Online view of finding aid Nachlass Arnold Otto Aepli
6053 Entries
- 1Nachlass Arnold Otto AepliSignatur: VNL 38 Nachlass Arnold Otto AepliAepli, Arnold Otto (1816-1897) [Bestandsbildner] 1826-1897. - 26 Archivschachteln, Deutsch Französisch Italienisch Es gelten die generellen Benutzungsregeln für den Sonderlesesaal Biographische Notiz: St. Gallischer Regierungsrat (1851-1873), Stände- und Nationalrat (1849-1883, mit Unterbrüchen) und schweizerischer Gesandter in Wien (1883-1893). Geboren 22.8.1816 St. Gallen, gestorben 4.12.1897 St. Gallen, ref., von Diessenhofen, St. Gallen und (ab 1860) Genf. Sohn des Alexander und der Anna geb. Tanner. 1850 Heirat mit Sabine Gonzenbach, Tochter des Carl August Gonzenbach. Nach dem Gymnasium in St. Gallen und der Akadamie in Lausanne studierte A. 1836-40 Jurisprudenz in Heidelberg, Berlin und Zürich. Als liberaler Politiker und Befürworter der repräsentativen Demokratie amtete er auf kantonaler Ebene 1847-83 als Grossrat, 1851-73 als Regierungsrat (Justiz, Äusseres und Militär, Bau; siebenmal Landammann), 1859-60 und 1861 (Präsident) als Verfassungsrat sowie 1873-83 als Kantonsgerichtspräs. Auf eidgenössischer Ebene vertrat A. den Kanton St. Gallen zwischen 1849 und 1872 17 Jahre lang im Ständerat (Präsident 1868-69), wo er sich für den Nachlass der Sonderbundskriegsschuld einsetzte. Als Bundesrichter wirkte er 1857-66 (Präs. 1862). Eidgenössischer Kommissär war A. in Genf 1858 und 1860 (Savoyerhandel) sowie im Grenzkonflikt zwischen den beiden Appenzell 1862. Im Nationalrat sass er 1872-83 (Präs. 1876-77). Den Abschluss seiner Karriere bildete das Amt des schweizerischen Gesandten in Wien 1883-93. Aufgaben übernahm er überdies in der Evang.-ref. Landeskirche, in gemeinnützigen und kulturellen Vereinigungen sowie 1857-82 als Verwaltungsrat der Vereinigten Schweizerbahnen (Einsatz für eine Ostalpenbahn). Zu den nachhaltigsten Leistungen Aeplis gehört sein Anteil an der Ausarbeitung und Durchsetzung der Kantonsverfassung von 1861 (so genannte Friedensverfassung), die eine Milderung des liberal-konservativen Parteienkampfs bewirkte, und am Staatsvertrag von 1892 mit Österreich über die Rheinregulierung. (Quelle: HLS) Inhaltsangabe: Der Nachlass umfasst Akten, Konzepte und vereinzelte Briefe nach thematischen Gesichtspunkten, rund 1400 Briefe von Familienmitgliedern sowie von rund 20 weiteren Absendern und etwa 4000 chronologisch geordnete Briefe der übrigen Korrespondenten.Ehrenzeller, Ernst [Beiträger] Stadtbibliothek Vadiana [Vorbesitzer] https://swisscollections.ch/Record/991170431074905501 (Katalogeintrag in swisscollections) Bemerkung: Archivalienarten: Korrespondenzen, (Lebens-)Dokumente, Sammlungen und Objekte Trägermaterialien: Papier Akzession: Geschenk. Herkunft: Familie Aepli. Datum: 1898. Eigentümer: Kantonsbibliothek Vadiana St. Gallen Ordnungszustand: Auf Veranlassung des Stadtbibliothekars Peter Wegelin erhielt Ernst Ehrenzeller anfangs der 1970er-Jahre den Auftrag, den Nachlass zu erschliessen. Ehrenzeller hat die im Bestand erkennbare Dreiteilung konsolidiert: In der Abteilung A finden sich Akten, Konzepte und vereinzelte Briefe nach sachlichen Gesichtspunkten, in der Abteilung B „rund 1420 Briefe von Familienmitgliedern sowie von etwa 20 weiteren Absendern, vermutlich schon von Aepli separat aufbewahrt“ und in Abteilung C „nahezu 4000 Briefe der übrigen Korrespondenten […] nach Jahren geordnet.“ Die von Ehrenzeller erstellten Findmittel sind verschollen und auch die geplante Publikation des Findmittels in den „Blätter aus der Vadiana“ ist nicht zustande gekommen. (Vgl. Ehrenzeller, Ernst. - Der Nachlass A. O. Aepli in der Stadtbibliothek St. Gallen / v. Ernst Ehrenzeller. - [S.l.] : [s.n.], 1975.) Die von 2016-2018 durchgeführte Rekatalogisierung übernahm dieses Ordnungssystem. Ehrenzeller fügte dem Nachlass Fotokopien von Aepli-Briefen, die in anderen Bibliotheken und Archiven liegen, bei. Angaben zur Herkunft: Der Nachlass kam 1898 in die damalige Stadtbibliothek St.Gallen, die heutige Kantonsbibliothek St.Gallen. Bereits 1894 hatte Aepli der Vadiana 747 Bücher und 1690 Broschüren geschenkt, 1897 folgte der zweite Teil seiner Privatbibliothek (841 Bände und 800 Broschüren). Die gedruckten Werke wurden auf verschiedene Fachgebiete aufgeteilt und ohne spezielle Kennzeichnung katalogisiert. Es lässt sich heute nicht mehr eruieren, welche Titel Aepli der Vadiana geschenkt hat. [VAepli (Frühere Signatur)] CH-002121-2-991170431074905501 
- 4Erinnerungen 1835-1873 / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:1:1 Erinnerungen 1835-1873 / von [Arnold Otto Aepli]Sankt Gallen , [zwischen 1893 und 1897]. – 110 Seiten. - Deutsch ; Tagebuch, Handschrift 
- 6Autobiografische Notizen ISignatur: VNL 38:A:2:1 Autobiografische Notizen ISankt Gallen , [zwischen 1893 und 1897]. – 4 Doppelblätter (15 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Tagebuch, Handschrift 
- 7Autobiografische Notizen II / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:2 Autobiografische Notizen II / von [Arnold Otto Aepli]Sankt Gallen , [zwischen 1893 und 1897]. – 9 Doppelblätter (36 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Tagebuch, Handschrift 
- 8Reisebericht 1836 / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:3 Reisebericht 1836 / von [Arnold Otto Aepli][1836]. – 21 S.. - Deutsch ; Reisebericht, Handschrift 
- 9Erinnerung an die politische Thätigkeit / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:4 Erinnerung an die politische Thätigkeit / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1893 und 1897]. – 5 Doppelblätter (12 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift 
- 10Politische Tätigkeiten auf Bundesebene / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:5 Politische Tätigkeiten auf Bundesebene / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1893 und 1897]. – 2 Doppelblätter (8 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift 
- 11Amtsberichte / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:6 Amtsberichte / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1893 und 1897]. – 1 Doppelblätter (4 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift 
- 12Gesetzessammlung / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:7 Gesetzessammlung / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1893 und 1897]. – 1 Doppelblätter (4 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift 
- 13Verträge mit Oesterreich und Bayern / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:8 Verträge mit Oesterreich und Bayern / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1893 und 1897]. – 1 Bl. (2 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift 
- 14Testament / von A[rnold] O[tto] AepliSignatur: VNL 38:A:4:9 Testament / von A[rnold] O[tto] AepliSankt Gallen , den 6. Juli 1894. – 6 Seiten. - Deutsch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 15Bei der Schw[eizerischen] Kredit-Anstalt in Zürich deponirt. Verzeichnis von Werthtiteln, welche dem Herrn Landammann Aepli von St. Gallen gehören / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:10 Bei der Schw[eizerischen] Kredit-Anstalt in Zürich deponirt. Verzeichnis von Werthtiteln, welche dem Herrn Landammann Aepli von St. Gallen gehören / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1880 und 1894]. – 1 Doppelblatt (2 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 16Bei der Schw[eizerischen] Kredit-Anstalt in Zürich deponierte Titel / von [Arnold Otto Aepli]Signatur: VNL 38:A:2:11 Bei der Schw[eizerischen] Kredit-Anstalt in Zürich deponierte Titel / von [Arnold Otto Aepli][zwischen 1880 und 1894]. – 2 Doppelblätter (6 Seiten beschrieben). - Deutsch ; Autograf, Handschrift, Briefsammlung 
- 17Theilrechnung über den Nachlass von Herrn Minister Arnold Otto Aepli selig, von und wohnhaft gewesen in St. Gallen, + am 4. December 1897 / von P. W. Steinlin, Der Bevollmächtigte der Erben von Herrn Minister A. O. Aepli seligSignatur: VNL 38:A:2:12 Theilrechnung über den Nachlass von Herrn Minister Arnold Otto Aepli selig, von und wohnhaft gewesen in St. Gallen, + am 4. December 1897 / von P. W. Steinlin, Der Bevollmächtigte der Erben von Herrn Minister A. O. Aepli seligSankt Gallen , 28. Februar/15. Maerz 1898. – 1 Heft (23 Seiten). - Deutsch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 18Brief an Herrn Dekan Aepli / von [A.] Fleuti, Der FertigungssekretärSignatur: VNL 38:A:2:13 Brief an Herrn Dekan Aepli / von [A.] Fleuti, Der FertigungssekretärBern , den 15. Juli 1911. – 1 Bl. (1 Seite beschrieben). - Deutsch ; Handschrift, Briefsammlung 
- 25Diverse Varia und Bücherverzeichnis von Herrn Minister A. O. AepliSignatur: VNL 38:A:9 Diverse Varia und Bücherverzeichnis von Herrn Minister A. O. Aepli1869-1897. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 27Kaufmännische Corporation St. GallenSignatur: VNL 38:A:11 Kaufmännische Corporation St. Gallen1841-1842. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 28Museum für die städtischen SammlungenSignatur: VNL 38:A:12 Museum für die städtischen Sammlungen1867-1879. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 29Kunstverein St. GallenSignatur: VNL 38:A:13 Kunstverein St. Gallen1867-1882. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 31Diverse Varia ISignatur: VNL 38:A:15 Diverse Varia I1842-1855. – 1 Dossier. - Deutsch ; Handschrift 
- 32Diverse Varia IISignatur: VNL 38:A:16 Diverse Varia II1855-1868. – 1 Dossier. - Deutsch ; Handschrift 
- 40Verfassungsrevision 1849/1851Signatur: VNL 38:A:24 Verfassungsrevision 1849/18511849-1851. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 41Verfassungsrevision 1859/1861Signatur: VNL 38:A:25 Verfassungsrevision 1859/18611859-1861. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 43Rechtspflege/MilitärgesetzSignatur: VNL 38:A:27 Rechtspflege/Militärgesetz1852-1860. – 1 Dossier. - Deutsch 
- 49Vereinigte Schweizer-BahnenSignatur: VNL 38:A:33 Vereinigte Schweizer-Bahnen1846-1857. – 1 Dossier. - Deutsch 
