Online view of finding aid Bestand Bartels
2092 Entries
- 2003
Tagebuch vom 1. Jan. bis 24. Mai 1907 Manuskript
Signatur: GSA 147/1366a
Tagebuch vom 1. Jan. bis 24. Mai 1907 Manuskript
1907. – 9 Blatt
- 2006
Konfirmationszeugnis von Ida Rehock, verh. Bartels
Signatur: GSA 147/1366b
Konfirmationszeugnis von Ida Rehock, verh. Bartels
1882. – 1 Blatt
- 2007
Briefwechsel mit Heinrich Lilienfein, dem Kulturamt und der Landesbibliothek Weimar über den Verbleib der Bibliothek von A. Bartels
Signatur: GSA 147/1367
Briefwechsel mit Heinrich Lilienfein, dem Kulturamt und der Landesbibliothek Weimar über den Verbleib der Bibliothek von A. Bartels
1947 - 1950. – 12 Stück, 28 Blatt
- 2008
Angebote, Rechnungen und sonstige Geschäftspapiere
Signatur: GSA 147/1368
Angebote, Rechnungen und sonstige Geschäftspapiere
1898 - 1908, 1943 - 1945. – 10 Stück, 11 Blatt
- 2010
Konzepte zu Glückwunschgedichten, Rezepte und Notizen
Signatur: GSA 147/1370
Konzepte zu Glückwunschgedichten, Rezepte und Notizen
28 Blatt
- 2013
Porträtpostkarten mit dem Titel "Wegbereiter niederdeutschen Schrifttums" abgebildet u.a. Klaus Groth, Fritz Reuter, Johann Hinrich Fehrs
Signatur: GSA 147/1372
Porträtpostkarten mit dem Titel "Wegbereiter niederdeutschen Schrifttums" abgebildet u.a. Klaus Groth, Fritz Reuter, Johann Hinrich Fehrs
oD. – 9 Stück
- 2014
Klaus Groth Porträt Schulterstück Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte ungelaufen oD
Signatur: GSA 147/1372, Blatt F1
Klaus Groth Porträt Schulterstück Viertelprofil nach rechts Fotopostkarte ungelaufen oD
1 Blatt
- 2015
Fritz Reuter Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
Signatur: GSA 147/1372, Blatt F2
Fritz Reuter Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
1 Blatt
- 2017
Johann Hinrich Fehrs Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
Signatur: GSA 147/1372, Blatt F4
Johann Hinrich Fehrs Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
1 Blatt
- 2020
Hermann Boßdorf Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
Signatur: GSA 147/1372, Blatt F7
Hermann Boßdorf Porträt Schulterstück Frontalansicht Fotopostkarte ungelaufen oD
1 Blatt
- 2022
Leben und Werk von Klaus Groth Manuskript von Walter Loose
Signatur: GSA 147/1373
Leben und Werk von Klaus Groth Manuskript von Walter Loose
[1958]. – 33 Blatt
- 2024
Postkarten mit Personenporträts und Stadtansichten
Signatur: GSA 147/1375
Postkarten mit Personenporträts und Stadtansichten
22 Stück
- 2026
Sammlung von Schriften von Gertrud Menzel -"Von Grab zu Grab", Typoskript (Durchschlag) -"Kindheit und erste Jugend", Manuskript (Fragment) -Gedichtmanuskripte
Signatur: GSA 147/1377
Sammlung von Schriften von Gertrud Menzel -"Von Grab zu Grab", Typoskript (Durchschlag) -"Kindheit und erste Jugend", Manuskript (Fragment) -Gedichtmanuskripte
ca. 1920-1922. – 24 Blatt
- 2028
Jeremias Simon: "Eilenburgische Chronica, oder Beschreibung der sehr alten Burg, Schlosses und Stadt Eilenburg", Leipzig 1896 Fragment
Signatur: GSA 147/1379
Jeremias Simon: "Eilenburgische Chronica, oder Beschreibung der sehr alten Burg, Schlosses und Stadt Eilenburg", Leipzig 1896 Fragment
1896. – 836 Blatt
- 2029
Sammlung von Druckschriften und Werken Dritter zu verschiedenen Themen
Signatur: GSA 147/1380
Sammlung von Druckschriften und Werken Dritter zu verschiedenen Themen
1739-1935. – 237 Blatt
- 2030
Christian Friedrich Haupt: "Die Gelehrten Elterleiner [...]", Dresden 1739
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 1
Christian Friedrich Haupt: "Die Gelehrten Elterleiner [...]", Dresden 1739
1739. – 6 Blatt
- 2031
Veröffentlichung zu von Gemeindegliedern gebildeten Anhänge und Zusätze zu Liedern im Gesangbuch und zu Gebetstexten Separatdruck mit dem Titel: "Eine gelegentliche Erinnerung bey den so genannten Anhängern und Zugaben seit 1740"
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 2
Veröffentlichung zu von Gemeindegliedern gebildeten Anhänge und Zusätze zu Liedern im Gesangbuch und zu Gebetstexten Separatdruck mit dem Titel: "Eine gelegentliche Erinnerung bey den so genannten Anhängern und Zugaben seit 1740"
oD; [ca. 1741]. – 4 Blatt
- 2032
"Curieuse Nachricht von den schon vor vielen Jahren auch in diesem 1747. Jahre zum Vorschein gekommenen Weyden-Rosen [...]", Erfurt 1747, Druckbogen
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 3
"Curieuse Nachricht von den schon vor vielen Jahren auch in diesem 1747. Jahre zum Vorschein gekommenen Weyden-Rosen [...]", Erfurt 1747, Druckbogen
1747. – 4 Blatt
- 2034
Nahrungs- und Gewerbetabelle der Stadt Grimma 1792
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 5
Nahrungs- und Gewerbetabelle der Stadt Grimma 1792
1792. – 1 Blatt
- 2035
"Gesang der Hausväter im Schloßhofe zu Otterwisch beim feierlichen Empfange ihrer verehrtesten Gerichtsherrschaft und Kirchenpatronin Ihro Hochfürstl. Durchlaucht Prinzessin Charlotte von Schwarzburg-Sondershausen in hoher Gesellschaft der Herzogl. Durchlauchtigsten Pflegemutter Prinzessin Luise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg Im August 1810"
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 6
"Gesang der Hausväter im Schloßhofe zu Otterwisch beim feierlichen Empfange ihrer verehrtesten Gerichtsherrschaft und Kirchenpatronin Ihro Hochfürstl. Durchlaucht Prinzessin Charlotte von Schwarzburg-Sondershausen in hoher Gesellschaft der Herzogl. Durchlauchtigsten Pflegemutter Prinzessin Luise von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg Im August 1810"
1810. – 2 Blatt
- 2036
G. L. von Blücher, Fürst von Wahlstatt: "An die deutschen Fürsten /An die deutsche Nation. Aus dem Russischen Lager"
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 7
G. L. von Blücher, Fürst von Wahlstatt: "An die deutschen Fürsten /An die deutsche Nation. Aus dem Russischen Lager"
ca. 1814. – 16 Blatt
- 2037
"Der Ditmarser und Eiderstedter Bote", 25. Jg, 14te Reise, 6. April 1826 Druckbogen
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 8
"Der Ditmarser und Eiderstedter Bote", 25. Jg, 14te Reise, 6. April 1826 Druckbogen
8 Blatt
- 2038
"In dem unter Gottes Vaterhuld glücklich verflossenen Jahre 1826 ist allhier in dem Städtlein Naunhof mit Klingen und Staudnitz von Aufgebothenen, Getrauten, Gebornen, Getauften, Verstorbenen und Communicanten, nachfolgendes aufgezeinet worden [...]" Anschlagzettel der Stadt Naunhof
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 9
"In dem unter Gottes Vaterhuld glücklich verflossenen Jahre 1826 ist allhier in dem Städtlein Naunhof mit Klingen und Staudnitz von Aufgebothenen, Getrauten, Gebornen, Getauften, Verstorbenen und Communicanten, nachfolgendes aufgezeinet worden [...]" Anschlagzettel der Stadt Naunhof
1826. – 1 Blatt
- 2039
Zeichenheft von Friedrich Molwitz
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 10
Zeichenheft von Friedrich Molwitz
1834. – 18 Blatt
- 2040
Superintendent Schneider: "Predigt, gehalten dom 7. Post Trinitatisa 1852 nach dem am 20. Juli 1852 erfolgten großen Stadtbrande zu Marienberg, Nebst einem Plan der Stadt Marienberg, gezeichnet von Lazak", Marienberg 1852
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 11
Superintendent Schneider: "Predigt, gehalten dom 7. Post Trinitatisa 1852 nach dem am 20. Juli 1852 erfolgten großen Stadtbrande zu Marienberg, Nebst einem Plan der Stadt Marienberg, gezeichnet von Lazak", Marienberg 1852
1852. – 10 Blatt
- 2041
Johannes Friedrich Dietrich: "Magnifico et Summe reverendo Melchiori Traugott Schubartho [..]", Dresden 1896
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 12
Johannes Friedrich Dietrich: "Magnifico et Summe reverendo Melchiori Traugott Schubartho [..]", Dresden 1896
1896. – 4 Blatt
- 2042
Wilhelm Altmann: "Richard Wagners Briefe nach Zeitfolge und Inhalt. Ein Beitrag zur Lebensgeschichte des Meisters", Leipzig 1905 Anmerkungen des Herausgebers
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 13
Wilhelm Altmann: "Richard Wagners Briefe nach Zeitfolge und Inhalt. Ein Beitrag zur Lebensgeschichte des Meisters", Leipzig 1905 Anmerkungen des Herausgebers
1905. – 5 Blatt
- 2043
"Beilage zu Nr. 257 der Sächsischen Staatszeitung", 5. Nov. 1917 (4 Bl Dr)
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 14
"Beilage zu Nr. 257 der Sächsischen Staatszeitung", 5. Nov. 1917 (4 Bl Dr)
1917. – 4 Blatt
- 2044
"Dithmarschen. Monatsschrift für Kunst und Geistiges Leben". Heft V, März 1921(14 Bl Dr,
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 15
"Dithmarschen. Monatsschrift für Kunst und Geistiges Leben". Heft V, März 1921(14 Bl Dr,
14 Blatt
- 2045
Philipp Waldbach: "Alfred Wurmb. Zum fünfzigsten Geburtstage des Dichters". Sonderabdruck aus "Die Heimat", 15. Juni 1925, 3. Jg. Nr. 12
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 16
Philipp Waldbach: "Alfred Wurmb. Zum fünfzigsten Geburtstage des Dichters". Sonderabdruck aus "Die Heimat", 15. Juni 1925, 3. Jg. Nr. 12
1925. – 2 Blatt
- 2046
"Die Botschaft. Zweimonatschrift für deutsches Leben", Wien 1927, 5. Folge (28 Bl Dr,
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 17
"Die Botschaft. Zweimonatschrift für deutsches Leben", Wien 1927, 5. Folge (28 Bl Dr,
1927. – 31 Blatt
- 2047
Friedrich Quehl: "Dithmarscher Chronisten, Dichter und Schriftsteller", Leipzig 1927
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 18
Friedrich Quehl: "Dithmarscher Chronisten, Dichter und Schriftsteller", Leipzig 1927
1927. – 22 Blatt
- 2048
Separatdruck mit dem Titel: "Entgegnung auf Professor Adolf Bartels' Weimar Angriffe gegen Dr. Oswald Floeck's Die Deutsche Dichtung der Gegenwart 1870-1926", Karlsruhe und Leipzig 1927
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 19
Separatdruck mit dem Titel: "Entgegnung auf Professor Adolf Bartels' Weimar Angriffe gegen Dr. Oswald Floeck's Die Deutsche Dichtung der Gegenwart 1870-1926", Karlsruhe und Leipzig 1927
1927. – 16 Blatt
- 2049
Gedenkpostkarten für Adolf Bartels und andere Schriftsteller Leonhard Hora: "Treuegelöbnis an Adolf Bartels", 2 St Leonhard Hora: "Dank an Adolf Bartels", 2 St Leonhard Hora: "Weiheworte an Adolf Bartels. Zum 65. Geburtstage des Meisters", 2 St Leonhard Hora: "An Theodor Fritsch. Zum 75. Geburtstage des Meisters", 8 St
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 20
Gedenkpostkarten für Adolf Bartels und andere Schriftsteller Leonhard Hora: "Treuegelöbnis an Adolf Bartels", 2 St Leonhard Hora: "Dank an Adolf Bartels", 2 St Leonhard Hora: "Weiheworte an Adolf Bartels. Zum 65. Geburtstage des Meisters", 2 St Leonhard Hora: "An Theodor Fritsch. Zum 75. Geburtstage des Meisters", 8 St
1927. – 17 Blatt
- 2050
Broschüre mit dem Titel: "Die Freimaurerloge 'Libanon zu den drei Cedern' in Erlangen"
Signatur: GSA 147/1380, Blatt St 21
Broschüre mit dem Titel: "Die Freimaurerloge 'Libanon zu den drei Cedern' in Erlangen"
ca. 1929. – 8 Blatt