"1901-1934. – 6 Mappen 
- 25Briefe und Karten von Stephan Bauer an seine ElternSignatur: SWA HS 417 E 1 Briefe und Karten von Stephan Bauer an seine Eltern1882-1898 
- 28Briefe und Karten des Vaters (Carl) an den Sohn Stephan BauerSignatur: SWA HS 417 E 4 Briefe und Karten des Vaters (Carl) an den Sohn Stephan Bauer1899-1913 
- 2931 Briefe und Karten von anderen Blutsverwandten an Stephan BauerSignatur: SWA HS 417 E 5 31 Briefe und Karten von anderen Blutsverwandten an Stephan Bauer1888-1913. – 43 Blatt 
- 30Briefe und Karten an Stephan Bauer / Adeline ChristescoSignatur: SWA HS 417 E 6 Briefe und Karten an Stephan Bauer / Adeline ChristescoWien , 1887-1889. – 34 Stück. - Deutsch 
- 31Briefe und Karten von Freunden aus der Wiener und Brünner ZeitSignatur: SWA HS 417 E 7 Briefe und Karten von Freunden aus der Wiener und Brünner Zeit1879-1889 
- 32Briefe und Karten von Verlegern und MitarbeiternSignatur: SWA HS 417 E 8 Briefe und Karten von Verlegern und Mitarbeitern1894-1904 
- 34Von ihm selber nicht versendete Briefe und BriefkopienSignatur: SWA HS 417 E 10 Von ihm selber nicht versendete Briefe und Briefkopien1914-1933. – 80 Blätter. - Deutsch Französisch Italienisch 
- 35Briefe und Karten von Schülern, auch ehemaligenSignatur: SWA HS 417 E 11 Briefe und Karten von Schülern, auch ehemaligen1901-1934 
- 36Briefe und Karten betreffend Nachforschungen über Kriegsgefangene, Vermisste und GefangenenaustauschSignatur: SWA HS 417 E 12 Briefe und Karten betreffend Nachforschungen über Kriegsgefangene, Vermisste und Gefangenenaustausch1914-1920. – 15 Blätter. - Deutsch Französisch 
- 37Briefe und Unterlagen betreffend Nachlass Ernst Engel (deutscher Statistiker, 1821-1896), Lebensbeschreibung Ernst EngelSignatur: SWA HS 417 E 13 Briefe und Unterlagen betreffend Nachlass Ernst Engel (deutscher Statistiker, 1821-1896), Lebensbeschreibung Ernst EngelEssen , 1902-1904. – 3 Mappen. - Deutsch Englisch 
- 38Briefe und Karten betreffend Massregelung eines Arbeiters in einer Fabrik in Basel / Karl Waldner-Degen; Conrad von Orelli; J. Beck, J. Lorenz; Walter Strub, Stephan BauerSignatur: SWA HS 417 E 14 Briefe und Karten betreffend Massregelung eines Arbeiters in einer Fabrik in Basel / Karl Waldner-Degen; Conrad von Orelli; J. Beck, J. Lorenz; Walter Strub, Stephan BauerZürich , 1909. – 105 Blätter. - Deutsch 
- 39Briefe und Karten an Stephan Bauer, hauptsächlich von Gelehrten und Gesinnungsfreunden, sowie von Kontaktpersonen der verschiedenen Institutionen (Sekretariate)Signatur: SWA HS 417 E 15 Briefe und Karten an Stephan Bauer, hauptsächlich von Gelehrten und Gesinnungsfreunden, sowie von Kontaktpersonen der verschiedenen Institutionen (Sekretariate)Ca. 1900-1934. – Schachteln 
- 40Dr. Heinrich Braun, Lily Braun, Julie Braun-Vogelstein, BerlinSignatur: SWA HS 417 E 15 b 12/13 Bauer, Heinrich Dr. Heinrich Braun, Lily Braun, Julie Braun-Vogelstein, BerlinCa. 1895-1907, 1911-1913, 1928. – 24 Stück (1 Mappe). - Deutsch 
