Online view of finding aid Nachlass Otto F. Walter
1865 Entries
- 1552Konvolut zum Thema Gruppe für eine Schweiz ohne Armee. Div. Mat., 1992 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/28 : Kasten 102 Konvolut zum Thema Gruppe für eine Schweiz ohne Armee. Div. Mat., 1992 (Titel)
- 1553Inserat "Keine Atomwaffen!", 1961. Mitunterzeichnet von Otto F. Walter (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/29 : Kasten 102 Inserat "Keine Atomwaffen!", 1961. Mitunterzeichnet von Otto F. Walter (Titel)
- 1554Sammlung diverser Artikel zum Kulturboykott (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/30 : Kasten 102 Sammlung diverser Artikel zum Kulturboykott (Titel)
- 1556Vorwärts und nicht vergessen. Ein historisch-volkskundliches Bilderbuch zur 100jährigen Geschichte des 1. Mai in der Schweiz. Hrsg. und mit einer Einführung von Roland Gretler, Bildarchiv & Dokumentation zur geschichte der Arbeiterbewegung, Zürich 1990. Beil. 2 1. Mai-Plakate (Text: Otto F. Walter) (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/30,2 : Kasten 102 Vorwärts und nicht vergessen. Ein historisch-volkskundliches Bilderbuch zur 100jährigen Geschichte des 1. Mai in der Schweiz. Hrsg. und mit einer Einführung von Roland Gretler, Bildarchiv & Dokumentation zur geschichte der Arbeiterbewegung, Zürich 1990. Beil. 2 1. Mai-Plakate (Text: Otto F. Walter) (Titel)
- 1558"Welche Schweiz? Und wir? - Rede an uns, die Kulturschaffenden" [von Otto F. Walter], in: SonntagsZeitung, 4. November 1990. Mit hs. Notizen (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/30,4 : Kasten 102 "Welche Schweiz? Und wir? - Rede an uns, die Kulturschaffenden" [von Otto F. Walter], in: SonntagsZeitung, 4. November 1990. Mit hs. Notizen (Titel)
- 1559"Ein Spot(t)licht hier, ein Streiflicht dort." Podiumsgespräch zum Thema Kulturboykott an den Solothurner Literaturtagen, in: Solothurner Zeitung (?), 28. Mai 1990 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-3/30,5 : Kasten 102 "Ein Spot(t)licht hier, ein Streiflicht dort." Podiumsgespräch zum Thema Kulturboykott an den Solothurner Literaturtagen, in: Solothurner Zeitung (?), 28. Mai 1990 (Titel)
- 1563Adam, Werner: Auswirkungen der „gescheiterten“ Studentenbewegung auf die deutsche Erzählliteratur der 70er Jahre am Beispiel von Peter Schneiders „Lenz“ und Otto F. Walters „Die Verwilderung“. Wissenschaftliche Hausarbeit zum Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1979 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/1 : Kasten 103 Adam, Werner: Auswirkungen der „gescheiterten“ Studentenbewegung auf die deutsche Erzählliteratur der 70er Jahre am Beispiel von Peter Schneiders „Lenz“ und Otto F. Walters „Die Verwilderung“. Wissenschaftliche Hausarbeit zum Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1979 (Titel)
- 1564Eigenmann, Dominik: Der Mensch in der Geschichte – Das Geschichtsbild in Otto F. Walters Roman „Zeit des Fasans“ (1988). Seminararbeit Universität Zürich, 1989 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/2 : Kasten 103 Eigenmann, Dominik: Der Mensch in der Geschichte – Das Geschichtsbild in Otto F. Walters Roman „Zeit des Fasans“ (1988). Seminararbeit Universität Zürich, 1989 (Titel)
- 1565Gold, Rita: Zeitkritik und Suche nach neuen Lebensmöglichkeiten in Gottfried Kellers „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ und Otto F. Walters „Die Verwilderung“. Wissenschaftliche Hausarbeit zum Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1982 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/3 : Kasten 103 Gold, Rita: Zeitkritik und Suche nach neuen Lebensmöglichkeiten in Gottfried Kellers „Romeo und Julia auf dem Dorfe“ und Otto F. Walters „Die Verwilderung“. Wissenschaftliche Hausarbeit zum Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien, Johannes-Gutenberg-Universität Mainz, 1982 (Titel)
- 1566Graf, Marlyse: Gesellschaftskritik und Alternativsein in Otto F. Walters Romanen „Die Verwilderung“, „Wie wird Beton zu Gras“, „Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht“. Mémoire de licence, Faculté des Lettres Université de Lausanne, 1986 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/4 : Kasten 103 Graf, Marlyse: Gesellschaftskritik und Alternativsein in Otto F. Walters Romanen „Die Verwilderung“, „Wie wird Beton zu Gras“, „Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht“. Mémoire de licence, Faculté des Lettres Université de Lausanne, 1986 (Titel)
- 1567Gross, Peter Kohli, Martin: Die Wirklichkeit der Literatur. Zur Soziologie des schweizerischen Gegenwartsromans. Diplomarbeit in Soziologie, Rechts und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, 1967 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/5 : Kasten 103 Gross, Peter Kohli, Martin: Die Wirklichkeit der Literatur. Zur Soziologie des schweizerischen Gegenwartsromans. Diplomarbeit in Soziologie, Rechts und Wirtschaftwissenschaftliche Fakultät der Universität Bern, 1967 (Titel)
- 1569Keller, Fritz: Natur und Landschaft in der neueren Prosa der Schweizer Literatur. Eine Untersuchung an ausgewählten Beispielen. Lizentiatsarbeit Universität Zürich, 1982 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/7 : Kasten 103 Keller, Fritz: Natur und Landschaft in der neueren Prosa der Schweizer Literatur. Eine Untersuchung an ausgewählten Beispielen. Lizentiatsarbeit Universität Zürich, 1982 (Titel)
- 1574Lüdin, Markus: Die Suche nach der einen Logik dessen, was uns zerstört. Otto F. Walters Auseinandersetzung mit dem Patriarchat. Lizentiatsarbeit Universität Zürich, 1988 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/12 : Kasten 104 Lüdin, Markus: Die Suche nach der einen Logik dessen, was uns zerstört. Otto F. Walters Auseinandersetzung mit dem Patriarchat. Lizentiatsarbeit Universität Zürich, 1988 (Titel)
- 1575Mayer, Norbert: Otto F. Walters Roman “Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht”. Hauptseminararbeit Universität Augsburg, WS 1983/84 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/13 : Kasten 104 Mayer, Norbert: Otto F. Walters Roman “Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht”. Hauptseminararbeit Universität Augsburg, WS 1983/84 (Titel)
- 1576Petalas, Claudia: Erzählweise und Reflexion über das Schreiben im Werk Otto F. Walters von 1972 bis 1979. Lizentiatsarbeit Universität Basel 1992 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/14 : Kasten 104 Petalas, Claudia: Erzählweise und Reflexion über das Schreiben im Werk Otto F. Walters von 1972 bis 1979. Lizentiatsarbeit Universität Basel 1992 (Titel)
- 1577Schinkel, Karsten: Das Spiel mit möglichen Wirklichkeiten. Versuch über die Erzählstrukturen in Otto F. Walters Roman “Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht”. Mémoire de Maîtrise Université de Poitiers, 1992 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/15 : Kasten 104 Schinkel, Karsten: Das Spiel mit möglichen Wirklichkeiten. Versuch über die Erzählstrukturen in Otto F. Walters Roman “Das Staunen der Schlafwandler am Ende der Nacht”. Mémoire de Maîtrise Université de Poitiers, 1992 (Titel)
- 1581Zeller, Rosmarie: Strukturen des Nouveau Roman in zeitgenössischen deutschen Romanen (M. Frisch, P. Handke, O. F. Walter). o.O., o.J. (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-4/19 : Kasten 105 Zeller, Rosmarie: Strukturen des Nouveau Roman in zeitgenössischen deutschen Romanen (M. Frisch, P. Handke, O. F. Walter). o.O., o.J. (Titel)
- 1591Essays/Reden/Aufsätze (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-5/4-5 : Kasten 106 Essays/Reden/Aufsätze (Titel)
- 1592OFW hält Rede an Friedenskundgebung, 05.11.1983 (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-5/4 : Kasten 106 OFW hält Rede an Friedenskundgebung, 05.11.1983 (Titel)
- 1595Werkanalyse zu OFW [Kassette falsch beschriftet]) (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-5/6.1 : Kasten 106 Werkanalyse zu OFW [Kassette falsch beschriftet]) (Titel)
- 1599Gespräche/ Interviews (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-5/9-16 : Kasten 106 Gespräche/ Interviews (Titel)
- 1600Grenchen 1. Fiktion/Literatur: Jakob Tanner, Niklaus Meienberg, Stephan Keller, OFW, Klara Obermüller, Heinz Schafroth im Gespräch. Moderation: Chr. Kuhn. 11.1988 (sehr schlechte Qualität) (Titel)Signatur: SLA-OFW-D-5/9 : Kasten 106 Grenchen 1. Fiktion/Literatur: Jakob Tanner, Niklaus Meienberg, Stephan Keller, OFW, Klara Obermüller, Heinz Schafroth im Gespräch. Moderation: Chr. Kuhn. 11.1988 (sehr schlechte Qualität) (Titel)
