Online view of finding aid Autographensammlung
10089 Entries
- 1751
Bittet um den Jahrgang 1861 von "Über Land und Meer" zum weitergeben.
Signatur: 01134
Bittet um den Jahrgang 1861 von "Über Land und Meer" zum weitergeben.
Stuttgart, 14.01.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1752
Über die Aufführung seines Lustspiels "Der verlorene Sohn" im Wiener Burgtheater.
Signatur: 01135
Über die Aufführung seines Lustspiels "Der verlorene Sohn" im Wiener Burgtheater.
Stuttgart, 21.06.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1753
Wegen Kunstauftrags des franz. Kaisers durch Fa. P. Neef; ferner betr. Villa Berg.
Signatur: 01136
Wegen Kunstauftrags des franz. Kaisers durch Fa. P. Neef; ferner betr. Villa Berg.
Stuttgart, 08.09.1863. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1754
Absage einer Einladung.
Signatur: 01137
Absage einer Einladung.
[Stuttgart], 30.03.1865. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1755
Wegen Honorars für Beitrag zu den "Hausblättern".
Signatur: 01138
Wegen Honorars für Beitrag zu den "Hausblättern".
[Stuttgart], 21.04.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1756
Über seinen Aufenthalt am Starnberger See, sein Leben und seine Familie.
Signatur: 01139
Über seinen Aufenthalt am Starnberger See, sein Leben und seine Familie.
Heidehaus bei Starnberg, 01.09.1866. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1757
Lädt ihn mit Frau und Kindern ein.
Signatur: 01140
Lädt ihn mit Frau und Kindern ein.
14.02.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1758
Er soll Schnorr an eine bestellte Zeichnung erinnern.
Signatur: 01141
Er soll Schnorr an eine bestellte Zeichnung erinnern.
11.04.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1759
Bittet um 2-3 Exemplare Marionetten.
Signatur: 01142
Bittet um 2-3 Exemplare Marionetten.
29.04.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1761
Silvestereinladung.
Signatur: 01144
Silvestereinladung.
26.12.1869. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1762
Eigh. Albumblatt: "Autographenschreiben gehört auch mit zum 'europäischen Skavenleben'."
Signatur: 01145
Eigh. Albumblatt: "Autographenschreiben gehört auch mit zum 'europäischen Skavenleben'."
Stuttgart, 06.05.1871. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1763
Weist an, an welche Anschriften die Zeitschrift "Sturmvogel" geschickt werden soll.
Signatur: 01146
Weist an, an welche Anschriften die Zeitschrift "Sturmvogel" geschickt werden soll.
Leoni, 14.07.1872. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1764
Über Honorierung seiner Beiträge in "Über Land und Meer", und Literarisches.
Signatur: 01147
Über Honorierung seiner Beiträge in "Über Land und Meer", und Literarisches.
Leoni, 10.07.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1765
Betrifft verlorene Postsendung.
Signatur: 01148
Betrifft verlorene Postsendung.
Leoni, 04.09.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1766
Dank für Besorgung von Zeitungen, Zeitschriften und Neuerscheinungen.
Signatur: 01149
Dank für Besorgung von Zeitungen, Zeitschriften und Neuerscheinungen.
Florenz, 08.10.1873. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1767
Eigh. Denkspruch.
Signatur: 01150
Eigh. Denkspruch.
Stuttgart, 07.03.1875. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1768
Bedankt sich für ihre Teilnahme an einem "Bergwerksfest" als "Smaragd".
Signatur: 01151
Bedankt sich für ihre Teilnahme an einem "Bergwerksfest" als "Smaragd".
23.01.1876. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1769
Auf 5 Jahre laufender Versicherungsvertrag des Verlegers Adolf Krabbe auf das Leben des Hofrats und Schriftstellers F.W. Hackländer.
Signatur: 01153
Auf 5 Jahre laufender Versicherungsvertrag des Verlegers Adolf Krabbe auf das Leben des Hofrats und Schriftstellers F.W. Hackländer.
Stuttgart, 22.09.1853-06.10.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1770
Hackländer empfiehlt u.a. den Maler Theodor Horschelt aus München.
Signatur: 06161
Hackländer empfiehlt u.a. den Maler Theodor Horschelt aus München.
Stuttgart, 17.02.1853. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1771
Beileidsschreiben.
Signatur: 06162
Beileidsschreiben.
Stuttgart, 21.05.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1772
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 09.04.1842
Signatur: 06387
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 09.04.1842
Stuttgart, 09.04.1842. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1773
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 13.10.1843
Signatur: 07670
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 13.10.1843
Stuttgart, 13.10.1843. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1774
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 28.07.1847
Signatur: 07671
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 28.07.1847
Friedrichshafen, 28.07.1847. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1775
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 04.10.1850
Signatur: 07672
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Alfred von Neipperg, 04.10.1850
Stuttgart, 04.10.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1776
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 14.03.1874
Signatur: 07872
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 14.03.1874
Stuttgart, 14.03.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1777
Dank für Karte und Gruß von Oberst von Pöllnitz. Sohn Eugen steht als Einjähriger Freiwilliger bei dem württ. Reiterregiment im Feld.
Signatur: 08195
Dank für Karte und Gruß von Oberst von Pöllnitz. Sohn Eugen steht als Einjähriger Freiwilliger bei dem württ. Reiterregiment im Feld.
Leoni, 11.08.1870. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1778
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 01.05.1867
Signatur: 07600
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 01.05.1867
[Paris], 01.05.1867. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1779
Eigh. Albumblatt: "Das Leben ist ein humoristischer Versuch, der aber gar häufig mißlingt".
Signatur: 07599
Eigh. Albumblatt: "Das Leben ist ein humoristischer Versuch, der aber gar häufig mißlingt".
Stuttgart, 30.01.1876. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1780
Eigh. geschriebenen Spruch "Das Leben ist ...".
Signatur: 08786
Eigh. geschriebenen Spruch "Das Leben ist ...".
Stuttgart, 09.06.1877. - Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1781
" ... könnte mein Brief aus Paris an Sie mit Abänderung (Kürzung) eines Stückes ... nicht in Ihre Hände gelangt sein."
Signatur: 08791
" ... könnte mein Brief aus Paris an Sie mit Abänderung (Kürzung) eines Stückes ... nicht in Ihre Hände gelangt sein."
Stuttgart, 26.03.1881. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1782
Einladung zu einem Feuerwerk.
Signatur: 09547
Einladung zu einem Feuerwerk.
Stuttgart, 19.10.1861. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1783
Leider in Ungewissheit wie Paris gegenüber den 3 Göttinnen.
Signatur: 09646
Leider in Ungewissheit wie Paris gegenüber den 3 Göttinnen.
Stuttgart, 25.04.1868. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1784
Über dessen Kriegsberichtsfahrt für "Über Land und Meer".
Signatur: 09705
Über dessen Kriegsberichtsfahrt für "Über Land und Meer".
Stuttgart, 01.1871 [Januar 1871]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1785
Einladung eines Barons Wulff zum Essen im Hotel Marquardt.
Signatur: 09717
Einladung eines Barons Wulff zum Essen im Hotel Marquardt.
Stuttgart. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1786
An einen Freund, dem er einen Buchtitel mitteilt und eine Novelle zum ev. Abdruck sendet.
Signatur: 09802
An einen Freund, dem er einen Buchtitel mitteilt und eine Novelle zum ev. Abdruck sendet.
22.06.1875. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1787
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 26.05.1851
Signatur: 09964
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 26.05.1851
26.05.1851. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1788
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 12.10.1895
Signatur: 09987
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 12.10.1895
Stuttgart, 12.10.1895. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1789
Er könne ihr die Feiertagswünsche nicht persönlich überbringen, da seine Frau ausgeglitten sei und den Fuß gebrochen habe.
Signatur: 10249
Er könne ihr die Feiertagswünsche nicht persönlich überbringen, da seine Frau ausgeglitten sei und den Fuß gebrochen habe.
[Stuttgart], 22.12.1874. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1790
Wegen an ihn übersandter Ansichten von Tirol. Da es "wie bei jedem königlichen Hause auch bei dem unseren der Gebrauch ist, erst nach Anfrage irgend ein Kunstwerk oder Bücher zu übersenden" wird er die Ansichten zurückbehalten, bis er ein entsprechendes Schreiben des Adressaten an den König und die Kronprinzessin in Händen hat.
Signatur: 10255
Wegen an ihn übersandter Ansichten von Tirol. Da es "wie bei jedem königlichen Hause auch bei dem unseren der Gebrauch ist, erst nach Anfrage irgend ein Kunstwerk oder Bücher zu übersenden" wird er die Ansichten zurückbehalten, bis er ein entsprechendes Schreiben des Adressaten an den König und die Kronprinzessin in Händen hat.
Stuttgart, 28.01.1857. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1791
Bedankt sich für Originalzeichnung eines Porträts. Bittet, seine Novelle möglichst "zu Ende Juli" erscheinen zu lassen.
Signatur: 10300
Bedankt sich für Originalzeichnung eines Porträts. Bittet, seine Novelle möglichst "zu Ende Juli" erscheinen zu lassen.
Stuttgart, 01.05.1843. – Portrait Hackländers, Stahlstich von Veit Froer (vgl. auch StadtA Stuttgart 9050/00693).. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1792
Bedankt sich bei nicht genanntem Adressaten im Namen der Künstlergesellschaft "Das Bergwerk", dass er mit einigen Mitgliedern und Eingeladenen einen Tanz zum Ball einstudiert hat "dessen Erfolg der großen Mühe entsprach, welche Sie sich damit gegeben".
Signatur: 10285
Bedankt sich bei nicht genanntem Adressaten im Namen der Künstlergesellschaft "Das Bergwerk", dass er mit einigen Mitgliedern und Eingeladenen einen Tanz zum Ball einstudiert hat "dessen Erfolg der großen Mühe entsprach, welche Sie sich damit gegeben".
Stuttgart, 28.02.1859. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1793
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 06.01.1850
Signatur: 10330
Brief von Friedrich Wilhelm Hackländer an Unbekannt, 06.01.1850
Stuttgart, 06.01.1850. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1794
"Liebe Stunde".
Signatur: 06163
"Liebe Stunde".
Beiruth, 01.01.1841. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1795
"Carneval-Angelegenheit" mit 43 Unterschriften.
Signatur: 06164
"Carneval-Angelegenheit" mit 43 Unterschriften.
02.1843 [Februar 1843]. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1796
Nekrolog (fragmentarisch) auf Hölderlins Tod am 07. Juni 1843; verfaßt 1843, überarbeitet 1844.
Signatur: 06127
Nekrolog (fragmentarisch) auf Hölderlins Tod am 07. Juni 1843; verfaßt 1843, überarbeitet 1844.
1843-1844. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1797
"Als im Jahre 1683 die Wiener ...".
Signatur: 06165
"Als im Jahre 1683 die Wiener ...".
Widdin, 24.10.1800 [24. Oktober 18[?]]-24.10.1899. - Deutsch ; Brief ; Handschrift
- 1799
Gedichte, Dramatisches in Versform.
Signatur: 06167
Gedichte, Dramatisches in Versform.
Deutsch ; Werk ; Handschrift
- 1800
"Zug durch die Wüste mit einem Teil der Armee Ibrahim Paschas".
Signatur: 06168
"Zug durch die Wüste mit einem Teil der Armee Ibrahim Paschas".
Deutsch ; Werk ; Handschrift