Online view of finding aid Nachlass Werner Beumelburg
317 Entries
- 201Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 25/07 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftGöttingen, 04.05.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 202Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 24/01 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftGöttingen, 31.01.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 203Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 24/08 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftGöttingen, 08.07.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 204Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 24/03 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftGöttingen, 17.02.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 205Aufzeichnungen und Manuskript zu "Quintilian", teilweise handschriftlichSignatur: N 2 H Beu 8/01 Aufzeichnungen und Manuskript zu "Quintilian", teilweise handschriftlicho. Ort, 1947-1948. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 206Typoskript: Quintilian. Vitellius - Apollonius - Vespasianus - Probus - Eleazar - Menander - DomitianusSignatur: N 2 H Beu 8/02 Typoskript: Quintilian. Vitellius - Apollonius - Vespasianus - Probus - Eleazar - Menander - Domitianuso. Ort , 1960. – 463 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 207Typoskript zu: Strom ohne Ufer. RomanSignatur: N 2 H Beu 12 Typoskript zu: Strom ohne Ufer. RomanO. Ort, 1950. – 334 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 208AusgabenbuchSignatur: N 2 H Beu 27/02 Ausgabenbuch1958-1961. – 6 Seiten. - Deutsch ; Eintragung ; Handschrift 
- 209SimpliziusSignatur: N 2 H Beu 11 SimpliziusFaistenhaar bei München, 05.01.1950. – 167 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 210Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagSignatur: N 2 H Beu 24/09 Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagFaistenhaar bei München, 15.07.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 211Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagSignatur: N 2 H Beu 24/02 Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagFaistenhaar bei München, 06.02.1950. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 212Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 25/15 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftEhingen (Donau), 08.05.1951. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 213Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 25/13 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftEhingen (Donau), 27.03.1951. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 214Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 25/17 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftEhingen (Donau), 26.06.1951. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 215Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagSignatur: N 2 H Beu 25/12 Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagFaistenhaar, 03.03.1951. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 216Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagSignatur: N 2 H Beu 25/14 Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagWürzburg, 09.04.1951. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 217Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagSignatur: N 2 H Beu 25/16 Maschinenschriftlicher Brief, DurchschlagWürzburg, 04.06.1951. – 1 S. . - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 220Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftSignatur: N 2 H Beu 21/01 Maschinenschriftlicher Brief mit UnterschriftWürzburg, 28.06.1960. – 1 Seite. - Deutsch ; Brief ; Handschrift 
- 221Dr. med. Cornelius RauhoffSignatur: N 2 H Beu 15/01 Dr. med. Cornelius RauhoffWürzburg, 22.01.1954. – Getrennte Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 222Cornelius Rauhoff. Typoskript.Signatur: N 2 H Beu 15/02 Cornelius Rauhoff. Typoskript.o. Ort, o.D.. – Verschiedene Teile, jeweils mit Durchschlag. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 223Dr. Alwin Rübensaft. (Gestr.: Dr. Rapunzel). Entwürfe und Manuskript.Signatur: N 2 H Beu 7/01 Dr. Alwin Rübensaft. (Gestr.: Dr. Rapunzel). Entwürfe und Manuskript.Faistenhaar, 1948. – ohne Seitenzählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 224Doktor Alwin Rübensaft. Typoskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Nichts wäre dagegen einzuwenden, ....Signatur: N 2 H Beu 7/02 Doktor Alwin Rübensaft. Typoskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Nichts wäre dagegen einzuwenden, ....o. Ort, o.D.. – 470 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 225Hein Kiekebusch sucht das Glück. Roman.Signatur: N 2 H Beu 14/01 Hein Kiekebusch sucht das Glück. Roman.Faistenhaar, 05.11.1945. – 78 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 226Hein Kiekebusch sucht das Glück. Roman. Typoskript. Incipit: Wie Hein mit Bärbel nach Amerika fuhr.Signatur: N 2 H Beu 14/02 Hein Kiekebusch sucht das Glück. Roman. Typoskript. Incipit: Wie Hein mit Bärbel nach Amerika fuhr.Faistenhaar, 1945. – 185 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 227Roderich Frowein. Manuskript in Bleistift. Mit ausführlicher Gliederung und Darstellung der Personen.Signatur: N 2 H Beu 5/01 Roderich Frowein. Manuskript in Bleistift. Mit ausführlicher Gliederung und Darstellung der Personen.Faistenhaar bei München, 26.08.1946. – 237 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 228Zwischen Damals und Heute. (Roderich Frowein). Roman. Typoskript. Incipit: Der Senator der Freien Hansestadt Hamburg Justus Kröger.Signatur: N 2 H Beu 5/02 Zwischen Damals und Heute. (Roderich Frowein). Roman. Typoskript. Incipit: Der Senator der Freien Hansestadt Hamburg Justus Kröger.o. Jahr, o.D.. – 726 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 229Das Kamel und das Nadelöhr. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Der zweite September des Jahres 1792.Signatur: N 2 H Beu 03/01 Das Kamel und das Nadelöhr. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Der zweite September des Jahres 1792.o. Ort, 1957. – 283 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 230Das Kamel und das Nadelöhr. Typoskript auf Durchschlagpapier, mit Vorwort: Dies ist die Geschichte des Bäcckermeisters.Signatur: N 2 H Beu 03/02 Das Kamel und das Nadelöhr. Typoskript auf Durchschlagpapier, mit Vorwort: Dies ist die Geschichte des Bäcckermeisters.o. Jahr, o.D.. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 231Das Kamel und das Nadelöhr. Manuskript und EntwürfeSignatur: N 2 H Beu 03/03 Das Kamel und das Nadelöhr. Manuskript und Entwürfeo. Ort, 1956. – 215 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 232Das Kamel und das Nadelöhr. Inhaltsübersicht. Typoskript.Signatur: N 2 H Beu 03/04 Das Kamel und das Nadelöhr. Inhaltsübersicht. Typoskript.o. Ort, o.D.. – 5 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 233Absolvo te. Typoskript. (Später: Das Kamel und das Nadelöhr)Signatur: N 2 H Beu 03/05 Absolvo te. Typoskript. (Später: Das Kamel und das Nadelöhr)o. Jahr, o.D.. – 17 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 234Johanna Haberland. Handschriftliches Manuskript.Signatur: N 2 H Beu 04/01 Johanna Haberland. Handschriftliches Manuskript.Faistenhaar, 1946-1947. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 235Hundert Jahre sind wie ein Tag. Roman einer Familie. Johanna Haberland. Roman. 1872 bis 1945. 2. unkorrigiertes SchreibmaschinenexemplarSignatur: N 2 H Beu 04/02 Hundert Jahre sind wie ein Tag. Roman einer Familie. Johanna Haberland. Roman. 1872 bis 1945. 2. unkorrigiertes SchreibmaschinenexemplarFaistenhaar, 1946-1947. – Seiten 1- 833. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 236Der bittere WegSignatur: N 2 H Beu 13 Der bittere WegFaistenhaar, 02.08.1945. – getrennte Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 237Treibsand bzw. Alle Wasser fließen bergab. Roman aus den 20er Jahren. Manuskript (unvollst.), Typoskript(Kap. 1-11). Incipit: Nichts gegen Tante Helene .."Signatur: N 2 H Beu 06/01 Treibsand bzw. Alle Wasser fließen bergab. Roman aus den 20er Jahren. Manuskript (unvollst.), Typoskript(Kap. 1-11). Incipit: Nichts gegen Tante Helene .."o. Ort, o.D.. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 238Alle Wasser fliessen bergab. Roman aus den Zwanziger Jahren. Typoskript. Incipit: Der Herr, der Malvine im Abteil ...Signatur: N 2 H Beu 06/02 Alle Wasser fliessen bergab. Roman aus den Zwanziger Jahren. Typoskript. Incipit: Der Herr, der Malvine im Abteil ...o. Ort, o.D.. – 341 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 239Der Weg Nach Süden. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Typoskript auf Durchschlagpapier. Incipit: In den ersten Tagen des Monats Mai im Jahre 1944 ...-Signatur: N 2 H Beu 02/01 Der Weg Nach Süden. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Typoskript auf Durchschlagpapier. Incipit: In den ersten Tagen des Monats Mai im Jahre 1944 ...-o. Ort, o.D.. – getrennte Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 240Die Irrfahrt bzw. Die Fahrt nach Süden. 2. und 3. Fassung.Typoskript, Manuskript. Incipit: Der Oberst strahlte vor Gesundheit ..Signatur: N 2 H Beu 02/02 Die Irrfahrt bzw. Die Fahrt nach Süden. 2. und 3. Fassung.Typoskript, Manuskript. Incipit: Der Oberst strahlte vor Gesundheit ..o. Ort, 1955. – getrennte Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 241Der Weg nach Süden. 1955. Manuskript, einzelne Kapitel.Signatur: N 2 H Beu 02/03 Der Weg nach Süden. 1955. Manuskript, einzelne Kapitel.o. Ort, 1955. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 242Der Weg nach Süden. Manuskript. 12 KapitelSignatur: N 2 H Beu 02/04 Der Weg nach Süden. Manuskript. 12 KapitelWürzburg, 1957. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 243Termiten. Vorarbeiten, erste Fassung. Überwiegend handschriftlich, unvollständigSignatur: N 2 H Beu 10/01 Termiten. Vorarbeiten, erste Fassung. Überwiegend handschriftlich, unvollständigo. Ort, o.D.. – ohne Zählung. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 244Termiten oder Schiff ohne Kompass. Kritische Betrachtungen zur Gegenwart. Maschinenschriftliches Manuskript mit wenigen handschriftlichen Änderungen. Mit Kapitelübersicht. Incipit: Um die Zeit, als Christus geboren wurde ...Signatur: N 2 H Beu 10/02 Termiten oder Schiff ohne Kompass. Kritische Betrachtungen zur Gegenwart. Maschinenschriftliches Manuskript mit wenigen handschriftlichen Änderungen. Mit Kapitelübersicht. Incipit: Um die Zeit, als Christus geboren wurde ...o. Ort, o.D.. – 206 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 245ohne Titel. Kap. 1: Der alte Mann und der junge Mann. Typoskript.Incipit: Es war ein alter Mann.Signatur: N 2 H Beu 10/03 ohne Titel. Kap. 1: Der alte Mann und der junge Mann. Typoskript.Incipit: Es war ein alter Mann.O. Jahr, o.D.. – 228 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 246Autobiographie. Typoskript. FragmentSignatur: N 2 H Beu 16/01 Autobiographie. Typoskript. Fragmento. Ort, o.D.. – S. 95-145. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 247Begegnung in Stadelheim. Typoskript auf Durchschlagpapier.Signatur: N 2 H Beu 16/02 Begegnung in Stadelheim. Typoskript auf Durchschlagpapier.o. Ort, o.D.. – 3 Seiten. - Deutsch ; Werk ; Handschrift 
- 248Morgen vormittag zehn Uhr. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944 ...Signatur: N 2 H Beu 01/01 Morgen vormittag zehn Uhr. Maschinenschriftliches Manuskript mit handschriftlichen Einfügungen. Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944 ...o. Ort, 1960. – 215 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 249Morgen vormittag zehn Uhr. Typoskript (Durchschlag von H Beu 01/1?). Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944...Signatur: N 2 H Beu 01/02 Morgen vormittag zehn Uhr. Typoskript (Durchschlag von H Beu 01/1?). Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944...o. Ort, 1960. – 214 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
- 250Morgen vormittag zehn Uhr. Typoskript (weiterer Durchschlag, bez. als Leseexemplar). Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944 ...Signatur: N 2 H Beu 01/03 Morgen vormittag zehn Uhr. Typoskript (weiterer Durchschlag, bez. als Leseexemplar). Incipit: Um die Zeit, als das Jahr 1944 ...o. Ort, 1960. – 214 Seiten. - Deutsch ; Werk, Prosa ; Handschrift 
