Online view of finding aid Nachlass Wilhelm Bruckner
35 Entries
- 1
Nachlass Wilhelm Bruckner
Signatur: 503
Nachlass Wilhelm Bruckner
Bruckner, Wilhelm (1874-1965) [Bestandsbildner]
1915-1959. - 1 lfm, 1249 VE. - Nachlass
: Der Nachlass enthält u.a. genealogische Informationen zu über 500 sibenbürgisch-sächsischen Familien.DE-611-BF-28527
- 20
Das Unterrichtsministerium ordnet die Prüfung aller Professoren und Lehrer an Minderheitsschulen an
Signatur: 1091
Das Unterrichtsministerium ordnet die Prüfung aller Professoren und Lehrer an Minderheitsschulen an
03.1923. – Abschrift, Auszug in Übersetzung. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 21
Das Landeskonsistorium stellt in den Volksschulen den ungarischen Sprachenunterricht ein und verfügt den Gebrauch deutschter Ortsnamen und Pflege der sächsischen Volksgedichte
Signatur: 1030
Das Landeskonsistorium stellt in den Volksschulen den ungarischen Sprachenunterricht ein und verfügt den Gebrauch deutschter Ortsnamen und Pflege der sächsischen Volksgedichte
o.O., 20.02.1919. – Abschrift. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 23
Kammerabgeordneter Dr. Hans Otto Roth bekämpft im rumänischen Parlament bei der Debatte über das neue Steuergesetz den Artikel 74, der der Kirche das Recht der Selbstbesteuerung entzieht
Signatur: 689
Kammerabgeordneter Dr. Hans Otto Roth bekämpft im rumänischen Parlament bei der Debatte über das neue Steuergesetz den Artikel 74, der der Kirche das Recht der Selbstbesteuerung entzieht
02.01.1923. – Abschrift, Auszug, Bl. 2. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 26
Die Landeskirche und der Volksrat der Deutschen in Rumänien schließen eine Vereinbarung bezüglich Durchführung des Volksprogrammes der Deutschen in Rumänien ab 1935
Signatur: 541
Die Landeskirche und der Volksrat der Deutschen in Rumänien schließen eine Vereinbarung bezüglich Durchführung des Volksprogrammes der Deutschen in Rumänien ab 1935
o.O., 14.03.1936. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 27
Die Regierung verlautbart die durch Plebiszit angenommene Verfassung König Karl II.
Signatur: 545
Die Regierung verlautbart die durch Plebiszit angenommene Verfassung König Karl II.
o.O., 27.02.1938. – Abschrift, Auszug in Übersetzung, Bl. 2. - Deutsch ; Dokument ; Handschrift
- 28
Der Innenminister Armand Calinescu verständigt Fritz Fabritius von der Autorisation für die Tätigkeit einer eigenen Organisation als Gesamtvertretung der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien
Signatur: 548
Der Innenminister Armand Calinescu verständigt Fritz Fabritius von der Autorisation für die Tätigkeit einer eigenen Organisation als Gesamtvertretung der Deutschen Volksgemeinschaft in Rumänien
o.O., 10.01.1939. – Abschrift, Bl. 1. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 29
Der Volksgruppenführer spricht bei einer Kundgebung der deutschen Volksgenossen in Rumänien über die Stellung der Volksgruppe zur Kirche
Signatur: 552
Der Volksgruppenführer spricht bei einer Kundgebung der deutschen Volksgenossen in Rumänien über die Stellung der Volksgruppe zur Kirche
o.O., 09.02.1941. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 31
Das Landeskonsistorium veröffentlicht eine Denkschrift über Kinderbeschränkung, Auswanderung, Boden- und Wohnungsnot
Signatur: 998
Das Landeskonsistorium veröffentlicht eine Denkschrift über Kinderbeschränkung, Auswanderung, Boden- und Wohnungsnot
27.11.1930. – Abschrift, Auszug. - Deutsch ; Dokument ; Druckwerk
- 32
Das Landeskonsistorium erhebt Beschwerde beim Ministerpräsidenten wegen Entziehung der Genehmigung zur Eröffnung von Volksschulen in Bessarabien und der Bukowina durch den Unterrichtsminister
Signatur: 1019
Das Landeskonsistorium erhebt Beschwerde beim Ministerpräsidenten wegen Entziehung der Genehmigung zur Eröffnung von Volksschulen in Bessarabien und der Bukowina durch den Unterrichtsminister
25.10.1938. – Abschrift, Auszug in Übersetzung. - Deutsch ; Verschiedenes ; Druckwerk
- 35
Tagebuch über die Marschroute: Robianka-Podjaszorole (Russland) 26. August - 8. November 1915
Signatur: 1248
Tagebuch über die Marschroute: Robianka-Podjaszorole (Russland) 26. August - 8. November 1915
1915. - Deutsch ; Verschiedenes ; Handschrift