Online view of finding aid Nachlaß Johann Wilhelm Karl Adolph Freiherr von Huepsch
2366 Entries
- 1951Synoptische Tabelle über die Erdschnecken der Gegend um ThangelstedtSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.10 : Kasten 15, Mappe 5 Synoptische Tabelle über die Erdschnecken der Gegend um Thangelstedto.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1952Biographische Notizen zu Dr. Gottlieb Adolph Heinrich Heydenreich in Weimar, Johann Ludwig von Eckardt und eine Notiz zu HüpschSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.11 : Kasten 15, Mappe 5 Biographische Notizen zu Dr. Gottlieb Adolph Heinrich Heydenreich in Weimar, Johann Ludwig von Eckardt und eine Notiz zu Hüpscho.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Biografie ; Handschrift 
- 1953Verzeichnis von Erzen, Mineralien und VersteinerungenSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.12 : Kasten 15, Mappe 5 Verzeichnis von Erzen, Mineralien und Versteinerungeno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1954Specification der beyliegenden NaturalienSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.13 : Kasten 15, Mappe 5 Specification der beyliegenden Naturalieno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1955Verzeichnis von Fossilien, die Schröter in zwei Schachteln an Hüpsch geschickt hatSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.14 : Kasten 15, Mappe 5 Verzeichnis von Fossilien, die Schröter in zwei Schachteln an Hüpsch geschickt hato.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1956Schröter informiert Hüpsch über die Zusammensetzung und den Preis der für ihn erworbenen Münzsammlung aus dem Heydenreichschen Kabinett sowie das Erscheinen seines dreibändigen Werks "Vollständige Einleitung in die Kenntniß und Geschichte der Steine und Versteinerungen"Signatur: NL Hüpsch K XV, 5.15 : Kasten 15, Mappe 5 Schröter informiert Hüpsch über die Zusammensetzung und den Preis der für ihn erworbenen Münzsammlung aus dem Heydenreichschen Kabinett sowie das Erscheinen seines dreibändigen Werks "Vollständige Einleitung in die Kenntniß und Geschichte der Steine und Versteinerungen"Weimar, 18.02.1773. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 1957Die verwitwete Hofrätin Johanna Christiana Heydenreich geb. Scheibe verkauft Johann Wilhelm Carl Adolph Freiherrn von Hüpsch zu Köln am Rhein ihre gesamten erzhaltigen Gesteine und Erze für 65 ReichstalerSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.16 : Kasten 15, Mappe 5 Die verwitwete Hofrätin Johanna Christiana Heydenreich geb. Scheibe verkauft Johann Wilhelm Carl Adolph Freiherrn von Hüpsch zu Köln am Rhein ihre gesamten erzhaltigen Gesteine und Erze für 65 ReichstalerWeimar, 29.12.1772. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Vertrag ; Handschrift 
- 1958Schröter meldet Hüpsch den Erhalt der 75 Reichstaler für die Hofrätin Eckard und die umgehende Zustellung an dieselbe. Schröter will das Kabinett und die Münzen verpacken und Hüpsch die Mineralien bei der nächsten Gelegenheit schicken.Signatur: NL Hüpsch K XV, 5.17 : Kasten 15, Mappe 5 Schröter meldet Hüpsch den Erhalt der 75 Reichstaler für die Hofrätin Eckard und die umgehende Zustellung an dieselbe. Schröter will das Kabinett und die Münzen verpacken und Hüpsch die Mineralien bei der nächsten Gelegenheit schicken.Weimar, 12.04.1776. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 1959Geldumrechnungen Hüpschs [betreffs des Vertrags mit der verwitweten Hofrätin Johanna Christiana Heydenreich geb. Scheibe, die ihre gesamten erzhaltigen Gesteine und Erze Hüpsch für 65 Reichstaler verkauft hat]Signatur: NL Hüpsch K XV, 5.18 : Kasten 15, Mappe 5 Geldumrechnungen Hüpschs [betreffs des Vertrags mit der verwitweten Hofrätin Johanna Christiana Heydenreich geb. Scheibe, die ihre gesamten erzhaltigen Gesteine und Erze Hüpsch für 65 Reichstaler verkauft hat]o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1960Hüpsch teilt [Schröter] mit, dass er das Geld für die Mineralien- und Münzsammlung von [Gottlieb Adolph Heinrich] Heidenreich durch den hiesigen Negozianten Bemberg an Georg Christian Baumann und Sohn in Frankfurt geschickt und an ihn [Schröter] adressiert hatSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.19 : Kasten 15, Mappe 5 Hüpsch teilt [Schröter] mit, dass er das Geld für die Mineralien- und Münzsammlung von [Gottlieb Adolph Heinrich] Heidenreich durch den hiesigen Negozianten Bemberg an Georg Christian Baumann und Sohn in Frankfurt geschickt und an ihn [Schröter] adressiert hat25.03.1776. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 1961Hüpsch verspricht [Schröter], das die Zahlung in Kürze erfolgen werde und bittet noch um etwas Geduld und die sorgsame Verwahrung der Mineralien, damit keine Luft daran komme und kein Stück verwechselt werde oder verloren geheSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.20 : Kasten 15, Mappe 5 Hüpsch verspricht [Schröter], das die Zahlung in Kürze erfolgen werde und bittet noch um etwas Geduld und die sorgsame Verwahrung der Mineralien, damit keine Luft daran komme und kein Stück verwechselt werde oder verloren gehe27.12.1776. – 1 Blatt mit aufgeklebtem Zettel mit der Adresse von Monsieur de Honvlez in Köln und aufgeklebtem Zettelchen mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Brief ; Handschrift 
- 1962BriefumschlagSignatur: NL Hüpsch K XV, 5.21 : Kasten 15, Mappe 5 Briefumschlago.D.. – 1 Briefumschlag mit aufgedrücktem Siegel. - Deutsch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift 
- 1963Abzudruckende Titel/noch abzudruckende Titel einiger Götzen in Hüpschs KabinettSignatur: NL Hüpsch K XVI, 1.1-1.19 : Kasten 16, Mappe 1 Abzudruckende Titel/noch abzudruckende Titel einiger Götzen in Hüpschs Kabinetto.D.. – 1 Umschlag + 18 Zettel. - Deutsch Französisch Latein Niederländisch ; Dokument, Druckvorlage ; Handschrift 
- 1964Gedruckte Namen für einige Götzen in Hüpschs KabinettSignatur: NL Hüpsch K XVI, 1.20-1.30 : Kasten 16, Mappe 1 Gedruckte Namen für einige Götzen in Hüpschs Kabinetto.D.. – 1 Umschlag + 10 Zettel. - Deutsch Französisch Latein ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 1965Umschlag mit der Aufschrift: Notamina über das Kabinet, und die BibliotheckSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.1 : Kasten 16, Mappe 2 Umschlag mit der Aufschrift: Notamina über das Kabinet, und die Bibliothecko.D.. – 1 Umschlag. - Deutsch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift 
- 1966Zettel mit der Aufschrift: Confucius, Weltweiser und Gesaetzgeber der ChineserSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.2 : Kasten 16, Mappe 2 Zettel mit der Aufschrift: Confucius, Weltweiser und Gesaetzgeber der Chinesero.D.. – 1 Zettel. - Deutsch ; Dokument, Beischrift ; Handschrift 
- 1967Liste mit Monogrammen und den zugehörigen Namen von Künstlern (Maler, Kupferstecher) der RenaissanceSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.3 : Kasten 16, Mappe 2 Liste mit Monogrammen und den zugehörigen Namen von Künstlern (Maler, Kupferstecher) der Renaissanceo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Liste ; Handschrift 
- 1968Recto: Liste mit Gemälden und Preisangaben, die Mademoiselle Happertz bekommen hat, bescheinigt von J. F. Steinhaus. Verso ein Avertissement Hüpschs zu seinem Essay "Neue in der Naturgeschichte des Nieder=Deutschlandes gemachte Entdeckungen einiger seltenen und wenig bekanten versteinerten Schaalthiere". Der Essay beinhalte die Beschreibung einiger in Europa bislang unbekannten versteinerten TestaceenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.4 : Kasten 16, Mappe 2 Recto: Liste mit Gemälden und Preisangaben, die Mademoiselle Happertz bekommen hat, bescheinigt von J. F. Steinhaus. Verso ein Avertissement Hüpschs zu seinem Essay "Neue in der Naturgeschichte des Nieder=Deutschlandes gemachte Entdeckungen einiger seltenen und wenig bekanten versteinerten Schaalthiere". Der Essay beinhalte die Beschreibung einiger in Europa bislang unbekannten versteinerten Testaceen23.11.1767. – 1 Blatt. - Deutsch Französisch ; Dokument, Liste ; Handschrift 
- 1969Gedruckter Name eines Götzen in Hüpschs KabinettSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.5 : Kasten 16, Mappe 2 Gedruckter Name eines Götzen in Hüpschs Kabinetto.D.. – 1 Zettel. - Deutsch Französisch Latein ; Dokument, Drucksache ; Handschrift 
- 1970Beschreibung von zwei kleinen Gemälden des Kabinetts auf Kupfer in Öl gemaltSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.6 : Kasten 16, Mappe 2 Beschreibung von zwei kleinen Gemälden des Kabinetts auf Kupfer in Öl gemalto.D.. – 2 Blätter. - Französisch ; Dokument, Entwurf ; Handschrift 
- 1971Verzeichnis einer Sammlung sehr schöner und sehr gut erhaltener Gemälde berühmter und exzellenter MalerSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.7 : Kasten 16, Mappe 2 Verzeichnis einer Sammlung sehr schöner und sehr gut erhaltener Gemälde berühmter und exzellenter Malero.D.. – 4 Blätter. - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1972Anmerkung zum Mittwochsevangelium der dritten FastenwocheSignatur: NL Hüpsch K XVI, 2.8 : Kasten 16, Mappe 2 Anmerkung zum Mittwochsevangelium der dritten Fastenwocheo.D.. – 2 Blätter mit aufgedrücktem Siegel. - Französisch Latein ; Dokument, Anmerkung ; Handschrift 
- 1973Umschlag mit der Aufschrift Hüpschs: CabinetSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.1 : Kasten 16, Mappe 3 Umschlag mit der Aufschrift Hüpschs: Cabineto.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Briefumschlag ; Handschrift 
- 1974Katalog des Kabinetts mit 36 Blättern, die Johann Gottlieb Prestel hervorragend nach den Zeichnungen der besten Maler Italiens, Deutschlands und der Niederlande nachgeahmt hat und deren alleiniger Eigentümer H[einrich] S[ebastian] Hüsgen in Frankfurt am Main ist, an den man sich wenden muss, um den besten Preis zu erzielen und die besten Sicheheiten zu haben.Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.2 : Kasten 16, Mappe 3 Katalog des Kabinetts mit 36 Blättern, die Johann Gottlieb Prestel hervorragend nach den Zeichnungen der besten Maler Italiens, Deutschlands und der Niederlande nachgeahmt hat und deren alleiniger Eigentümer H[einrich] S[ebastian] Hüsgen in Frankfurt am Main ist, an den man sich wenden muss, um den besten Preis zu erzielen und die besten Sicheheiten zu haben.o.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1975Verzeichnis von Medaillen, Antiken, Gemälden, gravierten Steinen, Holzschnitten und Büchern, die bei Abt von Henn, St. Ludwigsritter in Trier, zu kaufen sindSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.3 : Kasten 16, Mappe 3 Verzeichnis von Medaillen, Antiken, Gemälden, gravierten Steinen, Holzschnitten und Büchern, die bei Abt von Henn, St. Ludwigsritter in Trier, zu kaufen sindo.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1976Verkaufsangebot und Beschreibung einer ägyptischen Mumie sowie ein Verzeichnis weiterer zum Verkauf angebotenen ägyptischen, römischen und sonstigen AltertümernSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.4 : Kasten 16, Mappe 3 Verkaufsangebot und Beschreibung einer ägyptischen Mumie sowie ein Verzeichnis weiterer zum Verkauf angebotenen ägyptischen, römischen und sonstigen AltertümernBraunschweig, 20.09.1782. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1977Bericht in: "Eilfertiger Welt= und Staatsboth", 1792, 20. Stück, über neue "antike Seltenheiten" im Kabinett von Baron von HüpschSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.5 : Kasten 16, Mappe 3 Bericht in: "Eilfertiger Welt= und Staatsboth", 1792, 20. Stück, über neue "antike Seltenheiten" im Kabinett von Baron von HüpschKöln, 04.02.1792 [Abschrift 1904]. – 2 Blätter. - Deutsch Altgriechisch Latein ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 1978Liste mit Objekten, die Hüpsch gekauft hatSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.6 : Kasten 16, Mappe 3 Liste mit Objekten, die Hüpsch gekauft hat29.01.1762. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Liste ; Handschrift 
- 1979Rauschenplat informiert Hüpsch(?) wohl über den Restbestand eines Nachlasses/einer SammlungSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.7 : Kasten 16, Mappe 3 Rauschenplat informiert Hüpsch(?) wohl über den Restbestand eines Nachlasses/einer Sammlungo.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Mitteilung ; Handschrift 
- 1980Anleitung zum Bedecken kupferner Figuren mit einem "grünen antiken Firnis oder Überzug"Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.8 : Kasten 16, Mappe 3 Anleitung zum Bedecken kupferner Figuren mit einem "grünen antiken Firnis oder Überzug"o.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 19811) Einige von mir gesammelte Monogrammata; 2) Gemälde zu firnißenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.9 : Kasten 16, Mappe 3 1) Einige von mir gesammelte Monogrammata; 2) Gemälde zu firnißeno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1982Passage der drei Zeugen Gottes im Himmel und auf Erden im ersten Brief des Johannes (1 Joh 5,7) [s. dazu das Problem des "Comma Johanneum"]Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.10 : Kasten 16, Mappe 3 Passage der drei Zeugen Gottes im Himmel und auf Erden im ersten Brief des Johannes (1 Joh 5,7) [s. dazu das Problem des "Comma Johanneum"]o.D.. – 1 Blatt. - Französisch Latein ; Dokument, Abschrift ; Handschrift 
- 1983Zitat aus dem Matthäusevangelium (Mt 3,17)Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.11 : Kasten 16, Mappe 3 Zitat aus dem Matthäusevangelium (Mt 3,17)o.D.. – 1 Blatt/Zettel. - Latein ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1984Drei Exemplare des Verzeichnisses einer Sammlung sehr schöner und sehr gut erhaltener Gemälde berühmter und exzellenter MalerSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.12-3.14 : Kasten 16, Mappe 3 Drei Exemplare des Verzeichnisses einer Sammlung sehr schöner und sehr gut erhaltener Gemälde berühmter und exzellenter Malero.D.. – 3 x 4 Blätter. - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1985Verkaufsverzeichnis von KunstwerkenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.15-3.18 : Kasten 16, Mappe 3 Verkaufsverzeichnis von Kunstwerkeno.D.. – 16 Seiten. - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1986Katalog des Kabinetts mit 36 Blättern, die Johann Gottlieb Prestel hervorragend nach den Zeichnungen der besten Maler Italiens, Deutschlands und der Niederlande nachgeahmt hat und deren alleiniger Eigentümer H[einrich] S[ebastian] Hüsgen in Frankfurt am Main ist, an den man sich wenden muss, um den besten Preis zu erzielen und die besten Sicheheiten zu haben.Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.19-3.22 : Kasten 16, Mappe 3 Katalog des Kabinetts mit 36 Blättern, die Johann Gottlieb Prestel hervorragend nach den Zeichnungen der besten Maler Italiens, Deutschlands und der Niederlande nachgeahmt hat und deren alleiniger Eigentümer H[einrich] S[ebastian] Hüsgen in Frankfurt am Main ist, an den man sich wenden muss, um den besten Preis zu erzielen und die besten Sicheheiten zu haben.o.D.. – 4 Exemplare (4 x 1 Blatt). - Französisch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1987Rechnung über den An-/Verkauf von SammlungsobjektenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.23 : Kasten 16, Mappe 3 Rechnung über den An-/Verkauf von Sammlungsobjekteno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Rechnung ; Handschrift 
- 1988Diverse NotizenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.24 : Kasten 16, Mappe 3 Diverse Notizeno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 19891) Rezept zur Firnisherstellung (von Unbekannt?); 2) Hinweis zum Firnissen von KupferstichenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.25 : Kasten 16, Mappe 3 1) Rezept zur Firnisherstellung (von Unbekannt?); 2) Hinweis zum Firnissen von Kupfersticheno.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1990Rezepte zur Herstellung von Mitteln zur Reinigung alter Gemälde und solcher mit ÖlfirnissenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.26 : Kasten 16, Mappe 3 Rezepte zur Herstellung von Mitteln zur Reinigung alter Gemälde und solcher mit Ölfirnisseno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Kochbuch ; Handschrift 
- 1991Rezept zur Herstellung eines Mittels zur Bleichung und Reinigung alter KupfersticheSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.27 : Kasten 16, Mappe 3 Rezept zur Herstellung eines Mittels zur Bleichung und Reinigung alter Kupfersticheo.D.. – 1 Blatt (ein alter Briefumschlag). - Deutsch ; Dokument, Kochbuch ; Handschrift 
- 1992Rezept zur Herstellung und Anleitung zur Anwendung eines Mittels zur Beseitigung von Ölflecken auf Papier oder Drucken sowie eine Anleitung zur Entfernung von blauen Flecken auf indischer LeinwandSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.28 : Kasten 16, Mappe 3 Rezept zur Herstellung und Anleitung zur Anwendung eines Mittels zur Beseitigung von Ölflecken auf Papier oder Drucken sowie eine Anleitung zur Entfernung von blauen Flecken auf indischer Leinwando.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Kochbuch ; Handschrift 
- 1993Zeichnung eines Szepters mit Notiz HüpschsSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.29 : Kasten 16, Mappe 3 Zeichnung eines Szepters mit Notiz Hüpschso.D.. – 1 Blatt/Papierstreifen. - Deutsch ; Dokument, Zeichnung ; Handschrift 
- 1994Diverse Sammlungsverzeichnisse mit VerkaufspreisenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.30-3.31 : Kasten 16, Mappe 3 Diverse Sammlungsverzeichnisse mit Verkaufspreiseno.D.. – 4 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Verzeichnis ; Handschrift 
- 1995Beschreibung einer elfenbeinernen Skulpturengruppe "Raptus Proserpinae"Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.32 : Kasten 16, Mappe 3 Beschreibung einer elfenbeinernen Skulpturengruppe "Raptus Proserpinae"o.D.. – 2 Blätter. - Deutsch ; Dokument, Mitschrift ; Handschrift 
- 1996Notizen zu SchmelzgläsernSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.33 : Kasten 16, Mappe 3 Notizen zu Schmelzgläserno.D.. – 1 Blatt. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1997Notiz auf einer Spielkarte: St. Marien oben auf dem Gewölb des Kreuzgangs [es folgt das Monogramm von Albrecht Dürer]Signatur: NL Hüpsch K XVI, 3.34 : Kasten 16, Mappe 3 Notiz auf einer Spielkarte: St. Marien oben auf dem Gewölb des Kreuzgangs [es folgt das Monogramm von Albrecht Dürer]o.D.. – 1 Spielkarte. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1998Notiz Hüpschs zum Kabinett des Kollegs zu Barby in SachsenSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.35 : Kasten 16, Mappe 3 Notiz Hüpschs zum Kabinett des Kollegs zu Barby in Sachseno.D.. – 1 Blatt/Zettel. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 1999Notiz Hüpschs zu den Bestandteilen eines MetallsSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.36 : Kasten 16, Mappe 3 Notiz Hüpschs zu den Bestandteilen eines Metallso.D.. – 1 Blatt/Zettel. - Deutsch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
- 2000Wert des Floren (volkstümlich Gigliato) in Florenz und TurinSignatur: NL Hüpsch K XVI, 3.37 : Kasten 16, Mappe 3 Wert des Floren (volkstümlich Gigliato) in Florenz und Turino.D.. – 1 Blatt. - Französisch ; Dokument, Notiz ; Handschrift 
